AA
  • VIENNA.AT
  • Lauterach

  • Leo´s nur noch bis Ende Dezember am Baywa-Standort Lauterach

    12.11.2014 Wer heute bei Leo´s Marktstand bei der Baywa einkaufte, wurde mit einer traurigen Nachricht konfrontiert. Leo Simma, der passionierte Permakultur-Landwirt, verlässt mit seinem weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannten Marktstand das Gelände der Baywa.

    JKL goes action 2.0 – Kinoabend

    10.11.2014 Lauterach. Am Samstag, den 25. Oktober 2014 fand ein weiterer Programmpunkt im Kalender der Jugendkapelle Lauterach statt. Zum ersten Mal trafen sich viele junge Musikantinnen und Musikanten zu einem Filmabend unter dem Motto „Film, Spaß und Mehr“. Gegen 17.

    Edle Tropfen und deftige Köstlichkeiten

    10.11.2014 Lauterach. Bereits zum 7. Mal lud die Privatkellerei Pfanner&Gutmann zur Weindegustation in den Lauteracher Hofsteigsaal. Dort präsentierten über 20 namhafte Winzer und Repräsentanten verschiedenster Weingüter ihre Erzeugnisse.

    Kultur und Genuss im Hofsteigsaal

    10.11.2014 Lauterach. Bereits zum dritten Mal lud der Wirtschaftsverein Wolfurt mit Obmann Markus Rusch zur Kultur- und Genussnacht in den Lauteracher Hofsteigsaal. Über 200 Gäste aus nah und fern folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Abend in der Hofsteiggemeinde.

    Schule der Zukunft bekommt Konturen

    8.11.2014 Baufortschritt für die erste Etappe der neuen Volksschule Dorf in Lauterach liegt im Plan.

    Ausstellung Michael Salvadori

    5.11.2014 Ausstellung in der Alten Seifenfabrik Michael Salvadori zeigt seine Bilder.

    Ortsfeuerwehr lädt zur Jahresabschlussübung

    5.11.2014 Die Ortsfeuerwehr Lauterach lädt die interessierte Bevölkerung am Freitag, den 7. November zur diesjährigen Jahresabschlussübung ein die auf dem ehemaligen Betriebsareal der Firma I&R Schertler an der Hofsteigstraße stattfinden wird.

    Architekturwettbewerb für Nachnutzung ehemaliges Hotel Büchel

    4.11.2014 Am Standort des ehemaligen Hotels Büchel in Feldkirch-Gisingen entsteht bis 2017 eine Wohnanlage mit 39 Wohnungen. Die i+R Wohnbau GmbH lud in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirch im Sommer zum Architekturwettbewerb. Johannes Kaufmann überzeugte dabei mit seinem Entwurf die Jury.

    BORG Lauterach setzt Schritte gegen radikale Strömungen

    4.11.2014 Lauterach. Einer der Verletzten der Kurdendemo in Bregenz ist ein 16-jähriger Schüler vom BORG Lauterach. Der mit dem IS sympathisierende Jugendliche wurde niedergestochen. Die Schule nimmt das zum Anlass, gezielt das Thema Radikalismus zu behandeln.

    Weiterer Mosaikstein am „Alten Markt“

    30.10.2014 „Alte Landstraße“ wurde im Interesse der Radfahrer und Fußgänger zur Sackstraße.

    Volksschule Dorf im Zeitplan

    23.10.2014 Der Bau von zwei Clustern schreitet zügig voran.

    "Sonnenwies" inmitten von Lauterach

    23.10.2014 In der Ortsmitte von Lauterach, mit bester Anbindung an den Lauteracher Bahnhof entsteht eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 74 Wohnungen.

    Lauterachs neuer Treffpunkt begeistert

    23.10.2014 Bevölkerung nahm den komplett umgestalteten Montfortplatz beim Eröffnungsfest gerne an.

    Pfanner zementiert Standort Lauterach

    23.10.2014 Nach gelungenem „Hirschenprojekt“ hat Umsetzung einer neuen 20-Millionen-Euro-Investition begonnen.

    "Der alte König in seinem Exil" in Lauterach

    23.10.2014 "Der alte König in seinem Exil" im Alten Vereinshaus in Lauterach In der Reihe "TrauerKultur" in Lauterach zeigt das Kulturreferat Lauterach in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe "Aktion Demenz" am Sonntag, 2. November 2014 das Stück "Der alte König in seinem Exil".

    Sensationelle 9 ÖM Medaillen für Lauteracher Karatekas!

    21.10.2014 Bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften, die dieses Mal in Höchst veranstaltet wurden, erreichten die Sportler aus dem Lauteracher Karate Clubs insgesamt 4 Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze.

    50 (!) Medaillen für die Ländle Karatekas

    18.10.2014 Bei den diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften - die heuer vom Karate Club Höchst veranstaltet wurden - avancierten die Sportler von Karate Vorarlberg mit 15 x Gold, 14 x Silber und 21 x Bronze, zu wahren Medaillenhamstern.

    „Oswald Baer - Zeichen der Zeit“ im Rohnerhaus

    18.10.2014 Der 1906 in Schlesien geborene Oswald Baer gilt zweifelsohne als einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit. „Viel zu selten wird dieser große Maler gezeigt“, appellierte Dr. Rudolf Sagmeister in seiner Vernissagerede an Kunstsammler und große Museen.

    Zeitgenössisch und leistbar

    17.10.2014 Lauterach - Ein neues Wohnkonzept wird interdisziplinär gut durchdacht und es gelingt damit Kosten zu sparen, sowie hohe Qualität bei Architektur, Gebäude und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

    Geburt von Kenan Kevin Sentürk

    17.10.2014 Ich war 3778 g schwer und 53 cm groß, als ich im Landeskrankenhaus Bregenz zur Welt kam.

    SeneCura Lauterach feiert Heimleiter von morgen

    16.10.2014 Lauterach. Vor kurzem feierten einige SeneCura-MitarbeiterInnen im Grillhof in Innsbruck den erfolgreichen Ausbildungsabschluss ihres Kollegen Gerhard Sinz. Dieser hat sich über die letzten zwei Jahre hinweg zum E.D.E. Heimleiter weiterbilden lassen, eine EU-weit anerkannte Heimleiterausbildung.

    Eröffnung des neuen Montfortplatz

    16.10.2014 Der Montfortplatz präsentiert sich im neuen Design. Mit der Fertigstellung des Atriumhauses und dem Einzug des Optikgeschäftes von Michael Friesenecker, beginnt auch eine neue Ära am Montfortplatz. Die offizielle Eröffnung es Platzes erfolgt am 17.

    Gott sei Dank Blasmusik

    15.10.2014 Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums des Vorarlberger Blasmusikverbandes gestaltete die Jugendkapelle Lauterach unter dem Titel „Gott sei Dank Blasmusik“ am Sonntag, den 12.10.2014 die Heilige Messe in der Pfarrkirche.

    Karatekas ermitteln die neuen Champions

    14.10.2014 Über 400 Nennungen aus allen Bundesländern, gibt es bei den Österreichischen Karate Meisterschaft 2014. Der Karate Club Höchst ist für diesen Event bestens vorbereitet und wird den Sportlern, Coaches und Zuschauern am Samstag, dem 18. Oktober ein perfekt organisiertes Turnier bieten.

    Ansturm auf das Kürbis- und Kartoffelfest

    13.10.2014   Bei der 5. Auflage des Events herrschte auf dem Sternenplatz in Lauterach reges Treiben.   Lauterach.

    Drei Lauteracher Karatekas holen Gold bei Nachwuchs-LM

    13.10.2014 Der Medaillenrege bei den Lauteracher Karatekas geht bei den diesjährigen Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften und allgemeinen Landesmeisterschaften - die der Shotokan Karate Club Lauterach ausrichtete – munter weiter.

    Kleinekathöfer holt dreimal Gold

    13.10.2014 Ein Teilnehmerfeld von über 120 Sportler aus allen Vorarlberger Vereinen, fanden sich in der Lauteracher Sporthalle, für die diesjährigen Karate Landesmeisterschaften und Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften, ein. Wie schon in den letzten Jahren, dient diese Meisterschaft als letzte Standortbestimmung für die Österreichischen Meisterschaften, die am kommenden Samstag, 18. Oktober in Höchst über die Bühne gehen.

    Ländle TV - DER TAG

    9.10.2014 Heute berichtet Ländle TV - DER TAG über die große Übung der Einsatzkräfte am Bodensee sowie über die Pressekonferenz der VEU Feldkirch zur Präsentation vom Österreichcup.

    Internationaler Bodenseeclub - Ausstellung in Lauterach

    9.10.2014   „Kunst (Af)färe 2014“ - Internationaler Bodenseeclub stellt in der "Alten Seifenfabrik" aus   Gesamtausstellung aller vier Sektionen Bildender Kunst des Internationalen Bodenseeclubs. Es werden Künstler der Sektionen Konstanz, Schweiz, Österreich und Überlingen ausstellen.

    Reine Männersache - Herbstkonzert des Männerchor Lauterach

    9.10.2014   Meist ist es so, dass Frauen besser wissen, was für uns Männer gut ist. Jedenfalls glauben das manche Frauen. Und – stimmt das? Eben! Was wir Männer brauchen, sind keine neuen Jeans oder ein neuer Anzug. Auch Schuhe halten viel länger, als man glauben würde.

    Lauterach feiert den neuen Treffpunkt

    9.10.2014 Grundlegend umgestalteter Montfortplatz wird am 17. Oktober, 14 Uhr, offiziell wiedereröffnet.

    KünstlerInnen belebten Seifenfabrik

    7.10.2014 Lauterach. Anlässlich der Langen Nacht der Museen war die Alte Seifenfabrik Treffpunkt und Präsentationsort von vier Künstlerinnen und Künstlern aus Vorarlberg  und Deutschland.     Erika Kronabitter zeigte unter dem Titel „auf dem Teppich“  neue Teppichbildobjekte  im Kleinstformat.

    „Turbulenzen“ im Rohnerhaus

    7.10.2014 Lauterach. In der Langen Nacht der Museen erhielten die Besucher eine kurze Einführung zur gegenwärtigen Ausstellung „Turbulenzen“ In der aktuellen Ausstellung werden Kunstwerke des 20. Jahrhunderts aus den Beständen des Hauses gezeigt. Turbulenzen treffen die Gegenwart aus der Vergangenheit.

    Ein Dutzend Medaillen für die Karatekas

    6.10.2014 Mit insgesamt 12 Medaillen (4 x Gold, 4 x Silber, 4 x Bronze), bei den 14. Vienna Open, zeigten neun Vorarlberger Karate Sportler ihre aufsteigende Form für die kommenden österreichischen Meisterschaften, die am 18. Oktober in Höchst über die Bühne gehen.

    Sportlerehrung in Lauterach

    4.10.2014 Lauterach. Kürzlich drehte sich in Lauterach alles um erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Die Gemeinde zeichnete dabei alle Athleten aus, die bei Landes-, Staats-, oder Europameisterschaften erfolgreich waren. Nicht weniger als 160 Athleten konnten dabei geehrt werden.

    Sportlerehrung in Lauterach

    4.10.2014 Lauterach. Kürzlich drehte sich in Lauterach alles um erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Die Gemeinde zeichnete dabei alle Athleten aus, die bei Landes-, Staats-, oder Europameisterschaften erfolgreich waren. Nicht weniger als 160 Athleten konnten dabei geehrt werden.

    Bühne mit freier Rundumsicht

    4.10.2014 Lauterach - Zentral. Die von Cukrowicz Nachbaur Architekten geplante neue Zentrale von Gebrüder Weiss in Lauterach ist ein architektonisches Statement, wofür die Firma steht.

    Autohaus Friesser baut neuen Firmensitz in Feldkirch

    30.09.2014 Bis März 2015 errichtet die i+R Industrie- & Gewerbebau eine Werkstätte mit Verkaufsraum Das Autohaus Friesser zieht um: Am neuen Standort im Industriegebiet Runa in Feldkirch entsteht in den nächsten sechs Monaten eine doppelt so große Werkstätte mit Schauraum und Büro.

    Malkurs mit Hanna Strahl

    30.09.2014 Den Impuls zu den Bildern werden lyrische Texte geben, die wiederum Bezug auf den Titel der Ausstellung "Auf dem Teppich bleiben" nehmen. Gemalt wird auf Papier oder selbst mitgebrachten Leinwänden mit angerührten Pigmenten und anderen Materialien wie Sand, Metallen und Gewürzen.

    Lesung mit Erika Kronabitter

    30.09.2014 "Bli'b uf'm Teppich!" Wem wurde das nicht schon gesagt: Auf dem Teppich bleiben. Das soviel bedeutet wie realistisch bleiben, nicht abheben, nicht abgehoben denken. Keine übertriebenen Zukunftsvisionen, "normal" bleiben, sich eingliedern in die Normalität und in die Gesellschaft.

    Theater Rampenlicht - 2014

    30.09.2014 "Eine etwas sonderbare Dame" (The Curious Savage) von John Patrick, Komödie in drei Akten Millionärswitwe Constanze Fussenegger wird von ihren Stiefkindern für verrückt erklärt und in die Nervenheilanstalt "Villa Waldfriede" eingeliefert.

    Karatekas in Hochform

    29.09.2014 Dreimal Edelmetall bei den British Open in Glasgow durch Lauteracher Karatekas.

    Ausstellung - Daniela Ölz

    29.09.2014 Ausstellung von Daniela Ölz im "Alten Sternen" Im Zuge der Langen Nacht der Museen präsentiert erstmals Daniela Ölz ihre Kunst. Die gebürtige Lauteracherin Daniela Ölz war ursprünglich im Bereich der Fotografie beheimatet und hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr der Malerei zugewandt.

    Autofahrer rammt sich aus Polizeikontrolle frei - Verfolgungsjagd durch Wolfurt

    28.09.2014 Lauterach/Wolfurt. Filmreife Szenen spielten sich am Samstag in Lauterach und Wolfurt ab. Gleich zweimal entzog sich der Lenker eines BMW der Kontrolle durch die Polizei. Doch damit nicht genug: Nach einer Flucht zu Fuß kehrte er zu seinem Auto zurück und entsorgte dieses im Wald Richtung Buch.

    „HEIMATABEND oder wie fremd heimisch wird“

    27.09.2014 Heimat.Veranstaltungsreihe Lauterach: Heimat.Talk.Show   Wann:      Samstag, 04.10.14| 19:30 Uhr   Wo:          Rathaussaal | Hofsteigstraße 2a | Lauterach   Manfred Welte empfängt interessante Gäste mit höchst unterschiedlichen Lebensgeschichten.

    Lehrlingsmesse als Gewinn für alle

    22.09.2014 Bei der Lehrlingsmesse im Hofsteigsaal ging es am Wochenende rund. Allein am Freitag waren 600 Jugendliche zu Besuch, als  40 UnternehmerInnen aus der Region 50 unterschiedliche Berufsbilder vorstellten.

    Am Samstag großes Hofsteigderby in Wolfurt

    22.09.2014 Am kommenden Samstag steht am Sportplatz an der Ach ein echtes Highlight auf dem Programm! Der ZIMM FC Wolfurt empfängt den Intemann FC Lauterach zum großen Hofsteigderby!Die Wolfurter präsentierten sich in dieser Saison bislang von zwei völlig unterschiedlichen Seiten.

    KARATE Einstieg für coole Mädl's und Jung's

    17.09.2014 Karate steigert das Selbstvertrauen, die Selbstsicherheit und fördert die Konzentrationsfähigkeit und die mentale Stärke. Das Training mit Karate beinhaltet konditionelle und koordinative Elemente, die sich positiv auf Kreislauf, Atmung und den Stoffwechsel auswirken.

    Besucheransturm auf Moschtfäscht

    16.09.2014 Lauterach. Hunderte Besucherinnen und Besucher, darunter viele im Trachtenlock, schmückten vergangenen Sonntag bei Kaiserwetter den Lauteracher Sternenplatz. Grund dafür war das bereits traditionelle „Moschtfäscht“.

    Atrium Wohnbau lud zum Jubiläumsfest

    15.09.2014 Lauterach. Atrium Geschäftsführer Jeannot Fink und Reinhard Warger freuten sich bei ihrem Jubiläumsfest, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens und der neuen Büroräumlichkeiten am Montfortplatz stattfand, über zahlreiche Gäste und Gratulanten.

    Lehrlingsmesse am Wochenende: „Lehre Hofsteig 4winners“

    15.09.2014 Am 19. und 20. September 2014 dreht sich in der Wirtschaftsregion Hofsteig alles um die Lehrlingsausbildung. Erstmals stellen rund 40 UnternehmerInnen aus der Region im Hofsteigsaal in Lauterach 50 unterschiedliche Berufsbilder vor.

    „Kunstgespräch“ im Rohnerhaus

    14.09.2014 Die Erinnerung an große Vorarlberger Künstlerinnen und Künstler hoch zu halten, ist einer der Beweggründe für Alwin Rohner zur Führung seines Privatmuseums. Dort ist noch bis zum 4. Oktober die Sommerausstellung „Turbulenzen“ zu sehen.

    Rampenlicht: Vorverkauf gestartet

    13.09.2014 Ab 4. Oktober heißt es wieder Vorhang auf für die neue Produktion der Lauteracher Rampenlichter: EINE ETWAS SONDERBARE DAMEMillionärswitwe Constanze Fussenegger wird von ihren Stiefkindern für verrückt erklärt und in die Nervenheilanstalt "Villa Waldfriede" eingeliefert.

    Atrium mit neuem „Raum für Ideen“

    12.09.2014   Im Zentrum von Lauterach lud das Bauträgerunternehmen Atrium in seinen neuen „Räume für Ideen“ ein. Zum 25-Jahr-Jubiläum des erfolgreichen Unternehmens wurde der neue Firmensitz präsentiert.

    Atrium lädt zum „Leuchtturm-Schauen“

    11.09.2014 Wohnbau-Unternehmen feiert 25-jähriges Firmenjubiläum mit „Tag der offenen Tür“. „Leuchtturm-projekt“ ist fertig.

    Lauterach – Hard vor Wiedereröffnung

    11.09.2014 Geplante Fertigstellung des Straßenausbaus am morgigen Freitag ist noch nicht sicher.

    Vater des ertrunkenen Mädchens (15) sucht nun Kamera seiner Tochter

    9.09.2014 Lauterach. Nach dem tragischen Unglück in Lauterach, bei dem ein 15-jähriges Mädchen in der Bregenzerach ertrank, sucht ihr Vater nun nach der Kamera, die seine Tochter beim Sturz ins Wasser bei sich trug.

    Kunst im Rohnerhaus

    9.09.2014 Gespräch im Rohnerhaus Am Sonntag, 14. September 2014 um 11.00 Uhr sprechen zur Sonderausstellung "Stephanie Hollenstein" Dr. Rudolf Sagmeister, Dr. Kurt Fischer, Bürgermeister Lustenau, Oliver Heinzle und Alwin Rohner. Moderiert wird das Gespräch von Günter Polanec.