AA
  • VIENNA.AT
  • Hohenweiler

  • Nach Todescrash: Leiblachtal Spieler kicken für Familie Malin

    22.10.2021 In der 55. Ausgabe von "Tschutta 3.0" dreht sich alles um Charityspiel am Nationalfeiertag in Lochau, die Schlager in der 2. Liga und Eliteliga plus die Entscheidungen im Unterhaus.  

    Kicker aus dem Leiblachtal spielen für den guten Zweck

    23.10.2021 Am Nationalfeiertag steigt in Lochau das Benefizspiel zugunsten der Familie Malin.

    Heimatbühne Möggers lädt zum Theaterstück „Anna – Mutter der Mütter“

    20.10.2021 Möggers. Am kommenden Samstag, 23. Oktober, um 20 Uhr ist Premiere. Die Heimatbühne Möggers präsentiert auf der Kulturbühne das Stück „Anna – Mutter aller Mütter“, eine Biografie über die Ordensgründerin Dr. Anna Dengel, der Heilerin aus dem Tiroler Lechtal.

    Herbstliche Pflanzentauschbörse in „Melittas Garten“ in Lochau

    28.09.2021 Lochau. In den artenreichen Naturgarten von Melitta Sohm in der Hörbranzer Straße in Lochau hatte der Obst- und Gartenbauverein Leiblachtal zur herbstlichen Pflanzentauschbörse eingeladen. Mitbringen und Mitnehmen war das Motto dieser besonderen Aktion.

    Notburgamesse in Hohenweiler

    13.09.2021 Gedenken an die Schutzpatronin der Trachtenträger

    29. Leiblachtaler Ferienprogramm Abschlussfest

    9.09.2021 SAMSTAG, 11.09.2021 DORFPLATZ HÖRBRANZ

    „Alles Traube“: Gelungene Generalprobe der Weinverkostung mit Weingut Weidinger

    8.09.2021 Unser Clubheim-Team, unter der Führung von Carina Haltmayer und Ulrike Buhmann, hat für die 1. Weinverkostung des Weingut Weidinger im Vereinsgebäude des SC Hohenweiler 72 alle Besucher:innen mit einem wunderbar dekorierten Zelt Willkommen geheißen. 

    Trachtenmesse in Hohenweiler am 12.09.2021

    7.09.2021 Jeden zweiten Sonntag im September wird der Trachtenheiligen Notburga gedacht

    Ruggburg Charity Race 2021

    2.09.2021 Mountainbike Rennen in Hörbranz zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol und Vorarlberg.

    Leiblachtal erleben App – aus der Region für die Region

    25.08.2021 Viel Information aus dem Leiblachtal auf einen Klick / kostenlos und rund um die Uhr

    Sensation, Nichtantreten, Torflut, Ausschlüsse im Cup

    31.08.2021 Der Auftakt im Uniqa VFV Cup brachte viele positive und negative Seiten.

    U9 des SC Hohenweiler hält bei der Mini EM in Augsburg die Rot-Weiss-Roten Fahnen hoch

    7.07.2021 Unsere U9 sichert sich bei der MINI EM in Augsburg Ende Juni mit tollen spielerischen Leistungen gegen teilweise körperlich überlegene Gegner und einem Torverhältnis von 8:5 den Einzug ins Halbfinale. 

    Paschanga 2.0 SPG Leiblachtal mit toller Mannschaftsleistung gegen den FC Dornbirn

    28.06.2021 Voller Zuversicht gegen den FC Dornbirn im Cup Halbfinale vielleicht die Cup Sensation zu schaffen, reisten unsere Frauen am Samstag Nachmittag nach Dornbirn.

    Nachwuchskinder vom Dietrich LUFT+KLIMA SC Hohenweiler 72 Spenden an Kinderhilfe

    18.06.2021 Unser engagierter SC Nachwuchs hat den Flohmarkt von McDonald´s Hohenems unterstützt und konnte Geschäftsführer Loek Versluis für die Kinderhilfe einen Spendenscheck in Höhe von EUR 500,-- überreichen.

    SC Hohenweiler Meisterschafts- und Testspiele & Präventionskonzept

    17.06.2021 Seit 19. Mai darf der Ball im Unterhaus wieder rollen. Seither befinden sich unsere Teams in der Vorbereitung auf die anstehende Saison. Der SCH72 freut sich, dass auch wieder Zuschauer/innen (3-G-Regel) auf die Sportanlage kommen dürfen. 

    Vortrag und Kräuterwanderung im Kloster Mariastern Gwiggen

    8.06.2021 Während der Coronakrise lesen wir es fast jeden Tag in den Medien: Manche erkranken schwer, andere bekommen überhaupt keine oder nur wenige Symptome.

    Offene Jugendarbeit OJA Leiblachtal

    7.06.2021 Zeit und Raum zur Entfaltung bieten – Lebenswert leben im Leiblachtal

    Sonus Brass im Leiblachtalsaal – Kultur erleben startet wieder

    31.05.2021 Das lange Warten auf die Öffnung der Kulturveranstaltungen hat ein Ende, umso mehr freut sich der Kulturausschuss, ein Konzert mit dem weit über unsere Grenzen hinaus bekannte Ensemble Sonus Brass präsentieren zu können.

    Spargel- und Erdbeerzeit in der „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz

    27.05.2021 Hörbranz. Die Spargelschälmaschine ist in der „Hörbranzer Genusskiste“ zur Spargelzeit natürlich das besondere Highlight. Denn die Leiblachtaler haben „ihren Obsthof“ und seine Angebote längst entdeckt.

    Wechsel zu einem anderen Klub im Leiblachtal

    25.05.2021 Ein starker Spieler muss aus gewissen Gründen kürzer treten.

    Änderung - Lange Nacht der Kirchen im Leiblachtal

    25.05.2021 Pfarren Leiblachtal und Pfarre Scheidegg feiern aber dafür gemeinsam „Gottesdienst an der Grenze“!

    Das Wissen um die Heilkraft der heimischen Kräuter

    27.04.2021 Erstmalige Führung durch den Kräutergarten im Kloster Gwiggen

    „Endlich wieder alle in Fußballschuhen sehen“

    21.04.2021 Die Frauenmannschaft des SPG Paschanga 2.0 Leiblachtal trainiert seit Anfang April in Form von Einzeltrainings.

    Hörbranzer Traditionsbäckerei Fink schließt ihre Türen

    16.04.2021 Am 30. Mai 2021 wird das letzte Tortenstück und die letzte Semmel in der Bäckerei Fink in Hörbranz über die Ladentheke gegeben.

    Prima la musica/Musikschule Leiblachtal

    12.04.2021 Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule

    Der Ball rollt wieder - Nachwuchs nimmt das Training auf

    7.04.2021 Der ÖFB hat ein Präventionskonzept zur Verfügung gestellt das den Vereinen bei der Umsetzung des Neustarts helfen soll.

    Testaktion angelaufen - aktuell 75 Fälle im Leiblachtal

    25.03.2021 Die Testungen im Leiblachtal sind am Mittwoch voll angelaufen. Alleine heute wurden 3.000 Tests durchgeführt.

    Ausreisetests im Leiblachtal: Hier wird kontrolliert

    24.03.2021 Landesrat Christian Gantner rät: Nicht notwendige Fahrten vermeiden und Testbestätigung bereithalten.

    Leiblachtal: Ab 0 Uhr - Ausreise nur mit Test

    24.03.2021 Covid-19-Pandemie in Vorarlberg: In den kommenden sieben Tagen kann man nur noch mit einem negativen Test aus dem Leiblachtal ein- oder ausreisen.

    65 Jahre Unterstützung im täglichen Leben

    18.03.2021 Sozialsprengel Leiblachtal ehrt langjährige Mitarbeiter

    Mit sanften Noten und Tönen in den Frühling

    16.03.2021 Optimistisch und motiviert spielt und tanzt die Musikschule Leiblachtal in den Frühling

    SC Hohenweiler 72 – Schnitzeljagd statt Fußballtraining

    26.02.2021 Obwohl die Sportanlage Werner Maurer wegen der COVID19 Maßnahmen immer noch gesperrt ist, sieht man auf den Straßen des Ortes zahlreiche Kinder im blauen Trikot des Dietrich Luft + Klima SC Hohenweiler 72.

    Arbeitsplätze in der Region: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Fein-Brennerei Prinz

    26.02.2021 Hörbranz. Mit rund 250 Mitarbeitern am Standort Hörbranz ist die Fein-Brennerei Prinz ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Jetzt startet man mit einer neuerlichen Lehrlingsinitiative – denn die bis dato fünf Lehrlinge brauchen Verstärkung.

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/TBL – Tages-Betreuung-Leiblachtal

    25.02.2021 Gemeinsame Alltagsgestaltung in gemütlicher Atmosphäre – Lebenswert leben im Leiblachtal.

    COVID-19-Test-Stationen jetzt auch aktuell im Leiblachtal

    11.02.2021 Hörbranz. Um die landesweiten Teststationen zu entlasten, bieten jetzt auch die Gemeinden Hörbranz und Lochau eine ortsnahe Testmöglichkeit an. So kann man sich nach Anmeldung in der Zeit von 18 bis 20 Uhr alternierend im Leiblachtalsaal in Hörbranz bzw. in der Festhalle in Lochau testen lassen.

    Mit „Leiblach-Taler-Gutscheinen“ blieben rund 60.000 Euro in der Region

    16.02.2021 Die „Leiblach-Taler-Gutscheinen“ stärken und sichern die Kaufkraft und die Nahversorgung in der Region.

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/MOHI – Mobiler Hilfsdienst Leiblachtal

    3.02.2021 Zuverlässige Unterstützung und Begleitung im täglichen Leben– Lebenswert leben im Leiblachtal

    Willkommen in der Schatztruhe des Klosters Gwiggen

    15.01.2021 Gold und Silber haben wir nicht. Doch finden Sie in der "Schatztruhe" Altes und Neues zur Stärkung für Leib und Seele! - Kräuterprodukte - Schriften - Karten und Billets KRÄUTERPRODUKTE In unserem Online-Shop bieten wir selbst hergestellte Kräuterprodukte an.

    SC Hohenweiler hat einen neuen Trainer

    12.12.2020 Nachfolger für Daniel Dominikovic wurde im Leiblachtal gefunden

    Aufrüsten beim FC Kennelbach

    11.12.2020 Ein Kommen und Gehen herrscht beim Landesligist von der Hofsteiggemeinde

    Neuer Partner für den SC Hohenweiler

    1.12.2020 Unsere Vereinsfarben in blau & weiss und alle weiteren erdenklichen Mischungen hat Malermeister Gerhard Rupfle in seinem Angebot.

    Die Kaufkraft im Leiblachtal stärken

    23.11.2020 Die Unternehmerbörse Leiblachtal mit ihrer Währung „DIE LEIBLACHTALER“

    Der SCH72 ruft zur BewegDich@Home Challenge auf!

    19.11.2020 Nach der mühevollen Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Sommer kam viel zu früh, noch bevor die Meisterschaft zu Ende gespielt wurde, der neuerliche Lockdown.

    Auf der Suche nach einem neuen Trainer

    13.11.2020 Die Leiblachtaler und der Coach gehen getrennte Wege

    Die SCH72-Familie sagt DANKE

    6.11.2020 Wir bedanken uns bei unserem Ehrenobmann Werner Maurer, den Ehrenmitgliedern, allen aktiven und passiven Mitgliedern, Sponsoren und Fans für die Treue und Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten.

    Große Ehre für SC Hohenweiler

    22.10.2020 Am Montag, 26. Oktober 2020 finden in Hohenweiler Spiele der Bundesländernachwuchsmeisterschaft statt. Die VFV Auswahlen (Mädchen und Burschen) treten gegen die Alterskollegen aus Kärnten an.

    A1 Deutschkurs für Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Lochau

    15.10.2020 Lochau. Nach der „Corona-bedingten“ Zwangspause findet im Vereinshaus Alte Schule in Lochau der A1 Deutschkurs für Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund seine Fortsetzung. Organisiert wird dieses Angebot vom Sozialsprengel Leiblachtal.

    Selber backen macht Spaß: Leiblachtaler Backkurse mit Markus Großer in Hörbranz

    14.10.2020 Hörbranz. Im Head-Areal in der Krüzastraße in Hörbranz finden jeden Dienstag speziell ausgerichtete Backkurse statt. Ob Brote, Torten, Zöpfe, Pralinen oder Keksle, hier gibt es von Bäcker- und Konditormeister Markus Großer „Tipps und Tricks“ rund ums Backen.

    SC Hohenweiler mit Heimspielen am 10./11. Oktober

    8.10.2020 Alle unsere Mannschaften sind am Wochenende aktiv. Unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen freuen wir uns über zahlreichen Besuch am Samstag und Sonntag. Bewirtung bis 21:00 Uhr!

    Offene Jugendarbeit Leiblachtal mit ihrem Herbstprogramm

    8.10.2020 Geöffnete Jugendräume und Herbst-Specials

    Neuwahl und Ehrung bei der Versammlung des Blasmusikbezirkes Bregenz

    5.10.2020 Langen b. Bregenz. Unter strenger Einhaltung der „COVID-19-Bestimmungen“ ging am 28. September im kleinen Kreis die Bezirksversammlung des Blasmusikbezirkes Bregenz im Gasthof Adler in Langen über die Bühne. Neuwahlen und eine besondere Ehrung standen im Mittelpunkt.

    Paschanga 2.0 SPG Leiblachtal hat sich wacker geschlagen

    30.09.2020 Beim langersehnten Duell des Spitzenreiters Paschanga 2.0 SPG Leiblachtal musste sich die Mannschaft von Trainer Heinz Winkler dem FC Dornbirn geschlagen geben.

    FC Dornbirn Frauen übernehmen die Tabellenspitze

    28.09.2020 Klarer 6:1-Auswärtssieg der Kerber-Truppe im Leiblachtal

    SPG Leiblachtal führt mit dem Maximum die Tabelle an

    22.09.2020 Alle Spiele, Ergebnisse in der Frauen Vorarlbergliga der ersten drei Spieltage

    Das Leiblachtal kennen lernen – eine Region und ihre Menschen

    22.09.2020 Die Feinbrennerei Prinz in Hörbranz - Seit 1886 ist die Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz angesiedelt.

    Das Leiblachtal kennen lernen – eine Region und ihre Menschen

    22.09.2020 DER KÜNSTLER HANS STURN in Hörbranz SPUREN IM KUPFER 

    SCH 72 mit 3 Heimspielen am 12./13. September 2020

    11.09.2020 Nach den zuletzt sieglosen Spielen unserer Herren-Teams nehmen die Jungs von Trainer Daniel Dominikovic (1. M) und Andreas Matt (1b) am kommenden Samstag einen neuen Anlauf. Das 1b spielt um 13:45 Uhr gegen den FC Au 1b. Die 1. Mannschaft tritt um 16:00 Uhr gegen den FC Doren an. 

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/Rikscha-Ausflugsfahrten

    11.09.2020 Umweltbewusst unterwegs – Lebenswert leben im Leiblachtal