AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Kabarett „FatihMorgana - analog aber sexy“ mit Fatih Cevikkollu

    23.03.2018 am Freitag, 20.4.2018 um 20 Uhr gastiert mit Fatih Çevikkollu ein Top-Kabarettist aus Köln im Höchster Pfarrzentrum.

    Vorarlberg: Hausbesitzer sperrten Einbrecher in Keller ein

    19.03.2018 Höchst - Die Eigentümer eines Einfamilienhauses in Höchst haben Sonntagfrüh einen Einbrecher auf frischer Tat erwischt.

    Röthis und Höchst verpassten Sprung an die Spitze

    18.03.2018 1:1-Remis im Vorarlbergliga-Spitzenspiel zwischen den Vorderländern und der Rheindelta-Elf. Mehr auf Ländlekicker.VOL.AT

    Fahrradbasar

    9.03.2018 Kaufen - Verkaufen! Fahrradbasar der Rheindeltagemeinden Höchst - Fußach - Gaißau

    Notlandung in Höchst

    9.03.2018 Ein Dokumentarfilm | Regie: Eric J. Jaeger Premiere: Freitag, 16.03.2018 | 16.30 Uhr Schaudepot Höchst, Konsumstraße 36 (bei der Buchhandlung Brunner)

    Ein Roboter auf der Theaterbühne

    9.03.2018 Mit der Zukunft befasst sich die „theatergruppe höchst grenzenlos“ in ihrer aktuellen Produktion. Ab dem 10. März wird im Pfarrsaal Höchst die Komödie „Agenda 2030“ gespielt. Mit dabei ist Roboter Robi, bereits bekannt als Pepper vom V-Terminal bei Hefel Wohnbau, Lauterach.

    Radball-Titelkämpfe in der Rheinauhalle

    8.03.2018 Die diesjährige Landesmeisterschaft im Radball wird am kommenden Samstag in der Höchster Rheinauhalle gestartet.

    UNION Schützengilde Höchst

    7.03.2018 Vom 02. - 04. März fanden wieder die vom Bezirksschützenbund Rheintal organisierten Bezirksmeisterschaften, im Luftgewehr und der Luftpistole statt.

    Vorarlberg: Heidi Schuster-Burda neue ÖVP-Bezirksobfrau in Bregenz

    27.02.2018 Die Höchster Vizebürgermeisterin und Obfrau der Höchster Frauenbewegung Heidi Schuster-Burda einstimmig zur neuen ÖVP-Bezirksobfrau für den Bezirk Bregenz gewählt.

    UNION Schützengilde Höchst

    25.02.2018 Zahlreiche Landesmeistertitel und weitere Top Platzierungen bei der Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 2018.

    Begegnungszone und Kurzparkzone im Zentrum

    22.02.2018 Die Gemeinde Höchst hat 2017 das Zentrum neugestaltet.

    Vortrag und Suppe

    22.02.2018 Montag, 12. Februar um 19:30 Suppe, ab 20 Uhr Vortrag, Galerie im KinderCampus "Hey chill amol! - Revolution im Kinderzimmer oder wie Eltern die Pubertät überstehen."

    Freitagsgeschichte: Kleine Eule ganz alleine (deutsch/holländisch)

    22.02.2018 Freitag, 9. Februar 2018, 14.30 und 16 Uhr in der KreativWerkstatt des KinderCampus Höchst (UG)

    Höchster Stallduell an die Favoriten

    18.02.2018 Die Ö-Cup-Sieger 2018 kommen wieder aus Höchst und heißen Patrick Schnetzer und Markus Bröll.

    Es geht um die Tickets für die Großevents

    14.02.2018 Am Samstag, 17. Februar 2018 findet in der Höchster Rheinauhalle das österreichische Radball-Cup-Finale 2018 der 1.Liga statt.

    UNION Schützengilde Höchst

    6.02.2018 Super Ergebnisse bei der UNION Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole in Koblach und Gisingen.

    Erstrunden-Aus für Devigili und Maksimovic

    4.02.2018 Leider nicht nach Wunsch verliefen die diesjährigen 45. EKF Cadets, Juniors & U21 Europameisterschaften in Sochi/RUS mit 988 Sportlern aus 44 Nationen, für die Vorarlberger Auswahl, rund um die Sportgymnasiasten, Hanna Devigili (KC Götzis) und Marijana Maksimovic (KARATE HOFSTEIG).

    Einbruchsserie in Gaißau und Höchst geklärt

    25.01.2018 Gaißau/Höchst - Ein 34-jähriger rumänischer Staatsbürger, gegen den auch ein Aufenthaltsverbot besteht, ist der Polizei am Mittwoch Morgen ins Netz gegangen.

    Vorarlberg: Einbruchsserie in Höchst und Gaißau

    23.01.2018 Gaißau/Höchst - Zwischen dem 17. Januar und dem 22. Januar haben sich in Gaißau und Höchst insgesamt fünf Einbrüche in Wohnhäuser ereignet.

    Kammermusik-Konzert "GiRardi Plus"

    22.01.2018 Pfarrzentrum Höchst, Kirchplatz 10 16. Februar 2018, 20:00 Uhr

    Silber für Bahledova, Bronze für Forster und Dujic

    20.01.2018 Einmal Silber durch Patricia Bahledova und zweimal Bronze für Vincent Forster und Mihael Dujic gab es für die heimischen Karatekas beim Austrian Cup in Hard.

    Große Personalsorgen beim FC Höchst

    18.01.2018 Mit einem kleinen Kader wird Vorarlbergligaklub FC Höchst in die Rückrunde gehen.

    BEAM Vital Zentrum wird 7 - ein Grund zum Feiern!

    17.01.2018 Come in and vibe out... ! Lasst uns anstoßen auf bereits 7 erfolgreiche Jahre BEAM Vital Zentrum. 

    Dank Dennis Kloser stand SW Bregenz im Finale

    14.01.2018 Erst drei Sekunden vor Schluss fixierte SW Bregenz-Kicker Dennis Kloser gegen Höchst das 4:1 und den Finaleinzug in Hard. Das Spiel und die Tore gibt es auf Ländlekicker.VOL.AT

    Titelverteidiger Hard und Turniersieger Andelsbuch ausgeschieden

    8.06.2018 Der Titelverteidiger FC Hard und Turniersieger FC Andelsbuch sind ausgeschieden. Der fünfte Seehallencup erlebt einen neuen Champion

    Sportplatz Haselstauden ist neue Wirkungsstätte

    8.01.2018 Einen ersten prominenten Neuzugang verzeichnet Aufstiegskandidat Dornbirner SV.

    Höchster Radballer siegen gegen die Weltmeister

    7.01.2018 Einen Traumstart gab es für die Höchster Radballer beim Turnier in Frauenfeld. Schnetzer/Bröll gewinnen im Finale gegen die Weltmeister mit 11:8

    Dornbirner Stadtderby und es winkt ein Regionalliga-Duell

    8.01.2018 Das Viertelfinale im 42. VFV-Uniqa Cup wurde ausgelost und es bringt ein Dornbirner Stadtderby und es winkt ein reines Regionalligaderby.

    Kabarett "Sitzfleisch" mit Gabi Fleisch

    5.01.2018 Pfarrzentrum Höchst 19. Januar 2018, 20:00 Uhr

    Freitagsgeschichte: Frau Holle (deutsch/türkisch)

    5.01.2018 Fr, 19. Jänner 2018, 14.30 und 16 Uhr in der KreativWerkstatt des KinderCampus Höchst (UG)

    Vortrag und Suppe: "Eltern sein - Paar bleiben"

    4.01.2018 Mag. Gudrun PoschMo, 29. Jänner 2018, 19.30-22 Uhr, in der Galerie im KinderCampus (1. OG)

    Silvester Anderswie

    20.12.2017 ... mit Prof. Bruno Oberhammer und Prof. Kurt Sternik

    Vorarlberg: Raub vorgetäuscht und sich selbst im Gesicht verletzt

    13.12.2017 Der 25-Jährige hatte gegenüber der Polizei angegeben, von drei Männern geschlagen und beraubt worden zu sein.

    Gemeinsam etwas Gutes tun - Frauenbewegung Höchst

    13.12.2017 Seit Jahren sorgen fleißige Handarbeiterinnen und Unterstützerinnen der Frauenbewegung Höchst, dass verschiedene Sozialprojekte im In- und Ausland wirksam unterstützt werden können.

    22. Adventskonzert

    11.12.2017 Samstag, 16. Dezember 2017 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Höchst

    Die Höchster Schüler sind Bezirksmeister

    11.12.2017 Höchst. Die Turnhalle der Mittelschule Höchst war Schauplatz der Bezirksmeisterschaft für Fußball Schülerliga-Teams. Fünf Teams gaben sich dabei ein Stelldichein darunter auch die als Favorit gehandelten Kicker vom Bundesgymnasium Blumenstraße.

    Erste Plätze für Bahledova und Forster

    4.12.2017 Bei den 45. Internationalen Karate Open Trbovlje in Slowenien zeigten die beiden Kata Spezialisten Patricia Bahledova (KC Höchst) und Vincent Forster (KARATE HOFSTEIG) groß auf und gewannen in der Klasse Kata U21.

    Höchster Kirchturm verwandelt sich in Adventskerze

    4.12.2017 Der Höchster Kirchturm wurde gestern Abend feierlich erleuchtet und verwandelte sich dieses Jahr in eine Adventskerze. Damit will die Gemeinde in das Guinnes Buch der Rekorde.

    Statt WM-Gold zum dritten Mal WC-Sieger

    3.12.2017 Als kleine Entschädigung: Das Höchster Radballduo Patrick Schnetzer und Markus Bröll wurden zum dritten Mal Sieger im Weltcup.

    „Engel lassen laut erschallen“ – Adventkonzert der Musikschule

    4.12.2017 In der Erlöserkirche in Lustenau musizieren am Donnerstag, den 14. Dezember um 19 Uhr Kinder und Jugendliche gegen freiwillige Spenden.

    Brückenschlag Höchst–St. Margrethen

    2.12.2017 Höchste - Die neue Zollbrücke wurde eröffnet. Nun hofft man auf den Autbahnbau.

    Raubüberfall in Höchst: Frauen mit Pistole bedroht!

    29.11.2017 Ein unbekannter Bursche hat am vergangenen Freitag in Höchst zwei Frauen im Alter von 65 und 76 Jahren auszurauben versucht.

    Bauernadvent am Blaha Hof

    27.11.2017 Wir laden Sie herzlich zum Bauernadvent am 1.12.2017 um 17 Uhr ein. 

    Oma und Opa sind weit weg

    27.11.2017 Dringend Freiwillige für Ehrenamt mit Kindern gesucht

    Ein Traumstart für die Vierfach-Weltmeister

    24.11.2017 Das vierfache Radball-Weltmeisterduo vom RC Höchst, Patrick Schnetzer und Markus Bröll deklassierten zum Auftakt der Saalrad Heim-WM in Dornbirn das Team aus Belgien mit 12:4.

    Höchst-Vierer blieb nur "Blech"

    24.11.2017 Bei der ersten Entscheidung der Saalrad-WM im Kunstradfahren gab es für Vorarlberg keine erste Medaille. Das Quartett Leonie Huber, Lea Schneider, Julia Wetzel und Lukas Schneider aus Höchst wurde hinter dem Sieger Schweiz, Deutschland und der Slowakei undankbarer Vierter.

    "Rheindelta-Verkehrsdelta" Nachlese

    10.11.2017 Der Alemannensaal war gut gefüllt, als der Verein Höchste Zeit am Montag, den 23. 10. zur Veranstaltung Rheindelta-Verkehrdelta im Rahmen unserer Reihe "unser Rheindelta - ein Juwel" einlud. 

    Vortrag und Suppe: "Ach wie gut, dass jemand weiß ..."

    7.11.2017 Montag, 13. November um 19:30 Suppe, ab 20 Uhr Vortrag, Galerie im KinderCampus "Ach wie gut, dass jemand weiß ..." Fragen im Umgang mit Kindern bei Tod und Trauer".

    Freitagsgeschichten: Das Mädchen mit der Laterne

    7.11.2017 Freitag, 24. November - jeweils 14.30 und 16 Uhr in der KreativWerkstatt im KinderCampus (UG) 

    ErzählABEND im Schaudepot Höchst

    6.11.2017 „Alte Sticker, alte Stickereien“ - Gesprächsrunde mit Zeitzeugen

    Tag der offenen Tür in der VS Unterdorf

    6.11.2017 Am Samstag, 11.11.2017, findet in der neuen Volksschule Höchst Unterdorf der Tag der offenen Tür statt.

    Weltmeister-Duo war unantastbar, SG Dornbirn/Sulz schafft WC-Start

    6.11.2017 Das letzte der fünf Turniere vom UCI-Radball-Weltcup 2017 ist entschieden. Die Höchster Weltmeister haben das Turnier in Liestal/Schweiz überlegen gewonnen. Damit stehen nun beide Teams aus dem Rheindelta wieder im Weltcup-Finale in Willich/Deutschland (2.12.2017). Erfreulich auch das Abschneiden der U23- Europameister der SG Sulz/Dornbirn mit Kevin Bachmann/Stefan Feurstein.

    WM-Organisatoren suchen noch freiwillige Helfer

    3.11.2017 Unter dem Motto „die Weltspitze zu Gast in Vorarlberg“ kommen von 24. - 26.November 2017 über rund 300 Sportlerinnen, Sportler und Betreuer aus 20 Nationen zu uns ins Ländle. Die Verantwortlichen wollen den Gästen einen schönen Aufenthalt und bestens organisierte Wettkampftage bieten.

    Höchster Radballer schon in WM-Form

    29.10.2017 Die Höchster Radballer gewinnen weiter. Das Traditionsturnier in Hechtsheim/Deutschland war auch heuer fest in „Höchster Hand“. Patrick Schnetzer und Markus Bröll zeigten eine Woche nach dem österreichischen Titelgewinn und der fixen WM-Qualifikation weiterhin starken Radball.

    Georg Louis Mathis empfing die Hl. Taufe

    30.10.2017 Das zweite Kind von Susanne und Thomas Mathis wurde getauft.

    Patricia Bahledova holt WM-Silber

    26.10.2017 Einen Auftakt nach Maß gelang Karate Vorarlberg bei der WKF Cadets, Juniors & U21 Weltmeisterschaft – dem weltweit größten Karate Dachverband – auf Teneriffa! Patricia Bahledova (KC Höchst) holte sich unter 43 Teilnehmer und Nationen den Vize-Weltmeistertitel in der Kata der Junioren.

    14 Saalradsportler vertreten das Ländle bei der Heim-WM in Dornbirn

    22.10.2017 Fünf Wochen vor der Heim-Weltmeisterschaft im Saalradsport wurden bei den nationalen Titelkämpfen in der Höchster Rheinauhalle die vierzehn Tickets vergeben. Neben vielen Favoritensiegen gab es durch die Gisingerin Julia Walser im Frauen Einer auch einen überraschenden Staatsmeistertitel vor der Weltmeisterin Adriana Mathis aus Meiningen.

    Rheindelta - Verkehrsdelta

    17.10.2017 Der Verein Höchste Zeit ladet Sie zur dritten Veranstaltung aus der Reihe "unser Rheindelta - ein Juwel auf Zeit?" recht herzlich ein.