AA
  • VIENNA.AT
  • Lauterach

  • Forster holt Bronze, Moric wird Fünfte

    26.01.2017 Mit über 600 Sportler aus 138 Verein und 26 Nationen bot der diesjährige Championscup im Karate in den Altersklassen Cadets, Juniors und U21 in der Sporthalle am See für allen Teilnehmern einen ersten Highlight in dieser Wettkampfsaison. Vincent Forster holt Bronze, Vivien Moric wurde Fünfte.

    i+R erhält Zuschlag für Großprojekt in der Schweiz

    26.01.2017 Lauterach – Für den Schweizer Palettenhersteller Schroth errichtet i+R Industrie- & Gewerbebau ein neues Betriebsareal in Altstätten. Der aus Holz konstruierte Architekturbau soll bis Juni bezugsfertig sein. Das Auftragsvolumen beträgt 3,5 Millionen Franken.

    MusikKultur in Lauterach

    24.01.2017 Die 8 Jahreszeiten - von Venedig bis Buenos AiresGoran Kovacevic & Quinteto del Arco Nuevo zu Gast in Lauterach

    Cofely-Areal: Großes Interesse an Wettbewerbsausstellung

    18.01.2017 Mehr als 250 Besucher bei i+R Präsentation am ersten Ausstellungs-Wochenende

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Dreikönigskonzert 2017 der Jugendkapelle Lauterach

    16.01.2017 Musik geht auf Reisen! – das konnten alle Besucher des diesjährigen Dreikönigskonzertes der Jugendkapelle Lauterach am 6.1.2017 im Hofsteigsaal spüren.

    Bürgermusik Lauterach - Jahreshauptversammlung

    16.01.2017 Alljährlich findet am 5.1. die Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Lauterach. statt.

    „Wein trifft Kunst“

    15.01.2017 Die Vorarlberger „Weinritter“ waren zu Gast im Lauteracher Rohnerhaus.

    Lindau-Reutin: Cofely-Areal wird Vier-Linden-Quartier

    13.01.2017 i+R präsentiert Wettbewerbskonzepte für hochwertigen, bezahlbaren Wohnraum

    Hirschbühl fehlten nur drei Hundertstel auf das Podium

    12.01.2017 Beim ersten der beiden Europacupslaloms in Zell am See erreichte der Lauteracher Christian Hirschbühl den vierten Rang mit 0,82 Sekunden Rückstand auf den Sieger Mtej Vidovic (CRO).

    Schwabenkunst im Rohnerhaus

    11.01.2017 Lauterach. (hapf) In seiner aktuellen Ausstellung „Schwabenblicke – Gesichter und Gesehenes“ richtet das Rohnerhaus die Aufmerksamkeit auf unsere Nachbarn. In einer Kuratorenführung werden kommenden Sonntag die Werke von 15 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Schwaben gezeigt und erläutert. 

    Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lauterach

    9.01.2017 Bürgermeister Elmar Rhomberg lud zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lauterach, der traditionell an hl. Dreikönig im Hofsteigsaal stattfand. Der Abend stand ganz im Zeichen der Lauteracher Vereine und dem Thema: „Entscheidungen für die Zukunft“.

    VIDEOS! Ländlekicker.VOL.AT hat die Finalspiele aufgezeichnet

    7.01.2017 Ländlekicker.VOL.AT war am Finaltag vom Hallenmasters mit dabei und hat die packenden Finalspiele aufgezeichnet.

    VIDEO! Kurze Aufregung, aber dann ein Happy End

    7.01.2017 Kurze Aufregung herrschte am Finaltag in der Hofsteighalle, weil der treueste FC Lauterach-Fan mit den Entscheidungen des Unparteiischen ganz und gar nicht zufrieden war.

    Alibabic, Erbek und Batir die Besten

    6.01.2017 Wolfurt-Goalie Cetin Batir, Gastspieler Harun Erbek und Lauterach Regisseur Dennis Alibabic wurden für ihre besonderen Leistungen beim Masters vom Veranstalter FC Wolfurt ausgezeichnet.

    FC Lauterach erstmals Masterssieger

    6.01.2017 Dank einem 3:2-Sieg in der Verlängerung im Finale gegen Nachbar FC Wolfurt kürt sich FC Lauterach erstmals zum Masterssieger.

    Herzschlagfinale um zwei Finaltickets

    5.01.2017 Altach Amateure und Lauterach dank direkten Duellen gegen punktgleiches Schwarzach in der Endrunde vom Masters

    Nachnutzung Cofely-Areal: Öffentliche Ausstellung der Entwürfe

    2.01.2017 i+R zeigt im Januar Einreichungen zum städtebaulichen Wettbewerb samt Siegerprojekt

    Welche acht Klubs schaffen die Finalteilnahme?

    2.01.2017 Vor dem Start der vier Halbfinalgruppen in Wolfurt sind die Favoriten und Außenseiter bekannt.

    FC Lauterach nur dank Dennis Alibabic im Halbfinale

    30.12.2016 In den letzten beiden Masters-Vorrundengruppen schaffte der siebenfache Finalist FC Lauterach nur dank Dennis Alibabic die Teilnahme fürs Halbfinale. Hausherr Wolfurt und Bregenz holten sich die Gruppensiege. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Singuine beim Adventkonzert...

    20.12.2016 ...des Männerchores Lauterach und bei der Seniorenfeier im Hofsteigsaal

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Weihnachtsfeier des Seniorenring Lauterach

    12.12.2016 Rund 60 Mitglieder des Seniorenring Lauterach kamen Mitte Dezember im Restaurant Hirschen in Bregenz zusammen, um das Jahr 2016 in einer besinnlichen Weihnachtsfeier zu beenden.

    Berthold und Hirschbühl hoffen auf WC-Punkte

    1.12.2016 Mit dem Montafoner Frederic Berthold und Christian Hirschbühl aus Lauterach sind auch zwei Vorarlberger Skistars bei den WC Rennen in Valdisere im Einsatz.

    Ein Newcomer aus Lauterach im Ländle-Radteam

    22.11.2016 Rankweil - Im heimischen Profiradrennstall werden mit dem Klauser Patrick Jäger und Maximilian Hammerle aus Lauterach auch zwei Vorarlberger in die Pedale treten.

    Vorarlberger als Funktionär im Ö-Karate-Verband

    22.11.2016 Bei der in Salzburg abgehaltenen ausserordentlichen Generalversammlung des Österreichischen Karatebundes wurde der gesamte Vorstand ausgetauscht, ein Vorarlberger ist als Funktionär tätig.

    Arbeiten am Güterbahnhof Wolfurt wirkt sich auf Vorarlberger Straße L190 aus

    21.11.2016 Wolfurt. Die Erweiterung und Umbau des Güterterminals Wolfurt läuft in vollen Zügen - und macht sich auch auf der Vorarlberger Straße bemerkbar. Die Arbeiten am einzigen Güterbahnhof in Vorarlberg sind derweil im Zeitplan.

    Litauischer Kriminaltourist in Vorarlberg zu 15 Monaten Haft verurteilt

    9.11.2016 Feldkirch - In Lauterach stahl eine ausländische Diebsbande an die 100 Räder. Der Schaden beträgt 175.000 Euro

    Vortragsreihe von Eva Gold

    7.11.2016 Die bekannte Psychotherapeutin Eva Gold-Gwynn, vielen durch ihre systemischen Familien- und Organisationsaufstellungen ein Begriff, hält eine Vortragsserie in Vorarlberg.

    HerbstMarkt Lauterach am 10. November 2016

    3.11.2016 Auch der letzte Markt alten Jahr hat noch so einiges zu bieten. Von den verschiedensten Gemüsesorten über „a guats Schnäpsle“ ist auch dieses Mal wieder alles dabei. 

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    22.10.2016 Enttäuschungen, kein Abbruch, viele Tore und eine Menge an Sensationen gab es in den Samstag-Spielen im Amateurfußball Vorarlbergs. Alle Ergebnisse und Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

    Rohnerhaus richtet Blick ins Schwabenland

    22.10.2016 Lauterach. (hapf) Das Rohnerhaus in Lauterach richtet seinen Blick zu unseren schwäbischen Nachbarn. Unter dem Titel „Schwabenblicke – Gesichter und Gesehenes“ eröffnet heute, 22. Oktober, um 18.00 Uhr eine Ausstellung von und mit 14 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Schwaben. 

    Hier kommt Pepper – Hefel Wohnbau engagiert humanoiden Roboter

    21.10.2016 Ab sofort werden Besucher im Terminal V – dem Schauplatz virtueller Immobilien-Besichtigungen – von dem äußerst sympathischen, 1,20 m großen, humanoiden Roboter „Pepper“ begrüßt.

    Baumschnittkurs

    21.10.2016 Der etwas andere Baumschnittkurs.

    Marcel Mathis fährt statt Meier in Sölden

    18.10.2016 In der internen Qualifikation für den WC-Riesentorlauf in Sölden machte der Hohenemser Marcel Mathis gegenüber dem Nofler Daniel Meier das Rennen. Christian Hirschbühl aus Lauterach ist ebenfalls am Start.

    Tagesmütter und Kinder zu Besuch bei Bgm. Elmar Rhomberg

    17.10.2016 Kinder und Tagesmütter sagen persönlich danke - Zwei Tagesmütter und sechs Tageskinder besuchten Bürgermeister Elmar Rhomberg.

    Beim Radeln 90.000 Leberkässemmeln abgestrampelt

    17.10.2016 Die plan b Gemeinden feierten am Sonntag bei strahlendem Herbstwetter mit dem Rad-Ried-Tag den sympathischen Abschluss des diesjährigen RADIUS-Fahrradwettbewerbes.

    Ausschluss von Alibabic und zwei Verletzte

    16.10.2016 Dezimierter Aufsteiger Lauterach gewann beim Wälderteam mit 1:0 und fügt ihnen erste Niederlage der Saison und nach fast einem Jahr in einem Heimspiel zu 

    Ehrungsabend der Vorarlberger Blasmusik

    17.10.2016 Der Bezirk Dornbirn lud zu einer Festveranstaltung in den Gasthof Schwanen.

    MarktKultur in Lauterach

    10.10.2016 Bauernregel im Oktober: Tritt St. Gallus trocken auf, folgt ein nasser Sommer drauf.

    GesprächsKultur in Lauterach

    6.10.2016  Am 13. Oktober wird Susanne Ayoub Ihr Buch vorstellen. Es wird ein Wechsel von Lesung, Erzählung, Gespräch sein, dazu gibt es einen Ausschnitt aus dem Hörbuch und aus dem Film.

    Anti-Rassismus-Trainer

    6.10.2016 „In erster Linie bin ich Mensch.“ Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif  Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

    Moric und Forster holen Bronze in Kroatien

    3.10.2016 Bei einem der größten Nachwuchsturnieren mit über 1610 Teilnehmern aus 19 Nationen, sicherten sich zwei Vorarlberger Karatekas bei den Croatian Open in Rijeka, jeweils eine Bronzemedaille in ihren Spezialdisziplinen.

    Termin: Vorarlberger Landesmeisterschaft im Voltigieren

    3.10.2016 Wir laden herzlichst zu den Vorarlberger Landesmeisterschaften im Voltigieren am Sonntag, 09. Oktober auf der Reitanlage Einödhof/Austraße 60 in Lauterach.

    Moscht-Fäscht 2016 der Bürgermusik Lauterach

    3.10.2016 Kaiserwetter beim Moscht-Fäscht der Bürgermusik Lauterach am Sternenplatz.

    Muharrem: Einladung der Aleviten zum Fastenbrechen in Lauterach

    1.10.2016 Zwischen dem 3. und 14. Oktober 2016 lädt die alevitische Glaubensgemeinschaft in Vorarlberg täglich zum Fastenbrechen nach Lauterach ein.

    FC Lauterach spendet 400 Euro

    28.09.2016 Im Rahmen der Halbzeitpause gegen den FC Langenegg konnte FC Lauterach Präsident Norbert Heimpel in Beisein von Bürgermeister Elmar Rhomberg den Scheck in Höhe von € 400 an Wolfgang Götze vom Verein "mitnand - Lauterach hilft" übergeben.

    Nach Überholmanöver in Straßengraben gelandet

    28.09.2016 Lauterach - Ein 69-jähriger Pkw-Lenker ist am Dienstag in Lauterach nach einem Überholmanöver in einem Straßengraben gelandet.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    27.09.2016 Wunschantrittstermin für 2017 sichern.

    Gebrüder Weiss erweitert Standort im deutschen Esslingen

    27.09.2016 Lauterach/Esslingen - Das Vorarlberger Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seinen Standort in Esslingen (Baden-Württemberg) um eine neue Umschlagshalle erweitert. Mit dieser Lösung spart der Logistiker nach eigenen Angaben täglich etwa 30 regionale Lkw-Fahrten.

    Jahrgang 1939 aus Lauterach auf der Lustenauer Hütte

    26.09.2016  Eine Gruppe von Frauen und Männer des Jahrganges 1939 unternahmen am 21.09.2016 eine Wanderung vom Bödele aus zur Lustenauer Hütte. Das Wetter war nebelig aber trocken, doch die erwartete Sonne ließ sich nicht blicken.

    Nachnutzung Cofely-Areal: Siegerentwurf steht fest

    26.09.2016 Auf städtebaulichen Wettbewerb der i+R folgt nun Weiterentwicklung des Großprojekts

    Langer Tag der Flucht: Einladung zum Dialog

    23.09.2016 Es ist mittlerweile das fünfte Mal, dass am 30. September österreichweit zum „Langen Tag der Flucht“ geladen wird. Auch in Vorarlberg findet eine Reihe verschiedenster Veranstaltungen statt.