AA
  • VIENNA.AT
  • Hohenweiler

  • Die Kirchenglocken laden in allen Gemeinden des Leiblachtales zum Gebet

    21.04.2020 Hörbranz. Die Pfarrgemeinden des Leiblachtales setzen am kommenden Sonntag, dem 26. April, ein gemeinsames, hörbares Zeichen. In allen fünf Orten der Talschaft läuten um 20 Uhr die Kirchenglocken und laden zum Gebet. Also nicht erschrecken, sondern etwas neu entdecken.

    Musikschule Leiblachtal zu Coronazeiten

    16.04.2020 Auch die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Leiblachtal geben ihr Möglichstes, den Schulbetrieb weiter aufrechtzuerhalten!

    Gutscheinaktion der Unternehmerbörse Leiblachtal

    7.04.2020 Gutscheine kaufen, Geld sparen und vor allem die regionalen geschlossenen Unternehmen unterstützen!!

    Kloster Gwiggen setzt auf Nachhaltigkeit

    31.03.2020 Ab 1. April 2020 wird ein großer Teil der Flächen beim Zisterzienserinnenabtei Mariastern Gwiggen biologisch bewirtschaftet.

    Bleiben wir verbunden: Pfarrgemeinden im Leiblachtal mit neuen pastoralen Wegen in der Coronakrise

    30.03.2020 Hohenweiler. „Herr, du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Trotz aller notwendigen Einschränkungen in Zeiten von Corana wollen wir unser gemeinsames Leben als Christen aufrechterhalten“, so die Pfarrer und Pfarrteams des Leiblachtales.

    Corona Informationen der Regio Leiblachtal am 28.3.20

    30.03.2020 Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden: Karl Hehle, Michael Simma, Wolfgang Langes, Georg Bantel, Josef Degasper informieren

    Die Leiblachtalgemeinden beraten die Maßnahmen zur Corona Krise

    25.03.2020 Der Corona Virus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen kennen keine Gemeindegrenzen.

    Die Hilfe für ältere Menschen in Zeiten von Corona im Leiblachtal

    17.03.2020 In Kooperation zwischen allen fünf Leiblachtalgemeinden und dem Mobilen Hilfsdienst  ist der Einsatz für ältere Menschen im Leiblachtal in Zeiten von Corona umgehend organisiert und gestartet worden.

    Sozialsprengel Leiblachtal gibt Hotline bekannt

    13.03.2020 Die Hotline des Sozialsprengel Leiblachtal ist: 05574/54872, E-Mail: mohi@sozialsprengel.org

    Zum Wohle der Region: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Bürgermeister im Leiblachtal

    10.03.2020 Lochau. Im Leiblachtal stellen sich alle amtierenden Bürgermeister der Wiederwahl: Michael Simma (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Josef Degasper (Eichenberg). Damit findet die gute Zusammenarbeit ihre Fortsetzung.

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2020 in Lochau

    3.03.2020 Lochau. Vier besondere Abende mit vier neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, dem 13. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2020“ ins Lochauer Pfarrheim. Sei dabei!

    1001 Nacht in Hohenweiler

    17.02.2020 Der Hohenweiler Musikverein versetzt den hokus in den Orient.

    Hohenweiler: Feuer im Schlafzimmer

    10.02.2020 Samstagabend fing eine Heizdecke in einem Schlafzimmer in Hohenweiler Feuer.

    Akcicek-Doppelpack im Testsieg gegen Hohenweiler

    9.02.2020 FC Mohren Dornbirn Amateure gewinnt Freundschaftsspiel dank dem jungen Kaderspieler

    Solaranlagen Check

    4.02.2020 Das e5-Team Hörbranz führt in Kooperation mit der Energieregion Leiblachtal eine Solarcheck-Aktion für thermische Solaranlagen durch, bei der alle Leiblachtaler Gemeinden mitmachen und einen Teil der Kosten übernehmen. Die Aktion startet ab März 2020 und ist befristet bis Ende August 2020.

    Was tut sich rund um das Salvatorkolleg?

    27.01.2020 Einladung zur öffentliche Informationsveranstaltung am Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr im Leiblachtalsaal in Hörbranz zum Thema "Genossenschaftlich organisierter Lebensraum" 

    Lust auf Leichtigkeit im Familienalltag

    24.01.2020 Wir laden sehr herzlich zum Informationsabend am Dienstag, 28.1.2020 in der Bücherei und Spielothek Hörbranz ein. 

    Kloster Gwiggen Jahresprogramm 2020

    21.01.2020 Auch heuer präsentiert sich das Kloster Mariastern-Gwiggen in Hohenweiler mit einem breitem und interessantem Jahresprogramm als attraktive Begegnungsstätte im Leiblachtal.

    10. Turnier des Herzens in Lochau: 13.500 Euro zugunsten bedürftiger Mitmenschen

    3.01.2020 Lochau. Sieger waren alle, die beim zehnjährigen Jubiläum des „Turnier des Herzens 2019“ in der Lochauer Sporthalle mit großer Begeisterung wieder ihre Fußballkünste zeigten. Und mit 13.500 Euro konnte auch ein Rekorderlös für den guten Zweck eingespielt werden.

    Heilkräuter und ihre Wirkung

    2.01.2020 Gesund ins neue Jahr mit den Heilkräutern der Region. Wir laden Sie zur Kräuterinformation ins Kloster Gwiggen ein.

    FC Wolfurt 1b warf Turniersieger FC Lustenau raus

    29.12.2019 Große Überraschung der zweiten Garnitur der Hofsteig-Elf im Masters

    Lustenauer Ortsduell als Hit zum Abschluss der Gruppe

    28.12.2019 Rekordspieler Philipp Eisele trifft als neuer FC Lustenau Trainer auf Austria Lustenau Amateure

    Adventmoment im Kloster Gwiggen

    17.12.2019 Der Adventmoment im Klosterhof am Freitag ab 18.30 Uhr, eine schöne Einstimmung auf Weihnachten.

    Stille Zeit

    11.12.2019 Die Musikschule Leiblachtal lädt Sie zu einem weihnachtlichen Vorspielabend ein

    Mutter von Krebserkrankten plant Weihnachtstombola für schwerkranke Kinder

    25.11.2019 Nach der Krebserkrankung ihrer Kinder plant Martina Elbs aus Hörbranz eine festliche Tombola zugunsten von schwerkranken Kindern. Gegenüber VOL.AT erklärt sie, warum ihr die Aktion so wichtig ist.

    „10. Turnier des Herzens“: Fußball live in der Sporthalle Lochau

    8.11.2019 Lochau. Das Lochauer „Turnier des Herzens“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum! Unter dem Motto „Spiel und Spaß zugunsten Bedürftiger“ wird am Samstag, dem 16. November, von 13 bis 19 Uhr in der Lochauer Sporthalle für einen guten Zweck Fußball gespielt.

    Buchpräsentation: Leiblachtal Lesebuch

    8.11.2019 188 alte und neue Geschichten aus Lochau, Hörbranz, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg. 330 Seiten und 18 Themenbereiche 22,00 € Heute: Pfarrsaal Hörbranz, 17.00 Uhr

    Freiwilligenarbeit und Gesundheit

    4.11.2019 Was hat Freiwilligenarbeit mit Gesundheit zu tun?Einladung zum Vortrag im neuen Gemeindehaus Lochau Vortrag: Freiwilligenarbeit und Gesundheit Donnerstag, 7.11.2019, 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Gemeindeamt Lochau, Saal – 1.

    Gesunde Nachbarschaften

    16.10.2019 Einladung zum Vortrag

    ÖVP wieder stärkste Partei in Hohenweiler

    13.10.2019 Die ÖVP liegt in Hohenweiler weiter auf Platz eins. Sie wuchs um 1,03 Prozentpunkte auf 51,73 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Weit dahinter liegen mit 32,18 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen wie schon vor fünf Jahren die Grünen mit 19,55 Prozent (plus 2,36 Prozentpunkte). 11,42 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen 3,84 Prozentpunkte ab.

    Einladung zum „Offenen Singen“ im Vereinshaus Alte Schule in Lochau

    14.10.2019 Lochau. Freude am gemeinsamen Singen verbindet schon seit Jahren die Besucher des „Offenen Singens“ mit Hansjörg Baldauf. Erster Termin für die begeisterte Singgemeinschaft ist am Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr im Vereinshaus Alte Schule in Lochau.

    Leiblachtal Lesebuch

    11.10.2019 Alte und neue Geschichten aus Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Eichenberg und Möggers. Ausgewählt und zusammengestellt von Willi Rupp. 

    Unternehmerbörse Leiblachtal als Plattform im regionalen Wirtschaftsraum

    10.10.2019 Hörbranz. Berichte über die umfangreichen Aktivitäten sowie die notwendig gewordenen Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Unternehmerbörse Leiblachtal am 2. Oktober 2019 im Gasthaus Krone in Hörbranz.

    Erntedank im Kloster Gwiggen

    7.10.2019 Die Schwestern des Kloster Gwiggen und Pater Dominikus vom Kloster Mehrerau luden zum Erntedankfest in Kloster Gwiggen.

    Erntedankfest

    2.10.2019 Einladung zum Erntedankfest im Kloster Mariastern-Gwiggen

    Selber backen macht Spaß: Leiblachtaler Backkurse mit Markus Großer in Hörbranz

    1.10.2019 Hörbranz. Jeden Dienstag finden im Head-Areal in der Krüzastraße in Hörbranz speziell ausgerichtete Backkurse statt. Ob Brote, Torten, Zöpfe, Pralinen oder Keksle, hier gibt es von Bäcker- und Konditormeister Markus Großer Tipps und Tricks rund ums Backen.

    Gesundheit bei mir daheim

    30.09.2019 Einladung zum Gesundheitskompetenz-Check

    Hohenweiler: ÖVP auch 2019 stärkste Kraft, stagniert aber

    29.09.2019 In Hohenweiler hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet. Die Volkspartei erzielte 44,58 Prozent, damit blieb sie im Vergleich zu 2017 praktisch stabil. Mit einem deutlichen Abstand von 26,43 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen mit 18,15 Prozent (plus 11,7 Prozentpunkte). Diese massive Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom vierten Platz. 13,61 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 6,64 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Hohenweiler

    29.09.2019 Viertstärkste Partei in Hohenweiler wurden die NEOS, die um 4,5 Prozentpunkte auf 10,06 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Empfindliche Verluste hagelte es für die SPÖ, die 8,27 Prozentpunkte verlor und nun bei 9,47 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Absturz vom dritten Rang auf den fünften. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 2,76 Prozent.

    Gesundheit vor Ort

    26.09.2019 Einladung zur aks Gesundheitsreihe im Leiblachtal

    Hohenweiler Herbstmärktle

    25.09.2019 Hohenweiler lädt am Sonntag, den 13. Oktober 2019 ab 12.15 Uhr zum Herbstmärktle ein.

    27. Ferienprogrammabschlussfest 2019/Seifenkistenrennen

    28.08.2019 Am Samstag den 07.September 2019 findet wieder das große Leiblachtaler Ferienprogrammabschlussfest in Hörbranz statt!!

    Ruggburg Charity Race 2019

    29.08.2019 Mountainbike Rennen in Hörbranz zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol-Vorarlberg

    FC Dornbirn Amateure spielen im ersten Test Remis

    15.07.2019 3:3-trennten sich SC Hohenweiler und FC Dornbirn Amateure

    Achtung – Fertig – Ferien – Los

    8.07.2019 Mit Vollgas in die Ferien 2019!! Beim 27. Leiblachtaler Ferienprogramm wird wieder Spiel, Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft geboten!!

    Leiblachtaler Jubiläumsjahrgänger treffen sich beim Lochauer Dorffest

    8.07.2019 Lochau. Feiert euren runden Geburtstag mit euren „Jahrgängern“ beim Lochauer Dorffest am Samstagabend, dem 20. Juli 2019, in der überdachten Open-Air-Arena im Schulhof!

    Einladung zum „Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau

    5.07.2019 Lochau. Fußball pur und ein attraktives Rahmenprogramm, der SV typico Lochau lädt alle Buben und Mädchen von fünf bis 14 Jahren vom Montag, 29. Juli, bis Freitag, 2. August, zum großen „Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ im Stadion Hoferfeld.

    Jugendfeuerwehrkreisübung 2019 im Leiblachtal

    2.07.2019 Einmal im Jahr proben die Jugendfeuerwehren Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg bei einer großen Jugendfeuerwehrübung den Ernstfall.

    Termin: Schlusskonzert 2019

    27.06.2019 Die Musikschule Leiblachtal präsentiert beim alljährlichen Schlusskonzert die Vielfältigkeit der Musik.

    Neue Transfers im Ländle-Unterhaus

    25.06.2019 Neue Trainer und Spieler sind ab dem Sommer im Einsatz. Es beenden Akteure ihre Laufbahn

    2,5 km lange und 1m breite Ölspur in Hohenweiler

    15.06.2019 Bauer hat Hydraulik-Öl aus einem Anhänger verloren.

    "Vorarlbergs Feuerwehren leisten großartige Sicherheitsarbeit"

    9.06.2019 Landeshauptmann Wallner besuchte Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Hohenweiler. Sicherheitslandesrat Gantner gratulierte Hohenemser Wehr zu 150 Jahren Bestand.

    Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal als Garant gelebter Regionalität

    5.06.2019 Hard/Hörbranz. Die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal bekennt sich zur Regionalität. Davon konnten sich über 350 Mitglieder und Kunden aus zehn Gemeinden bei der heurigen ersten gemeinsamen Generalversammlung Ende Mai im Spannrahmen in Hard überzeugen.

    Neue Online Plattform für Jugendliche im Leiblachtal

    29.05.2019 Die ONLINE PLATTFORM für junge Leute im Leiblachtal www.vorarlberg.mitdenken.online/leiblachtal Deine Meinung zählt! Was meinst du? Wie stehst du dazu? 

    Die Heilkraft der heimischen Kräuter

    29.05.2019 Mehr erfahren über die Heilkraft unserer heimischen Kräuter bei den Veranstaltungen der Kräutertage im Kloster Mariastern Gwiggen in Hohenweiler. 

    ÖVP in Hohenweiler weiter auf Platz eins

    27.05.2019 # ÖVP in Hohenweiler weiter auf Platz eins

    11. Mai Heimspiele für die Männerteams

    13.05.2019 Am kommenden Samstag, 11. Mai 2019 finden in Hohenweiler die Heimspiel des SC Hohenweiler statt. Die 1b Mannschaft trifft um 14:00 Uhr auf die SPG Kennelbach/Wolfurt 1b und die 1. Mannschaft um 16:00 Uhr auf den FC Doren.

    Vorarlberg: 76-Jähriger stirbt bei Holzunfall in Hohenweiler

    11.05.2019 Bei Holzarbeiten verunfallte am Freitagvormittag ein 76-jähriger Mann in Hohenweiler. Sein Sohn und die anrückenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.

    „Swing, Jazz & Pop“

    9.05.2019 Die Musikschule Leiblachtal präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit swingenden und rockigen Songs sowie jazzigen Klängen.

    Das faszinierende Leben der Honigbienen

    2.05.2019 Tag des offenen Bienenstockes im Kloster Gwiggen