In der Allgemeinen Klasse gab es für die 18-jährige Bahledova zudem noch Silber
Bei diesem Qualifikationsturnier für die kommende U21 Europameisterschaft in Sochi startete Patricia mit einem Freilos in den Bewerb. Mit zwei 5:0 Siegen gegen Nastja Galic (SLO) und Martina Fabbri (ITA) zog die Sportgymnastin souverän ins Finale ein. In diesem traf sie auf ihre direkte Konkurrentin um den EM Startplatz Kristin Wieninger aus Niederösterreich. Im Finale legte sie alles in die Waagschale, zeigte mit einer beherzten Vorstellung auf und gewann diese Begegnung mit 3:2.
Auch in der Allgemeinen Klasse legte Patricia eine tadellose Vorrunde hin und sicherte sich die Finalteilnahme. Dort musste sie sich jedoch der 14-jährigen WM-Silbernen Funda Celo (Niederösterreich) mit einer 1:4 Kampfrichterentscheidung geschlagen geben und holte sich Silber.
Nach dem vorzeitigen Aus in der Allgemeinen Klasse, konnte sich Vincent Forster in der Klasse Kata U21 nochmals voll ins Zeug legen und zog in diesem internationalen Starterfeld ins Finale ein. Dort bezwang er den Serben Petar Sarac mit 4:1 und holte verdient die Goldmedaille.
Für eine weitere Vorarlbergerin gab es leider eine Erstrundenniederlage. Jacqueline Berger vom KC Höchst verlor ihren ersten Kampf gegen die Serbin Vanja Blagojevic.
Platzierungen im Überblick: 1. Platz Patricia Bahledova Kata female U21 KC Höchst
- Platz Vincent Forster Kata male U21 KARATE HOFSTEIG
- Platz Patricia Bahledova Kata female KC Höchst