AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Weihnachtsmarkt und Puppentheater in der Kinderstube

    23.11.2011 Weihnachten rückt näher und wir laden zum traditionellen Weihnachtsmarkt der Kinderstube.

    Orgelwerke von Bach auf CD

    22.11.2011 Prof. Bruno Oberhammer stellt in Höchst sein neuestes Werk vor Unendlich beeindruckende Orgelmusik, gespielt mit Können und Begeisterung, genossen die Besucherinnen und Besucher am Montag in der Pfarrkirche Höchst. Prof. Dr. Bruno Oberhammer hatte zum 11.

    Sieg und Niederlage im Faustball

    21.11.2011 Der erste Spieltag der Hallensaison 2011/12 im Damenfaustball in der Nationalliga B Schweiz in Embrach am Sonntag, den 20.11.2011, gab es für die Mannschaft des Tecnoplast TS Höchst einen Sieg und eine Niederlage.

    Platz zwei in Belgien

    21.11.2011 Rang zwei für die Weltmeister Patrick Schnetzer und Didi Schneider bei der letzten Station des Radball Weltcups 2011 im belgischen Gent. Schon vor dem Turnier in Belgien klar für das Finale am 3. Dezember in Mücheln qualifiziert, legten die Weltmeister in Gent gleich so richtig los.

    Weihnachtsmärktle bei Pro Western

    20.11.2011 Höchster Verein startete Tombola zugunsten der CliniClowns Zu einem sympathischen Weihnachtsmärktle lud der Pro Western Verein Höchst am Sonntag, den 20. November, auf sein Areal beim Western Saloon und der River Lodge.

    Adventmarkt und Fotoausstellung Höchst

    20.11.2011 27 Marktfahrer haben sich für den Höchster Adventmarkt am Samstag, den 26. November 2011, angemeldet. Von 16 bis 22 Uhr gibt es auf dem Kirchplatz natürlich zusätzlich zu allerhand Waren und Geschenksideen auch beste Verpflegung.

    Benefizkonzert „NINETNINE“ in Höchst

    20.11.2011 Ganz nach dem Motto „Rockin‘ Around The Christmas Tree“ lädt die Rheintaler Rockband „NINETNINE“ am Samstag, den 26. November 2011, 20 Uhr zu einem Benefiz Akustik Adventspecial im Pfarrzentrum Höchst.

    Kulturenfest in der Volksschule

    18.11.2011 VS Kirchdorf in Höchst lud zu Märchen und Liedern samt Kuchenbuffet Ein kunterbuntes Gemisch an Nationalitäten, Sprachen und Religionen findet sich an der Höchster Volksschule Kirchdorf.

    Spende statt Weihnachtsgeschenke bei Blum

    17.11.2011 Die Mitarbeiter von Blum verzichten alljährlich auf die traditionellen Weihnachtsgeschenke durch das Unternehmen. Der gesparte Betrag wird über drei Jahre zusammengelegt und dann einer sozialen Einrichtung des Landes gespendet.

    Hallenmasters - alle Gruppen und Zeitplan

    15.12.2011   Schwarzach. In den Räumlichkeiten des Vorarlberger Medienhauses bei VOL.at fand erstmals im Beisein von Wolfurt-Turnierchef Alexander „Büffel“ Bernhard und OK-Mitverantwortlicher Hans Peter Meusburger die Auslosung der 16. Auflage des Ländle-Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle statt. 

    Blum-Lehrlinge bei Berufs-WM ausgezeichnet

    16.11.2011 Höchst - Bei den alle zwei Jahre stattfindenden "world skills", den Berufs-Weltmeisterschaften der jungen Facharbeiter, holte die Julius Blum GmbH wieder einmal tolle Resultate.

    Alle Herbstmeister im Nachwuchsfußball

    16.11.2011   Schwarzach. VOL.at gratuliert allen 36 Herbstmeistern und Gruppensiegern in den verschiedensten Altersstufen im Nachwuchsfußball.

    Feuerwehreinsatz in Höchst

    15.11.2011 Am Mittwochmorgen kam es in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Höchst zur Überhitzung eines Heustocks.

    Orgelkonzert mit CD-Vorstellung

    14.11.2011 Prof. Bruno Oberhammer präsentiert am 21. November 2011 Doppel-CD mit Orgelwerken von J.S. Bach Der bekannte Organist und Komponist Prof. Bruno Oberhammer präsentiert am Montag, den 21. November, die neue Doppel-CD mit Orgelwerken von J. S. Bach. In insgesamt 19 Konzerten spielt Prof.

    Vorarlbergliga, 15. Runde - alle Ergebnisse und Fakten

    13.11.2011   Schwarzach. In den sieben Meisterschaftsspielen der Fußball-Vorarlbergliga fielen zum Herbstabschluss noch 20 Tore.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    12.11.2011   Schwarzach. 33 (!) Tore fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus auf den Vorarlberger Sportplätzen.

    Dominik und Jenny regieren Höchst

    11.11.2011 Das 44. Prinzenpaar von Hostede ist gekürt – Prinz fordert Maut in Brugg Höchst (ajk) Applaus für das 44. Prinzenpaar von Hostede: Auf Pimsi und Monika folgten am 11.11.2011 um 11:11 Uhr bei tollen 11 ° C Außentemperatur Dominik und Jenny vom Mahlerhof.

    Ein Auto für den Jasserkönig

    17.11.2011 Das große VN-Landespreisjassen startet am 18. November.

    Vorarlbergliga, 15. Runde - alle Infos zu den Spielen

    11.11.2011 Schwarzach. Mit Tabellenführer Andelsbuch, Austria Lustenau Amateure und Höchst hat ein Trio noch berechtigte Chancen auf den Herbstmeistertitel in der Fußball-Vorarlbergliga.

    VL-Expertentipp mit Siegi Stemer

    10.11.2011   Bregenz. Sport-Landesrat Mag. Siegi Stemer tippt den 15. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    In Japan stimmte das Rezept

    10.11.2011 Höchst - Radballer Dietmar Schneider holte mit Patrick Schnetzer das erste WM-Gold.

    Wechsel der Geschäftsleitung bei Grass

    8.11.2011 Höchst - Am 15. November 2011 wird Ronald Weber zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Grass GmbH berufen. Frank Nessler hingegen wird das Unternehmen verlassen und nur noch beratend tätig sein.

    Vorarlbergs YouTube-Wunder

    8.11.2011 Elena Kojic (16) aus Höchst ist zurzeit wohl das Gesprächsthema Nummer Eins auf Vorarlbergs Schulhöfen.

    Harald Walser zu Demokratie und Bildung!

    7.11.2011 Im Rahmen des monatlichen HÖZ-Hocks begrüßen wir im November einen besonderen Gast: der Nationalratsabgeordnete der Grünen Dr. Harald Walser präsentiert kurz seine Gedanken zu Bildung und Demokratie, anschließend freuen wir uns auf eine spannende Diskussion.

    Radball Weltmeister - ein Traum wurde wahr

    7.11.2011 Muntlixer Patrick Schnetzer - der jüngste Radball Weltmeister aller Zeiten. Der erst 17 jährige Patrick Schnetzer aus Muntlix schrieb zusammen mit seinem Partner Dietmar Schneider Radball Geschichte.

    FC Wolfurt - FC Höchst torlos

    6.11.2011   Wolfurt. Torloses Remis im VL-Topspiel Wolfurt und Höchst. Goalie „Matze“ Nagel über 400 Minuten ohne Gegentor.

    Vorarlbergliga, 14. Spieltag - alle Ergebnisse und Daten

    6.11.2011   Schwarzach. Fünf der sieben Meisterschaftsspiele in der Fußball-Vorarlbergliga endeten torlos und die Offensivabteilungen hatten am vorletzten Spieltag Ladehemmung.

    Radball: WM-Gold für Vorarlberger Schnetzer/Schneider

    6.11.2011 Die Vorarlberger Patrick Schnetzer und Dietmar Schneider haben am Sonntag in Kagoshima WM-Gold im Radball geholt.

    OF Höchst: Ehrungen und Angelobung

    6.11.2011 Vier Neueintritte und die Ehrung von Jubilaren prägten den Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Höchst. Kommandant Reinhard Gassner konnte im Pfarrsaal zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Dazu zählten die Kommandanten der Nachbargemeinden mit Begleitung.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    6.11.2011   Schwarzach. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Unterhausligen Vorarlbergs.

    Basar mit tollem Angebot

    5.11.2011 Die Frauenbewegung Höchst zeigt großen Einsatz für einen guten Zweck. Der Basar im Pfarrzentrum bietet eine große Auswahl und ist auch am Sonntag, den 6. November, geöffnet. Der Reinerlös wird der Aktion „Ärzte ohne Grenzen“ gespendet.

    VL-Expertentipp mit Stipo Palinic

    3.11.2011 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Meistermacher Stipo Palinic tippt den 14. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Vorarlbergliga, 14. Runde - alle Infos zu den Spielen

    3.11.2011   Schwarzach. Zwei Sonntag-Schlager in Wolfurt und Feldkirch sowie die offizielle Verabschiedung von Bizau-Meistermacher Stipo Palinic im Bergstadion steht im Mittelpunkt des vorletzten Spieltages im Herbstdurchgang der Fußball-Vorarlbergliga.

    Blum installiert solare Pilotprojekte

    3.11.2011 Bei positiven Erfahrungen wird es Nachrüstung bei anderen Firmenobjekten geben.

    Stromschläge in Altach und Höchst

    2.11.2011 Altach, Höchst – Zwei ähnliche Arbeitsunfälle ereigneten sich am Mittwoch. Ein Arbeiter aus Wolfurt und ein Arbeiter aus Höchst erlitten jeweils einen Stromschlag.

    1. bis 5. LK, 13. Runde - alle Termine

    2.11.2011   Schwarzach. Die letzten 90 Minuten gehen für die Kicker der fünf Landesklassen an diesem 13. Spieltag über die Bühne.

    Fünf Entscheidungen noch offen

    2.11.2011   Schwarzach. Fünf Entscheidungen sind vor dem letzten Spieltag dieses Jahres im Fußball-Unterhaus noch offen.

    Preisjassen des Krippenbauvereins Rheindelta

    2.11.2011 (Vereinsbeitrag von Kreidl Berghild)

    Schenken, Vererben, Vollmacht

    31.10.2011 Informationen aus erster Hand im Hofsteigsaal Lauterach Soll ich zu Lebzeiten mein Vermögen weitergeben oder nach Ableben vererben? Wie kommt es zu einer Sachwalterschaft? Wie wichtig ist eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Zahlreiche Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank am ...

    Neun Talente suchen neuen Arbeitgeber

    31.10.2011   Bregenz. Vier Punkte holten die drei heimischen Akademie-Mannschaften in den Auswärtsspielen in Kärnten.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.10.2011   Schwarzach. Im Mittelpunkt der Sonntag-Spiele auf Vorarlbergs Fußballplätzen stand das Comeback von Austria Lustenau Spielmacher Sidinei de Oliveira.

    Höchst - Austria Lustenau Amateure 3:0

    30.10.2011   Höchst. 3:0-Heimsieg der Elf um Trainer Dieter Alge im VL-Topspiel gegen den bisherigen Tabellenführer Austria Lustenau Amateure.

    Vorarlbergliga, 13. Runde - alle Ergebnisse und Fakten

    30.10.2011   Schwarzach. FC Andelsbuch reichte im Wälderderby gegen FC Egg ein torloses Remis um wieder die Tabellenführung zu übernehmen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.10.2011   Schwarzach. Nach FC Doren (5. Landesklasse) kürte sich mit Ruech Recycling RW Langen (1. Landesklasse) durch ein 7:0-Schützenfest gegen FC Dornbirn 1b zum Herbstmeistertitel.

    Zweiter Vortragsabend zum Thema Krebs

    29.10.2011 Gaißau. Am Mittwoch, den 9. November, findet in der Gaißauer Rheinblickhalle der zweite Vortragsabend im Rahmen der Initiative „Gesundheit in Gaißau“ statt. Der dürfte dieses Mal besonders für Männer interessant sein, denn das Thema ist der Prostatakrebs.

    Handarbeiten kaufen beim Höchster Basar

    29.10.2011 Höchst. Dieses Wochenende, am 5. und 6. November, findet der Höchster Basar statt. Zwei Tage lang verkauft die Frauenbewegung Höchst im Pfarrzentrum ihre Werke. Dazu zählen sowohl Handarbeiten, Stricksachen und diverse Kreativarbeiten.

    Höchster Basar am 5. und 6. November

    29.10.2011 Die Höchster Frauenbewegung lädt unter dem Motto: „Von Hand gemacht – verkauft für einen guten Zweck“ zum Basar in das Pfarrzentrum ein. Zahlreiche Frauen haben das ganze Jahr über gearbeitet und eine tolle Auswahl an schönen und praktischen Dingen und Geschenken geschaffen.

    e5-Team für mehr Energiebewusstsein

    29.10.2011 Bei einem ersten Workshop des e5-Teams der Gemeinde Höchst wurden die Grundlagen für die weitere Vorgangsweise im Sinne einer energieeffizienten Gemeinde erarbeitet.

    Höchster Schüler bei „1, 2 oder 3!

    28.10.2011 Erneut hatten Höchster Volksschüler die Chance, bei der beliebten Fernsehsendung „1, 2 oder 3!“ mitzumachen. Zusammen mit vielen Eltern und den beiden Lehrerinnen für die 4b der Volksschule Kirchdorf ins Fernsehstudio nach München.

    Karate für Höchster Mittelschüler

    28.10.2011 Ein besonderes Angebot macht der Shotokan Karateclub Höchst den Schülerinnen und Schülern der Vorarlberger Mittelschule Höchst. Das Karatetraining ist ein Beitrag zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise.

    VL-Expertentipp mit Burhan Yilmaz

    27.10.2011   Feldkirch. Sparkasse FC BW Feldkirch-Stürmer Burhan Yilmaz tippt den 13. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    1. bis 5. LK, 12. Runde - alle Termine

    27.10.2011   Schwarzach. Zweitletzte Runde im Herbstdurchgang in den fünf Landesklassen bringtinteressante Partien im Titel- und Abstiegskampf.

    Neuer Direktor für VS Kirchdorf

    27.10.2011 Mit dem 1. November 2011 erhält die Höchster Volksschule Kirchdorf einen neuen Direktor. Siegfried Ruepp, der die Schule seit 2008 leitet, tritt seinen Ruhestand an. Zu seinem Nachfolger wurde Martin Köb bestellt, bisher Direktor der Volksschule Kennelbach.

    BM Höchst spielte in Fußach auf

    26.10.2011 Die Höchster Musikanten erfreuten die Besucher am Fußacher Markttag Ein erfreuliches Gastspiel in Fußach gaben die Mitglieder der Bürgermusik Höchst mit Kapellmeister Robert Vonach. Für ihren Beitrag zur musikalischen Gestaltung des Markttages am Nationalfeiertag erhielten sie viel Applaus.

    Bürokratie bei Schweiz-Aufträgen

    25.10.2011 Information aus erster Hand für die Mitglieder des Höchster Wirtschaftsbundes Heimische Unternehmen, die in der Schweiz einen Auftrag erledigen wollen, müssen mit sehr unterschiedlichen bürokratischen Hürden rechnen. Darüber informierte Mag.

    Neuer Dammwärter im Rheindelta

    25.10.2011 Adrian Humpeler übernimmt als Nachfolger von Albert Humpeler für den Wasserverband Rheindelta die Funktion des Dammwärters.

    Begeistert von Ferkeln und Ziegen

    24.10.2011 70 Kinder vom Höchster Kindergarten Unterdorf erlebten die Naturparkfarm am Alten Rhein Einen erlebnisreichen Vormittag genossen die Mädchen und Buben der drei Gruppen Zwerge, Wichtel und Heinzelmännchen vom Kindergarten Unterdorf. Ihr Ziel war die Naturparkfarm am Alten Rhein.

    Tipps zum raucharmen Einheizen

    24.10.2011 Die Gemeinde Höchst gibt Tipps, wie ein Holzofen möglichst umweltfreundlich beheizt wird. Entscheidend ist, dass nicht wie beim Lagerfeuer unter dem Holz angezündet wird. Der Holzstapel sollte von oben nach unten abbrennen. Dann entwickeln sich kaum Schadstoffe wie Rauch und Feinstaub.

    Gemeinsames Pflegeheim für Höchst und Fußach

    24.10.2011 Höchst - Die Gemeinden Höchst und Fußach haben sich entschlossen, ein gemeinsames Pflegeheim zu errichten. Das Pflegeheim Rheindelta wird in Höchst errichtet und soll von Benevit betrieben werden.

    Bauhof Höchst: Neue Winteröffnungszeiten

    24.10.2011 Die Öffnungszeiten für die Müllabgabe am Bauhof Höchst – täglich von Montag bis Donnerstag am späten Nachmittag – haben sich bewährt. Während der Wintermonate, wenn keine Gartenabfälle anfallen, besteht allerdings kein Bedarf an einer täglichen Abgabemöglichkeit.