6.11.2020
Mit großer Mehrheit von 25:11 Stimmen schnürte die Hohenemser Stadtvertretung auf Antrag der Liste Dieter Egger – Freiheitliche und Parteifreie am Dienstag, dem 3. November 2020, ein Gebühren-Entlastungspaket für alle Hohenemser Haushalte.
5.11.2020
Die Corona-Krise stellt auch das Rote Kreuz vor enorme Herausforderungen. Die „s’Blättle“-Redaktion traf sich – natürlich mit Abstand – mit Betram Märk, Dienststellenleiter der Rotkreuzabteilung Hohenems zum Gespräch:
4.11.2020
Am 23. Oktober 2020 waren erneut die „Musikkuriere“ im Namen der Stadt Hohenems im Einsatz und verbreiteten auf musikalischem Weg etwas Heiterkeit in der schwierigen Coronazeit!
4.11.2020
Die Stadt Hohenems bietet an den schulautonomen Tagen im Schuljahr 2020/21 eine ganztägige Ferienbetreuung für Hohenemser Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) an. Diese findet am 7. Dezember 2020, 14. Mai und 4. Juni 2021 statt.
4.11.2020
Corona-bedingt gelten auch im Hohenemser Rathaus andere Öffnungszeiten als gewohnt. Das Rathaus ist bis auf Weiteres nur von Montag bis Freitag, vormittags von 8 bis 12 Uhr, für Amtsbesuche geöffnet.
4.11.2020
Die Hohenemser Wirtschaft hat sich bereits auf die neue Situation angesichts der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung eingestellt. So werden ab sofort wieder „Take Away“-Angebote geschaffen und teilweise auch Lieferdienste für Mittag- und Abendessen angeboten:
5.11.2020
Am gestrigen Dienstag stimmte die Hohenemser Stadtvertretung mit großer Mehrheit (35:1 Stimmen) für die Erweiterung des Emsparks am Autobahn-Kreisverkehr.
3.11.2020
Unter der Federführung des von den betroffenen Gemeinden beauftragten Juristen Karl Schelling laufen aktuell gleich zwei juristische Verfahren gegen die erlassene Mautbefreiung der A14 von der deutschen Grenze bis zur Autobahnabfahrt Hohenems.
31.10.2020
Immer noch härtere Strafen muss der Straf- und
Meldeausschuss vom Vorarlberger Fußballverband für die Vergehen von
Tätlichkeiten und Abbruch von Spielen auch im Nachwuchsbetrieb verhängen.
30.10.2020
Genau wie das Berufs- und Privatleben von uns allen, veränderte die Corona-Krise auch die geplante IDM Superbike Saison des Hohenemser Profi-Rennfahrer Jan Mohr.
28.10.2020
Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zur Straße hinzeigt und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Teelichtern zum Leuchten.
28.10.2020
Das seit einigen Wochen bestehende Angebot am Hohenemser Bahnhof macht es noch attraktiver und einfacher, per Fahrrad und öffentlichem Verkehr unterwegs zu sein. Ein neues Video erklärt die Benutzung.
28.10.2020
Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020, konnten sich die Schüler des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums bei Workshops und Testaktionen mit dem Thema Elektromobilität auf spannende Art und Weise auseinander setzen!
28.10.2020
Purzelbaumgruppen sind Eltern-Kind-Gruppen für Mütter und Väter mit Kindern bis vier Jahren, die sich wöchentlich an zehn Vor- oder Nachmittagen treffen.
20.10.2020
Am vergangenen Wochenende waren erstmals die neuen „Musikkuriere“ im Namen der Stadt Hohenems im Einsatz und verbreiteten auf musikalischem Weg etwas Heiterkeit in der schwierigen Coronazeit!
20.10.2020
Die häusliche Pflege durch Angehörige, Freunden und Nachbarn ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Es sind jene Personen, ohne deren Unterstützung unser Pflegesystem nicht auskommen wird.
21.10.2020
Im ligainternen Duell der zwei Mannschaften aus der ersten Landesklasse zwischen VfB Hohenems 1b und dem FC Riefensberg wurde der erste Aufsteiger ins VFV Cup Viertelfinale gefunden.
14.10.2020
Eine gelöste Atmosphäre, viel Gelächter, persönliche Anekdoten und tosender Applaus trotz strenger Corona-Sicherheitsmaßnahmen – das war die Auftaktveranstaltung zum „W‘ortwechsel“, die vergangene Woche über die Bühne des Löwensaals ging.
14.10.2020
Anträge können persönlich in der Sozialabteilung, Bahnhofstraße 1, eingereicht oder auf www.hohenems.at/heizkostenzuschuss online ausgefüllt und direkt beantragt werden!
11.10.2020
Am Freitag wurde das Jubiläum „30 Jahre pro mente Vorarlberg“ mit LR Martina Rüscher unter Einhaltung aller Covid19-Auflagen im Hohenemser Löwensaal gefeiert.
9.10.2020
130 Jahre Kunstgeschichte in einer Dichte und Form, wie man sie nur selten findet und eine Vielfalt der Tier- und Naturwelt. Das durften die Gewinner der diesjährigen Tombola des Gildenballes erleben. Bürgermeister Dieter Egger lud die Eventpreis-Gewinner in die Grafenstadt nach Hohenems.
7.10.2020
Zu Beginn der Sitzung des Vorarlberger Landtags am Mittwoch wurde Dieter Egger (FPÖ) verabschiedet, der sein Mandat nach 21 Landtagsjahren zurückgelegt hatte, um sich künftig auf seine Aufgaben als Hohenemser Bürgermeister zu konzentrieren.
6.10.2020
Was schon längst zu einem fixen Bestandteil im Kulturbereich von Hohenems gehört, begann eigentlich mit einem Glücksfall. Anlässlich der letzten Kirchenrenovierung in den 1980er-Jahren wurde der Pfarre St. Karl eine neue Orgel gestiftet.
6.10.2020
Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, dürfen sich alle Wochenmarktbesucher freuen. Es gibt neben der tollen Auswahl an Produkten an diesem Vormittag noch zusätzlich zehn Prozent Preisrabatt bei den Marktständen.
6.10.2020
Die Babysittervermittlung wurde vor mehr als 25 Jahren gegründet und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Die Leitung wurde nun von Stefanie Dünser übernommen.