Nach Hundeattacke in Vorarlberg: Polizei in Höchst ermittelt gegen den Sohn

Die beiden American Bulldogs stürzten sich auf die 77-jährige Frau, als diese im Garten fiel. “Die Ehefrau ist gestolpert und zu Boden gefallen. Darauf sind die Hunde aufmerksam geworden und haben die Frau dann unvermittelt attackiert“, sagt der Höchster Polizeikommandant Ronald Sieber im Interview mit Puls4. Als der 79-jährige Mann ihr zu Hilfe eilte, griffen die Hunde auch ihn an. Beide erlitten schwere Bissverletzungen im Gesicht und am Kopf.
Ins Haus geflüchtet
Die beiden Schwerverletzten flüchteten schließlich ins Haus und verständigten ihren 53-jährigen Sohn. Dieser kam sofort und alarmierte die Rettung. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Der Mann wurde zunächst in das LKH Bregenz gebracht, kurze Zeit später aber bereits nach Feldkirch überstellt.
Polizei ermittelt gegen den Sohn
Die Hunde gehörten laut Puls4 dem 53-jährigen Sohn des Paares. Wie Nachbarn sagen, seien die Hunde eigentlich gut erzogen gewesen und wurde immer an der Leine geführt. Die Polizei ermittelt gegen den Sohn des Ehepaars wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. American Bulldogs zählen nicht zu den registrierungspflichtigen Kampfhunden. Jetzt muss die Gemeinde Höchst entscheiden, was mit den beiden Hunden passiert. (APA, Red.)