AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Götzner Mehrkampfmeeting erstmals abgesagt

    25.03.2020 Das Leichtathletik-Spektakel im Götzner Möslestadion gibt es 2020 nicht

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Götzis: Vandale zerstört Schaufensterscheiben

    18.03.2020 Götzis - Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht auf Mittwoch einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro angerichtet.

    Lieferservice für frische Lebensmittel und Medikamente

    17.03.2020 Die Gemeinden der Region amKumma möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und Personen mit Vorerkrankungen bestmöglich schützen.

    Götzner Businesshotel wieder geöffnet

    14.03.2020 Nach umfangreichen Sanierungen öffnete das Business Hotel Maier im Zentrum von Götzis Anfang des Jahres wieder seine Türen.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Verkehrsunfall in Götzis: Gassigeherin angefahren

    11.03.2020 Polizei sucht den Unfalllenker sowie Zeugen der Situation.

    D'Maivögl - Zzusatzaufführung

    9.03.2020 Zusatzaufführung am 27.03.2020, 20.00 Uhr in der Kulturbühne AMBACH, Vereinshaus

    Infoveranstaltung Hans-Berchtold-Straße

    9.03.2020 Auf Anfragen von Anrainern organisierte die Grüne Liste Götzis die erste öffentliche Informations- und Disskussionsveranstaltung zur Neugestaltung der Hans-Berchtold-Straße im Bereich Appenzellerstraße bis Zielstraße für Anrainer und Interessierte.

    Müllmann gegen Paketzusteller

    4.03.2020 Der Drängler wurde verurteilt, der Müllmann freigesprochen.

    Caritas - Der Kitt der Gesellschaft

    3.03.2020 „Ohne die vielen Frauen und Männer, die sich freiwillig für andere engagieren, könnte vielerorts nicht geholfen werden.“ Caritasdirektor Walter Schmolly weiß, wovon er spricht und auch die Zahlen des vergangenen Jahres belegen es eindrucksvoll: 970 Freiwillige waren für die Caritas tätig.

    Kneipp-Faschingsbrunch

    2.03.2020 Ein seltsamer Brauch wird in den letzten Jahren in Götzis gepflegt. Bei Regen, Sonnenschein und an einem geordneten Arbeitstag (Rosenmontag) kamen 43 bunt angemalte und geschmückte Frauen und Männer zusammen.

    Die Maivögl fliegen mit Welcome in den Frühling

    1.03.2020 Die Premiere der Familie Marte bekannt unter „Maivögl“ am Samstag, 29. Februar war ausverkauft. Das Programm versprach im Vorfeld einen kurzweiligen Kabarett Abend.

    Termin: Beerpong Turnier in Götzis

    26.02.2020 Beerpong ist längst aus den USA nach Europa gekommen und erfreut sich auch in Österreich einer ständig steigenden Beliebtheit. Nicht nur auf Studentenpartys ist das Spiel gerne gesehen. Auch große Turniere locken zahlreiche Spieler an.

    „Schreiben lernt man schreibend und lesend“

    25.02.2020 Großes Interesse für kreative und biografische Schreibseminare an den Volkshochschulen.

    Baumkahlschlag an der Hans-Berchtold-Straße

    24.02.2020 Bäume im Straßenraum in Götzis unerwünscht?

    Götzner Faschingsumzug: Betrunkener Schweizer fuhr Frau an

    24.02.2020 Ein 76-jähriger Pkw-Lenker übersah am Samstag eine Frau beim Rückwärtsfahren. Sie wurde leicht verletzt.

    Winterwanderung am Arlberg

    24.02.2020 Am 20.Februar 2020 organisierte Renate Kogoj mit 14 Kneippianern aus Götzis die Rosanna Wanderung und Langlaufen in St. Anton am Arlberg bis Schnann. Nach einer Pause ging es mit dem Bus zurück nach St. Anton a.Arlbg.

    Frühlingshafte Temperaturen beim Götzner Umzug

    24.02.2020 Am Faschingssamstag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Pünktlich zum Götzner Faschingsumzug stellte sich warmes, sonniges und frühlingshaftes Wetter in der Marktgemeinde ein.

    Vor 27.000 Menschen für eine Megastimmung gesorgt

    21.02.2020 Vorarlberger Band Junipa Gold aus Götzis glänzten bei der Biathlon WM in Antholz

    Kleine Hilfe mit großer Wirkung

    20.02.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend eine Person, die offen ist und Freude hat, eine Familie auf Zeit zu unterstützen.

    Stefan Vögel - weiterhin ein Erfolgsautor fürs Theater

    19.02.2020 «Die Niere» als Berliner Gastspiel auf der Kulturbühne.

    Großer Götzner Faschingsumzug am Faschingssamstag

    19.02.2020 In Götzis stehen die Zeichen am Faschingssamstag dieses Jahr wieder auf Party und Unterhaltung in der fünften Jahreszeit. 

    Sozialdienste Götzis erneut als „familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet

    18.02.2020 Am 31. Jänner 2020 nahmen Geschäftsführer Achim Steinhauser und Pflegedienstleiterin Simone Fleisch das Gütesiegel in Dornbirn von Landeshauptmann Markus Wallner entgegen.

    Bunter Nachmittag im Haus der Generationen

    18.02.2020 Die Mitglieder des Seniorenbunds Götzis führten durch den „zämma leaba“-Seniorenhock im Februar, der ganz im Zeichen der Narren stand.

    Termin: Die „Maivögl“ fliegen wieder

    16.02.2020 Die Familie Marte aus Götzis wird mit ihrem neuen Programm „gnüßa“ ab Samstag, 29. Februar in der Kulturbühne AmBach zu sehen sein.

    Kurze Wege in neuer Götzner Bürgerservicestelle

    13.02.2020 Marktgemeinde investiert in zentrale Anlaufstelle für Bürger 450.000 Euro.

    Feuerwehrjugend spendet Einnahmen von Friedenslichtaktion

    10.02.2020 Die Jugendfeuerwehr Götzis konnte im Rahmen der Friedenslichtaktion im Dezember 2019 Spenden in der Höhe von 2. 775 Euro sammeln.

    Helfen macht Freude

    10.02.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Spende bei Dorfinstallateur übergeben

    7.02.2020 Am vergangenen Donnerstag wurde in den Räumen der Firma Dorfinstallateur eine Spendensumme von 2000 Euro an Doris Klinger und Brigitte Loacker von Götzner für Götzner übergeben.

    Viele Infos, Tipps und Lebensweisheiten beim Theo Forum

    7.02.2020 440 Schüler/innen von 20 Schulen aus dem ganzen Land nahmen beim gestrigen Theo Forum in St. Arbogast teil. Anhand von Talks, Workshops, Infoständen und der „Living Library“ erhielten sie Infos über kirchliche und soziale Berufe und darüber hinaus so manchen Tipp, wie wichtige Entscheidungen gefällt werden können.

    Ulli „Zündschnur“ zündelt jetzt auch politisch

    10.02.2020 Die aktuelle „zündschnur & bänd“ auf großer Tournee.

    Termin: Theo Forum in St. Arbogast

    4.02.2020 Beruf(ung) in Sicht – Theo Forum am 6. Februar in St. Arbogast.

    Götzner Mini Schlössle erstrahlt im neuen Glanz

    3.02.2020 Lehrlingsprojekt zur Sanierung des kleinen Bruders des Götzner Schlössle

    Gala Tanzball mit Dinner, guter Musik und großer Tombola

    3.02.2020 Zum Sektempfang der ersten Götzner Galanacht spielte Isabella Pincsek-Huber am Piano. Die Organisatoren Martin Herburger und Hartmut Hofer hatten mit ihrem jungen Team einen exklusiven Galaabend auf die Beine gestellt.

    Neue Halle für Götzner Sportler

    1.02.2020 Die Gemeinde unterstützt die Sportgemeinschaft Götzis beim Neubau einer Sporthalle.

    Termin: Erste Götzner Galanacht

    31.01.2020 Am 1. Februar 2020 findet die erste Götzner Galanacht in der Kulturbühne AmBach statt. Eine der Besonderheiten dieser exklusiven Ballnacht ist das All-inklusive-Ticket.

    Oscar Verleihung von der Wirtschaft am Kumma

    29.01.2020 Zum Festabend für Gewinner lud am vergangenen Dienstag die Wirtschaftsgemeinschaft amKumma mit Manfred Böhmwalder an der Spitze ins Altacher KOM.

    Ehrung für jahrelange Götzis prägende Persönlichkeit

    27.01.2020 Altbürgermeister Werner Huber wurde mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet.

    Kleine Hilfe mit großer Wirkung

    21.01.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Informationsabend Familienschule Rheintal

    21.01.2020 Wir laden alle Interessierten zum öffentlichen Informationsabend der Familienschule Rheintal (Waldorfschule mit Öffentlichkeitsrecht 1.-8. Schulstufe, in altersgemischten Klassen) ein.

    Romantische Götzner Hochzeitsmesse 2020

    18.01.2020 Die Aussteller der Götzner Hochzeitsmesse freuten sich bereits am Samstag über zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. 

    Vorarlberg: "Götzis bewegt" startet in Wahlkampf

    16.01.2020 Am Dienstag stellte "Götzis bewegt - SPÖ Götzis und freie Bürger" das Team für die Gemeinderatswahl im März vor.

    Frühlingshafte Jänner-Wanderung Kneipp Aktiv Club Götzis

    13.01.2020 Gleich zu Beginn bei der Haltestelle Stoos Altstätten, Schweiz ging es Richtung Gais mit 22 Kneippianer.

    Volkshochschulen – starker Bildungspartner

    10.01.2020 30.000 Teilnehmende in 2.410 Veranstaltungen pro Jahr: Die Vorarlberger Volkshochschulen sind weiterhin der größte Bildungsträger des Landes Vorarlberg. Mit ihren fünf Standorten sind sie im ganzen Land präsent, bieten Kurse in 56 Gemeinden des Landes an und sind so der starke Bildungspartner für die VorarlbergerInnen vor Ort.

    D'Maivögl fliegen wieder...

    9.01.2020 … am 29. Februar 2020 startet das neue Kabarett-Programm der Maivögl mit dem Titel "gnüßa".

    Vorarlberg: Pkw-Lenkerin prallt gegen Betonmauer

    5.01.2020 Götzis - Eine Pkw-Lenkerin prallte am Samstagnachmittag gegen eine Betonmauer und wurde auf die andere Fahrspur geschleudert.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Termin: Erste Götzner Gala Nacht

    30.12.2019 Am 1. Februar 2020 geht ein wahrhaft rauschendes Fest über die Kulturbühne AMBACH.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Das Concerto Stella Matutina feiert 2020 seinen 15. Geburtstag

    19.12.2019 AbwechslungsreichesProgramm zum Jubiläum.

    Großer Zuspruch für Bewusstseinskampagne amKumma

    19.12.2019 10.578 Sammelpässe bei„Sei dabei, kauf plastikfrei“