AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Pro Western Weihnachtsmärktle: 14.000 Euro für Schulheim Mäder

    27.12.2018 Höchster "Cowboys und Cowgirls" mit großen Herzen

    Erst der 16. Penalty entschied das Duell für Andelsbuch 1b

    20.12.2018 Im Vorrundenturnier des 23. Wolfurter Hallenmasters gab es im Spiel zwischen Andelsbuch 1b und SPG Gaißau/Höchst 1b ein Elferkrimi.

    2.145 Jahre Treue: Blum ehrt Mitarbeiter

    10.12.2018 Der Höchster Beschlagshersteller Blum  konnte zum Jahresende wieder zahlreiche, langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz im Unternehmen ehren.

    Abschluss im Radball-Nachwuchs

    3.12.2018 Am Samstag den 08. Dezember wird in Hohenems das Finale im Radball der Nachwuchsklassen Schüler-Jugend-Junioren ausgetragen.

    Buchpräsentation und Lesung Claude Quai d’ Orsay Kuva

    29.11.2018 „Der Brief eines Einwanderers aus dem Kongo nach Vorarlberg“

    "Silvester Anderswie"

    29.11.2018 mit Prof. Bruno Oberhammer Prof. Kurt Sternik am Montag, 31. Dezember 2018 um 22.22 Uhr in der Pfarrkirche Höchst

    23. Adventkonzert

    29.11.2018 Heuer findet das Adventkonzert bereits zum 23. Mal am Samstag, 15. Dezember 2018 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Höchst statt.

    Ex-Fußach Obmann unterstützt nun FC Höchst

    27.11.2018 Der FC Höchst freut sich über eine personelle Unterstützung für die Vorstandsmannschaft.

    Höchster Radballer wieder am Ziel ihrer Träume

    26.11.2018 Nach dem 8:6 Sieg im Finale gegen Deutschland kürte sich das Höchster Radballduo Patrick Schnetzer und Markus Bröll in Lüttich in Belgien ohne Niederlage zu den neuen Weltmeistern.

    Höchster "Vierer" holt WM-Bronze im Kunstradfahren

    24.11.2018 Nach EM-Silber im Vorjahr holt das Höchster-Quartett bei der Saalrad-WM in Lüttich die Bronzemedaille.

    Mehr als 10.000 Euro Strafe für 13 heimische Fußballklubs

    24.11.2018 Hart durchgegriffen hat der Straf- und Meldeausschuss des Vorarlberger Fußballverbandes bei all jenen Vereinen, welche im Herbstdurchgang nicht, wie in den Bestimmungen vorgeschrieben, qualifizierte Trainer engagiert haben.

    GRASS: Millioneninvestition in Lehre

    23.11.2018 Lehrwerkstätten in Höchst und Götzis seit 2014 kontinuierlich modernisiert

    Vorarlberg: Suche nach Buben (4 und 6) hielt Höchst in Atem

    22.11.2018 Zwei Burschen (4 und 6 Jahre alt) aus Höchst wollten lieber zum Spielen ins Warme, als weiter mit der Kindergartengruppe im Wald zu spielen.

    Nach Abgängen hat Höchst wieder Handlungsbedarf

    28.03.2019 Die dünne Personaldecke von FC Höchst wird im Frühjahr noch kleiner.

    Herbstwanderung des Höchster Seniorenbundes

    13.11.2018 Am Mittwoch, den 17. Oktober machten 19 Höchster Senioren/Innen eine wunderschöne Rundwanderung im Appenzell.

    Kabarett "fein_R.I.P." in Höchst

    12.11.2018 mit dem Feinripp Ensemble am Freitag, 16.11.2018 um 20 Uhr im Pfarrzentrum Höchst

    Höchster Radballer und Mathis ohne Fehl und Tadel, aber Deutschland siegt

    11.11.2018 Das Höchster Radballduo gewann beim 3-Länderturnier alle Partien und die Meiningerin Adriana Mathis war die Beste im Kunstradfahren, aber Deutschland siegt nach Punkten klar.

    Mit Turniersieg eine erfolgreiche Ära beendet

    4.11.2018 Beim 8. Weltcup Radballturnier beendete das erfolgreiche Radball-Duo Simon König und Florian Fischer vom ÖAMTC Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst seine langjährige Karriere.

    Zwei Höchster Teams sind im WC-Finale dabei

    4.11.2018 Mit einem Sieg treten Simon König / Florian Fischer von der Radball-Bühne in Höchst ab. Höchst 1 und Höchst 2 sind im Weltcup-Finale dabei

    Höchster Kirchturm in Vorarlberg: Das Kreuz steckt wieder drauf

    3.11.2018 Die Turmsanierung in Höchst ist abgeschlossen – Kreuz und Kugel wurden wieder fest montiert.

    Seniorenbund Höchst, Erntedankfest 2018

    2.11.2018 Am 18. Oktober 2018 hielt der Seniorenbund Höchst das traditionelle Erntedankfest ab.

    Radball vom Feinsten in der Rheinauhalle

    31.10.2018 Ein nächster Radball-Höhepunkt steht am kommenden Samstag in Höchst auf dem Programm.

    SW Bregenz mischt im Aufstiegskampf ganz vorne mit

    28.10.2018 Die Bodenseestädter siegten im Nachbarschaftsduell gegen Höchst verdient mit 2:0

    Jahreshauptversammlung Frauenbewegung Höchst

    25.10.2018 Jahreshauptversammlung der Frauenbewegung HöchstDienstag, 23. Oktober 2018

    53 (!) Medaillen für die Ländle-Karatekas

    21.10.2018 Eine unglaubliche Ausbeute von 53 Medaillen, davon ein Dutzend Edelmetalle in Gold konnten die heimischen Karatekas, bei den diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Höchst, verbuchen.

    Die Favoriten gaben sich in Höchst keine Blöße

    21.10.2018 Ohne Überraschungen endeten die nationalen Titelkämpfe der heimischen Saalradsportler in Höchst.

    Freude schenken

    19.10.2018 Wir suchen Freiwillige, die Familien mit Kindern Zeit schenken

    Ein Fest fürs Vieh und die Menschen

    18.10.2018  Die Viehausstellung in Höchst stieß bei bestem Wetter wieder auf viel Interesse. In den Ställen im Rheindelta stehen zahlreiche erfreulich gute Rinder und Kühe. Die fachkundigen Bewerter bei der Viehausstellung konnten gute Noten verteilen. 

    Letzte Formüberprüfung für die Saalradsportler

    18.10.2018 Am kommenden Samstag werden in der Hallenradsport-Hochburg Höchst die österreichischen Meisterschaften im Kunstradfahren und im Radball ausgetragen.

    Vortrag und Suppe - "Lernen will gelernt sein"

    15.10.2018 15.10.2018 um 19:30 Suppe/20:00 Vortrag/KinderCampus/Galerie - , 1. Stock Referentin: Mag. Christina Brunner Klinische und Gesundheitspsychologin - ifs - Freier Eintritt.

    Fight! Smile! Love! Der Weg zum Gipfel

    15.10.2018 Bei Fotoaufnahmen in Island stürzte Gela Allmann über 800 Höhenmeter in die Tiefe und überlebte schwer verletzt. Seitdem kämpft sie sich in ihr altes Leben und in den Bergsport zurück.

    Mister 50 Prozent Umjenovic schoss das Goldtor

    14.10.2018 Dank dem 27-jährigen Heimkehrer gewinnt Wolfurt das Duell gegen Höchst knapp und bleibt Zweiter

    FC Wolfurt erfüllt die Ansprüche für die Eliteliga

    13.10.2018 Als derzeit Tabellenzweiter hat FC Wolfurt die Erwartungen auf alle Fälle erfüllt und hat mit einem Meisterschaftsspiel weniger nur einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Dornbirner SV.

    Von Wasserbüffeln und Kräutern

    10.10.2018 Im Rahmen der MEHRWERT-Veranstaltungsreihe „Küche trifft Landwirtschaft“ traf man sich im Rheindelta.

    „Bachs Wege X“

    10.10.2018 Montag, 15. Oktober 2015 | 2015 in der Pfarrkirche Höchst

    1. Höchster Singtreff

    10.10.2018 Mittwoch, 10. Oktober 2018 | 14.30 - 17.00 Uhr im Gasthaus Schwanen

    Großer Abendmarkt

    10.10.2018 Samstag, 13.10.2018 | ab 16.00 Uhr auf dem Kirchplatz Höchst

    „Klingender Herbst im Rheindelta“ Trachtengruppe Lustenau

    10.10.2018 Freitag, 12. Oktober 2018 | 20.00 Uhr Pfarrzentrum Höchst 

    Bezirksviehausstellung in Höchst

    10.10.2018 Freitag, 12.10.2018 ab 10 Uhr

    e5 Praxistipp: Plastikfrei leben

    9.10.2018 19:30 Uhr | Alte Schule Höchst, Wappensaal (2. Stock)

    Bahledova, Forster und Dujic die neuen Champions

    8.10.2018 Bei der 42. Auflage der Vorarlberger Landesmeisterschaften, kürte Karate Vorarlberg in der Sporthalle in Götzis, mit über 160 Nennungen aus 9 Vereinen, in 40 verschiedenen Kategorien die diesjährigen Meister.

    Heldernhof Höchst: Mozzarella von Ländle-Wasserbüffeln

    8.10.2018 Schon seit 2015 gibt es am Heldernhof in Höchst Wasserbüffel, einige wurden sogar im Ländle geboren. VOL.AT war vor Ort und sprach mit Bauer Bernd Gerer (27).

    164 Aktive in 18 Vereinen ermittelten die Landesmeister

    6.10.2018 In Wolfurt wurden die 18. Vorarlberger Landesmeisterschaften im Team-Turnen ausgetragen.

    Ein Pechvogel, neuer Interimscoach und schlimme Verletzungen

    6.10.2018 Große Schwierigkeiten haben einige Vorarlbergligaklubs, aber es gibt auch einen Interimscoach im Bregenzerwald.

    Lange Nacht der Museen am 6.10.2018 auch in Höchst

    5.10.2018 Lange Nacht im Schaudepot Höchst, Konsumstraße 36, (bei der Buchhandlung Brunner)

    Trotz Erfolge: Teamturnen kämpft mit dem Image

    4.10.2018 Gleich siebzehn sehr hoffnungsvolle Turnerinnen aus Vorarlberg qualifizierten sich für die Europameisterschaften, welche vom 16. bis 20. Oktober in Portugal über die Bühne gehen wird.

    Vorarlberg: Bunte Kreuzung in Höchst sorgt für Verwirrung

    4.10.2018 Eine gemusterte Kreuzung sorgt derzeit in Höchst für Diskussionen. Antenne Vorarlberg-Reporterin Elisabeth Bertsch war vor Ort.

    Nach Hundeattacke in Vorarlberg: Polizei in Höchst ermittelt gegen den Sohn

    3.10.2018 Ein Vorarlberger Ehepaar ist am Montagnachmittag in Höchst von den Hunden des Sohnes attackiert und schwer verletzt worden.

    Vorarlberg/Höchst: Zwei Pensionisten von Hunden angefallen und schwer verletzt

    3.10.2018 Höchst - Von mehreren Hunden wurden zwei Pensionisten am Montagnachmittag in Höchst attackiert und schwer am Kopf und im Gesicht verletzt.

    Nach Turniersieg schon für das WC-Finale qualifiziert

    30.09.2018 Nach dem Turniersieg in Sangershausen haben sich die Höchster Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll schon für das WC-Finale qualifiziert.

    Dritter Streich für die Radball-Vizeweltmeister

    27.09.2018 Die Höchster Patrick Schnetzer und Markus Bröll wollen zum dritten Mal in Serie den Radball Weltcup gewinnen.

    Mahlers Herbstmarkt mit Frühschoppen

    24.09.2018 Wer herbstliche Gartenpracht schätzt, kommt am Sonntag, den 30. September, zum Frühschoppen mit Herbstmarkt auf den Mahlerhof beim Weg zum Rohrspitz in Höchst.

    Höchster Radballer haben WM-Ticket fixiert

    16.09.2018 Bereits in den ersten Spielen der 3. Meisterschaftsrunde in St. Pölten ließen die regierenden Europameister und Vizeweltmeister Schnetzer/Bröll vom RC Mazda Hagspiel Höchst keinen Zweifel über den Wunsch nach einer neuerlichen WM-Teilnahme aufkommen.

    "Ein FIFA-Wappen auf der Brust wäre schon cool"

    15.09.2018 Fußballerin Fabienne Hofer aus Höchst will sich aber vorerst auf Laufbahn als Kickerin konzentrieren.

    1. Höchster Oktoberfest

    13.09.2018 1. Höchster Oktoberfest

    GRASS-Werk in Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen

    11.09.2018 Kunststoff-Kompetenzzentrum der Gruppe produziert 1,2 Milliarden Teile pro Jahr

    Höchster Radballer siegen gegen die Weltmeister

    9.09.2018 Die Höchster Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll gewannen nach einem äußerst spannenden Finalspiel das 5. Weltcup-Turnier in Krofdorf mit 6:5 Toren gegen die regierenden Weltmeister.

    Lehrlingsrekord bei GRASS

    7.09.2018 11 Mädchen und 15 Burschen starten Ausbildung

    Sprechstunde zum Caruso-Carsharing

    7.09.2018 Samstag, 8. September 2018 | 8:30 bis 9:30 Uhr | Wohnanlage Mühlebrunnen