Emser Hockeydamen schrieben Geschichte

Hohenems. Seit Beginn dieser Saison sind die Damen des SC SAMINA Hohenems ein fixer Bestandteil der zweiten österreichischen Damen-Eishockeybundesliga. Das junge Emser Team konnte dabei in den ersten Spielen schon gute Leistungen zeigen.Â
Motiviert ins Heimspiel gegen die HuskiesÂ
Gute Erinnerungen haben die Steinbock-Damen vor allem an das Doppelwochenende in Graz. Im ersten Spiel gegen die Huskies musste sich Hohenems erst in der Overtime geschlagen geben, sicherte sich damit den ersten Meisterschaftspunkt in der zweiten Bundesliga. Nun ging es für die Emser Hockeydamen im Heimspiel gegen die Steirerinnen und dementsprechend waren die Gastgeberinnen auch motiviert.Â
Entscheidung erst im PenaltyschießenÂ
Im Herrenriedstadion lieferten sich die Hohenemser Hockeydamen und die Grazer Huskies einen offenen Schlagabtausch und beide Teams kamen immer wieder zu guten Möglichkeiten. Die Grazer Damen zwar mit leichten Vorteilen bei den Torchancen, doch HSC-Torfrau Rosalie Eberle zeigte sich wieder in Topform und hielt ihren Kasten sauber. Aber auch die steirische Torhüterin ließ nichts zu und so musste der Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden. Heidi Rath verwandelte den entscheidenden Penalty und sorgte so für den ersten Sieg der Emser Hockey-Ladies in der Bundesliga. „Natürlich sind wir glücklich über den ersten Sieg, auch wenn es am Ende nur zwei Punkte geworden sind. Wir müssen künftig die Spiele einfach noch ernster nehmen und dies dann auch das ganze Spiel durchziehen“, so HSC-Coach Michael Kohler nach dem Spiel.Â
Positive Entwicklung in den letzten Monaten
Damit holten die Emser Hockeydamen zwei weitere Punkte für die Tabelle und liegen nach sechs Spielen und gesamt drei Punkten auf dem vierten Rang. Positiv sieht Head-Coach Kohler aber die Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten und freut sich bereits auf die Spiele im kommenden Jahr. Weiter geht es für die Steinbock-Damen im neuen Jahr am 13. Jänner mit dem Heimspiel gegen Spitzenreiter Kitzbühel/Kufstein. MIMA