AA
  • VIENNA.AT
  • Klösterle

  • Land Vorarlberg investiert 900.000 Euro in die Wasserversorgung

    23.08.2018 Über 892.000 Euro für den Ausbau der Wasserversorgungsanlagen in St. Gerold und Klösterle zugesichert.

    Irische Lebensfreude herrschte in Klösterle am Arlberg

    14.08.2018 Bereits zum dritten Mal verwandelte sich das Gelände rund um die Kulturhalle in ein riesiges Festival- und Bogenschießgelände.

    Des Kaisers größte Stuben

    1.08.2018 Seit Februar steht sie schon in Stuben, nun wurde sie kürzlich auch offiziell eröffnet: die Stubner Freiluftgalerie zum Thema „Des Kaisers größte Stuben“ im Rahmen der Feierlichkeiten „800 Jahre Gemeinde Kösterle“ entlang des Wanderwegs zum Stubner See’le.

    3. Internationaler Autoslalom

    1.08.2018 Erlesene Fahrzeuge aus den verschiedensten Epochen traten im Bergrennen auf der Arlbergpass-Straße gegeneinander an.

    Tafeln wie Graf Hugo

    31.07.2018 Zum 800. Jubiläumsjahr von Klösterle tischten die Gastgeber vom Wirtshaus * Restaurant ein besonderes Festmahl auf.

    Platzkonzert der HM-Klösterle

    19.07.2018 Unter dem Titel „Musik und Wein“ fand am Wochenende ein Platzkonzert der Harmoniemusik Klösterle statt

    A feins Märktle

    19.07.2018 Marktflair in Klösterle am Arlberg

    Klösterle im Radfieber

    13.07.2018 Ein Hotspot im wahrsten Sinne des Wortes war am Wochenende Klösterle am Arlberg.

    Touristische Kooperation

    13.07.2018 Tourismus Klösterle trat der Alpenregion Bludenz bei

    Auf dem Sonnenkopf ist der Bär los

    5.07.2018 Der Sonnenkopf startet mit dem Bärenland in die Sommersaison.

    Traditionelles Johannesfeuer

    28.06.2018 Vergangenes Wochenende loderten zahlreiche Feuer in den Bergen, aber in Klösterle am Arlberg brannte ganz speziell das „Johannesfeuer‘“.

    Auf den Spuren von Robin Hood

    28.06.2018 Der heurige Ausflug der Ministranten aus Klösterle, Danöfen und Langen am Arlberg und zweier Ministrantinnen Wald am Arlberg führte nicht in die Ferne sondern man blieb „daheim“.

    Ein Fest zu Ehren Johannes dem Täufer

    28.06.2018 Ein Dorffest mit Frühschoppen gab es kürzlich in Klösterle am Arlberg

    Volksschüler zu Besuch bei der HM-Klösterle

    28.06.2018 Letzte Woche herrschte reges Treiben und Kindergelächter im Probelokal der Klostner Musik.

    Das Tanzbein wurde geschwungen

    28.06.2018 Tanzbegeisterte aus dem ganzen Klostertal trafen sich die letzten Wochen viermal in der Sporthalle Klösterle.

    Volksschüler auf historischen Spuren

    21.06.2018 Klostner Kinder in Begegnung mit der Talgeschichte

    König Fußball regiert das Klostertal

    26.06.2018 Dass Fußball boomt, zeigte sich kürzlich auf der Fußballanlage in Dalaas.

    Jubiläumsbesuch in der Tischlerei

    14.06.2018 KLÖSTERLE Die Vorbereitungen und Feierlichkeiten zum 800-Jahr-Jubiläum von Klösterle halten die gesamte Gemeinde auf Trab. So beschäftigen sich auch die Kinder das ganze Jahr über mit dem Thema „Unser Dorf“.

    Leseschaufenster zum Staunen und Innehalten

    8.06.2018 Volksschüler präsentieren ihre Leseschaufenster

    Firmung in Klösterle

    5.06.2018 Kürzlich traten Letizia, Adrian, Lukas, Domenik, Fabio, Paul, Johannes, Dominik, Benjamin, Lenja und Leonie in der Pfarrkirche in Klösterle vor den Altar um von Generalvikar Rudolf Bischof das Sakrament der Firmung zu empfangen.

    Vorfreude auf Jubiläumsfeier

    1.06.2018 In Klösterle dreht sich diesen Sommer alles rund um das 800-Jahr-Jubiläum.

    Weltspieletag in der Volksschule

    30.05.2018 Anlässlich des Weltspieletages 2018 waren Romana Burtscher und Melanie Kargl-Kasper vom Klostertaler Spielezimmer zu Gast in der Volksschule Klösterle.

    Klösterle: Altbürgermeister Brunner verstorben

    17.05.2018 Klösterles Altbürgermeister Erich Brunner ist am Dienstag vergangener Woche verstorben. Er war ab 1973 für mehr als 25 Jahre Bürgermeister und wurde 78 Jahre alt.

    Erstkommunion bei Traumwetter

    13.05.2018 Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich kürzlich die zwei Mädchen Lea und Mariell mit ihren Familien vor der Volksschule um gemeinsam mit der Harmoniemusik Klösterle, den Volksschulkindern und Lehrerinnen, Pfarrer Ernst Ritter und den Ministrantinnen zur Kirche zu ziehen. 

    Züg und Sacha aus dem Tal am See

    14.05.2018 Klostertal-Markt in Bregenz begeisterte einmal mehr.

    Traditionelles Frühjahrskonzert

    7.05.2018 Ein beschwingtes Frühjahrskonzert bot die Harmoniemusik Klösterle.

    Verdiente Jubilare und ein Goldjunge

    7.05.2018 Einen wahren Ehrungsreigen gab es beim diesjährigen Frühjahrskonzert.

    Landschaftsreinigungsaktion

    4.05.2018 Nachdem auch in Klösterle der letzte Schnee (fast) weg ist, machten sich kürzlich zahlreiche Klostnerinnen und Klostner auf zur Landschaftsreinigung.

    Bewusstes Kochen

    4.05.2018 Der Familienverband Klostertal organisierte kürzlich einen Kochkurs in der Schulküche der Mittelschule Klostertal. 

    Beschwingt in den Frühling

    26.04.2018 Die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Klösterle bereiten sich seit Anfang des Jahres auf ihren musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres vor.

    1. Mai - Tag der Blasmusik

    26.04.2018 Sollte es der Wettergott mit einigermaßen trockenem Wetter gut meinen werden die Musikantinnen und Musikanten das Dorf am Dienstag, den 1. Mai, mit ihren Klängen erfüllen.

    Jahreshauptversammlung des Museumsverein Klostertal

    24.04.2018 Beim Museumsverein Klostertal hat sich die Jahreshauptversammlung im frühen Mai bereits eingebürgert und findet auch heuer am 4. Mai 2018 um 19 Uhr statt.

    Arlbergbahnstrecke: Scharfe Kritik an NEOS

    20.04.2018 Die NEOS sind gegen den Ausbau der Arlbergbahnstrecke und für eine Forcierung der der Zugführung über München. Scharfe Kritik kommt von den Arlberg-Gemeinden.

    "Its up 2 U"

    6.04.2018 Jugendsozialarbeitsprojekt 2018 der Offenen Jugendarbeit Bludenz und Klostertal.

    Osternacht

    6.04.2018 Österliche Klänge in der Pfarrkirche Klösterle

    Kinderkreuzweg

    6.04.2018 Ein Samenkorn als Zeichen der Auferstehung

    Großer Schispaß beim Kinderliftle

    6.04.2018 Viel los war diesen Winter beim Fuchslochbühel.

    Generalsanierter Bauhof Rauz feierlich eröffnet

    4.04.2018 Klösterle - Nach knapp zweijährigen Bauarbeiten konnte Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser heute (Mittwoch) den generalsanierten Bauhof Rauz offiziell wieder seiner Bestimmung übergeben.

    Sicherheitsupdate für Langener Tunnel

    30.03.2018 Die Gemeinde Klösterle und die ASFINAG luden kürzlich zu einer Informationsveranstaltung.

    Köstliches aus dem Suppentopf

    28.03.2018 Am Palmsonntag lud die Ortsfeuerwehr zum traditionellen Suppentag.

    Sieben Pflanzen braucht der Palmbuschen

    28.03.2018 Mit viel Begeisterung wurden der eigene Palmbuschen hergestellt.

    Von Ritterburgen und kleinen Hexen

    13.04.2018 In Klösterle wurde heuer am Lesetag nicht nur gelesen, sondern auch gelernt, geübt und gebastelt.

    Brotsegnung im Kindergarten

    28.03.2018 Kürzlich feierten die Kindergärtler mit ihrer Kindergartenpädagogin Elisabeth Schranz und Pfarrer Ernst Ritter das letzte Abendmahl.

    Palmbuschbinden am Winkelhof

    20.03.2018 Für Groß und Klein findet am Samstag, den 24. März 2018, am Winkelhof das traditionelle Palmbuschbinden statt. 

    Suppentag in Klösterle

    20.03.2018 Traditionell am Palmsonntag lädt die Ortsfeuerwehr Klösterle zum Suppentag.

    Jahreshauptversammlung Kameradschaftsbund

    12.03.2018 Kürzlich kamen die Mitglieder des Kameradschaftsbunds im Johanniterstüble in Klösterle zusammen. 

    Verdiente Ehrungen und Neuernennungen bei der Bergrettung Klösterle

    27.04.2018 Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreszusammenkunft im Hubertushof in Stuben am Arlberg begrüßte Ortstellenleiter Richard Ladstätter neben zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden auch Bürgermeister Florian Morscher und Abteilungsinspektor Willi Küng von der hiesigen Polizei. 

    Gelebte Tradition auch in Stuben am Arlberg

    5.03.2018 Auch in Stuben am Arlberg wurde der Funkensonntag zünftig gefeiert.

    Langjährige Tradition auf alten Brettern

    22.02.2018 Am Rosenmontag war was los in Stuben am Arlberg, denn Gäste, Einheimische und Mitarbeiter kamen trotz eisiger Temperaturen, um auf den urigen Brettern um die Tore zu kurven.

    Spannendes Funkenwochenende mit Hexenbau und Kinderfunken

    22.02.2018 Viel los war am Funkenwochenende in der kleinen Berggemeinde. Die Funkenzunft Klösterle am Arlberg wurde ihrem Namen gerecht und errichtete bei widrigen Wetterbedingungen einen acht Meter hohen Turm aus Holzscheiten.

    Hannes Schneider & Der Baron vom Fuchsloch

    16.02.2018 Zu Ehren des legendären Skipioniers Hannes Schneider wurde Anfang Februar der 23. Gedächtnislauf durchgeführt.

    Zahlreiche Mäschgerle feierten eine tolle Faschingsparty

    15.02.2018 Zahlreiche Mäschgerle feierten eine tolle Faschingsparty

    Die schnellsten Klostertaler auf Ski

    15.02.2018 Bei herrlichem Sonnenschien und bestens präparierten Pisten fand am Sonnenkopf die diesjährige Klostertaler Meisterschaf statt.

    Klösterle im Jubiläumsjahr

    9.02.2018 2018 – ein besonderes Jahr für die kleine Berggemeinde am Fuße des Arlbergs, feiert sie doch den 800. Geburtstag.

    Dorftreffpunkt erscheint im neuen Glanze

    9.02.2018 Die Bäckerei Albrecht und das dazugehörige Café haben in Klösterle schon eine lange Tradition und sind aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

    Tischlerbetrieb mit Olympiasieger

    9.02.2018 Klösterle hat einen Olympiasieger. Und dieser arbeitet bei der Tischlerei Walch. Der 20-jährige Julian Schnetzer gewann im letzten Jahr bei den Special Olympics in Schladming die Goldmedaille in der Disziplin Riesentorlauf.

    Neues Betreuungsangebot

    8.02.2018 Mit der neuen Spielgruppe gibt es in Klösterle ein weiteres Betreuungsangebot

    Hannes Schneider & Der Baron aus dem Fuchsloch

    30.01.2018 Zu Ehren des legendären Skipioniers Hannes Schneider wird am 1. Februar 2018 der 23. Hannes Schneider Gedächtnislauf veranstaltet.