Lauterach startet mit Debakel, Altach verlor in Imst, Röthis holt Punkt, Traumstart für Dornbirn, Hohenems

FUSSBALL
Regionalliga West 2024/2025
1.Spieltag
Intemann FC Lauterach – SV Kuchl 1:5 (1:1)
Lauterach, Bruno-Pezzey Stadion, 300 Zuschauer, SR Patrick Elsler (T)
Torfolge: 22. 0:1 Perlak, 41. 1:1 Dulabic, 53. 1:2 Temel, 55. 1:3 Nestaval, 87. 1:4 Musljija, 90./+4 1:5 Ratzer
Intemann FC Lauterach: Bursac; Erath, Wiedl, Özberk, Zerlauth; Magid Suleiman, Österle (46. Khalil Suleiman), Subasic (46. Leitenbauer), Gasovic, Demir (75. Deller); Dulabic (66. Gül)
SC Röfix Röthis – SK Bischofshofen 0:0
Röthis, Sportanlage an der Ratz, 200 Zuschauer, SR Stefan Gamper (T)
Torfolge:
SC Röfix Röthis (4-2-3-1): Ströhle; Berthold (71. Schöch), Franz, Bolter, Stückler; Florian Domig (47. Mayr), Christoph Domig; Sohler, Hartmann(80. Breuss), Scheichl; Mair
SC Imst – Cashpoint SCR Altach Juniors 3:1 (2:0)
Imst, Velly-Arena, 300 Zuschauer, SR Dennis Hora (S)
Torfolge: 15. 1:0 Kofler, 17. 2:0 Lamp, 57. 2:1 Crnkic, 90./+5 3:1 Demir
Cashpoint SCR Altach Juniors: Piffer; Thalmann, Gruber (65. Mischitz), Oberwaditzer; Maldoner, Xhelili (87. Schnider), Sismanlar (79. Kurt), Casado, Yalcin; Maksimovic, Crnkic
VfB Hohenems – FC Kitzbühel 2:0 (0:0)
Hohenems, Stadion Herrenried, 400 Zuschauer, SR Andreas Peitler (S)
Torfolge: 49. 1:0 Yabantas, 75. 2:0 Ancevski
VfB Hohenems (4-2-3-1): Fussenegger; Berlinger, Wolfgang, Decio, Vater; Yabantas, Nicolas Martinovic (46. Ancevski); Nagler, Kong (71. Bösch), Ünal (87. Mora); Tripp (71. Gassner)
Traumstart für die stärkste Amateurelf Vorarlbergs, den letztjährigen RLW-Vizechampion Hohenems. In der letzten Saison der Regionalliga West gab es für VfB Hohenems im Stadion Herrenried elf Erfolge, drei Remis und nur eine Niederlage. Die Grafenstädter blieben in den letzten sieben Meisterschaftsspielen mit sechs Siegen und einem Remis unbesiegt. Ab dieser Meisterschaft werden die Emser wohl einigemale auf eine harte Geduldprobe gestellt. In der Startaufstellung gegen RLW-Neuling Kitzbühel der Mannen um Trainer Werner Grabherr standen sechs Akteure mit nur einem Alter von zwanzig Jahren, Nicolas Martinovic und Kong Quiroz sind erst 18 Jahre jung. Mit Carlos Berlinger, Mert Can Ünal, Luca Vater, Tim Wolfgang und Pierre Nagler spielten nur fünf Spieler, welche in der vergangenen Saison von Beginn an stets spielten. Erst mit der Einwechslung des Ex-Hard Goalgetter Luka Ancevski zur Halbzeit kam der VfB-Motor so richtig auf Touren. Mert Can Ünal tankt sich auf der linken Außenbahn kraftvoll durch und sein Stanglpass hämmert Emre Yabantas aus kurzer Distanz ins gegnerische Tor (49.). Damit ist der Ex-Altach Kicker der neue Goalgetter im Herrenried und war gegen Kitzbühel mit seinem Goldtor und Assist der Matchwinner. Schon im ÖFB-Cup gegen Oedt hatte der erst 20-jährige Mittelfeldspieler schon zweimal ins Schwarze getroffen. Yabantas unterstrich schon zum Auftakt seine Qualitäten und ist eine Bereicherung im VfB-Offensivspiel. Den Schlusspunkt setzt Ancevski mit einem Sonntagsschuss (75.). In der Partie vergab Hohenems durch den mitaufgerückten Decio (34./Kopfball), Ünal (39.), Berlinger (78.) und Gassner (79.) aber gleich weitere vier gute Einschussmöglichkeiten. Erster zu Null-Sieg für VfB-Coach Werner Grabherr in seiner zweiten Hohenems-Ära.
FC Mohren Dornbirn – SC Schwaz 6:1 (4:0)
Dornbirn, Sparkasse Arena Birkenwiese, 300 Zuschauer, SR Manuel Baumann (S)
Torfolge: 6. 1:0 Herbaly, 8. 2:0 Herbaly, 10. 3:0 Herbaly, 22. 4:0 Mbanga, 58. 5:0 Favali, 67. 6:0 Reinaldo, 69. 6:1 Schmiederer
FC Mohren Dornbirn (4-4-2): Morscher; Favali (71. Moosbrugger), Kacarevic, Potopalskyi, Popovic (42. Ebner); Rusch (71. Brzaj), Desnica; Mathis (46. Reinaldo), Mateusinho; Mbanga, Herbaly (62. Karaaslan)
FC Pinzgau/Saalfelden – TSV St. Johann/Pongau 1:1 (0:0)
Saalfelden, Sportplatz Bürgerau, 400 Zuschauer, SR Marina Zechner (S)
Torfolge: 54. 1:0 Moosmann, 55. 1:1 Kosakiewic
Gelb-Rote Karte: 75. Raphael Streitwieser (Pinzgau/Saalfelden/wiederholtes Foulspiel)
SV Austria Salzburg – FC Kufstein 5:1 (2:0)
Salzburg-Maxglan, Max Aicher Stadion, 900 Zuschauer, SR Andreas Lener (V)
Torfolge: 6. 1:0 Zottl, 34. 2:0 Sorda, 48. 3:0 Volkert, 56. 3:1 Gavric, 68. 4:1 Zottl, 90./+4 5:1 Sorda
SVG Reichenau – SV Wals/Grünau 5:0 (3:0)
Sportplatz Reichenau, 400 Zuschauer, SR Jan Medwed (V)
Torfolge: 5. 1:0 Singer, 38. 2:0 Kleinlercher, 45./+2 3:0 Kleinlercher, 63. 4:0 Caria, 64. 5:0 Singer
Tabelle
1.FC Dornbirn 1 1 0 0 6:1 3
2. SVG Reichenau 1 1 0 0 5:0 3
3. Austria Salzburg 1 1 0 0 5:1 3
4. SV Kuchl 1 1 0 0 5:1 3
5. SC Imst 1 1 0 0 3:1 3
6. VfB Hohenems 1 1 0 0 2:0 3
7. TSV St. Johann/Pongau 1 0 1 0 1:1 1
8. FC Pinzgau/Saalfelden 1 0 1 0 1:1 1
9. SC Röthis 1 0 1 0 0:0 1
10. SK Bischofshofen 1 0 1 0 0:0 1
11. SCR Altach Juniors 1 0 0 1 1:3 0
12. FC Kitzbühel 1 0 0 1 0:2 0
13. SV Wals/Grünau 1 0 0 1 0:5 0
14. FC Lauterach 1 0 0 1 1:5 0
15. FC Kufstein 1 0 0 1 1:5 0
16. SC Schwaz 1 0 0 1 1:6 0