AA

Karate: Hoffnungsträger messen sich mit den Topathleten

22.03.2012 Höchst. Internationales Karate-Flair mit fast 500 Startern gibt es beim Niki-Cup am kommenden Samstag in der Hauptschulturnhalle Höchst zu bewundern.

Käse Moosbrugger von Minister Niki Berlakovich ausgezeichnet

16.03.2012 Mäder - Initiative "Genuss Region Österreich": Für Vorarlberg wurde in diesem Jahr "Käse Moosbrugger" aus Mäder zum Handelspartner des Jahres gekürt.

128 Jahre Kirchenchor der Pfarre Mäder

20.03.2012 Am Samstag, den 3. März 2012 lud der Kirchenchor Mäder zu seiner 128. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Krone in Mäder ein. Obmann Wolfgang Pfattner konnte mit Ausnahme von zwei Entschuldigten alle aktiven sowie auch unterstützende Mitglieder begrüßen.

Cuphit in Hard, AKA-Heimpremiere und Testtermine

15.03.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart in der Regionalliga West und der Vorarlbergliga steht die Nachtragspartie im VFV-Achtelfinale Hard und Bregenz im Mittelpunkt sowie die Heimpremiere der heimischen AKA-Mannschaften.

Vorarlbergs Sportfamilie in Götzis ausgezeichnet

13.03.2012 Götzis. Die komplette Vorarlberger Sportfamilie wollte sich die Präsentation des neuen Sportjahrbuch in der Kulturbühne am Bach nicht entgehen lassen und erhielt von LH Markus Wallner viel Lob und Anerkennung für die erbrachten Leistungen im Vorjahr.

Feuerwehr Mäder: Erste Frau im Aktivstand

20.03.2012 Mäderer Wehr blickte wiederum auf ein aktives Vereinsjahr

Überraschungen beim Fussball-Schülerliga-Hallencup

12.03.2012 Die erfolgsverwöhnten Siegerteams der vergangenen Jahre, allen voran das PG Mehrerau, mussten heuer mit ansehen, wie andere Mannschaften das Treppchen bei der Siegerehrung bestiegen. Mit der HS Bezau, dem BG Bludenz und der SMS Nüziders hatten wohl nur wenige in den Halbfinals gerechnet.

Vinicius Para gibt Debüt im Casinostadion - Testtermine der Ländleklubs

8.03.2012 Schwarzach. Neben zahlreichen weiteren Tests von Vorarlberger Amateurmannschaften gibt es im Casinostadion ein internes freundschaftliches RLW-Duell Rivella SC Bregenz und Cashpoint SCR Altach Amateure.

Sportliche Leistungen im Rampenlicht

5.03.2012 Gemeinde Mäder würdigte Sportler und Vereinsarbeit mit einem Brunch

„Gut, dass es die Pfarre gibt“

4.03.2012 Impulsreferat mit Pfarrer Elmar Simma anlässlich der bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen. Mäder. Am 18. März wird wieder gewählt, in allen Pfarren in ganz Österreich.

Die Müdigkeit war der größte Gegner

4.03.2012 Mäder. Müde Kicker von Simon Installationen FC Mäder verloren den Test gegen Landesligist Holzbau Sohm FC Alberschwende mit 1:3-Toren.

Offensivduo hat neuen Arbeitgeber gefunden

29.02.2012 Mäder/Koblach. Schweizer Franken heißt künftig das Zauberwort für die beiden Offensivkünstler Burak Özgün und Lucas Alves Gomes.

Neuer Rettungs-Stützpunkt in Hohenems: Projekt liegt auf Eis

27.02.2012 Hohenems – Kalte und eingefrorene Fahrzeuge sowie ein eingeschränkter Betrieb von Instrumenten und Gerätschaften: Mit diesen Problemen hat die Rettungsleitstelle Hohenems bei winterlichen Bedingungen zu kämpfen. Eine Besserung ist nicht in Sicht.

Funken loderte auch in Mäder

27.02.2012 Mäder. Wurden die Mäderer Funken noch bereits bei frühlinghaftem Wetter aufgebaut, so zeigte sich der Funkensonntag nicht mehr so ganz von seiner prächtigen Seite.

Kinderfunken mit Winteraustreibungstanz der Mäderer Kindergärtler

27.02.2012 Mäder. Über 80 Mäderer Kindergärtler sorgten beim Kinderfunken für eine ganz besondere Attraktion. Sie führten einen Masken- und Bewegungstanz sowie einen Winteraustreibungstanz vor.

Funkenaufbau in Mäder

26.02.2012 Mäder. Erstmals unter dem neuen Funkenmeister Roland Rath agierte dieses Jahr die Funkenzunft Mäder beim Aufbau des Funkens. 500 Paletten und etliche Christbäume wurden zu einem neun Meter hohen Funken arrangiert.

Großes Kinderfaschingsfinale in Mäder

24.02.2012 Mäder. Noch einmal kräftig Gas gaben viele kleine Mäschgerle beim Kinderfasching der Gemeinde Mäder. Gebäudewart Martin Stark führte in humorvoller Weise durchs Programm und kündigte die Programmpunkte, die ganz im Zeichen von Tanz und Sport standen, an.

Alteisensammlung Bienenzuchtverein

23.02.2012 Am 3.3.2012 wird heuer in Götzis die Alteisensammlung durchgeführt. Wie jedes Jahr sind die Mitglieder des Bienenzuchtverein Götzis-Mäder am Sanmstagmorgen dafür unterwegs. Bitte ab 7 Uhr morgens das Alteisen an der Straße lagern. Es können KEINE Elektrogeräte wie Kühlschrank, Waschmaschienen mitgenommen werden.

In Mäder warten Alle auf das Sambaduo

19.02.2012 Mäder. Erster Testsieg für VL-Klub Simon Installationen FC Mäder. Dank einem Doppelpack von Torjäger Selcuk Olcum gewann die Elf um Langzeittrainer Stefan Simon das Nachbarschaftsduell gegen VfB Hohenems mit 2:1.

Mammutprogramm an Tests

17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

EM 2012 passe, Hoffnung auf Heim-WM 2016

16.02.2012 Dornbirn. In einem gebührenden Rahmen wurden die sieben Vorarlberger Starter der Karate Europameisterschaften in Aserbaidschan im Landessportzentrum Dornbirn empfangen.

Umfahrungsstraße wurde in ,,Schweizerstraße“ benannt

15.02.2012 Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl: Mäder (HEL) Auf Empfehlung des Bauausschusses erfolgte die Benennung der bisher als Umfahrungsstraße bezeichneten Landesstraße 58, einstimmig auf ,,Schweizerstraße“.

Drei Turniersiege für Simon Installationen FC Mäder

14.02.2012 Mäder. Sportlich und auch wirtschaftlich war das dreitägige Hallenfußballturnier des Simon Installationen FC Mäder in der Hauptschulturnhalle Mäder wieder ein voller Erfolg.

Keine Medaille für die Karatekas

13.02.2012   Schwarzach. Es wurde nichts aus der erhofften Medaille für die Vorarlberger Karatekas bei den diesjährigen Kadetten und Junioren Europameisterschaften, die dieses Jahr in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, über die Bühne ging.

Test: Simon Installationen FC Mäder - FC Montlingen 2:2

12.02.2012 Mäder. Zwei Tore reichten für Simon Installationen FC Mäder nicht zu einem Testsieg gegen den Schweizer Unterhausklub FC Montlingen.

900 Euro für Schulheim Mäder

13.02.2012 Mäder/Fraxern. Für eine Überraschung sorgte der FC Fraxern beim Empfang der Olympioniken im Schulheim Mäder. Nachdem der Fußballverein bereits die Tage in Tamsweg finanziell unterstützte, stellten sich Kassier Hugo Kathan und Martin Kathan zusätzlich mit einem Scheck von 900 Euro bei Geschäftsführer Walter Gross ein.

Zwei Goldmedaillen für Schulheim-Kinder

13.02.2012 Die großartigen Erfolge bei den 4. Nationalen Winterspielen wurden gefeiert.

Der klirrenden Kälte trotzen

13.02.2012 Mit Strategie bewältigen die Kindergartenkinder der Wald- und Wiesengruppe die kalte Winterphase.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

„EXTRIX“ als Börse für Lehrstellen in der Region

10.02.2012 Kummenberg. (VN-Heimat) Das Lehrlingsprojekt der Gemeinden der Kummenbergregion „EXTRIX – Lehre amKumma“ übernimmt die Lehrstellenbörse in der Region.

Verkehrsunfall in Mäder: Mit PKW gegen Bushaltestelle

10.02.2012 Mäder - Am Freitagmorgen ereignete sich auf eisiger Fahrbahn ein Verkehrsunfall in Mäder, berichtete VOL.AT-Leserreporter Jürgen.

Gemeinde Mäder spart in der Verwaltung

10.02.2012 Mäder. (hel) In völliger Einmütigkeit verabschiedete die Gemeindevertretung von Mäder die Änderung der Wasserleitungsordnung samt Wassergebührenverordnung. Gleichzeitig erfolgte auch eine Änderung der Kanalordnung.

Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

Festabend der Gewinner amKumma

9.02.2012 Koblach/ Götzis/Altach/Mäder Im neuen Koblacher Gemeindesaal DorfMitte ging kürzlich die Gewinnübergabe des Weihnachtsgewinnspiels 2011 über die Bühne.

Der Traum einer EM-Medaille

8.02.2012 Schwarzach. Sieben Vorarlberger Karatekas sind bei den am Freitag beginnenden Karate-Europameisterschaften in Aserbaidschan im Einsatz.

Zeitungsausträger gesucht!

7.02.2012 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag ein. Als Dauerstelle oder Urlaubsvertretung auf Werksvertragsbasis.

Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

Mäderer Senioren in Faschingslaune

6.02.2012 Mäder. Die Gemeinde Mäder lud am vergangenen Samstagnachmittag gemeinsam mit der Frauenbewegung alle Senioren ab 70 Jahren zu einem gemütlichen Kränzle in den J.J. Ender-Saal ein.

Mäschgerle „geigten“ flott auf

6.02.2012 Musikschule tonart lud zum Faschingskonzert nach Hohenems.

Gemütliche Faschingsfeier in der Bücherei

3.02.2012 Mäder. Ob Spiele-Nachmittag, Bilderbuchtreff oder Lesungen – immer wieder sorgt die Öffentliche Bücherei und Spielothek Mäder für besondere Attraktionen in ihren Räumlichkeiten.

Ländleklubs trotzen Extremkälte - 15 Testspiele

3.02.2012   Schwarzach. Mehr als ein Dutzend Formüberprüfungen sind in den nächsten drei Tagen trotz Extrem-Kälte von den Vorarlberger Klubs geplant.

Zu hoch gepokert: Ein Quintett nur als Zuschauer

3.02.2012   Schwarzach. Die Wintertransferzeit endete für Burak Özgün, Markus Hagen, Lucas Alves Gomes, Simon Herzog und Soner Akbulut mit einem bösen Erwachen.

Kein Denkmalschutz für Rheinbrücke

27.01.2012 Die Demontage der Brücke im Schweizer Rheinvorland soll Anfang März beginnen. Mäder. (VN-doh) Für die Rheinbahnbrücke zwischen Mäder und Kriessern wird es nun ernst. Die Kommission Dienstbahnbrücke hat die Demontage der Rheinbahnbrücke in Mäder vergeben.

Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

Silberne Volleyballerinnen

25.01.2012 Mit einem furiosen Schlussspurt gelang es den Volleyballmädchen der Öko-Mittelschule Mäder, die Bezirksmeisterschaft der Sparkassen Schülerliga auf dem zweiten Endrang abzuschließen.

„rund umma Kumma“ Großes Hobby Tischtennisturnier für Firmen & Vereine aus Altach, Götzis, Koblach und Mäder

24.01.2012 Anlässlich zum 40 Jahr Jubiläum des UTTC Ender-Klima Altach Termin: Samstag -Nachmittag 10.

Schalmeien laden zum Ball

23.01.2012 Mäder (fep) Am kommenden Samstag, dem 28. Jänner, veranstaltet der Schalmeienzug Mäder wieder seinen traditionellen Schalmeienball im J. J.-Ender Saal.

Sprechstunde mit Landesrat Gögele in Mäder

19.01.2012 Mäder - Am Donnerstag, 26. Jänner 2012, wird Landesrat Rainer Gögele von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Schulheim Mäder, Neue Landstraße 4 in Mäder eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

Neueste Ländle-Transfers im Fußball-Unterhaus

18.01.2012   Schwarzach. Im Fußball-Unterhaus herrscht ein Kommen und Gehen. Die Winterübertrittszeit endet am 31. Jänner zur mitternächtlichen Stunde.

"redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

15.01.2012 Gemeinde Mäder bedankte sich beim 10. Dankeschönabend für ehrenamtliches Engagement Mäder.

4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

Mäderer Bürgerservice übersiedelt

10.01.2012 Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl: Mäder (HEL) Das seit 2004 im Erdgeschoß des Gemeindeamtes eingerichtete ,,Bürgerservice“ ist zu Jahresbeginn übersiedelt.

Neu beim Kneippverein Mäder - Zumba Fitness

9.01.2012 Spürt den Rhythmus und lasst Euch fallen! ab Freitag den 20.01.

Feierliche Ministrantenaufnahme

8.01.2012 Mäder. Ein großer Tag war der vergangene Sonntag für Valentina Hämmerle, Lisa Mathis, Teresa Gisinger sowie Marcel und Lukas Hammermann. Sie wurden bei der Sonntagsmesse offiziell in den Kreis der Ministranten aufgenommen.

Neues Versorgungsfahrzeug

7.01.2012 Feuerwehr Mäder erhält mit neuem Fahrzeug ideale Bedingungen für Atemschutzsammelplatz Mäder. Seit zwei Jahren fungiert die Feuerwehr Mäder als Stützpunkt für einen Atemschutzsammelplatz für die amKumma-Region.

LL-Duo Schwarzach und Alberschwende im Masters-Finale

6.01.2012 Wolfurt - Die beiden Landesligaklubs Schwarzach und Alberschwende komplettieren das Sechserfeld im Finale des Ländle-Hallenmasters.

Zwei Aufsteiger ins Finale werden noch gesucht - Spielplan vom Donnerstag

5.01.2012   Wolfurt. Am letzten Halbfinaltag des Wolfurter Hallenmasters werden die Aufsteiger fünf und sechs für das große Finale ermittelt.

Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.