4.02.2020
Vergangene Woche sind die ersten drei von insgesamt sechs Ortsteilgesprächen in Hohenems für die Stadtteile Schwefel, Reute und Markt über die Bühne gegangen.
4.02.2020
Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg am Dienstag, dem 11. Februar 2020, in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür – so auch in der Rotkreuz-Abteilung Hohenems, Kaiserin-Elisabeth-Straße 8 in Hohenems.
4.02.2020
Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg am Dienstag, 11. Februar in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.
25.02.2020
Der Coronavirus-Verdacht bei der Lustenauerin, die vor wenigen Tagen aus Wuhan nach Vorarlberg zurückgekehrt war, hat sich nicht bestätigt. Die Probe der jungen Frau war negativ.
29.01.2020
Am Montag, dem 3. Februar 2020, um 18 Uhr findet im Salomon-Sulzer-Saal die 7. Preisverleihung des Kurt-Schubert-Gedächtnispreises für interreligiöse Verständigung statt.
29.01.2020
Am Sonntag, dem 9. Februar 2020, um 19 Uhr kommt KISI Vorarlberg nach Hohenems! Auch diesmal erwartet die Besucher wieder eine fröhliche und begeisterte Truppe, die es versteht, die frohe Botschaft zeitgemäß und lebendig zu vermitteln.
29.01.2020
Am Montag, dem 27. Jänner 2020, war es bereits zum fünften Mal soweit: die Firma Weirather Uhren & Schmuck übergab die traditionelle Uhrenspende an das Vorarlberger Kinderdorf.
28.01.2020
Im Zuge des „Klimakonsens Ravensburg“ besuchten etwa 40 Personen der Ravensburger Klimakommission, bestehend aus Verwaltung, Politik und Bürgern, am vergangenen Freitag, dem 24. Jänner 2020, die Stadt Hohenems.
28.01.2020
Am Freitag, dem 7. Februar 2020, um 18 Uhr findet im Löwensaal eine START-Veranstaltung samt Impulsvortrag mit dem Experten Conrad Amber statt. Dazu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen.
28.01.2020
Seit über einem Jahrzehnt kämpft eine unserer wirtschaftlich und ökologisch hochwertigsten, heimischen Baumarten – die Esche – gegen einen Pilzbefall.
28.01.2020
Anfang Jänner 2020 nahmen 19 Jugendliche (17 Mädchen und 2 Jungen) am 14-stündigen Babysitterkurs teil, der vom Verein „Ringareia“ organisiert wurde.
28.01.2020
Seit März 2019 öffnet Elternberaterin Ingrid Purin die connexia-Elternberatungsstelle im Senecura Sozialzentrum Herrenried jeden Dienstagvormittag und auch jeden Donnerstagnachmittag.
28.01.2020
Wie bereits in den Jahren zuvor, haben sich wieder zahlreiche Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der Volksschule Herrenried an der Adventaktion „Schüler helfen Schülern – wir lesen für Albanien“ beteiligt.
28.01.2020
Vergangene Woche wurde die Rotkreuz-Jugendgruppe Hohenems unter der Führung von Josef Bachmeier vom leitenden Notarzt Bernhard Schwärzler ins Landeskrankenhaus Hohenems eingeladen.
28.01.2020
ACHTUNG: kommenden Dienstag, dem 4. Februar 2020, findet die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung – diesmal im Pfarrsaal St. Karl – statt.
28.01.2020
Am vergangenen Montag und Mittwoch sind die ersten zwei von insgesamt sechs Ortsteilgesprächen in Hohenems für die Stadtteile Schwefel und Reute über die Bühne gegangen.
28.01.2020
Der Skihersteller Kästle hat anlässlich der internationalen Sportartikelfachmesse ISPO in München von einem "historischen Umsatzwachstum von 25 Prozent" im Jahr 2019 berichtet.
27.01.2020
Unter dem Leitsatz „Gemeinsam Verantwortung für das Weltklima tragen und voneinander lernen“ ist das Klimabündnis Vorarlberg seit 1993 aktiv.
21.01.2020
Am Montag, dem 2. März 2020, beginnt ein Karate-Anfängerkurs des Shirasagi Karate Klubs Hohenems für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
21.01.2020
Bei den „Campus VTV Kids Hallen Landesmeisterschaften 2020“ konnte Lukas Prugg vom Tennisclub Hohenems in der Kategorie „Buben U10“ sensationell den Vize-Landesmeistertitel holen.
21.01.2020
Vergangenen Donnerstag lud die Stadt Hohenems mit Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Friedl Dold die erfolgreiche Mannschaft der Cineplexx Blue Devils unter Headcoach Tyler Harlow und Vizeobmann Christoph Piringer in die Pizzeria Serenata zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
21.01.2020
Die Stadt Hohenems lädt in Kooperation mit einem Team freiwilliger Helfer zum wöchentlichen Deutschcafé, jeweils am Dienstag von 14 bis 17 Uhr, im Kulturzentrum ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29, ein.
21.01.2020
Am Freitag, dem 7. Februar 2020, um 18 Uhr findet im Löwensaal eine START-Veranstaltung samt Impulsvortrag mit dem Experten Conrad Amber statt, wozu alle Bürger recht herzlich eingeladen sind.
21.01.2020
Welche Fernsehsendungen sind für Kinder geeignet? Welche Programme und Spiele sind altersgerecht? Was mache ich, wenn mein Kind nur noch an der Spielkonsole hängt?
21.01.2020
Gemeinsames Singen und Musizieren für Babys und Kleinkinder von fünf Monaten bis dreieinhalb Jahren mit Begleitperson – ab Dienstag, dem 28. Jänner 2020, um 13.45 Uhr im Eltern-Kind-Treff, Graf-Maximilian-Straße 18!
21.01.2020
Heute beginnt in Davos das Weltwirtschaftsforum. Politiker aus aller Welt werden erwartet, darunter US-Präsident Donald Trump. Ein wichtiger Knotenpunkt für die Elite aus Politik und Wirtschaft ist dabei der Flughafen Altenrhein.
19.01.2020
Die Judo Elite-Staatsmeisterin, Anna-Lena Schuchter, war auch bei den U23 eine Klasse für sich. Khangerel Batkhuyag zeigte mit dem zweiten Platz auf.
16.01.2020
Der Hohenemser Eltern-Kind-Treff boomt - im Jahr 2019 konnte ein erneuter Teilnehmeranstieg von fast 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Zieht man die Zahlen von 2017 heran, liegt der Teilnehmeranstieg sogar bei rund 75 Prozent – in gerade einmal zwei Jahren.
16.01.2020
Am vergangenen Montagabend, dem 13. Jänner 2020, erhielten Susanne Schenk und Evelyn Tomaschitsch von der Kinderbetreuungseinrichtung Villa Sonnenschein ihr Zertifikat zum bestandenen Spezialisierungslehrgang „Kleinkindbetreuung und Spielgruppe“.
16.01.2020
Die Stadt Hohenems lädt alle Eltern, deren Kinder bis zum 31. August 2020 das dritte bzw. vierte Lebensjahr vollenden werden, zur Anmeldung herzlich ein.
15.01.2020
Unter dem Titel „Bewegung + Ernährung für Frauen und Männer mit Gewichtsproblemen“ findet wieder das seit 1996 bewährte Kursangebot statt, das eine dauerhafte Gewichtsreduktion durch die ideale Kombination von regelmäßiger Bewegung und richtigem Essen und Trinken zum Ziel hat.
15.01.2020
Am Donnerstag, dem 9. Jänner 2020, wurde im Salomon-Sulzer-Saal das Buch „Monsignore Georg Schelling“ vorgestellt, das einem bemerkenswerten Vorarlberger Geistlichen gewidmet ist.