AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.06.2018 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?

    Kumma einmal anders erlebt

    18.06.2018 An den vergangenen beiden Wochenenden machten sich interessierte Kultur- und Naturfreunde in Koblach auf den Weg auf den Kummenberg und erfuhren dabei zahlreiche Sagen, Geschichten und Mythen.

    Freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg - eine gute Alternative

    18.06.2018 Mach dein freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg! Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.

    Götznerin Maja Nikolic wurde sensationell Staatsmeisterin

    18.06.2018 Die 16-jährige Götznerin Maja Nikolic ist sensationell Sportkegel-Staatsmeisterin im Sprint.

    Schicksale kann man lindern

    18.06.2018 Unter dem Titel „Gemeinsam sind wir stark“ findet am kommenden Samstag ein Benefizevent für eine junge Koblacher Familie beim Feuerwehrhaus statt.

    Bergfalken feierten rundes Jubiläum

    18.06.2018 Der Sportkegelclub Bergfalken Koblach lud anlässlich des 60-jährigen Bestehens zu einem Frühschoppen und Jubiläumsturnier nach Koblach.

    Rhesi-Abstimmung: Befangenheit birgt Gefahren

    18.06.2018 Koblach - In der Koblacher Gemeindevertretung soll bald über das Hochwasserschutzprojekt Rhesi abgestimmt werden. Viele Gemeindevertreter sind jedoch befangen.

    Ehrenamtstreff im Schollaloch

    16.06.2018 Die Ehrenamtsinitiative "z´Kobla dahoam" unter der Leitung von Lothar Huber sowie Achim Steinhauser, Leiter der Häuser der Generationen und Pflegedienstleiterin Simone Fleisch luden die ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde Koblach Mitte Juni zu einem Ehrenamts Treff ins Schollaloch ein.

    Termin: ROTH sieht ROT – Krimi mit Bahnfahrt

    14.06.2018 Große Geschichten an kleinen Orten – ein KRIMI-Sommertheater an verschiedenen Orten mit Bahnfahrt

    Termin: Sentimientos - mehr als nur “a Gfühl”

    14.06.2018 Liebe, Sehnsucht, Lebensfreude, Hoffnung, Trauer, Aufregung: Die Welt der Gefühle scheint schier unendlich. Was der Mexikaner feurig als “Sentimientos” bezeichnet, heißt bei uns im Ländle etwas nüchterner “a Gfühl halt”.

    Badeunfälle: Kinder unbedingt im Auge behalten!

    14.06.2018 Aktuelle Badeunfälle von Kindern in den letzten Tagen: KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kinder gehen lautlos unter - KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kleinkinder in unmittelbarer Reichweite!

    Das Herz der Vorarlberger Pfadfinderbewegung

    11.06.2018 Landespfadfinderheim Koblach-Neuburg wird 50

    Koblach beschließt das Jahr 2017

    5.06.2018 Die Gemeinde Koblach hat bei ihrer letzten Gemeindevertretersitzung den Rechnungsabschluss 2017 beschlossen.

    Brandannahme im Haus Koblach

    28.05.2018 Ein Feuer in der Tiefgarage des Haus Koblach mit anschließender starker Rauchentwicklung war die Annahme der Abschnittsübung am vergangenen Samstag in Koblach. 

    Landesliga live: FC Koblach gegen SV Lochau

    27.05.2018 In der Fußball-Landesliga kommt es am Sonntag zum Schlager Koblach gegen Lochau. Ländle TV überträgt live ab 10.30 Uhr auf VOL.AT.

    Bewegendes Musical mit berührenden Szenen

    27.05.2018 Im Saal der DorfMitte brachte der Jugendchor St. Jakobus und der Kinderchor Jakobus-Spatzen aus Bad Endorf in Bayern unter der Leitung von Judith Trifellner - Spalt das Musical „Joseph“ von A. Lloyd Webber zur Aufführung.

    Volksschule zu Besuch bei der Koblar Musik

    26.05.2018 Alljährlich lädt der Schützenmusikverein Koblach die Schüler der Volksschule zur Jugendwerbung ins Vereinslokal.

    Rheinbähnle entgleist: So lief die Bergung ab

    23.05.2018 Am Samstag entgleiste das Rheinbähnle, nachdem sich jemand an einer Weiche zu schaffen machte. Nun wurde es geborgen, der Schaden dürfte an die 5.000 Euro gehen. Vom Täter fehlt noch jede Spur.

    Maipfeifen schnitzen

    22.05.2018 Der OGV Koblach und das Rheinbähnle-Team luden vergangenen Samstag alle Kinder zum Maipfeifenschnitzen ein. 

    „Bewegung für die Seele – Psychotherapie durch Wandern“

    16.05.2018 Dass Bewegung in schöner Natur gesund ist, wissen wir schon lange. Aber warum macht Wandern uns glücklich?   

    Volksschule Koblach Schnuppertennis

    14.05.2018 Am 23. und 24. April fanden die beiden Tennisschnuppertage für die Schüler der Volksschule Koblach statt. Durch verschiedene Aufgaben und Parkours wurde den sportbegeisterten Kindern ein erster Einblick in die Tenniswelt gewährt.

    Termin: Grenzüberschreitender Kulturaustausch

    14.05.2018 Im Rahmen eines Kulturaustausches zwischen Bad Endorf und Koblach, (Kultur z`Kobla) bringen 45 junge Menschen des Jugend- und Kinderchores „Jakobus-Spatzen“ aus Bad Endorf (am Chiemsee/D) das bekannte Musical: „Joseph“ von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne der DorfMitte in Koblach.

    Abstiegskandidat Koblach besiegt Leader Bizau

    13.05.2018 Dank einem Doppelpack von Daniele Tassone gewinnt FC Koblach sensationell gegen den LL-Spitzenreiter Bizau.

    RHESI: Wallner sieht positive Signale aus Koblach

    9.05.2018 Koblach/Bregenz – Bei der Koblacher Gemeindevertretung wurden am Montagabend Projektleiter Markus Mähr, der Vorsitzende der Internationalen Rheinkommission, Walter Sandholzer, sowie Rheinbauleiter Matthias Speckle vorstellig.

    “A Tribute to Phil Collins“

    9.05.2018 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur z`Kobla“ fand im Saal DorfMitte am vergangenen Sonntag ein Konzert der SwingWerk Big Band statt.

    Junge Männer zogen in Vorarlberg Spur der Verwüstung

    7.05.2018 Koblach - Drei junge Männer haben in der Nacht auf Montag in Koblach eine Spur der Verwüstung gezogen.

    Bewegung für die Seele – Psychotherapie durch Wandern

    2.05.2018 Möglichst viel in möglichst kurzer Zeit erledigen und trotzdem scheint die Zeit nie auszureichen für all das, was noch ansteht. Den Alltag zu entschleunigen und Stress abzubauen scheint in unserer schnelllebigen Gesellschaft überaus bedeutsam.

    Gärtnerei begrüßt Frühling

    29.04.2018  Tag der offenen Tür bei der Gärtnerei Maissen 

    Blumen, Pflanzen und vieles mehr

    29.04.2018  Koblacher Garten-Frühlingsmarkt war beliebtes Wochenend-Ausflugsziel 

    Zwei Vorarlberg Exporte bleiben Wattens treu

    27.04.2018 Die beiden Vorarlberg Exporte Sebastian Santin und Lukas Katnik beim Fußball-Erstligist WSG Wattens werden auch in der kommenden Saison in der Elf um Trainer Thomas Silberberger spielen und eine wichtige Rolle einnehmen.

    Großeinsatz in Koblach - Wohnhaus stand in Flammen

    26.04.2018 Koblach - Am Mittwochabend stand der Dachstuhl eines Wohnhaus in Koblach in Flammen. 90 Feuerwehrleute waren im Einatz.

    Sicherheitstipp: Aufgepasst beim Frühjahrsputz

    23.04.2018 Hausputz ist eine saubere Sache. Nach getaner Arbeit blitzt und glänzt es und das Wohlgefühl steigt – so alles ohne Blessuren abgelaufen ist.

    Maja Nikolic holt ÖM-Silber

    23.04.2018 Die Götznerin Maja Nikolic holt bei den nationalen Titelkämpfen im Sportkegeln die Silbermedaille.

    Start Reparatur Café Koblach

    16.04.2018 Anfang April 2018 eröffnete z’Kobla dahoam und das e5 Team Koblach in den Räumen der Mittelschule Koblach ein Reparatur Café.

    Gold und Silber für Koblachs Nachwuchskegler

    16.04.2018 Jan Nikolic vom SKC Koblach und Teamkollegin Chiara Adam holten Gold und Silber bei den nationalen Sportkegel Nachwuchstitelkämpfen.

    Koblach plant neuen Kindergarten

    15.04.2018 Auch in der Gemeinde Koblach wächst der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in den kommenden Jahren und deshalb entsteht in der Parzelle Straßenhäuser ein neuer Kindergarten.

    Seeteufel mit neuem Vorstand

    9.04.2018 Zum Start ins neue Vereinsjahr lud der Tauchclub Koblacher Seeteufel zur diesjährigen Jahreshauptversammlung und wählte dabei auch einen neuen Vorstand.

    Kein Podestplatz für die jungen Kegelsportler

    10.04.2018 Platz vier für die jungen Vorarlberger Kegelsportler m Teambewerb beim stark besetzten Turnier in Hard.

    Wegwerfen? Nein, danke!

    9.04.2018 Eröffnung des 1. Reparaturcafés in Koblach.

    Senioren-Erholungswochen werden angeboten

    6.04.2018 Unter dem Motto „Lebensfreude tanken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Stolze Spende an das Schulheim Mäder

    31.03.2018 Offizielle Scheckübergabe erfolgt

    Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

    26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

    Beim Adler soll im Frühjahr gebaut werden

    26.03.2018 Nach erfolgreichen Sondierungsarbeiten beim ehemaligen Kurhaus Adler in Koblach hoffen die Bauträger auf einen Baustart im Frühjahr.

    Frühjahrsputz in Koblach

    26.03.2018 Zur landesweiten Landschaftsreinigung trafen sich am vergangenen Wochenende auch in Koblach zahlreiche freiwillige Helfer.

    Gelbe Pfeile zeigen Müllsünden

    26.03.2018 Auch in Koblach machen in den kommenden Wochen große gelbe Pfeile auf weggeworfene Abfälle aufmerksam.

    Einstand nach Maß mit 70 Jahren

    25.03.2018 Hans Jürgen Trittinger feierte als Neo-Bezau-Coach im Spiel in Koblach einen geglückten Einstand. Beide Neuerwerbungen trafen für die Wälder.

    Hohe Strafen nach Zurückziehung von Mannschaften

    23.03.2018 Der Fußballverband hat wegen Zurückziehung von Mannschaften auf dem Bewerb hohe Ordnungsstrafen ausgesprochen. Mehr auf Ländlekicker.VOL.AT

    Fahrradwettbewerb gestartet

    22.03.2018 Der Fahrradwettbewerb 2018 ist im vollen Gange! Auch in diesem Jahr warten wieder Fahrrad- und Einkaufsgutscheine auf die Pedalritter der Region.

    Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

    22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

    Grünes Licht für nächste Restaurierungsetappe

    18.03.2018 Bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung in Koblach wurde die Fortsetzung der Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Neuburg beschlossen.

    W'Ortwechsler können gebucht werden

    15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

    In Koblach entsteht leistbarer Wohnraum

    8.03.2018 Spatenstich für Bauprojekt der Alpenländischen Heimstätte.

    Ablenkung durch’s Handy

    6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

    Die "Unterhosengang" gastierte in Koblach

    5.03.2018 Das „Feinripp Ensemble“ mit Thomas Gassner, Markus Oberauch und Bernhard Wolf brachte im Saal vom Koblach DorfMitte auf Einladung von Kultur z´Kobla, mit Hansjörg Ellensohn an der Spitze, Grimms Märchen in gekürzter Fassung zur Aufführung.

    "Kindergarten mit allen Sinnen erleben“

    5.03.2018 Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal.

    Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

    1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

    Koblach saniert Gemeindestraßen

    28.02.2018 Für das laufende Jahr sind im Budget der Gemeinde Koblach rund 85.000 Euro für die Sanierung von Gemeindestraßen vorgesehen.

    Rhesi in Koblach: Nutzungsberechtigte dürfen nicht abstimmen

    20.02.2018 Die acht Koblacher Gemeindevertreter, die auch Nutzungsberechtigte der vom Hochwasserschutzprojekt "Rhesi" betroffenen Flächen sind, sind von der Abstimmung in der Gemeindevertretung ausgeschlossen.