AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Zwei Höchster Teams sind im WC-Finale dabei

    4.11.2018 Mit einem Sieg treten Simon König / Florian Fischer von der Radball-Bühne in Höchst ab. Höchst 1 und Höchst 2 sind im Weltcup-Finale dabei

    Höchster Kirchturm in Vorarlberg: Das Kreuz steckt wieder drauf

    3.11.2018 Die Turmsanierung in Höchst ist abgeschlossen – Kreuz und Kugel wurden wieder fest montiert.

    Seniorenbund Höchst, Erntedankfest 2018

    2.11.2018 Am 18. Oktober 2018 hielt der Seniorenbund Höchst das traditionelle Erntedankfest ab.

    Radball vom Feinsten in der Rheinauhalle

    31.10.2018 Ein nächster Radball-Höhepunkt steht am kommenden Samstag in Höchst auf dem Programm.

    SW Bregenz mischt im Aufstiegskampf ganz vorne mit

    28.10.2018 Die Bodenseestädter siegten im Nachbarschaftsduell gegen Höchst verdient mit 2:0

    Jahreshauptversammlung Frauenbewegung Höchst

    25.10.2018 Jahreshauptversammlung der Frauenbewegung HöchstDienstag, 23. Oktober 2018

    53 (!) Medaillen für die Ländle-Karatekas

    21.10.2018 Eine unglaubliche Ausbeute von 53 Medaillen, davon ein Dutzend Edelmetalle in Gold konnten die heimischen Karatekas, bei den diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Höchst, verbuchen.

    Die Favoriten gaben sich in Höchst keine Blöße

    21.10.2018 Ohne Überraschungen endeten die nationalen Titelkämpfe der heimischen Saalradsportler in Höchst.

    Freude schenken

    19.10.2018 Wir suchen Freiwillige, die Familien mit Kindern Zeit schenken

    Ein Fest fürs Vieh und die Menschen

    18.10.2018  Die Viehausstellung in Höchst stieß bei bestem Wetter wieder auf viel Interesse. In den Ställen im Rheindelta stehen zahlreiche erfreulich gute Rinder und Kühe. Die fachkundigen Bewerter bei der Viehausstellung konnten gute Noten verteilen. 

    Letzte Formüberprüfung für die Saalradsportler

    18.10.2018 Am kommenden Samstag werden in der Hallenradsport-Hochburg Höchst die österreichischen Meisterschaften im Kunstradfahren und im Radball ausgetragen.

    Vortrag und Suppe - "Lernen will gelernt sein"

    15.10.2018 15.10.2018 um 19:30 Suppe/20:00 Vortrag/KinderCampus/Galerie - , 1. Stock Referentin: Mag. Christina Brunner Klinische und Gesundheitspsychologin - ifs - Freier Eintritt.

    Fight! Smile! Love! Der Weg zum Gipfel

    15.10.2018 Bei Fotoaufnahmen in Island stürzte Gela Allmann über 800 Höhenmeter in die Tiefe und überlebte schwer verletzt. Seitdem kämpft sie sich in ihr altes Leben und in den Bergsport zurück.

    Mister 50 Prozent Umjenovic schoss das Goldtor

    14.10.2018 Dank dem 27-jährigen Heimkehrer gewinnt Wolfurt das Duell gegen Höchst knapp und bleibt Zweiter

    FC Wolfurt erfüllt die Ansprüche für die Eliteliga

    13.10.2018 Als derzeit Tabellenzweiter hat FC Wolfurt die Erwartungen auf alle Fälle erfüllt und hat mit einem Meisterschaftsspiel weniger nur einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Dornbirner SV.

    Von Wasserbüffeln und Kräutern

    10.10.2018 Im Rahmen der MEHRWERT-Veranstaltungsreihe „Küche trifft Landwirtschaft“ traf man sich im Rheindelta.

    „Bachs Wege X“

    10.10.2018 Montag, 15. Oktober 2015 | 2015 in der Pfarrkirche Höchst

    1. Höchster Singtreff

    10.10.2018 Mittwoch, 10. Oktober 2018 | 14.30 - 17.00 Uhr im Gasthaus Schwanen

    Großer Abendmarkt

    10.10.2018 Samstag, 13.10.2018 | ab 16.00 Uhr auf dem Kirchplatz Höchst

    „Klingender Herbst im Rheindelta“ Trachtengruppe Lustenau

    10.10.2018 Freitag, 12. Oktober 2018 | 20.00 Uhr Pfarrzentrum Höchst 

    Bezirksviehausstellung in Höchst

    10.10.2018 Freitag, 12.10.2018 ab 10 Uhr

    e5 Praxistipp: Plastikfrei leben

    9.10.2018 19:30 Uhr | Alte Schule Höchst, Wappensaal (2. Stock)

    Bahledova, Forster und Dujic die neuen Champions

    8.10.2018 Bei der 42. Auflage der Vorarlberger Landesmeisterschaften, kürte Karate Vorarlberg in der Sporthalle in Götzis, mit über 160 Nennungen aus 9 Vereinen, in 40 verschiedenen Kategorien die diesjährigen Meister.

    Heldernhof Höchst: Mozzarella von Ländle-Wasserbüffeln

    8.10.2018 Schon seit 2015 gibt es am Heldernhof in Höchst Wasserbüffel, einige wurden sogar im Ländle geboren. VOL.AT war vor Ort und sprach mit Bauer Bernd Gerer (27).

    164 Aktive in 18 Vereinen ermittelten die Landesmeister

    6.10.2018 In Wolfurt wurden die 18. Vorarlberger Landesmeisterschaften im Team-Turnen ausgetragen.

    Ein Pechvogel, neuer Interimscoach und schlimme Verletzungen

    6.10.2018 Große Schwierigkeiten haben einige Vorarlbergligaklubs, aber es gibt auch einen Interimscoach im Bregenzerwald.

    Lange Nacht der Museen am 6.10.2018 auch in Höchst

    5.10.2018 Lange Nacht im Schaudepot Höchst, Konsumstraße 36, (bei der Buchhandlung Brunner)

    Trotz Erfolge: Teamturnen kämpft mit dem Image

    4.10.2018 Gleich siebzehn sehr hoffnungsvolle Turnerinnen aus Vorarlberg qualifizierten sich für die Europameisterschaften, welche vom 16. bis 20. Oktober in Portugal über die Bühne gehen wird.

    Vorarlberg: Bunte Kreuzung in Höchst sorgt für Verwirrung

    4.10.2018 Eine gemusterte Kreuzung sorgt derzeit in Höchst für Diskussionen. Antenne Vorarlberg-Reporterin Elisabeth Bertsch war vor Ort.

    Nach Hundeattacke in Vorarlberg: Polizei in Höchst ermittelt gegen den Sohn

    3.10.2018 Ein Vorarlberger Ehepaar ist am Montagnachmittag in Höchst von den Hunden des Sohnes attackiert und schwer verletzt worden.

    Vorarlberg/Höchst: Zwei Pensionisten von Hunden angefallen und schwer verletzt

    3.10.2018 Höchst - Von mehreren Hunden wurden zwei Pensionisten am Montagnachmittag in Höchst attackiert und schwer am Kopf und im Gesicht verletzt.

    Nach Turniersieg schon für das WC-Finale qualifiziert

    30.09.2018 Nach dem Turniersieg in Sangershausen haben sich die Höchster Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll schon für das WC-Finale qualifiziert.

    Dritter Streich für die Radball-Vizeweltmeister

    27.09.2018 Die Höchster Patrick Schnetzer und Markus Bröll wollen zum dritten Mal in Serie den Radball Weltcup gewinnen.

    Mahlers Herbstmarkt mit Frühschoppen

    24.09.2018 Wer herbstliche Gartenpracht schätzt, kommt am Sonntag, den 30. September, zum Frühschoppen mit Herbstmarkt auf den Mahlerhof beim Weg zum Rohrspitz in Höchst.

    Höchster Radballer haben WM-Ticket fixiert

    16.09.2018 Bereits in den ersten Spielen der 3. Meisterschaftsrunde in St. Pölten ließen die regierenden Europameister und Vizeweltmeister Schnetzer/Bröll vom RC Mazda Hagspiel Höchst keinen Zweifel über den Wunsch nach einer neuerlichen WM-Teilnahme aufkommen.

    "Ein FIFA-Wappen auf der Brust wäre schon cool"

    15.09.2018 Fußballerin Fabienne Hofer aus Höchst will sich aber vorerst auf Laufbahn als Kickerin konzentrieren.

    1. Höchster Oktoberfest

    13.09.2018 1. Höchster Oktoberfest

    GRASS-Werk in Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen

    11.09.2018 Kunststoff-Kompetenzzentrum der Gruppe produziert 1,2 Milliarden Teile pro Jahr

    Höchster Radballer siegen gegen die Weltmeister

    9.09.2018 Die Höchster Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll gewannen nach einem äußerst spannenden Finalspiel das 5. Weltcup-Turnier in Krofdorf mit 6:5 Toren gegen die regierenden Weltmeister.

    Lehrlingsrekord bei GRASS

    7.09.2018 11 Mädchen und 15 Burschen starten Ausbildung

    Sprechstunde zum Caruso-Carsharing

    7.09.2018 Samstag, 8. September 2018 | 8:30 bis 9:30 Uhr | Wohnanlage Mühlebrunnen

    29. EPHEMERA Sammlerbörse

    5.09.2018 Samstag, 15. September 2018 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag, 16. September 20189.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    Radballer und Kunstradfahrer im Großeinsatz

    5.09.2018 Die Athleten vom RC Höchst sind international im Großeinsatz.

    Albert Trebo komplettiert GRASS-Geschäftsführung

    4.09.2018 46-jähriger Südtiroler verantwortet den Bereich Marketing und Vertrieb

    Dank Spahiu! FC Höchst gewinnt Rheindeltaderby in Fußach

    2.09.2018 Mit einem Last-Minute-Tor von Ernis Spahiu setzte sich FC Höchst im Rheindeltaderby in Fußach knapp durch.

    Vorarlberg: Grass-Lehrlinge bitten zu Tisch

    3.09.2018 Höchst/Frastanz - Angehende Fachkräfte von Grass luden ihre Ausbildner und Eltern zum festlichen Dinner.

    Abbruch bringt Terminnot und große Probleme

    31.08.2018 Der Spielabbruch im VFV-Cup zwischen SC Röthis und FC Höchst bringt große Schwierigkeiten.

    Nach Großbrand in Höchst: Brandherd gefunden

    28.08.2018 Höchst - Nach dem Großbrand eines Heulagers in Höchst konnten die Brandermittler herausfinden wo der Brand ausgebrochen ist

    Löscharbeiten nach Großbrand in Höchst dauern an

    25.08.2018 Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Höchst sind die Einsatzkräfte noch immer mit dem Löschen des Feuers beschäftigt. Wie ORF Vorarlberg berichtet, wurde in der vergangenen Nacht Brandwache gehalten, um das erneute Aufflammen des Feuers zu verhindern.

    Nach Großbrand in Vorarlberg: Luftbilder zeigen Ausmaß der Zerstörung

    24.08.2018 Höchst - Bei einem Großbrand sind in der Nacht auf Donnerstag in Höchst ein Heulager und weitere Wirtschaftsgebäude zerstört worden. Aktuelle Luftbilder zeigen nun das ganze Ausmaß der Zerstörung.

    Austria-Sambaduo erlegte FC Höchst

    19.08.2018 Drei der vier Treffer der Austria Lustenau Amateure gehen auf das Konto von zwei Brasilianern

    Sommer am Kirchplatz

    17.08.2018 Auch dieses Jahr bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Höchster Vereinen wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm am Kirchplatz!

    VOL.AT-Livetalk mit Fußballprofi Sabrina Horvat

    14.08.2018 Nach zwei Jahren beim FC Basel wechselte die Höchsterin und ÖFB-Nationalspielerin Sabrina Horvat zum deutschen Bundesligaklub SV Werder Bremen. Im VOL.AT-Livetalk erzählte die 21-jährige von der neuen Aufgabe.

    Herrenloses Surfbrett sorgte für Suchaktion am Bodensee

    7.08.2018 Ein in Höchst am Ufer treibendes Surfbrett sorgte für eine große Suchaktion, die zum Glück glimpflich endete.

    Vorarlberg: Chaoten zerstören dutzende Bushaltestellen

    26.07.2018 In der Nacht zu Mittwoch wurden in mehreren Gemeinden in Vorarlberg zahlreiche Bushaltestellen zerstört.

    Neue Schwarzgurtträger beim Karateclub Höchst

    24.07.2018 Am vergangenen Wochenende traten 5 Sportler vor die Prüfungskommission vom Karateverband Vorarlberg um ihr Können unter Beweis zu stellen, und somit den Braungurt, die Vorstufe zum Schwarzgurt, wie auch den 1. Dan zu erreichen.

    Karateclub Höchst mit erfolgreichen Gürtelprüfungen

    23.07.2018 Am letzten Wochenende traten 50 motivierte und gut vorbereitete Karatekas zu der jährlichen Gürtelprüfung im Dojo in Höchst an.

    Höchster Senioren besuchen das Glasmacherdorf Schmidsfelden

    16.07.2018 Das Glasmacherdorf Schmidsfelden ist ein komplett erhaltenes Ensemble, das von der Heimatpflege Leutkirch renoviert wurde.

    Generationenwechsel bei Blum geht in finale Phase

    12.07.2018 Die Pressekonferenz zum vergangenen Wirtschaftsjahr läutete bei Blum den Generationenwechsel ein. Innerhalb des nächsten Jahres zieht sich Gerhard E. Blum in die Holdinggesellschaft zurück.