AA

Gesang, Tanz und Spiel

Mit Gesang und Spiel wollen die Höchster Volksschüler beim Auftritt am 11.12. in Gaißau erfreuen.
Mit Gesang und Spiel wollen die Höchster Volksschüler beim Auftritt am 11.12. in Gaißau erfreuen. ©A. J. kopf
VS Unterdorf Höchst probt fleißig

Die Höchster Volksschule Unterdorf übt für den Auftritt in Gaißau

Für den gemeinsamen Auftritt aller Volksschulen im Rheindelta wird natürlich auch an der Volksschule Unterdorf in Höchst fleißig geprobt. Direktorin Helga Bellak und Lehrerin Hildegard Fritsche üben mit den Schülerinnen und Schülern Lieder, szenische Auftritte und einen Tanz ein.

Die Vorführung ist für Sonntag, den 11. Dezember, in Gaißau geplant. Dort findet der Weihnachtsmarkt statt und in der Rheinauhalle sind um 14 Uhr und um 15 Uhr die Volksschüler aus den drei Rheindeltagemeinden Höchst, Fußach und Gaißau zu bewundern. Angeregt wurde dieses Zusammenspiel durch den Gaißauer Bürgermeister Reinhold Eberle. Er schlug das Thema „Zusammenleben der Generationen im Rheindelta“ vor. Das ist ein wichtiger Aspekt des künftigen Sozialsprengels, den die drei Gemeinden derzeit vorbereiten.

Deshalb stehen auch die Aufführungen der Volksschüler unter diesem Thema und jede beteiligte Klasse hat sich dazu Gedanken gemacht.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Gesang, Tanz und Spiel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen