AA

Flurreinigungsaktion

17.03.2016 am Samstag, 19. März 2016, um 13.30 beim Gemeindebauhof Göfis

Kontrolle bei Handy am Steuer

16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

Erfolgreicher Suppentag

16.03.2016 DDr. Hanni Terzer und Dr. Petra Eckstein beim Suppentag

Toni Innauer zu Gast am Sunnahof

15.03.2016 Zum traditionellen „Gespräch am Sunnahof“ lädt der Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg ein. Am 22. März 2016 ist Skisprunglegende Toni Innauer erstmals in Göfis zu Gast. Mit Moderator George Nussbaumer plaudert er über Privates und berufliche Erfolge.

Walgau sucht das Schreibtalent

14.03.2016 Dritter Literaturwettbewerb für Kinder der Walgaugemeinden.

Weiße Handkassa in der Ill gibt Rätsel auf

11.03.2016 Göfis. Am 4. März 2016 wurde im Bachbett der Ill im Bereich Brücke Felsenau eine leere, weiße Handkassa gefunden. Da sie sich bisher keinem Eigentümer zuordnen ließ, startet die Polizei eine Woche später einen Zeugenaufruf und bittet um Hinweise.

Liensberger in den Top-Ten, Nussbaumer, Walch, Niederwieser mit Punkten

10.03.2016 Katharina Liensberger (Göfis) erreichte bei einem FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein den achten Platz und war damit beste VSV-Läuferin. Vanesa Nussbaumer (Sibratsgfäll) wurde 13. und beste des Jahrgangs 1998, Antonia Walch (Lech) als 15. und Michelle Niederwieser (Buch) als 17. und zugleich Jahrgangsbeste 1999 erreichten ebenfalls gute Platzierungen.

Mein Garten – Ein Bienenparadies

10.03.2016 Vortrag mit Elke Kopf am Freitag, dem 11. März 2016, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis.

Sunnahof zu Gast im „Schützenhaus“

9.03.2016 Von 17. bis 20. März 2016 unterstützen Menschen mit Behinderungen vom Sunnahof das Schützenhaus-Team in der Küche sowie im Service. Natürlich finden sich auf der Speisekarte genussvolle Gerichte, die aus Bio-Produkten vom Sunnahof zubereitet werden.

Syrische Küche kennenlernen

8.03.2016 „Miteinander kochen und essen“ stand auf dem bugo-Programm.

Vereinshaus als Kleider- und Spielzeugparadies

7.03.2016 Gesunder Lebensraum Göfis lud zur Kleider- und Spielzeugbörse.

Einladung zum Suppentag

7.03.2016 Sonntag, 13. März 2016 von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Carl-Lampert-Saal. Der Suppentag steht diesmal im Zeichen des Projektes "Hilfe für Lugarawa" 

„Wunderwerk Gehör“

7.03.2016 Vortrag am Mittwoch, dem 9. März 2016, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

Liensberger im Slalom gute Siebente

5.03.2016 Rankweil. Zum Abschluss der Junioren WM in Sotschi erreichte die Göfnerin Katharina Liensberger im Slalom den guten siebenten Endrang.

Liensberger verpasste WM-Silber knapp

2.03.2016 Die Göfnerin Katharina Liensberger hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi die fast sichere Silbermedaille in der Super-Kombination knapp verspielt.

Miteinander kochen und essen

1.03.2016 Am Freitag, dem 4. März 2016, von 15.00 bis 18.00 Uhr im Haus Büttels 6

Göfner prüften Feuerlöscher

29.02.2016 Rund 130 Feuerlöscher überprüft und Instand gebracht.

Nina Ortlieb neue Junioren-Weltmeisterin im Super G

29.02.2016 Nina Ortlieb aus Lech hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi Gold im Super-G gewonnen. Die Vorarlbergerin triumphierte im russischen Olympiaort vor der Kanadierin Valerie Grenier (+0,07) und der Italienerin Verena Gasslitter (+0,33). Die Hohenemserin Pia Schmid wurde Elfte. Katharina Liensberger belegt Platz 29.

Göfis gestaltet Schauplatz für Obst und Garten

29.02.2016 Zwei größere Teile des Projekts sollen 2016 umgesetzt werden.

Feuerlöscherüberprüfungs-Aktion

25.02.2016 Am Samstag, dem 27. Februar 2016 in der Zeit von 9 - 11:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Göfis.

Treffpunkt Landeshauptmann in Göfis

24.02.2016 LH Wallner setzt erfolgreiche Treffpunkt-Reihe in Göfis fort . Gespräche mit Vereinsobleuten, Wirtschaftstreibenden und Mitgliedern der Gemeindevertretung

Bodenfruchtbarkeit - Hilfe zur Selbsthilfe

22.02.2016 Vortrag mit Josef Bereuter am Dienstag, dem 23. Februar 2016 um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

WM-Ticket für Ortlieb, Liensberger, Schmid und Graf

17.02.2016 Mit Nina Ortlieb aus Lech, der Hohenemserin Pia Schmid, Katharina Liensberger aus Göfis und dem Dornbirner Mathias Graf hat der ÖSV gleich vier Läufer für die Alpine Junioren WM in Sotschi nominiert.

Mitanand singa

17.02.2016 Am Freitag, dem 19. Februar 2016, um 19.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

Rock in Union Sommerprogramm Frastanz

26.02.2016 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen. Das neue Programm bietet wieder viele trendige Sportarten.

Floriani im Funkenfieber

15.02.2016 Ortsfeuerwehr Göfis als Funkentruppe im Einsatz.

Liensberger holt zweimal EC-Punkte

12.02.2016 Mit Platz 26 im Slalom und Rang 15 im Riesentorlauf in den Rennen in Bulgarien holt die Göfnerin Katharina Liensberger zweimal wichtige Punkte im Europacup.

Klarstellung: Caritas zahlt keine Handys

12.02.2016 In jüngster Zeit ist die Caritas Vorarlberg wiederholt mit Anfragen aus der Bevölkerung konfrontiert, ob die Caritas Flüchtlingen Smartphones bezahle. Dazu betont die Caritas: Es werden keinerlei Kosten für die Anschaffung und den Betrieb von Handys für Flüchtlinge übernommen.

Semesterferienprogramm

12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

„Aloha“ aus dem Vereinshaus

5.02.2016 Gesunder Lebensraum Göfis lud zum Dorfball.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

bugo blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

4.02.2016 20.000 Euro Umsatz: Bücherei Göfis zieht Bilanz.

Göfner Kinderfaschingsumzug

4.02.2016 am Faschingsdienstag, den 9. Februar 2016 im Dorfzentrum Göfis

Spektakuläre Vorstellung der Turner

2.02.2016 Turnerball-Wochenende mit viel Show, Spaß und Spannung.

Göfis: Tigerkater vermisst

1.02.2016 8 Jahre alter Tigerkater in Ecktannenstrasse seit 26.01.2016 vermisst.

EC-Punkte im Slalom für Liensberger

31.01.2016 Beim EC-Slalom in Sestriere wurde die Göfnerin Katharina Liensberger Achtzehnte und hat die nächsten Punkte auf die Habenseite gebracht.

Göfner Dorfball 2016

28.01.2016 am Donnerstag, dem 4. Februar 2016

Kinder feierten Fasching

26.01.2016 Zweite Elternverein-Fete für „Mäschgerle-Fans“ in Göfis.

Turner laden zur Show- und Ballnacht

25.01.2016 Turnerball-Wochenende mit viel Programm.

Liensberger holt wieder EC-Punkte

23.01.2016 Katharina Liensberger fuhr auch bei ihrem fünften Europacup-Einsatz in einem Slalom in die Punkteränge. Die Göfnerin, beim SK Rankweil gemeldet, klassierte sich in Oberjoch als 15. In der Torlauf-Gesamtwertung ist Liensberger damit starke Zehnte.

Liensberger wurde Elfte im EC-Slalom

19.01.2016 Den ausgezeichneten elften Endrang belegte die Göfnerin Katharina Liensberger im Europacup Slalom in Göstling am Hochkar.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Gasthaus Brunnenwald und Quadro-Ernst unterstützen "Netz für Kinder"

19.01.2016 Göfis. Der „1. Spendenmarathon“ wurde Anfang Dezember des vergangenen Jahres im Gasthof „Brunnenwald“ in Göfis gestartet.

Arts Birthday 2016

15.01.2016 wird am Sonntag, dem 17. Jänner von 17.00 bis 21.00 Uhr im milk_ressort in Göfis gefeiert!

Mitanand singa

12.01.2016 Am Freitag, 15. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis

Göfner Dorfball 2016

12.01.2016 Mäschgerle aufgepasst!

Liensberger gibt mit 18 Jahren das WC-Debüt

10.01.2016 Die erst 18-jährige Göfnerin Katharina Liensberger gibt beim Nachtslalom am Dienstag, 12. Jänner um 17.45 Uhr in der Flachau ihr Weltcupdebüt.

Im vierten EC-Rennen schon auf dem Podest

8.01.2016 Die Göfnerin Katharina Liensberger belegte beim zweiten Europacup-Slalom in Zinal (CH) den sensationellen dritten Rang und fuhr schon auf das Podest.

Mit Startnummer 51 zu EC-Punkten

7.01.2016 Katharina Liensberger aus Göfis belegte beim ersten der beiden EC-Slaloms in Zinal (Schweiz) den 19. Rang. Die für den SK Rankweil startende Läuferin ging dabei mit der hohen Nummer 51 ins Rennen.

Kein Top Ten-Ergebnis für Ländle-Youngsters

5.01.2016 Von Montag bis Donnerstag stehen in Zinal (SUI) vier EC-Rennen für die Damen auf dem Programm. Im ersten Slalom sind mit Nina Ortlieb, Elisabeth Kappaurer und Katharina Liensberger alle drei gestarteten VSV-Läuferinnen ausgeschieden. Pia Schmid war nicht am Start. Ortlieb wurde im zweiten Rennen Sechzehnte.

Erste Impressionen vom ersten Halbfinaltag

30.12.2015 Hochspannung auf dem Parkett um die ersten beiden Finalplätze vom Masters. Die Hofsteighalle platzte aus allen Nähten und die vielen weiblichen Fans waren hochzufrieden.

Alberschwende, Göfis und Admira top

29.12.2015 Favorit Alberschwende qualifizierte sich ohne Niederlage für das Halbfinale. Mit Underdog Göfis und Admira Dornbirn erreichten zwei Klubs die nächste Runde.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

Großzügige Spenden für den Sunnahof

23.12.2015 „Spenden statt Schenken“ heißt es bei immer mehr Firmen im Land. So auch bei der ManpowerGroup sowie Rexam, die statt Geschenke zu kaufen mit dem jeweiligen Betrag den Sunnahof der Lebenshilfe Vorarlberg unterstützen.