Internationale Naturfreunde Präsidententagung
Abwechslungsreiches Programm
Für die zahlreichen Naturfreunde aus Nah und Fern ließen sich die Kennelbacher Gastgeber, allen voran Peter Spannring (Österreich Vertreter der Naturfreunde Bodensee international) und Harald Halder (Alpinreferent und ehemaliger Obmann) ein unterhaltsames und interessantes Programm einfallen. Begonnen wurde der Tag mit einer Wanderung durch die Gemeinde, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr über die Entwicklung des Bauerndorfs zu einer Industriegemeinde erfuhren und über die Nutzung der Wasserkraft der Bregenzer Ache aufgeklärt wurden. Dem nicht genug, denn es wurde auch ein Stück des Bregenzer Ach-Tales auf der ehemaligen Trasse der Bregenzerwald-Bahn erkundet. Nach dem dichten Vormittagsprogramm kamen die Naturfreunde dann in den Genuss von einem schmackhaften Mittagessen. Bestens gestärkt ging es danach in den Nachmittag, wo nicht nur weitere Wandertage und länderübergreifende Veranstaltungen besprochen wurden, sondern sie unter anderem auch über umweltpolitische Fragen diskutierten. Zum Abschluss des vielseitiges Tages zeigte Harald Halder eine sehenswerte Diashow über das Bregenzer Achtal, die die Gäste im Kennelbacher Natrufreunde Stüble begeistert verfolgten.