AA

Bodenfruchtbarkeit - Hilfe zur Selbsthilfe

22.02.2016 Vortrag mit Josef Bereuter am Dienstag, dem 23. Februar 2016 um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

WM-Ticket für Ortlieb, Liensberger, Schmid und Graf

17.02.2016 Mit Nina Ortlieb aus Lech, der Hohenemserin Pia Schmid, Katharina Liensberger aus Göfis und dem Dornbirner Mathias Graf hat der ÖSV gleich vier Läufer für die Alpine Junioren WM in Sotschi nominiert.

Mitanand singa

17.02.2016 Am Freitag, dem 19. Februar 2016, um 19.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

Rock in Union Sommerprogramm Frastanz

26.02.2016 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen. Das neue Programm bietet wieder viele trendige Sportarten.

Floriani im Funkenfieber

15.02.2016 Ortsfeuerwehr Göfis als Funkentruppe im Einsatz.

Liensberger holt zweimal EC-Punkte

12.02.2016 Mit Platz 26 im Slalom und Rang 15 im Riesentorlauf in den Rennen in Bulgarien holt die Göfnerin Katharina Liensberger zweimal wichtige Punkte im Europacup.

Semesterferienprogramm

12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

„Aloha“ aus dem Vereinshaus

5.02.2016 Gesunder Lebensraum Göfis lud zum Dorfball.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

bugo blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

4.02.2016 20.000 Euro Umsatz: Bücherei Göfis zieht Bilanz.

Göfner Kinderfaschingsumzug

4.02.2016 am Faschingsdienstag, den 9. Februar 2016 im Dorfzentrum Göfis

Spektakuläre Vorstellung der Turner

2.02.2016 Turnerball-Wochenende mit viel Show, Spaß und Spannung.

Göfis: Tigerkater vermisst

1.02.2016 8 Jahre alter Tigerkater in Ecktannenstrasse seit 26.01.2016 vermisst.

EC-Punkte im Slalom für Liensberger

31.01.2016 Beim EC-Slalom in Sestriere wurde die Göfnerin Katharina Liensberger Achtzehnte und hat die nächsten Punkte auf die Habenseite gebracht.

Göfner Dorfball 2016

28.01.2016 am Donnerstag, dem 4. Februar 2016

Kinder feierten Fasching

26.01.2016 Zweite Elternverein-Fete für „Mäschgerle-Fans“ in Göfis.

Turner laden zur Show- und Ballnacht

25.01.2016 Turnerball-Wochenende mit viel Programm.

Liensberger holt wieder EC-Punkte

23.01.2016 Katharina Liensberger fuhr auch bei ihrem fünften Europacup-Einsatz in einem Slalom in die Punkteränge. Die Göfnerin, beim SK Rankweil gemeldet, klassierte sich in Oberjoch als 15. In der Torlauf-Gesamtwertung ist Liensberger damit starke Zehnte.

Liensberger wurde Elfte im EC-Slalom

19.01.2016 Den ausgezeichneten elften Endrang belegte die Göfnerin Katharina Liensberger im Europacup Slalom in Göstling am Hochkar.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Gasthaus Brunnenwald und Quadro-Ernst unterstützen "Netz für Kinder"

19.01.2016 Göfis. Der „1. Spendenmarathon“ wurde Anfang Dezember des vergangenen Jahres im Gasthof „Brunnenwald“ in Göfis gestartet.

Arts Birthday 2016

15.01.2016 wird am Sonntag, dem 17. Jänner von 17.00 bis 21.00 Uhr im milk_ressort in Göfis gefeiert!

Mitanand singa

12.01.2016 Am Freitag, 15. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

Göfner Dorfball 2016

12.01.2016 Mäschgerle aufgepasst!

Liensberger gibt mit 18 Jahren das WC-Debüt

10.01.2016 Die erst 18-jährige Göfnerin Katharina Liensberger gibt beim Nachtslalom am Dienstag, 12. Jänner um 17.45 Uhr in der Flachau ihr Weltcupdebüt.

Im vierten EC-Rennen schon auf dem Podest

8.01.2016 Die Göfnerin Katharina Liensberger belegte beim zweiten Europacup-Slalom in Zinal (CH) den sensationellen dritten Rang und fuhr schon auf das Podest.

Mit Startnummer 51 zu EC-Punkten

7.01.2016 Katharina Liensberger aus Göfis belegte beim ersten der beiden EC-Slaloms in Zinal (Schweiz) den 19. Rang. Die für den SK Rankweil startende Läuferin ging dabei mit der hohen Nummer 51 ins Rennen.

Kein Top Ten-Ergebnis für Ländle-Youngsters

5.01.2016 Von Montag bis Donnerstag stehen in Zinal (SUI) vier EC-Rennen für die Damen auf dem Programm. Im ersten Slalom sind mit Nina Ortlieb, Elisabeth Kappaurer und Katharina Liensberger alle drei gestarteten VSV-Läuferinnen ausgeschieden. Pia Schmid war nicht am Start. Ortlieb wurde im zweiten Rennen Sechzehnte.

Erste Impressionen vom ersten Halbfinaltag

30.12.2015 Hochspannung auf dem Parkett um die ersten beiden Finalplätze vom Masters. Die Hofsteighalle platzte aus allen Nähten und die vielen weiblichen Fans waren hochzufrieden.

Alberschwende, Göfis und Admira top

29.12.2015 Favorit Alberschwende qualifizierte sich ohne Niederlage für das Halbfinale. Mit Underdog Göfis und Admira Dornbirn erreichten zwei Klubs die nächste Runde.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

Großzügige Spenden für den Sunnahof

23.12.2015 „Spenden statt Schenken“ heißt es bei immer mehr Firmen im Land. So auch bei der ManpowerGroup sowie Rexam, die statt Geschenke zu kaufen mit dem jeweiligen Betrag den Sunnahof der Lebenshilfe Vorarlberg unterstützen. 

Mit "Ungarn-Express" ins Mastersturnier

22.12.2015 Mit Platz zwei in der Aufstiegsrunde drei schaffte der SC Göfis den Aufstieg ins Wolfurter Mastersturnier.

Schmid, Liensberger, Walch stark

21.12.2015 Gleich drei Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes klassierten sich beim FIS-Riesentorlauf in Kaltenbach unter den besten zehn. Die Hohenemserin Pia Schmid fuhr auf den sehr guten vierten Platz mit nur 0,46 Sekunden Rückstand auf die deutsche Siegerin Lena Dürr. Katharina Liensberger (SK Rankweil) klassierte sich an der siebenten Stelle (+0,79 Sekunden), Antonia Walch aus Lech erreichte Platz acht (+0,90).

Wer vermisst diese Katze

21.12.2015 Diese getigerte Langhaarkatze ist seit einigen Wochen in der Räterstrasse 5 in Göfis zu Besuch.

Spendenmarathon im Brunnenwald gestartet

21.12.2015 Göfis. Von 1. bis 31. Dezember veranstaltet Gerhard Lampert vom Gasthaus Brunnenwald einen Spendenmarathon. Die Einnahmen kommen Netz-für-Kinder zugute.

Liensberger in der Flachau auf dem Podest

19.12.2015 Katharina Liensberger vom SK Rankweil fuhr beim zweiten FIS-Slalom in der Flachau auf den dritten Platz. Der Göfnerin fehlten 68 Hundertstelsekunden zum fünften Sieg.

Frauengottesdienst im Advent, Pfarrkirche St. Luzius in Göfis

18.12.2015 So fürchtet auch ihr euch nicht, vertraut auf Gott, denn Gott ist unterwegs zu uns und mit uns!   

Buchvorstellung mit musikalischem Rahmen und Agape

15.12.2015 13.12.2015, Göfis, Carl-Lampert-Saal: Engel helfen bei der Wende: Helene Madlener las aus ihrem Erstlingswerk vor. Ein ergreifender Abend mit Botschaften in froher hoffnungsvoller Atmosphäre.   

Genussvormittag neben dem Tannenwald

14.12.2015 Sechster „bsundriger Biobrunch“ und Christbaumverkaufsstart in Tufers.

Laienspielgruppe Göfis veranstaltet "Den kunterbunten Advent-Nachmittag"

14.12.2015 Die Kindertheatergruppe "Seifenblasen" und der Kinderchor "Kunterbunt" aus Göfisladen herzlich ein zu ihrem traditionellen Adventnachmittag ins Vereinshaus am Sonntag, 20.12.2015 von 15.00 - 17.00 Uhr.

Christbäume aus Ländle Wäldern

14.12.2015 Angeboten werden Ländle-Christbäume Fichten, Weißtannen sowie Nordmanntannen, die erst unmittelbar vor dem Verkauf geschnitten werden. Die kurzen Transportwege entlasten zudem unsere Umwelt.

Liensberger eilt von Sieg zu Sieg

13.12.2015 Vierter Saisonerfolg für die Göfnerin Katharina Liensberger. Die für den SK Rankweil startende große Zukunftshoffnung des ÖSV gewann den FIS Riesentorlauf in St. Lamprecht vor sieben weiteren Österreicherinnen mit einem Vorsprung von Achtzehntelsekunden.

Dritter Streich für Katharina Liensberger

8.12.2015 Katharina Liensberger vom SK Rankweil hat ihr drittes FIS-Rennen in Serie gewonnen. Die 18-jährige Göfnerin siegte im zweiten FIS-Riesentorlauf von Sölden und war diesmal noch dominanter als am Vortag.

Liensberger in der Form ihres Lebens

7.12.2015 Katharina Liensberger befindet sich zu Beginn der Rennsaison in großartiger Form. Die Göfnerin, die vor wenigen Tagen einen FIS-Slalom am Pass Thurn gewonnen hat, ließ beim ersten FIS-Riesentorlauf in Sölden neuerlich die gesamte Konkurrenz hinter sich.

Adventsingen mit der Gitarrengruppe Ludascos

7.12.2015 Am Donnerstag, dem 10. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis.

Erstmals Christbäume aus Eigenproduktion

7.12.2015 Sunnahof verkauft Christbäume aus dem eigenen Hof in Rankweil und Göfis.

Liensberger gewinnt ersten FIS-Slalom

4.12.2015 Nach dem zweiten Platz am Vortag holte sich Katharina Liensberger aus Göfis den Sieg im zweiten FIS-Slalom im Pass Thurn.

Liensberger fehlt wenig zum ersten Saisonsieg

3.12.2015 Der Göfnerin Katharina Liensberger fehlten zum ersten Saisonsieg nur 88 Hundertstelsekunden. Am Pass Thurn fuhr die für den SK Rankweil startende große Zukunftshoffnung des ÖSV in einem FIS-Slalom hinter Michaela Dygruber auf den sehr guten zweiten Platz.

Von früher erzählt

30.11.2015 Winter, Weihnacht und Brauchtum in Göfis

Vom Krömle zum Kränzle

30.11.2015 Arbeitskreis lud zum beliebten Krömlemarkt in den Carl-Lampert-Saal.

Angelika Schwarzmann zu Gast am Sunnahof

26.11.2015 Zum 24. Mal lädt der Biobauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg am 1. Dezember 2015 zum traditionellen „Gespräch am Sunnahof“. Zu Gast ist Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann aus Alberschwende, die mit Moderator George Nussbaumer über Fakten zum Thema „Flüchtlingskrise“ spricht sowie Privates erzählt.

Turn10: Acht Edelmetalle für das Ländle

25.11.2015 Rankweil. Am 21. und 22. November wurden in Mattersburg/Burgenland die 10. Bundesmeisterschaft in Turn10 ausgetragen. An beiden Tagen waren über 700 Aktive mit fast 4.500 Übungen, 200 Trainer und 100 Kampfrichter am Start. Vorarlberg war mit 28 Teams vertreten – und erreichte beachtliche Erfolge. Acht Stockerlplätze gingen an Vereins-Teams der VTS.

ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.