AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • Trotz Sturz: Daniel Ganahl sensationell WM-Siebenter

    2.03.2023 Der Gaschurner klassiert sich bei den Weltmeisterschaften im Spitzenfeld.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Politisch bis lustig: Das war der Narrenumzug in Gaschurn

    13.02.2023 Traditioneller Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt.

    Politisches und Lustiges

    13.02.2023 Der traditionelle Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt

    Frau mit zwei Frakturen auf Piste zurückgelassen

    11.02.2023 Am Samstag wurde eine 62-jährige Frau nach einer Kollision im Skigebiet Silvretta Montafon von einem unbekannten Snowboarder schwer verletzt zurückgelassen.

    "Izzi" Hämmerle greift nach der WM-Goldmedaille

    9.02.2023 Der Gaschurner hofft in Georgien auf Platz eins.

    Gaschurn startet mit Planungsphase für eines seiner größten Projekte

    8.02.2023 Gaschurn-Partenen investiert 4,4 Millionen Euro in die Infrastruktur und in die Planung des Begegnungsortes Gaschurn 2020. Bürgermeister Daniel Sandrell verfolgt das Motto: “Lieber zu viel als zu wenig im Budget einplanen.”

    Revue 2022 für alle, die es noch sehen möchten

    2.02.2023 Am 04.02.2023 20 Uhr gibt es die letzte Chance, die Stars vom Vorarlberger Volkstheater mit Ihrer "Revue22 - Der Jahresrückblick" zu genießen.

    Deshalb zittert Hämmerle um die WM

    2.02.2023 Eine Kopfverletzung stoppt den Olympiasieger.

    Wie zehn Montafonerinnen hilfsbedürftigen Menschen helfen

    20.01.2023 Zehn Montafonerinnen engagieren sich unter dem Motto „Wollreste gegen kalte Ohren“.

    Inder von starkem Schneefall überrascht - Alpine Notlage in Gaschurn

    19.01.2023 Gegen 12.30 Uhr starteten zwei indische Staatsangehörige eine Wanderung und wurden später von starkem Schneefall überrascht.

    Abwechslungsreiches Programm in der Kulturbühne

    17.01.2023 Die nächsten Wochen gibt es wieder tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Kulturbühne in Schruns:

    Die flauschigen Exoten aus Gaschurn

    16.01.2023 Wahre Tierliebe. Die 46-jährige Daniela Tiefenthaler ist stolze Besitzerin von vier Alpakas.

    Eigento(u)r - Gschiedr wär oft besser xi

    10.11.2022 Kabarett mit Martin Weinzerl in der Kulturbühne Schruns am 17.11.2022

    Sprechstunde mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier

    21.10.2022 Führen Sie ein persönliches Gespräch mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier am Dienstag, 8. November 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Gaschurn.

    Die Kühe und Rinder sind von der Alpe Verbella zurück

    11.10.2022 Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Viehscheide statt.

    1938 Meter über dem Meer, 92 Tage und über 160 Tiere

    13.09.2022 Vergangenen Samstag fand die traditionelle Viehscheide in Partenen statt.

    Lehrermangel: Zwei Kleinschulen in Vorarlberg vorläufig stillgelegt

    7.09.2022 Am Montag beginnt in Vorarlberg das neue Schuljahr. In Partenen und Wald am Arlberg müssen die Volksschulen jedoch aufgrund von Lehrermangel stillgelegt werden.

    Stars der Nordischen Kombination im Montafon

    25.08.2022 Spektakel auf der Sprungschanze in Tschagguns und in Partenen sind garantiert.

    SilvrettAtelier Montafon: Das Hochgebirge als Impulsgeber

    17.08.2022 Beim SilvrettAtelier Montafon, in der Bergwelt der Silvretta Montafon, setzen sich ab 20. August neun renommierte Kunstschaffende verschiedener Stil- und Ausdrucksformen mit den besonderen Gegebenheiten der hochalpinen Szenerie auseinander.

    Nenzing, Cupfinalist FC Dornbirn Juniors schon out

    9.08.2022 Überraschungen brachte der 3. Spieltag im 47. Uniqa VFV Cup.

    Zeugenaufruf: Kollision zwischen Füßgängerin und Pkw

    7.08.2022 Nach einem Unfall am Freitagabend in Gargellen sucht die Polizei nach dem beteiligten Unfallfahrer.

    Tragischer Unfall bei Sommernachtsfest

    7.08.2022 Beim Sommernachtsfest des Musikvereins Gaschurn-Partenen ist es am Freitagabend zu einem tragischen Unfall gekommen.

    Jugendchor Österreich zu Gast in Vorarlberg

    14.07.2022 „Water Music“: Zwei außergewöhnliche Konzerte des österreichischen Auswahlchores für Jugendliche im Kunstraum 2032 auf der Bielerhöhe und in der Gallus-Kirche in Bregenz.

    Supersonntag für das Radteam Vorarlberg

    3.07.2022 Daniel Ganahl wird Berg-Staatsmeister. Lukas Meiler holt sich das Bergtrikot.

    Lehrermangel: Dieser Schule droht das Aus

    24.06.2022 Die Volksschule im hinteren Montafon sucht händeringend eine Lehrperson für das kommende Schuljahr, ansonsten muss sie (für immer) schließen. Die Gemeinde kämpft für ihren Erhalt.

    14-jähriger mit Kreislauf-Problemen im Schwimmbecken

    19.06.2022 Am Samstagvormittag kam es zu einem Badeunfall im Schwimmbad Mountain Beach in Gaschurn. Ein 14-Jähriger bekam Kreislaufprobleme im mehrere Meter tiefen Wasser.

    Oldtimer Bergrennen Silvretta

    20.05.2022 Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten.

    "Tasta Schutta"

    10.05.2022 Markus Linder und Hubert Trenkwalder in der Kulturbühne

    Oldtimer Bergrennen Silvretta

    5.05.2022 Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten. 

    Südamerikanerin kehrte nach 60 Jahren in den Urlaubsort Gaschurn zurück

    3.05.2022 1962 machte Sharon Maas Skiurlaub in Gaschurn. Heuer besuchte die Schriftstellerin den Ort erstmals wieder.

    Hohe Auszeichnungen

    20.04.2022 50 Ski- und Snowboardführer/innen absolvierten kürzlich ihre Ausbildung auf der Bielerhöhe.

    Mit DiscoverEU Europa entdecken

    7.04.2022 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU reisen junge Menschen kostenlos durch Europa.

    Kleidertausch im Weidach 2022 mit Spendenaktion

    30.03.2022 Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.

    Stadt Bregenz verleiht Hugo-von-Montfort-Medaille an Dr. Alfred Wopmann

    25.03.2022 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz hat Dr. Alfred Wopmann die Hugo-von-Montfort-Medaille verliehen.

    Izzi Hämmerle muss wegen Corona auf WC-Finale verzichten

    19.03.2022 Alessandro Hämmerle fällt aufgrund einer Coronavirus-Infektion für das Saisonfinale der Snowboardcrosser am Sonntag in Veysonnaz aus.

    Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

    17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.

    Nach Olympia-Gold nun auch den Staatsmeistertitel geholt

    2.03.2022 Der Gaschurner Alessandro Hämmerle hat seinen nationalen Titel im Snowoboardcross verteidigt.

    Darum erhielt "Izzi" Hämmerle eine "goldene" Torte

    19.02.2022 Einen Überraschungseffekt hatte Skispringerin Eva Pinkelnig im Empfang für den Olympiasieger Alessandro Hämmerle parat.

    Zweites Gold und 15.000 Euro für Olympiasieger Alessandro Hämmerle

    19.02.2022 In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.

    Tourenfest Montafon

    17.02.2022 Mit dem TOURENFEST Gargellen von 11. bis 13. März, startet das Montafon mit den Gargellner Bergbahnen in ein neues Eventformat.

    Vorarlberg: Zeugenaufrufe nach Skiunfällen

    13.02.2022 Am Samstag kam es im Skigebiet Silvretta Montafon Nova zu zwei Unfällen.

    Schwerer Sturz von Daniel Ganahl, Zugg mit viel Pech

    5.02.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger waren im WC in Italien die Pechvögel.

    EM-Generalprobe für Zugg und Ganahl in Italien

    11.02.2022 Die beiden Skibergsteiger aus dem Montafon wollen im Weltcup Selbstvertrauen für das Großereignis tanken.

    Alessandro Hämmerle über Platz zwei richtig happy

    29.01.2022 Mit einem zweiten Platz im Gepäck hebt Alessandro Hämmerle am Mittwoch kommender Woche zu den Olympischen Winterspielen nach Peking ab!

    Tolle Vorstellungen von Zugg und Ganahl im Weltcup

    29.01.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger haben in der Schweiz mit guten Leistungen WC-Punkte eingefahren.

    Winter in den Montafoner Museen

    26.01.2022 Liebe Freundinnen und Freunde der Montafoner Museen! Wir möchten auf diesem Wege über unsere neue Ausstellung, sowie Angebote und Aktivitäten berichten

    Selbsttests für Bürger*innen erhältlich

    21.01.2022 Bludenz. Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation gibt es wieder Selbsttests für Bludenzer*innen.

    Fake News – eine gesellschaftliche Herausforderung

    21.01.2022 Fake News haben sich in den vergangenen Jahren zu einer immer größeren gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt und gewinnen gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie immer weiter an Brisanz.

    „Roland Haas – dann und jetzt“

    21.01.2022 Bludenz. Am Dienstag, 18. Jänner 2022, wurde im Rathaus Bludenz die Einzelausstellung „Roland Haas – dann und jetzt“ des gebürtigen Bludenzer Künstlers eröffnet.

    Ganahl wird Zehnter, Zugg holt auch WC-Punkte

    16.01.2022 Der Gaschurner Daniel Ganahl belegte beim Vertical Weltcup Rennen in Andorra den zehnten Rang. Daniel Zugg wurde im Spring 24.

    Top-15-Ergebnis für Daniel Ganahl zum WC-Auftakt

    15.01.2022 Der Gaschurner holt in Andorra im Skibergsteigen im ersten Rennen schon einige Weltcuppunkte.

    Zugg und Ganahl hoffen auf einen geglückten WC-Start

    13.01.2022 Die beiden Montafoner wollen in Andorra zum Auftakt glänzen.

    Sensationell! Daniel Ganahl holt zwei Edelmetalle

    10.01.2022 Der Gaschurner wird bei den nationalten Titelkämpfen im Skibergsteigen Zweiter und Dritter.

    Bruder von Star Alessandro Hämmerle gibt sein Comeback

    5.01.2022 Der Gaschurner Luca Hämmerle kehrt in Krasnojarsk in den Weltcup zurück.    

    Signal-for-Help - Zeichen gegen Gewalt

    20.12.2021 Gewalt ist Lebensrealität vieler Frauen* und Mädchen*: Jede Dritte hat schon einmal Gewalt in einer Partnerschaft erfahren – während der Pandemie hat sich die Situation verschärft.

    Einigkeit bei Budget der Marktgemeinde Frastanz

    20.12.2021 Die Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag für 2022 einstimmig angenommen.

    „Haben Verantwortung für unsere Schulkinder“

    17.12.2021 Bludenz.Die letzten Schulwochen und –monate waren geprägt von vielen Unsicherheiten. Neben der Corona-Krise haben aber auch die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen Kinder und Jugendliche besonders stark getroffen.

    Schrecksekunde nach Sturz für Alessandro Hämmerle

    11.12.2021 Platz sechs für Hämmerle/Zerkhold bei Mixed-Teambewerb im Montafon.