AA
  • VIENNA.AT
  • Kennelbach

  • Absagenflut! Regen war der große Spielverderber

    1.06.2013 Lingenau. 26 (!) Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten schon aufgrund des Starkregen und Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. VOL.AT hat alle Absagen erstellt.

    Gute Aussichten für Kennelbach

    27.05.2013 Die jüngste und fünftkleinste Gemeinde Vorarlbergs behauptet sich dank interessanter Wirtschaftskraft und vernünftiger Kooperationen im Raum Hofsteig bestens im Reigen der Rheintalgemeinden.

    Gemeindeübergreifend für das Gemeinwohl

    26.05.2013 Wir sind eine kleine Gemeinde die auf Kooperationen setzt, verrät Hans Bertsch ein Erfolgsgeheimnis Kennelbachs. „Die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden ist tipp-topp.

    Von der Hochzeitseinladung bis zur Diplomarbeit

    26.05.2013 Die Buchbinderei Keckeisen ist einer der kleinen, feinen Betriebe, welche die Wirtschaftsstruktur Kennelbachs bereichern. Der Meisterbetrieb wurde 1928 gegründet und in dritter Generation geführt.

    Tolle Spielgemeinschaft zum Wohl der jungen Kicker

    26.05.2013 Eine Spielgemeinschaft zum Wohle der fußballspielenden Jugend Kennelbachs zwischen dem FC Kennelbach und dem FC Wolfurt bewährt sich seit Jahren.Bereits seit 6 Jahren gehen der FC Kennelbach und der FC Wolfurt in Sachen junger Kicker gemeinsame Wege.

    Das schönste Gemeindeamt Vorarlbergs

    26.05.2013 Eine Villa als Gemeindeamt ist bereits eine Besonderheit für sich, aber auch die Geschichte des „elektrischen Hauses“ in Kennelbach ist faszinierend. Die 1887 und 1888 erbaute Villa Grünau in Kennelbach war bis 1950 Sitz der Fabrikantenfamilie Schindler und wurde anschließend vermietet.

    Festakt für MV-Ehrenobmann Armin Stefani

    26.05.2013 Nach 24 Jahren Obmannschaft beim Musikverein Kennelbach hat sich Armin Stefani im Jahre 2012 entschlossen, den Verein in jüngere Hände zu übergeben. Ihm wurde vergangene Woche bei einer internen Feier in der Aula der Volksschule der Titel Ehrenobmann verliehen.

    Jandorek holt EM-Bronze im Bankdrücken

    20.05.2013 Kennelbach. Sensationell: 235 Kilogramm im Bankdrücken: Andreas Jandorek (Gewichtsklasse bis 93 kg) ist Europameisterschafts-Dritter im Kraftdreikampf.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    18.05.2013 Andelsbuch. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat alle Ergebnisse erstellt. 

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    5.05.2013 Egg. Die Sensationen blieben auch in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball nicht aus. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

    Alle Mittwoch-Ergebnisse im Amateurfußball

    1.05.2013 Egg. 54 (!) Meisterschaftsspiele und vier Partien im VFV-Frauen-Cup wurden am Staatsfeiertag ausgetragen. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

    Europäisches Bildungsprogramm ECo-C im Ländle präsentiert

    30.04.2013 ZTN Training & Consulting ist als Bildungscenter für Vorarlberg und Tirol Partner der größten europaweiten Bildungsinitiative im Bereich der Sozialkompetenz -- „ECo-C - European communication certificate".

    Flurreinigung Naturfreunde Kennelbach

    30.04.2013 Subr’s Ländle wetterfest.

    Schleuderunfall auf Langener Straße

    27.04.2013 Kennelbach - Glück im Unglück hatte am Freitag Abend ein 23-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall auf der Langener Straße.

    Inci Dündar und Emanuel Bischof

    26.04.2013 Kennelbach. Am 26. April gaben sich Inci Dündar undEmanuel Bischof im großen Musiksaal der Villa Grünau das Jawort. Gerne stelltensich Erika Bösch-Vild und Daniel Fenigbauer bei der von der StandesbeamtinBettina Buchacher feierlich gestalteten Zeremonie als Trauzeugen zur Verfügung.

    „Dunkelhäutige haben es schwerer“

    24.04.2013 Schwarzach - Als eines der Gesichter des Life Ball 2013 ist Marika Pfanner aus Kennelbach ihrem Traum Topmodel zu werden ein großes Stück näher gekommen. W&W hat die hübsche Schwester des Skateprofis Chris Pfanner getroffen, deren Foto derzeit auf der Straßenbahn quer durch Wien fährt.

    Den Herd vergessen: Küchenbrand in Kennelbach

    17.04.2013 Kennelbach. Ein vergessener eingeschalteter Herd sorgte am Mittwoch Vormittag für einen Feuerwehreinsatz in einem Kennelbacher Mehrfamilienhaus.

    Oldie-Party im Schindlersaal

    7.04.2013 Kennelbach. Die Altherren des FC Kennelbach laden am Samstag, den 13.4. 2013 ab 19.30 Uhr zu ihrer legendären Oldie-Party in den Schindlersaal.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Ansturm auf Kennelbacher Kinderbasar

    24.03.2013 Kennelbach. Der mittlerweile schon traditionell durchgeführte Kennelbacher Kinderbasar erfreute sich auch im heurigen Jahr wieder eines großen Zulaufs.

    Kirchenkonzert des Musikverein Kennelbach

    24.03.2013 Kennelbach. Zum vorösterlichen Kirchenkonzert des Musikvereins Kennelbach fanden sich Sonntagabend über  150 Gäste in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche ein.

    Schnäppchenjäger unterwegs im Schindlersaal

    23.03.2013 Groß und Klein fanden Paradies für allerlei Nützliches vor. Kennelbach. Ein bunt gemischtes Publikum kam zum diesjährigen Kennelbacher Kinderbasar, der bereits zum 19. Mal organisiert wurde, in den Schindlersaal.

    Neuauflage des Kennelbacher Kinderbasars

    20.03.2013 Kennelbach. Der diesjährige Kennelbacher Frühjars-Kinderbasar findet kommenden Samstag, den 23. März 2013 von 9 - 12 Uhr im Schindlersaal statt. Ein Teil des Erlöses geht an die Kinderkrebsstation Dornbirn. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

    Zwei Heimsiege zum Abschluss

    17.03.2013 Kennelbach. Bei den letzten beiden Heimspielen für den UTTC Raiffeisen Kennelbach in der 2. Tischtennis Bundesliga lief alles nach Plan.

    Flohmarkt bringt Leben in Westafrika

    18.03.2013 Wenn die Frauenbewegung Höchst zum Flohmarkt einlädt, kommen Standbetreiber ebenso wie zahlreiche Kauflustige. Die Rheinauhalle in Höchst bot am Samstag, den 16. März, erneut den tollen Rahmen für ein richtiges Flohmarktfest.

    Letzte Heimspiele für den TTC Kennelbach

    14.03.2013 Kennelbach. Dieses Wochenende finden in Kennelbach die letzten beiden Heimspiele des UTTC Raiffeisen Kennelbach in der 2. Tischtennis Bundesliga statt.

    Vortrag von Pädagogik-Experte Jan-Uwe Rogge: Viel Spaß beim Erziehen

    12.03.2013 Kennelbach. - Mit viel Humor und "Anregungen zur Selbstreflexion" gespickt war der Vortrag "Viel Spaß beim Erziehen" von Pädagogik-Experte Jan-Uwe Rogge. Das Thema Kindererziehung bewegt die Vorarlberger Mütter und Väter, so war es nicht überraschend, dass die Aula der VS Kennelbach bis auf den letzten Platz gefüllt war.

    „Zu Gast bei Fuchs, Gams, Steinadler & Co"

    11.03.2013 (Beitrag: Jägerschaft Vorarlberg) Hegeschau der Jägerschaft in Kennelbach

    Ehrung verdienter Musikanten des MV Kennelbach

    6.03.2013 Hohenweiler/Kennelbach.

    Ehrung verdienter Musikanten im Blasmusikbezirk Bregenz

    7.03.2013 Hohenweiler. Im festlichen Ambiente im Kronensaal in Hohenweiler wurden langjährige Musikanten und Musikantinnen des Blasmusikbezirkes Bregenz für ihre Verdienste um die heimische Blasmusik ausgezeichnet, insgesamt waren es 32 Jubilare aus zehn Musikkapellen.

    Internationale Naturfreunde Präsidententagung

    3.03.2013 Kennelbach. Über 40 Naturfreunde aus Vorarlberg, der Ostschweiz und Baden-Würtemberg trafen sich vergangenen Samstag in Kennelbach. Grund dafür war die Naturfreunde-Bodensee Präsidententagung, die nach Zusammenkünften in der Schweiz und Deutschland jetzt in der Hofsteiggemeinde stattfand.

    ÖAAB Kennelbach: Betriebsbesuch bei Faurecia Angell-Demmel GmbH

    1.03.2013 Der Arbeitnehmer/innenbund in der ÖVP, ÖAAB Kennelbach veranstaltete vor kurzem einen Besuch bei der Firma Faurecia Angell-Demmel GmbH in Kennelbach. Ortsobmann  Kurt Schönberger konnte unter anderen Bgm. Hans Bertsch, Landtagsabgeordneter Dr. Thomas Kaufmann, Landesobmann-Stv. Ing.

    Schneeschuhgenuss am Pfänder

    25.02.2013 Von Bruchharsch bis Pulverschnee vom Feinsten, Sonnenschein und Schneegestöber, mit anderen Worten „Schnee all inklusive“ genoss eine Zehnergruppe der Naturfreunde Kennelbach bei der Februar-Schneeschuhtour.

    Sieg und Niederlage für den TTC Kennelbach

    24.02.2013 Kennelbach. Der UTTC Kennelbach holte in den Auswärtsspielen der 2. Bundesliga einen Sieg und musste sich einmal geschlagen geben.

    Energieberater ausgezeichnet

    20.02.2013 Anerkennung für 20 Jahre Energieberatung

    Funkensamstag in Kennelbach

    17.02.2013 Kennelbach. Zahlreiche Kennelbacherinnen und Kennelbacher kamen zum Funkenplatz an der Ach um gemeinsam mit vielen anderen Dorfbewohnerinnen und -bewohnern den kalten Winter auszutreiben. Gegen 17.

    "Trotz" Vonn war Skimarke Head auch in Schladming Nummer eins

    16.02.2013 Wie schon vor zwei Jahren in Garmisch-Partienkirchen stellte der Sportartikelhersteller Head auch bei der Alpinen Ski-WM 2013 in Schladming die erfolgreichste Skimarke.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Dr. Hillgarnter tritt wohlverdienten Ruhestand an

    2.02.2013 Kennelbach. Zahrleiche Dorfbewohner und Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen vergangenen Freitag in den Schindlersaal. Grund dafür war die „Amtsübergabe“ von Gemeindearzt Dr. Horst Hillgartner an Dr.

    Kinderfaschingsumzug in Kennelbach

    21.01.2013 (Beitrag: Gemeinde Kennelbach) Traditionsgemäß findet auch heuer wieder der beliebte Kinderfaschingsumzug am Fasching-Dienstag, den 12. Februar 2013 um 14.00 Uhr statt.

    Back to the Sixties

    21.01.2013 Kennelbach. Vergangenen Samstag veranstaltete der FC Kennelbach den bereits seit vielen Jahrzehnten stattfindenden FC-Ball. Im Schindlersaal ging es daher zum Motto „One night with ABBA“ bis in die frühen Morgenstunden rund.

    TTC Kennelbach bleibt ungeschlagen

    13.01.2013 Kennelbach. Im zweiten Heimspiel innert einem Tag holte der UTTC Raiffeisen Kennelbach gegen Mauthausen ein 5:5-Remis.

    TTC Kennelbach startet mit Sieg ins Frühjahr

    12.01.2013 Kennelbach. Der TTC Kennelbach gewann das Heimspiel gegen Wels knapp mit 6:4-Punkten. Bereits am Sonntag, ab 10 Uhr, findet das nächste Spiel gegen Mauthausen statt.

    Ehrung eines treuen Naturfreundes in Kennelbach!

    9.01.2013 Anlässlich des kürzlich veranstalteten Weihnachtsessens der NF Kennelbach wurde die Gelegenheit genutzt, den Wanderfreund Wilfried Berlinger für 50jährige Vereinszugehörigkeit zu ehren.

    Head im US-Racketsport 2012 mit Rekordumsatz

    8.01.2013 Kennelbach, Wien, Amsterdam - Der niederländische Ski- und Sportartikelkonzern Head NV mit Sitz in Kennelbach, dessen Stammaktien an der Wiener Börse notieren, hat im Geschäftsbereich Racketsport USA 2012 sein bestes Jahresergebnis erzielt.

    Masterspremiere für den SV Gaißau

    26.12.2012 Wolfurt. Vier der acht Teilnehmer für das große Mastersturnier stehen fest. Die vier Ländleklubs FC Mäder (LL), SV Gaißau RW Langen und FC Sulz (alle 1.LK)  sorgten am ersten Tag des Aufstiegsturnieres in der prall gefüllten Hofsteighalle für die größten Sensationen und sportlichen Highlights.

    Impressionen der Vorrundengruppe 1 und 2

    22.12.2012 Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.

    Klaunzer übernimmt das Traineramt in Kennelbach

    23.12.2012 Kennelbach. Der Osttiroler Christian Klaunzer übernimmt das Traineramt beim FC Kennelbach und folgt damit Franz Resch.

    Bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit

    19.12.2012 Kennelbach. Dass sowohl die Verteuerung als auch die Verknappung der Energie zum Handeln zwingt, zeigt sich besonders auch im Wohnbau.   Was noch vor gut 30 Jahren kein großes Thema war, ist heute zwingender denn je: bestmöglichste Dämmung in hoher Qualität.

    Head: Winterstart ist geglückt

    17.12.2012 Kennelbach - Kennelbacher Skihersteller kann an Marktanteilen zulegen. Nachbestellungen laufen.

    Krippe aus dem Valsugana

    16.12.2012 Kennelbach hat eine neue weihnachtliche Attraktion, denn seit Samstag steht eine besonders große Krippe neben dem Gemeindeamt Villa Grünau. Überbracht wurde sie von einer Abordnung der Kennelbacher Partnergemeinde Scurelle.

    Erste Impressionen vom Samstag - Qualiturnier in Wolfurt

    15.12.2012 Wolfurt. Knappe Entscheidungen in den ersten beiden Quali-Gruppen am Samstag um den Aufstieg ins Quali-Finalturnier.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Adventkonzert der Musikschule am Hofsteig

    11.12.2012 Kennelbach. Eine besinnliche Stunde in einer oft so hektischen Zeit bescherten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule am Hofsteig den zahlreich erschienenen Musikfreunden mit ihrem diesjährigen Adventkonzert.

    Krippengeschenk für Kennelbach

    6.12.2012 Ein großzügiges Weihnachtsgeschenk bringt eine Abordnung der Partnergemeinde von Kennelbach am 3. Adventwochende ins Land. Die eindrucksvolle Krippe aus Scurelle, Trentino, wird am Samstag, den 15. Dezember, im Park vor der Villa Grünau feierlich geweiht.

    Sparkasse Marathon: Anmeldung für 2013 läuft

    4.12.2012 Bregenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Sparkasse-Marathon 2013 im Dreiländereck, der am 6. Oktober stattfinden wird, geöffnet.

    Kennelbacher stimmten sich auf Weihnachten ein

    6.12.2012 Kennelbach. Einen idyllischen Adventbeginn genossen die zahlreichen Besucher des Weihnachtsmarktes im Park der Villa Grünau, der vom Kennelbacher Kulturausschuss unter der Leitung von Brigitte Halapir organisiert wurde.

    Remis und Debakel für den TTC Kennelbach

    25.11.2012 Kennelbach. Zum Herbstabschluss gab es für den Neuling TTC Kennelbach zu Hause nur einen Punkt und ein 0:6-Debakel.

    Herbstkonzert des Musikverein Kennelbach

    25.11.2012   Kennelbach. Der Musikverein Kennelbach lud alle Gemeindebewohner, aber auch Musikfreunde aus den umliegenden Gemeinden zu ihrem Herbstkonzert, dem musikalischen Höhepunkt in ihrem Vereinsjahr.