AA
  • VIENNA.AT
  • Lingenau

  • Lingenauer Ehrenring für „Landes-Erich“

    25.06.2018 Feierlicher Festakt mit Verleihung des Ehrenrings an aLR Erich Schwärzler. 

    Mehrfach überschlagen: Landwirt schwer verletzt

    21.06.2018 Balderschwang (D) - Ein 44-jähriger Landwirt aus Lingenau ist am Donnerstagnachmittag in Balderschwang beim Ausbringen von Gülle schwer verunglückt.

    Brückensanierung in Lingenau - Eine steile Angelegenheit

    21.06.2018 Lingenau - Es ist durchaus ein imposantes Bauwerk. Eine der größten Stahlbeton-Bogenbrücken Mitteleuropas überspannt seit Ende der 1960er-Jahre die Bregenzerach zwischen dem Alberschwender Ortsteil Müselbach und Lingenau.

    Mit starker Stimme für Nachhaltigkeit

    14.06.2018 Standing Ovations, Jubelrufe und jede Menge hunderte begeistert applaudierender Zuschauer: Die JugendbotschafterInnen der Caritas und die Tanzgruppe „groovaloos!“ dürfen eine zufriedene Bilanz ziehen - das Musical „Solve it – Die Zeit läuft!“, das in Lauterach, Rankweil und Lingenau aufgeführt wurde, darf getrost als großer Erfolg bezeichnet werden.

    Mit Comebacker Didi Berchtold zum Klassenerhalt

    10.06.2018 Der 43-jährige Dietmar Berchtold gab beim 2:1-Heimsieg von Altach 1b gegen Lingenau ein zwölfminütiges Comeback als Spieler und durfte über den Klassenerhalt jubeln.

    Lingenauer Dominanz beim Völkerball

    28.05.2018 Lingenau. Die Schüler(innen) der VMS Lingenau waren bei der Bezirksausscheidung im Völkerball-Fairplay eine Klasse für sich. In drei der vier Kategorien landeten die Bregenzerwälder Kids auf Platz eins.

    FNZ Vorderwald sucht Trainer und Koordinator

    18.05.2018 Das Fußballnachwuchszentrum Vorderwald sucht für die neue Saison 2018/2019 einen Koordinator, zwei Trainer für die Unter-16-Mannschaften und einen Coach bei den Unter-18-Jährigen.

    Bregenzerwälder Chöre international erfolgreich

    7.05.2018 Schulchor „Cantoccini“ und Jugendchor „Da capo al fine“ brillierten bei Europäischem Musikfestival.

    Gelungene Premiere für Lingenauer Bänklefest

    7.05.2018 Quer durch den Ort fand ein Fest für große und kleine Besucher statt. 

    Lingenau lädt zum Bänklefest

    28.04.2018 Quer durchs Dorf findet ein Fest für Besucher aus Nah und Fern statt. 

    Milicevic tritt in die Fussstapfen von Vrenezi

    27.04.2018 Die Nachfolge beim Vorarlbergligaklub SC Fußach für den scheidenden Coach Nino Vrenezi ist geklärt.

    Open Doors bei cosa Kosmetik – 100% ohne Tierversuche

    20.04.2018 cosa Kosmetik feiert den zweiten Geburtstag und öffnet am 28. April für alle Interessierten die Türen in Lingenau. Von 9 bis 17 Uhr könnt ihr euch durch unsere tierversuchsfreien Kosmetik- und Hygieneartikel für Mann & Frau testen.

    Vorarlberg: Jugendraum in Lingenau ausgebrannt - LKA ermittelt

    9.04.2018 Lingenau - Nach einem Brand in einem Mehrzweckhaus in Lingenau am Sonntag Abend ist die Brandursache unklar. 

    Offensivspektakel in den Sonntag-Spielen im Unterhaus

    8.04.2018 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    Energieregion Vorderwald schreibt Erfolgsgeschichte

    5.04.2018 Vorderwälder Gemeinden erfolgreich auf dem Weg zur Energieautonomie.

    Erich Schwärzler spricht im Interview über seinen Rücktritt

    5.04.2018 Nach seinem überraschenden Rücktritt aus familiären Gründen stand Erich Schwärzler VOL.AT für ein Telefoninterview zur Verfügung.

    Die neuen Tischtennis-Landesmeister wurden ermittelt

    10.03.2018 Die BG Bregenz, MS Lingenau und SMS Nenzing kürten sich zu den neuen Landesmeisterin im Tischtennis Schulsport.

    "Herdprämie darf nicht Schule machen"

    7.03.2018 ÖGB-Landesgeschäftsführerin Manuela Auer erteilt den Plänen jener Gemeinden, die Frauen für die Kinderbetreuung daheim eine "Herdprämie" bezahlen wollen, eine klare Absage.

    Geschichten, die das Leben schreibt

    2.03.2018 Zweite Runde der Erzählabende von „Lingenau erzählt“ gestartet.

    Erzählabende bei Lingenauer Wirten

    16.02.2018 Neue Impulse für Erzählkultur durch das Projekt „Lingenau erzählt“.

    „Usse goh!“ ist gefragt

    14.02.2018 Noch immer suchen wir dringend Freiwillige, die etwas Zeit zu verschenken haben und damit 2 Jungs eine Riesenfreude bereiten

    Kunterbuntes Faschingstreiben in Lingenau

    11.02.2018 Beim Lingenauer Faschingsumzug wurde die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert.

    Nachwuchsexperten in Sachen Energie

    1.02.2018 Energieregion Vorderwald bildet 16 Teilnehmer im Rahmen des Projekts „Gut -Genug“ aus.

    Zither und Hackbrett im Aufwind

    28.01.2018 70 Teilnehmer beim 6. Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag in Lingenau.

    Im Zeichen von Hackbrett und Zither

    18.01.2018 70 Teilnehmer beim Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag in Lingenau.

    Auf ihr Faschingsleut …

    7.01.2018 ... bald ist wieder Umzugszeit. Der Musikverein Lingenau lädt auch dieses Jahr am 10. Februar 2018 zum gemeinsamen Feiern ein. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, miteinander durchs Dorf zu ziehen. Der Umzug startet um 16:30 Uhr. Im Anschluss wird gemeinsam am Schulplatz gefeiert.

    Chor Shalom lädt zur Adventbesinnung

    15.12.2017 Der Rankweiler Chor Shalom gibt innert weniger Stunden in Lingenau und Rankweil zwei Konzerte zum Thema Advent.

    Musikalische Visionen in der Kirche

    11.12.2017 Musikverein Lingenau begeisterte mit einem bestens ausgewählten Programm.

    Und raus ins Freie!

    4.12.2017 Linus und Flo sind Baumeister, Waldkundschafter und Handwerker. Leider wohnt der Papa zu weit weg, um mit den Buben auf Erkundungstour zu gehen. Für das abenteuerlustige Duo in Lingenau und andere Kinder werden Freiwillige gesucht, die sich mit Lebensfreude anstecken lassen wollen.

    Adventmarkt als Treffpunkt

    3.12.2017 Stimmungsvolles Flair auf dem Dorfplatz in Lingenau.

    Chor Shalom lädt zum Adventkonzert

    26.11.2017 Der Chor Shalom lädt am Samstag, 16. Dezember nach Lingenau und Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr nach Rankweil zur Adventbesinnung ein.

    Treffpunkt Advent

    20.11.2017  Am Samstag, 2. Dezember 2017 laden die Aussteller, teilnehmenden Vereine und die Gemeinde wieder zum jährlichen Adventmarkt von 15 bis 21 Uhr auf den Dorfplatz in Lingenau ein.

    Gratis Brennholz ohne eigenen Wald

    10.11.2017 Bei der Brennholzbörse profitieren Waldbesitzer und Brennholzinteressierte.

    "Usse goh!" ist gefragt

    24.10.2017 Dringend Freiwillige für ein Ehrenamt mit Kindern gesucht

    Viehzüchter feierten Jubiläum

    23.10.2017 Bei der Viehausstellung der Lingenauer Braunviehzüchter gab es beste Noten für die Zuchterfolge.

    Gaumenfreuden und Hörgenuss

    23.10.2017 „Wilde Weiber und mächtige Männer“ im Genusshotel „Alpenblick“

    Asphaltarbeiten auf Lingenauer Brücke

    18.10.2017 Für Asphaltierungsarbeiten auf der Hochbrücke Lingenau ist von Freitag, 20. Oktober 08:00 Uhr, bis Samstag, 21. Oktober 06:00 Uhr, eine Sperre der L 205 zwischen Alberschwende-Müselbach und Lingenau erforderlich.

    Gaumenfreuden und Hörgenuss

    15.10.2017 „Wilde Weiber und mächtige Männer“ im Genusshotel „Alpenblick“

    Lingenau: Auf Motorhaube gesprungen und Frontscheibe eingeschlagen - Streit unter Alkoholisierten eskaliert

    14.10.2017 Drei erheblich betrunkene Männer haben Samstag früh in Lingenau filmreife Szenen abgeliefert, ein 28-Jähriger wurde dabei verletzt. Ein 22-Jähriger fuhr vom Parkplatz einer Bar los, nach nur wenigen Metern öffnete sein 21-jähriger Beifahrer die Türe des Pkw, um den 28-Jährigen im Vorbeifahren niederzustoßen. Als Revanche schlug der 28-Jährige die Frontscheibe des Autos ein.

    „Bomhus“ für Lingenauer Kinder

    9.10.2017 Neue Räumlichkeiten der Kinderbetreuung Lingenau wurden beim Tag der offenen Tür vorgestellt.

    2.350 Kilometer auf dem Jakobsweg

    8.10.2017 Harald Pfanner zeigte Bilder seiner Pilgerreise von Göfis nach Santiago di Compostela.

    Volksschule Lingenau ist Naturparkschule

    7.10.2017 Gelungene Auftaktveranstaltung für das Projekt „Naturpark Nagelfluhkette macht Schule“.

    Dörnlestraße wird neu gestaltet

    29.08.2017 Auf Grund der umfangreichen Baumaßnahmen ist die Dörnlestraße zwei Monate nur für Anrainer befahrbar. 

    Drei große Überraschungen in der dritten Cuprunde

    22.08.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die überraschenden Ergebnisse in der dritten VFV-Cuprunde.

    Schlamm, extreme Härte und ein Favoritensieg

    14.08.2017 Ein Spektakel im Schlamm: Im Bregenzerwald ging die Outdoortrophy über die Bühne – ein Extrem-Staffelwettkampf der Superlative mit mehr als 100 Athletinnen und Athleten. Das favorisierte Team „PROTOS Integral“ mit Berglauf-Weltmeister Petro Mamu aus Eritrea, Paragleit-Seriensieger Lorenz Peer, Wildwasser-Vizeweltmeister Manuel Filzwieser aus Österreich und dem italienischen Mountainbike-Meister Juri Ragnoli triumphierte in 3:32:01 Stunden.

    Outdoor-Trophy: Start verschoben

    11.08.2017 Extremsport vom Feinsten im Bregenzerwald - Start der Staffeln und Einzelkämpfer um 12:10 Uhr im Dorfzentrum von Egg

    Outdoor-Trophy: Extremsport in Lingenau

    1.08.2017 Es ist angerichtet: 100 Sportlerinnen und Sportler, Amateurathleten und Weltmeister, messen sich am 12. August beim Extremsport-Spektakel des Jahres!

    Wäldercup-Finale in Lingenau auf 2. August verschoben

    25.07.2017 Das 8. Raiffeisen Wäldercupfinale zwischen FC Lingenau und FC Alberschwende wurde auf Mittwoch, 2. August, 19 Uhr, verschoben

    Alberschwende im Wäldercup-Endspiel in Lingenau Favorit

    24.07.2017 Neo-Westligist FC Alberschwende ist im Raiffeisen Wäldercup-Endspiel in Lingenau der logische Favorit.

    Outdoor-Trophy: Nachmeldungen noch möglich

    18.07.2017   Am 12. August 2017 blickt die Extremsport-Welt in den Bregenzerwald: Bei der outdoortrophy treten Weltmeister und Amateurathleten in Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike an. Nachmeldungen für das Spektakel sind noch bis 30. Juli möglich.

    Bitter! Losentscheid gegen Bizau und für Alberschwende

    15.07.2017 Durch ein Losentscheid wurde neben Lingenau der zweite Finalist im 8. Raiffeisen Wäldercup ermittelt.

    Ein Dorf und seine Geschichten

    11.07.2017 Lingenauer „Erzählbänkle“ erzählen an ausgesuchten Orten von Land und Leuten.

    Gold für Sutterlütys Käsespezialitäten aus Riefensberg und Lingenau

    6.07.2017 Käsekenner wissen längst, was einmal mehr von offizieller Seite her bestätigt wurde: Sutterlütys Käse ist Gold wert! Bei der jährlichen Käseprämierung in Wieselburg erlangten die Sutterlüty-Spezialitäten der Sennerei Lingenau und der Sennerei Riefensberg Spitzenplätze und wurden mehrfach mit Gold ausgezeichnet.

    Dramatik pur in der Relegation

    23.06.2017 Die Relegation im Fußball-Unterhaus sorgte für einige Überraschungen. Alle Infos auf Ländlekicker.VOL.AT

    Vorarlberg/Lingenau: Frauenbewegung zeichnet Anna Lässer aus

    23.06.2017 Die Vorarlberger Frauenbewegung zeichnet erstmals Frauen aus, die ihr Umfeld aktiv gestalten und damit Rahmenbedingungen für Frauen verbessern. Die Preisträgerinnen erhalten ein Metall-Unikat der Göttin Minvera, gestaltet vom bekannten Künstler Paul Renner. Die erste Preisträgerin ist Anna Lässer, eine Frau, die ihr gesamtes Leben der aktiven Teilhabe und Unterstützung anderer gewidmet hat.

    Feldkirch in der Relegation nun im Vorteil, Bezau vor Aufstieg

    21.06.2017 Landesligist FC BW Feldkirch feiert 2:1-Auswärtssieg im ersten Duell beim VL-Klub Bizau. Bezau steht vor dem Aufstieg.

    Der Nervenkitzel ist garantiert

    20.06.2017 Dreizehn Klubs kämpfen um den Klassenerhalt im Vorarlberger Amateurfußball. Die Infos zu den Spielen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Abschluss vom ASVÖ-Projekt Fairness und Fun

    13.06.2017 Die Fair Play Initiative erfreut sich ungebrochener Nachfrage und über 900 SchülerInnen nahmen an den Bezirksturnieren teil

    Deutsche Urlauberkinder in Vorarlberg aus Wald gerettet

    4.06.2017 Ein deutscher Bub im Alter von zwölf Jahren und zwei ebenfalls deutsche Jugendliche (16 und 17 Jahre) haben sich am späten Samstagabend in Lingenau in Vorarlberg (Bezirk Bregenz) in einem steilen und unwegsamen Waldstück verstiegen. Sie mussten von Bergrettung und Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden, teilte die Polizei mit. Alle drei blieben unverletzt.

    Vorarlberg: Unternehmertreff Bregenzerwald in Lingenau

    2.06.2017 Der Vorarlberger Wirtschaftsbund lud am Donnerstag zum Unternehmertreff Bregenzerwald.