AA
  • VIENNA.AT
  • Fraxern

  • Steuerausgleich: Automatik mit Tücken

    25.08.2017 Tipps und Infos der AK Vorarlberg:  Berechnung des Finanzamts lag fast 1.800 Euro daneben.

    Termin: Traditioneller Alpabtrieb Fraxern

    24.08.2017 Fraxern. (VOL.AT/kam) Wie es bei uns im Ländle üblich ist, erfolgt auch heuer wieder der Alpabtrieb von den Fraxner Alpen Maiensäss/Staffel mit einem großen Spektakel: Am Samstag, 2 September , ab 13.00/13.30 Uhr ist es soweit.

    Termin: Blasmusik - Live auf der Hohen Kugel

    23.08.2017 Fraxern/Weiler. (VOL.AT-kam) Wegen des großen Erfolges im letzten Jahr - und der nicht geringeren Nachfrage um Wiederholung - veranstalten die Musikanten der Weiler „AdventCombo“ am Sonntag, 10. September ab ca. 11.30 Uhr, bei trockener Witterung, ein Blasmusikkonzert bei der Alphütte der Hohen Kugel.

    Alpmesse Maiensäss bewegt

    18.08.2017 Fraxern. (VOL.AT-kam) Eine große Menschenmenge fand sich bei der Alpmesse auf der Fraxner Alpe Maiensäss ein, um für einen guten Alpsommer zu beten.

    Termin: Alpmesse Maiensäß

    9.08.2017 Die Messe auf der Fraxner Alpe Maiensäß findet am Sonntag, 13. August um 12 Uhr bei jeder Witterung statt.

    Urlaub im Fraxner Lädele

    9.08.2017 Das Fraxner Lädele bleibt vom Dienstag, 15.08.2017, bis einschließlich Donnerstag, 31.08.2017, geschlossen. Ab Samstag, 02.09.2017, gelten dann wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

    Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

    3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

    Pilze sammeln - aber richtig

    1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

    Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

    21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

    Generalversammlung Theaterverein Fraxern

    14.07.2017 Obfrau Andrea Amann kann von einer erfolgreichen Saison im Jubiläumsjahr des Vereines berichten.

    Vorderland forciert Kooperationen

    14.07.2017 Start-Veranstaltung zum Thema „Modellregion Gemeindekooperationen“.

    Erfolgreiches Festwochenende bei Fraxner f4-Großveranstaltung

    9.07.2017 Riesen Spektakel bei den 140-Jahr-Feierlichkeiten der Ortsfeuerwehr Fraxern im Rahmen des Bezirksfeuerwehrfestes.

    Termin: Alpmesse auf der Hohen Kugel

    7.07.2017 Fraxern. (kam) Am Sonntag, 16. Juli findet um 12 Uhr die jährliche Kugelmesse auf der Alpe Hohe Kugel statt.

    Top Platzierung für Hanna Devigili bei Karate "WKF World Youth Cup"

    6.07.2017 Elfter Platz für Hanna Devigili. Dieses Jahr hat sich das Turnier in Umag/Kroatien den Namen „WKF World Youth Cup“ mehr als verdient.

    Taufe von Anton Nachbaur

    6.07.2017 Fraxern. (san) Claudia und Lukas Nachbaur feierten am 2. Juli 2017 die Heilige Taufe ihres zweiten Kindes Anton in der Pfarrkirche Fraxern.

    Taufe von Lara Mittelberger

    4.07.2017 Fraxern. (san) Die zweite Tochter von Doris Mittelberger und Lukas Nachbaur wurde am 2. Juli 2017 in der Pfarrkirche Fraxern auf den Namen Lara getauft. 

    Termin: f4 – Großereignis in Fraxern

    30.06.2017 Dreitägiges Fest in Fraxern: 140 Jahre Feuerwehr Fraxern / Bezirksfeuerwehrfest mit Nassleistungsbewerben

    Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

    30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

    Lehrlingswallfahrt 2017

    29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

    Verein im Fokus - Feuerwehr Fraxern

    10.07.2017 140-Jahr-Jubiläumsfeier und Bezirksfeuerwehrfest 7. bis 9. Juli 2017 in Fraxern.

    Hochwasserschutz Halden, Weiler - zweite Straßensperre der L69 nach Fraxern mit Umleitung über „Orsanka“

    8.06.2017 Werte Bevölkerung, hiermit teilen wir Ihnen mit, dass diesen Freitag, 09.06.2017, ab 07.30 Uhr, bis längstens 17.00 Uhr, an den Bauarbeiten für den Hochwasserschutz Halden, Weiler, weiter gearbeitet wird und es daher eine Straßensperre gibt.

    Feuerwehr Fraxern ist Ortsvereine-Meister 2017

    5.06.2017 Sieben Ortsvereine haben sich bei diversen Geschicklichkeitsspielen gemessen.

    Alpteams auf der Hohen Kugel und Maiensäß/Staffel im Volleinsatz

    5.06.2017 Die Milchkühe und Rinder dürfen wieder auf Fraxerns Alpen Urlaub machen.

    Für den Frieden in der Welt und in uns

    22.05.2017 Maiandacht im Marienmonat in Vorarlbergs Familienkapelle.

    Neuer Obmann für Krankenpflegeverein

    15.05.2017 Scheidender Obmann zog eindrucksvolle Vereinsbilanz für 2016.  Christoph Wund als neuer Vereinsobmann einstimmig gewählt.

    Neue First-Responder-Gruppe in Fraxern

    9.05.2017 Die Rotkreuz-Abteilung Hohenems freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Fraxern.

    Weltrotkreuztag

    8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

    Dirndlpräsentation der Musikantinnen beim Frühjahrskonzert

    1.05.2017 Volles Haus beim Konzert der Bürgermusik Fraxern im Jakob-Summer-Saal.

    Fraxern arbeitet an Zukunft

    27.04.2017 Gemeindevertretung Fraxern beschließt Gestaltungsleitlinien. Uneinigkeit über sozialen Wohnbau.

    Feuerwehr Fraxern freut sich über neues Löschfahrzeug

    24.04.2017 Am vergangenen Samstag begrüßten die Fraxner Floriani gemeinsam mit ihren Familien das neue Löschfahrzeug mit Allrad, Kurzbezeichnung „LF-A“.

    Kirschblütenpracht

    12.04.2017 In voller Blüte stehen im Kriasidorf die vielen Kirschenbäume. Ein wahrer Genuss ist es derzeit, die prachtvolle Natur in all ihrer Schönheit zu genießen, die sich im Frühling doch von ihrer bezauberndsten Seite zeigt.

    Neue Regeln fürs Bauen in Fraxern

    6.04.2017 „Kriasidorf“ erstellt Gestaltungsleitlinien. Kritiker befürchten Einengung.

    Die Montfort-Affäre

    3.04.2017 „Neurosige Zeiten“ in Fraxern bescherten großen Premierenerfolg.

    Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

    Feuerwehr Fraxern: Generalversammlung mit Ehrungen

    24.03.2017 Fraxern. (san) 36 aktive Mitglieder umfasst aktuell die Mannschaft der Ortsfeuerwehr Fraxern. Mit wenigen Ausnahmen erschienen diese alle auch zur kürzlich stattgefundenen Generalversammlung.

    Geschichte: Neubau L 69 Fraxner Straße 1960-1974

    24.03.2017 Weiler/Fraxern. (kam) Die alte Straße von Weiler nach Fraxern war bis zum Bau der heutigen L 69 eine reine Schotterstraße mit einer geringen Breite zwischen drei und dreieinhalb Metern.

    Straßensperre L69 am 23. März - Umleitung Orsanka

    23.03.2017 Weiler-Fraxern. Von 8 bis 18 Uhr bleibt heute, Donnerstag, 23. März,  die Fraxner Straße L69, als Hauptverbindungsstraße zwischen Weiler und Fraxern, gesperrt. Umleitung über Orsanka.

    Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

    20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

    Fraxern 1962 und 2017

    25.04.2017 Fraxern. (kam) Die Gemeinde Fraxern, rundum als ‚Kriasidorf‘ bekannt, hat sich in den vergangenen 55 Jahren um einiges vergrößert. Beherbergten im Jahr 1962 96 Häuser insgesamt 446 Einwohner, so bewohnen heute, im Jahr 2017, 734 Bewohner 251 Haushalte.

    Leistbarer Wohnbau für das Kriasidorf

    16.03.2017 Gemeinde will rücklaufiger Bevölkerungszahl entgegenwirken.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Theateraufführungen in Fraxern Anfang April

    13.03.2017 Die Proben und Vorbereitungen beim Theaterverein Fraxern laufen auf Hochtouren. Premiere des neuen Stückes ist am Samstag, 1. April. Weitere vier Aufführungen finden an den ersten beiden April-Wochenenden statt.

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Berührende „Stunde des Kreuzes“ bei der Familienkapelle

    8.03.2017 Fraxern. (kam) Obfrau Carmen Nachbaur startete bei der Familienkapelle mit der Kappele-Jugend, dem Vorstand und zahlreichen Besuchern bei der „Stunde des Kreuzes“ besinnlich in die heurige Fastenzeit.

    Fraxner Funken in zwei Etappen

    6.03.2017 Wegen stürmischer Wetterlage musste das Funkenabbrennen aus Sicherheitsgründen auf den nächsten Tag verschoben werden.

    Neurosige Zeiten für Fraxner Theaterverein

    1.03.2017 Verein im Fokus: Eine Komödie in der Irrenanstalt zum 20-Jahr-Vereinsjubiläum an den ersten beiden April-Wochenenden in Fraxern.

    Termin: Kinder-Hexen Party und Funkenabbrennen

    1.03.2017 Das Funken-Wochenende steht auch in Fraxern vor der Türe:

    „Botz varrockt im Gmoandssaal"

    22.02.2017 am Faschingsdienstag, 28. Februar 2017, in Fraxern. Start des Faschingsumzuges um 10.00 Uhr beim Bauhof - anschließend großes Faschingstreiben im Jakob Summer Saal!

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Neuvermietung „HAUS WILHELM“

    15.02.2017 Das „HAUS WILHELM“ in der Dorfstraße 20 wird neu vermietet. Bevorzugt werden junge Paare, Familien oder Menschen mit Wohnungsnot.

    Sprechstunde - „Amtstage der Feldkircher Notare“

    13.02.2017 Am Mittwoch, 15.02.2017, findet von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindeamt (Sitzungszimmer, 1 OG), die nächste Sprechstunde statt, diesmal mit Notar Dr. Gambs.

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Parkschaden beim Sportplatz

    30.01.2017 Am vergangenen Freitag Nachmittag, zwischen 16 und 17 Uhr, wurde unser Auto (ein schwarzer VW Touran mit dem Kennzeichen Do-749 BI) bei einem Parkschaden auf dem Parkplatz beim Sportplatz erheblich beschädigt.

    Bürgerversammlung zum Thema Winterdienst

    30.01.2017 Fraxern. Bürgermeister Steve Mayr lud die Fraxner Bevölkerung zu einer Bürgerversammlung zum Thema Winterdienst, mit dem Ziel, der Bevölkerung die Überlegungen, die hinter dem Räumungsplan stehen, zu vermitteln.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    1,52 % Bevölkerungswachstum in Fraxern

    20.01.2017 Fraxern. Die Gemeinde Fraxern meldet mit Jahreswechsel 2016/2017 einen Anstieg des Bevölkerungsstandes gegenüber dem Vorjahr um 1,52 %. 734 Einwohner (davon 89 ausländische Staatsbürger) zählt Fraxern per 1.1.2017. Das bedeutet einen Zuwachs von 11 Personen gegenüber dem Vorjahr.

    Fraxner First birgt Lawinengefahr

    23.01.2017 Fraxern. (kam) Frisch verschneit präsentiert sich derzeit unsere Bergwelt. Wunderschön anzusehen – und für alle Wintersportfreunde ein großer Spaß, ihren Hobbys zu frönen. Aber Achtung: Die Lawinengefahr lauert auch in subalpinem Gebiet!

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.