AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • Unwetter hinterließ Spuren im Montafon

    20.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Gestautes Wasser als die grüne Batterie des Landes

    16.07.2023 Die erste illwerke-vkw-Wanderung nach der Pandemie führte in die Silvretta.

    Der Weg ist das Ziel: Alpenmosaik Montafon offiziell eröffnet

    16.07.2023 Das Alpenmosaik Montafon mit seinen 34 Themenwegen wurde nach fünf Jahren Projektzeit offiziell eröffnet. Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, stellte das neue Wegeleitprodukt vor. Es ist laut ihm das größte zusammenhängende Themenwegenetz Österreichs.

    Diese Montafonerin möchte eine Konditorei eröffnen

    17.07.2023 Johanna Fitsch ist Konditorin und möchte ein Geschäft in Gaschurn eröffnen. Das ist zu einer Seltenheit geworden.

    Alpenmosaik Montafon: Der Madrisella Gipfelweg

    14.07.2023 Teil 5: Der Madrisella Gipfelweg bietet grandiose Aussichten in die Silvretta.

    Zwei Pensionisten veröffentlichen ein Wanderbuch für Senioren

    9.07.2023 Roland Schmid aus Göfis und Jochen Campestrini aus Dornbirn haben gemeinsam ein Wanderbuch für Senioren herausgebracht. 33 Touren für jede Jahreszeit sind in dem Buch zu finden. Statt einer Karte gibt es einen QR-Code mit dem Routenverlauf.

    „hochgenuss“ - alpine Kulinarik am Silvrettastausee

    10.07.2023 Am 15. Und 16. Juli wird der Silvrettastausee auf 2030 Metern zur spektakulären Kulisse für Österreichs höchsten Streetfoodmarkt.

    Alpenmosaik Montafon, Teil 4: Rundweg um das Hohe Rad

    6.07.2023 Rund um das Hohe Rad, in der wilden Silvretta, gibt es ebenfalls einen neuen Themenweg.

    Därflifäscht Anlässlich der 25. Silvretta Classic Rallye

    6.07.2023 Am Freitag, den 07.07.2023 findet wieder das traditionelle Classic-Därflifäscht statt.

    Alpmesse auf der Alpe Gibau

    28.06.2023 Am 02. Juli 2023 findet um 11:30 Uhr die Alpmesse auf der Alpe Gibau statt.

    Spannende Fußballturniere

    12.06.2023 Internationales Jugendfußballturnier gastierte zum 14. Mal im Montafon.

    Mit Hand in Säge geraten: 90-Jähriger schwer verletzt

    14.05.2023 Ein 90-jähriger Zimmermeister hat sich am Samstag bei Sägearbeiten in einer Schreinerwerkstatt in Partenen schwer verletzt.

    Radweg im Bereich Valschavielbach gesperrt

    10.05.2023 Der Radweg im Bereich des Valschavielbachs ist aufgrund der starken Regenfälle ab sofort gesperrt.

    117. Generalversammlung des Heimatschutzvereins

    1.05.2023 Gaschurn-Partenen. (sco) Der im Jahr 1906 gegründete Heimatschutzverein Montafon ist der Träger der Montafoner Museen.

    Blutspendeaktion in St.Gallenkirch

    28.04.2023 Am Mittwoch, 03. Mai 2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr besteht im Gemeindesaal in St.Gallenkirch die Möglichkeit Blut zu spenden.

    Des ka passiera

    26.04.2023 Kabarett und Musik in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    brasspur - in concert

    24.04.2023 Das Blechbläserquintett brasspur begeistert seit 40 Jahren sein Publikum im In- und Ausland.

    100 Jahre OF Gaschurn

    17.04.2023 Zum 100 jährigen Jubiläum feiert die OF Gaschurn ein großes Fest.

    Bluatschink in der Kulturbühne

    11.04.2023 BLUATSCHINK - DIE SCHÖNE UND DAS BIESTAm 21.04.2023 in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    Topplatzierung für Daniel Ganahl bei der WM

    26.03.2023 Montafoner Daniel Ganahl/Verbnjak Top bei der Langdistanz WM         

    Wo ein Gebäude in Gaschurn um 560.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwei Tourengeher von Lawine erfasst

    29.03.2023 Im Montafon wurden am Donnerstag zwei Skitourengeher von einer Lawine erfasst. Sie konnten unverletzt geborgen werden.

    Trotz Sturz: Daniel Ganahl sensationell WM-Siebenter

    2.03.2023 Der Gaschurner klassiert sich bei den Weltmeisterschaften im Spitzenfeld.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Politisch bis lustig: Das war der Narrenumzug in Gaschurn

    13.02.2023 Traditioneller Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt.

    Politisches und Lustiges

    13.02.2023 Der traditionelle Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt

    Frau mit zwei Frakturen auf Piste zurückgelassen

    11.02.2023 Am Samstag wurde eine 62-jährige Frau nach einer Kollision im Skigebiet Silvretta Montafon von einem unbekannten Snowboarder schwer verletzt zurückgelassen.

    "Izzi" Hämmerle greift nach der WM-Goldmedaille

    9.02.2023 Der Gaschurner hofft in Georgien auf Platz eins.

    Gaschurn startet mit Planungsphase für eines seiner größten Projekte

    8.02.2023 Gaschurn-Partenen investiert 4,4 Millionen Euro in die Infrastruktur und in die Planung des Begegnungsortes Gaschurn 2020. Bürgermeister Daniel Sandrell verfolgt das Motto: “Lieber zu viel als zu wenig im Budget einplanen.”

    Revue 2022 für alle, die es noch sehen möchten

    2.02.2023 Am 04.02.2023 20 Uhr gibt es die letzte Chance, die Stars vom Vorarlberger Volkstheater mit Ihrer "Revue22 - Der Jahresrückblick" zu genießen.

    Deshalb zittert Hämmerle um die WM

    2.02.2023 Eine Kopfverletzung stoppt den Olympiasieger.

    Wie zehn Montafonerinnen hilfsbedürftigen Menschen helfen

    20.01.2023 Zehn Montafonerinnen engagieren sich unter dem Motto „Wollreste gegen kalte Ohren“.

    Inder von starkem Schneefall überrascht - Alpine Notlage in Gaschurn

    19.01.2023 Gegen 12.30 Uhr starteten zwei indische Staatsangehörige eine Wanderung und wurden später von starkem Schneefall überrascht.

    Abwechslungsreiches Programm in der Kulturbühne

    17.01.2023 Die nächsten Wochen gibt es wieder tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Kulturbühne in Schruns:

    Die flauschigen Exoten aus Gaschurn

    16.01.2023 Wahre Tierliebe. Die 46-jährige Daniela Tiefenthaler ist stolze Besitzerin von vier Alpakas.

    Eigento(u)r - Gschiedr wär oft besser xi

    10.11.2022 Kabarett mit Martin Weinzerl in der Kulturbühne Schruns am 17.11.2022

    Sprechstunde mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier

    21.10.2022 Führen Sie ein persönliches Gespräch mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier am Dienstag, 8. November 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Gaschurn.

    Die Kühe und Rinder sind von der Alpe Verbella zurück

    11.10.2022 Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Viehscheide statt.

    1938 Meter über dem Meer, 92 Tage und über 160 Tiere

    13.09.2022 Vergangenen Samstag fand die traditionelle Viehscheide in Partenen statt.

    Lehrermangel: Zwei Kleinschulen in Vorarlberg vorläufig stillgelegt

    7.09.2022 Am Montag beginnt in Vorarlberg das neue Schuljahr. In Partenen und Wald am Arlberg müssen die Volksschulen jedoch aufgrund von Lehrermangel stillgelegt werden.

    Stars der Nordischen Kombination im Montafon

    25.08.2022 Spektakel auf der Sprungschanze in Tschagguns und in Partenen sind garantiert.

    SilvrettAtelier Montafon: Das Hochgebirge als Impulsgeber

    17.08.2022 Beim SilvrettAtelier Montafon, in der Bergwelt der Silvretta Montafon, setzen sich ab 20. August neun renommierte Kunstschaffende verschiedener Stil- und Ausdrucksformen mit den besonderen Gegebenheiten der hochalpinen Szenerie auseinander.

    Nenzing, Cupfinalist FC Dornbirn Juniors schon out

    9.08.2022 Überraschungen brachte der 3. Spieltag im 47. Uniqa VFV Cup.

    Zeugenaufruf: Kollision zwischen Füßgängerin und Pkw

    7.08.2022 Nach einem Unfall am Freitagabend in Gargellen sucht die Polizei nach dem beteiligten Unfallfahrer.

    Tragischer Unfall bei Sommernachtsfest

    7.08.2022 Beim Sommernachtsfest des Musikvereins Gaschurn-Partenen ist es am Freitagabend zu einem tragischen Unfall gekommen.

    Jugendchor Österreich zu Gast in Vorarlberg

    14.07.2022 „Water Music“: Zwei außergewöhnliche Konzerte des österreichischen Auswahlchores für Jugendliche im Kunstraum 2032 auf der Bielerhöhe und in der Gallus-Kirche in Bregenz.

    Supersonntag für das Radteam Vorarlberg

    3.07.2022 Daniel Ganahl wird Berg-Staatsmeister. Lukas Meiler holt sich das Bergtrikot.

    Lehrermangel: Dieser Schule droht das Aus

    24.06.2022 Die Volksschule im hinteren Montafon sucht händeringend eine Lehrperson für das kommende Schuljahr, ansonsten muss sie (für immer) schließen. Die Gemeinde kämpft für ihren Erhalt.

    14-jähriger mit Kreislauf-Problemen im Schwimmbecken

    19.06.2022 Am Samstagvormittag kam es zu einem Badeunfall im Schwimmbad Mountain Beach in Gaschurn. Ein 14-Jähriger bekam Kreislaufprobleme im mehrere Meter tiefen Wasser.

    Oldtimer Bergrennen Silvretta

    20.05.2022 Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten.

    "Tasta Schutta"

    10.05.2022 Markus Linder und Hubert Trenkwalder in der Kulturbühne

    Oldtimer Bergrennen Silvretta

    5.05.2022 Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten. 

    Südamerikanerin kehrte nach 60 Jahren in den Urlaubsort Gaschurn zurück

    3.05.2022 1962 machte Sharon Maas Skiurlaub in Gaschurn. Heuer besuchte die Schriftstellerin den Ort erstmals wieder.

    Hohe Auszeichnungen

    20.04.2022 50 Ski- und Snowboardführer/innen absolvierten kürzlich ihre Ausbildung auf der Bielerhöhe.

    Mit DiscoverEU Europa entdecken

    7.04.2022 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU reisen junge Menschen kostenlos durch Europa.

    Kleidertausch im Weidach 2022 mit Spendenaktion

    30.03.2022 Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.

    Stadt Bregenz verleiht Hugo-von-Montfort-Medaille an Dr. Alfred Wopmann

    25.03.2022 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz hat Dr. Alfred Wopmann die Hugo-von-Montfort-Medaille verliehen.

    Izzi Hämmerle muss wegen Corona auf WC-Finale verzichten

    19.03.2022 Alessandro Hämmerle fällt aufgrund einer Coronavirus-Infektion für das Saisonfinale der Snowboardcrosser am Sonntag in Veysonnaz aus.

    Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

    17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.