Berührende „Stunde des Kreuzes“ bei der Familienkapelle

Der voll bepackte, sinnbildliche und innere Rucksack, den jeder Mensch so herum schleppt, wurde ausgemistet. Es folgte ein Rückzug ins innere Ich, mit den Fragestellungen und Überlegungen, „was nehme ich mit, was lasse ich zurück…“.
Die innere Reise tat den Besuchern sichtlich wohl, das „Ausmisten des Rucksackes“ machte Platz und Raum für das wirklich Wesentliche.
Zur Erleichterung dieser „Wanderung in die Fastenzeit“ hat Carmen Nachbaur diese Andacht mit sinnbildlichen Impulsen, bildlichen und symbolischen Beispielen, Fürbitten, Gebeten und Liedern angeleitet. Unterstützt wurde sie wieder von der Jugendgruppe des Kapellenvereins, der „Kappele-Jugend“.
Impulse während der gesamten Fastenzeit
Während der gesamten Fastenzeit bleiben die gesetzten Impulse um und in der Kapelle bestehen. Für Einkehrer sind diese jederzeit frei zugänglich. Eine große Familienbank und eine Jugendbank inmitten einer herrlichen Natur-Oase sorgen darüber hinaus für die nötige Ruhe mit wunderbarem Ausblick ins Rheintal.
Im hinteren Teil der Kapelle ist während des ganzen Jahres eine spezielle Kinderecke eingerichtet, in der sich die Kinder beschäftigen können.
Die Familienkapelle Fraxern ist leicht zu finden an der L 69, der Fraxner Straße, zwischen Weiler und Fraxern, in Höhe „Tal-Kurve“ rechts (beschildert.)