AA
  • VIENNA.AT
  • Lauterach

  • Ausstellung des Kunstvereins „3 Ländereck“ in der "Alten Seifenfabrik" in Lauterach

    10.01.2015 Fünf Künstler (von jung bis alt - aus Österreich, Schweiz und Deutschland – alle Mitglieder des Kunstvereins „3 Ländereck“) präsentiere ihre Werke.     Sie werden 5 komplett verschiedene Stilrichtungen betrachten können. Lassen Sie sich überraschen.

    Kaffeekränzle und FC-Ball am 24.01.2015

    20.12.2014 Am 24.01.2015 ab 15:00 findet im Hofsteigsaal das jährliche Kaffekränzle des intemann FC Lauterach statt. Dabei werden verschiedenste Einlagen der Altherren, Nachwuchstrainer und der ersten und zweiten Mannschaft zu sehen sein.   Ab 19.00 Uhr ist dann der Saal für den FC-Ball geöffnet.

    Karatekas gehen neue Wege

    19.12.2014 Zwischen Sieger, ewigem Zweiten und „ferner liefen“ liegen oft kaum messbare Leistungsdifferenzen. Verständlich, wenn man weiss dass nur etwa ein Drittel des Erfolgs im Sport auf das Konto Material und Können geht – der grösste Anteil hat die mentale Stärke der Athleten.

    KARATE HOFSTEIG entsteht aus dem KC Lauterach

    18.12.2014 Veränderungen werden entschieden, wenn man sich Ziele setzt – Ziele malen ein Bild der Zukunft, machen sie greifbar und ermöglichen Kräfte zu bündeln und auszurichten.

    Fehlgeschlagener Einbruch in Lauteracher Sparkasse - Zeugenaufruf

    16.12.2014 Lauterach. In der Nacht auf Dienstag, den 16. Dezember, versuchten Unbekannte in eine Bankfiliale in Lauterach einzubrechen. Es blieb beim Versuch, gestohlen wurde nichts. Die Polizei bittet etwaige Zeugen sich zu melden.

    Stille Nacht - Filmaufführung

    12.12.2014 Stille Nacht   Es ist das bekannteste und beliebteste Weihnachtslied überhaupt und nahezu auf der ganzen Welt vertreten: "Stille Nacht".

    Leo´s in Lauterach - Die Katze ist aus dem Sack!

    12.12.2014 Hinter meinen Scheibenwischern auf dem Baywa Parkplatz klemmte heute die lang erwartete Antwort auf die Frage: Wo wird Leo´s ab März 2015 wieder aufmachen, nachdem er - wie angekündigt - am 31.12.

    Cäcilienkonzerte 2014 der Bürgermusik Lauterach

    11.12.2014 Lauterach. Zwei sehr gut besuchte Konzerte mit begeisterten Zuhörern, glücklichen MusikantInnen und mit Mathias Schmidt ein zufriedener Dirigent, so könnte man die Stimmung nach den beiden am Wochenende stattgefundenen Cäcilienkonzerten mit wenigen Worten beschreiben.

    Ein Haucht von Weihnacht - Theater Nachmittag für Jung und Alt

    9.12.2014 Ein Hauch von Weihnacht Ein unterhaltsamer Advent-Sonntagnachmittag für Jung und Alt im Hofsteigsaal am 14. Dezember 2014. Beginn: 15.30 Uhr bis ca. 17.

    Millionenklage rund um Neubau von Salzmann Formblechtechnik

    3.12.2014 Hohenems, Lauterach - i+R Gruppe klagt Mehrkosten bei Pilotierungsarbeiten von 5,9 Millionen Euro ein - Salzmann antwortet mit millionenschweren Schadenersatzforderungen - Verhandlungen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt - alle Seiten wollen einen Vergleich bis Februar 2015.

    3 Medaillen bei ESKA Shotokan EM

    2.12.2014  Bei der ESKA Stilrichtungs-Europameisterschaft, die vom 28. - 30. November in der Züricher Saalsporthalle mit fast 500 Sportler aus 20 Nationen über die Bühne ging, erreichten die Karatekas vom KARATE HOFSTEIG sensationelle 3 Bronzemedaillen.

    Gebietsvertreter Sitzung der Obst- & Gartenbauvereine Unterland

    27.11.2014   Gebietsvertreter Sitzung der Obst- & Gartenbauvereine Unterland           Am Freitag, 14. November 2014 trafen sich die Funktionäre der 11 Obst- und Gartenbauvereine Unterland in Hard.

    Ausstellung Ilse F. Konrad

    25.11.2014 "Es war - es ist - es wird sein"   Unter dem Titel "Es war - es ist - es wird sein" zeigte Ilse F. Konrad Eindrücke ihrer mystischen Reise zum Macchu Picchu, Peru. Die Ausstellung ist bis zum 14. Dezember 2014 in der Alten Seifenfabrik zu sehen.

    Zünftiges Martinifest bei SeneCura Lauterach

    25.11.2014 Lauterach. Ein ganz besonderes Fest fand kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Lauterach statt: BewohnerInnen, Angehörige und Bekannte des Hauses wurden beim diesjährigen Martinifest zu einem leckeren Schmaus mit Gansl, Rotkraut und Knödel mit Maronisauce eingeladen.

    Besucheransturm im „Gweih“

    24.11.2014 Die traditionelle Weihnachtausstellung bei Reinhard und Cornelia Götze war erneut eines der Novemberhighlights von Lauterach.

    Kunstschau für gegenständliche Malerei

    23.11.2014   „Abbild“ lockte eine große Schar von Kunstinteressierten in die „Alte Seifenfabrik“. Lauterach.  „Abbild bezeichnet ein Bild uns seine Beziehung zu einem darauf abgebildeten wiedererkennbaren Gegenstand.

    Fantastische Welten und Gegenständliches

    19.11.2014 Lauterach. (hapf) „Abbild – Die Kunstschau für gegenständliche Malerei“ nennt sich die Ausstellung der beiden Vorarlberger Künstler Erwin Feurstein und Werner Bösch, sowie der Schmuckdesignerin Ingrid Feurstein. Die Schau in der Alten Seifenfabrik wird heute um 19.00 Uhr eröffnet.

    Doppelgold für Vincent Forster

    18.11.2014 Bei den diesjährigen Int. ASKÖ Bundesmeisterschaften, die dieses Jahr mit über 450 Nennungen in Dornbirn ausgetragen wurden, konnten die Lauteracher Karatekas ihrer Medaillensammlung 3 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze weiter zufügen.

    Kameradschaftsabend mit Ehrungen bei der Feuerwehr Lauterach

    18.11.2014 Am 15. November fand im Feuerwehrgerätehaus der diesjährige Kameradschaftsabend der Ortsfeuerwehr Lauterach statt. Im Mittelpunkt des Abends stand dabei die Ehrung von drei langjährigen Wehrkameraden.

    Abbild - Die Kunstschua für gegenständliche Malerei

    18.11.2014 Vom 20. bis 23. November findet die "Abbild" Kunstschau in der Alten Seifenfabrik in Lauterach statt. Die Ausstellung wird am 20. November 2014 um 19.00 Uhr mit der Vernissage eröffnet.

    Archiv Ausstellung Lauterach

    18.11.2014   Archiv Lauterach – eine Ausstellung über Lauterach, über die Geschichte, die Entwicklung, unsere Wurzeln Unsere Gemeindearchivare Altbgm. Elmar Kolb und Dir. i.R. Elmar Fröweis stellen Ihnen im Rahmen einer Ausstellung Lauterach in alten Bildern vor.

    Ausstellung "Zeit, wach zu werden..."

    17.11.2014 Von Dienstag, 18. Nvoemer bis Samstag, 22. November findet im "Gweih", Pariserstraße 18 in Lauterach wieder die bekannte Advent- und Weihnachtsausstellung von Cornelia und Reinhard Götze statt. Schönheit, Natur und Seele sind der Gestalterin ein Anliegen.

    Vorschau auf das Cäcilienkonzert am 6. und 7. Dezember

    17.11.2014 Unter dem Motto "Gestern, heute, morgen" findet am Samstag, den 06.12.2014 um 20.00 Uhr und  Sonntag, den 07.12.2014 um 15.00 Uhr (Wiederholung) das beliebte Cäcilienkonzert im Hofsteigsaal Lauterach statt.

    Der alte König in seinem Exil

    14.11.2014 Lauterach. Mit "Der alte König in seinem Exil" hat Arno Geiger eines der persönlichsten und berührendsten Bücher zum Thema Alzheimer geschrieben. Von Brigitta Soraperra wurde dieses Buch in einem beeindruckenden Sprechtheater inszeniert.

    Der alte König in seinem Exil

    14.11.2014 Lauterach. Mit "Der alte König in seinem Exil" hat Arno Geiger eines der persönlichsten und berührendsten Bücher zum Thema Alzheimer geschrieben. Von Brigitta Soraperra wurde dieses Buch in einem beeindruckenden Sprechtheater inszeniert.

    Ausstellung in der Alten Seifenfabrik

    13.11.2014 Maria Diem * Angelika Gasser * Regina Stadler Mitten im Leben - ganz nah dran Unter diesem Titel zeigen die drei Vorarlberger Malerinnen ihre Werke in der Alten Seifenfabrik. Ausstellungseröffnung: Freitag, 14. November 2014, 19.30 Uhr Ausstellung geöffnet am Samstag, 15. November und Sonntag, 16.

    Heiße Jahresabschlussübung der Feuerwehr

    12.11.2014 Am Abend des 7. Novembers fand auf dem Areal der ehemaligen Firma Schertler an der Hofsteigstraße die diesjährige Jahresabschlussübung statt. Den Auftakt machte dabei die Vorführung der Feuerwehrjugend mit der Annahme des Brandes eines Gartenhauses auf dem Nebenparkplatz.

    Leo´s nur noch bis Ende Dezember am Baywa-Standort Lauterach

    12.11.2014 Wer heute bei Leo´s Marktstand bei der Baywa einkaufte, wurde mit einer traurigen Nachricht konfrontiert. Leo Simma, der passionierte Permakultur-Landwirt, verlässt mit seinem weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannten Marktstand das Gelände der Baywa.

    JKL goes action 2.0 – Kinoabend

    10.11.2014 Lauterach. Am Samstag, den 25. Oktober 2014 fand ein weiterer Programmpunkt im Kalender der Jugendkapelle Lauterach statt. Zum ersten Mal trafen sich viele junge Musikantinnen und Musikanten zu einem Filmabend unter dem Motto „Film, Spaß und Mehr“. Gegen 17.

    Edle Tropfen und deftige Köstlichkeiten

    10.11.2014 Lauterach. Bereits zum 7. Mal lud die Privatkellerei Pfanner&Gutmann zur Weindegustation in den Lauteracher Hofsteigsaal. Dort präsentierten über 20 namhafte Winzer und Repräsentanten verschiedenster Weingüter ihre Erzeugnisse.

    Kultur und Genuss im Hofsteigsaal

    10.11.2014 Lauterach. Bereits zum dritten Mal lud der Wirtschaftsverein Wolfurt mit Obmann Markus Rusch zur Kultur- und Genussnacht in den Lauteracher Hofsteigsaal. Über 200 Gäste aus nah und fern folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Abend in der Hofsteiggemeinde.

    Schule der Zukunft bekommt Konturen

    8.11.2014 Baufortschritt für die erste Etappe der neuen Volksschule Dorf in Lauterach liegt im Plan.

    Ausstellung Michael Salvadori

    5.11.2014 Ausstellung in der Alten Seifenfabrik Michael Salvadori zeigt seine Bilder.

    Ortsfeuerwehr lädt zur Jahresabschlussübung

    5.11.2014 Die Ortsfeuerwehr Lauterach lädt die interessierte Bevölkerung am Freitag, den 7. November zur diesjährigen Jahresabschlussübung ein die auf dem ehemaligen Betriebsareal der Firma I&R Schertler an der Hofsteigstraße stattfinden wird.

    Architekturwettbewerb für Nachnutzung ehemaliges Hotel Büchel

    4.11.2014 Am Standort des ehemaligen Hotels Büchel in Feldkirch-Gisingen entsteht bis 2017 eine Wohnanlage mit 39 Wohnungen. Die i+R Wohnbau GmbH lud in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirch im Sommer zum Architekturwettbewerb. Johannes Kaufmann überzeugte dabei mit seinem Entwurf die Jury.

    BORG Lauterach setzt Schritte gegen radikale Strömungen

    4.11.2014 Lauterach. Einer der Verletzten der Kurdendemo in Bregenz ist ein 16-jähriger Schüler vom BORG Lauterach. Der mit dem IS sympathisierende Jugendliche wurde niedergestochen. Die Schule nimmt das zum Anlass, gezielt das Thema Radikalismus zu behandeln.

    Weiterer Mosaikstein am „Alten Markt“

    30.10.2014 „Alte Landstraße“ wurde im Interesse der Radfahrer und Fußgänger zur Sackstraße.

    Volksschule Dorf im Zeitplan

    23.10.2014 Der Bau von zwei Clustern schreitet zügig voran.

    "Sonnenwies" inmitten von Lauterach

    23.10.2014 In der Ortsmitte von Lauterach, mit bester Anbindung an den Lauteracher Bahnhof entsteht eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 74 Wohnungen.

    Lauterachs neuer Treffpunkt begeistert

    23.10.2014 Bevölkerung nahm den komplett umgestalteten Montfortplatz beim Eröffnungsfest gerne an.

    Pfanner zementiert Standort Lauterach

    23.10.2014 Nach gelungenem „Hirschenprojekt“ hat Umsetzung einer neuen 20-Millionen-Euro-Investition begonnen.

    "Der alte König in seinem Exil" in Lauterach

    23.10.2014 "Der alte König in seinem Exil" im Alten Vereinshaus in Lauterach In der Reihe "TrauerKultur" in Lauterach zeigt das Kulturreferat Lauterach in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe "Aktion Demenz" am Sonntag, 2. November 2014 das Stück "Der alte König in seinem Exil".

    Sensationelle 9 ÖM Medaillen für Lauteracher Karatekas!

    21.10.2014 Bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften, die dieses Mal in Höchst veranstaltet wurden, erreichten die Sportler aus dem Lauteracher Karate Clubs insgesamt 4 Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze.

    50 (!) Medaillen für die Ländle Karatekas

    18.10.2014 Bei den diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften - die heuer vom Karate Club Höchst veranstaltet wurden - avancierten die Sportler von Karate Vorarlberg mit 15 x Gold, 14 x Silber und 21 x Bronze, zu wahren Medaillenhamstern.

    „Oswald Baer - Zeichen der Zeit“ im Rohnerhaus

    18.10.2014 Der 1906 in Schlesien geborene Oswald Baer gilt zweifelsohne als einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit. „Viel zu selten wird dieser große Maler gezeigt“, appellierte Dr. Rudolf Sagmeister in seiner Vernissagerede an Kunstsammler und große Museen.

    Zeitgenössisch und leistbar

    17.10.2014 Lauterach - Ein neues Wohnkonzept wird interdisziplinär gut durchdacht und es gelingt damit Kosten zu sparen, sowie hohe Qualität bei Architektur, Gebäude und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

    Geburt von Kenan Kevin Sentürk

    17.10.2014 Ich war 3778 g schwer und 53 cm groß, als ich im Landeskrankenhaus Bregenz zur Welt kam.

    SeneCura Lauterach feiert Heimleiter von morgen

    16.10.2014 Lauterach. Vor kurzem feierten einige SeneCura-MitarbeiterInnen im Grillhof in Innsbruck den erfolgreichen Ausbildungsabschluss ihres Kollegen Gerhard Sinz. Dieser hat sich über die letzten zwei Jahre hinweg zum E.D.E. Heimleiter weiterbilden lassen, eine EU-weit anerkannte Heimleiterausbildung.

    Eröffnung des neuen Montfortplatz

    16.10.2014 Der Montfortplatz präsentiert sich im neuen Design. Mit der Fertigstellung des Atriumhauses und dem Einzug des Optikgeschäftes von Michael Friesenecker, beginnt auch eine neue Ära am Montfortplatz. Die offizielle Eröffnung es Platzes erfolgt am 17.

    Gott sei Dank Blasmusik

    15.10.2014 Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums des Vorarlberger Blasmusikverbandes gestaltete die Jugendkapelle Lauterach unter dem Titel „Gott sei Dank Blasmusik“ am Sonntag, den 12.10.2014 die Heilige Messe in der Pfarrkirche.

    Karatekas ermitteln die neuen Champions

    14.10.2014 Über 400 Nennungen aus allen Bundesländern, gibt es bei den Österreichischen Karate Meisterschaft 2014. Der Karate Club Höchst ist für diesen Event bestens vorbereitet und wird den Sportlern, Coaches und Zuschauern am Samstag, dem 18. Oktober ein perfekt organisiertes Turnier bieten.

    Ansturm auf das Kürbis- und Kartoffelfest

    13.10.2014   Bei der 5. Auflage des Events herrschte auf dem Sternenplatz in Lauterach reges Treiben.   Lauterach.

    Drei Lauteracher Karatekas holen Gold bei Nachwuchs-LM

    13.10.2014 Der Medaillenrege bei den Lauteracher Karatekas geht bei den diesjährigen Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften und allgemeinen Landesmeisterschaften - die der Shotokan Karate Club Lauterach ausrichtete – munter weiter.

    Kleinekathöfer holt dreimal Gold

    13.10.2014 Ein Teilnehmerfeld von über 120 Sportler aus allen Vorarlberger Vereinen, fanden sich in der Lauteracher Sporthalle, für die diesjährigen Karate Landesmeisterschaften und Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften, ein. Wie schon in den letzten Jahren, dient diese Meisterschaft als letzte Standortbestimmung für die Österreichischen Meisterschaften, die am kommenden Samstag, 18. Oktober in Höchst über die Bühne gehen.

    Ländle TV - DER TAG

    9.10.2014 Heute berichtet Ländle TV - DER TAG über die große Übung der Einsatzkräfte am Bodensee sowie über die Pressekonferenz der VEU Feldkirch zur Präsentation vom Österreichcup.

    Internationaler Bodenseeclub - Ausstellung in Lauterach

    9.10.2014   „Kunst (Af)färe 2014“ - Internationaler Bodenseeclub stellt in der "Alten Seifenfabrik" aus   Gesamtausstellung aller vier Sektionen Bildender Kunst des Internationalen Bodenseeclubs. Es werden Künstler der Sektionen Konstanz, Schweiz, Österreich und Überlingen ausstellen.

    Reine Männersache - Herbstkonzert des Männerchor Lauterach

    9.10.2014   Meist ist es so, dass Frauen besser wissen, was für uns Männer gut ist. Jedenfalls glauben das manche Frauen. Und – stimmt das? Eben! Was wir Männer brauchen, sind keine neuen Jeans oder ein neuer Anzug. Auch Schuhe halten viel länger, als man glauben würde.

    Lauterach feiert den neuen Treffpunkt

    9.10.2014 Grundlegend umgestalteter Montfortplatz wird am 17. Oktober, 14 Uhr, offiziell wiedereröffnet.

    KünstlerInnen belebten Seifenfabrik

    7.10.2014 Lauterach. Anlässlich der Langen Nacht der Museen war die Alte Seifenfabrik Treffpunkt und Präsentationsort von vier Künstlerinnen und Künstlern aus Vorarlberg  und Deutschland.     Erika Kronabitter zeigte unter dem Titel „auf dem Teppich“  neue Teppichbildobjekte  im Kleinstformat.