AA
  • VIENNA.AT
  • Fraxern

  • Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Blühende Kirschbäume

    21.04.2020 Wenigstens lässt sich die erwachende Natur nicht von der Corona-Krise beeindrucken, und man darf sich an vielen sprießenden Blättern, Knospen und Blüten erfreuen. Die Fraxner zum Beispiel können sich an der weißen Blütenpracht ihrer Kirschbäume kaum satt sehen.

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Wanderparkplatz "Kapieters" bis auf Weiteres gesperrt

    17.04.2020 Der Wanderparkplatz „Kapieters“ wird bis auf Weiteres gesperrt – das Zufahren ist daher verboten! Bitte nützen Sie die Parkplätze im Ortsgebiet.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Gemeindeamt telefonisch oder via E-Mail erreichbar

    18.03.2020 In einem Schreiben an die Bevölkerung bittet Bürgermeister Steve Mayr um solidarisches Handeln zum Wohle der Gemeinde in diesen Corona-Zeiten.

    Kugelweg wird nun saniert

    17.03.2020 Nach Jahren des Verschiebens wird nun der Kugelweg in Fraxern saniert.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Die "Offene.Volks.Politik" stellt sich vor

    9.03.2020 Die neue Liste für Fraxern "Offene.Volks.Politik" stellt Kandidaten und Ziele vor.

    Bibelrezepte für die Fastenzeit

    28.02.2020 In der Familienkapelle wurde die Fastenzeit mit alltagstauglichen Rezepten und Botschaften aus der Bibel eingeläutet.

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Funkentermin in Fraxern

    24.02.2020 Die Funkenzunft Fraxern lädt zum Funkensamstag nach Fraxern.

    Medaillen-Jubel in Fraxern

    24.02.2020 Karate Ass Hanna Devigili (16) holte sich Junioren EM-Bronze.

    Start in die Fastenzeit bei der Familienkapelle

    19.02.2020 Mit "Rezepten aus der Bibel" starten der Kapellenverein Fraxern und die Kappele-Jugend in die Fastenzeit und laden dazu alle Interessierten ein.

    Nach Gold holt Hanna Devigili nun die Bronzene

    9.02.2020 Die Fraxnerin Hanna Devigili holt bei den Junioren Europameisterschaften nach Gold nun die Bronzemedaille

    Fraxner stehen hinter ihrem „Lädele“

    3.02.2020 Befragung und Bürgerstammtisch zeigen klares Bekenntnis zur Nahversorgung.

    Unbekannte beschädigen drei Firmen-Pkw

    21.01.2020 Die Fahrzeuge wurden jeweils auf der Fahrer- bzw. Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen.

    Letzte Chance für ein EM-Ticket im Karate

    16.01.2020 Zwei hoffnungsvolle Vorarlberger wollen bei den Austrian Karate Open in Hard die Fahrkarte nach Budapest lösen

    Zuwachs bei Nebenwohnsitzen in Fraxern

    8.01.2020 Fraxner Einwohnerzahl im Wachstum. Hauptsächlicher Zuwachs im vergangenen Jahr bei den Nebenwohnsitzen.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

    18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

    Termin: Advent bei der Familienkapelle

    12.12.2019 ... am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr bei der Familienkapelle in Fraxern.

    Aktuell: Neue politische Liste in Fraxern

    12.12.2019 Frischer politischer Wind kommt nach Fraxern: Eine neue Liste, die "Offene.Volks.Politik" wurde heute offiziell beim Gemeindeamt Fraxern angemeldet. Die "O.V.P" wird damit bei der kommenden Gemeindewahl im März 2020 ebenfalls zur Wahl stehen.

    Musikalische Fraxner Premiere

    2.12.2019 Bürgermusik und Kirchenchor entzündeten symbolisch die erste Kerze des Advents

    Seelsorgeregion Vorderland: Jetzt geht’s los

    2.12.2019 Neun Pfarrgemeinden – eine neue Seelsorgeregion: Am 7. Dezember startet die Seelsorgeregion Vorderland offiziell. Die Pfarrgemeinden bleiben in dieser Organisationsform als eigenständige Pfarren erhalten, die Zusammenarbeit untereinander wird verstärkt. Zukunftsthemen wie Jugend, ehrenamtliches und soziales Engagement oder die Seelsorge für Menschen in allen Situationen des Lebens werden gemeinsam weiterentwickelt. Die Gesamtleitung der Seelsorgeregion liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos als Moderator und Pastoralleiter Dr. Michael Willam.

    Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

    6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

    ASZ vor Fertigstellung

    12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

    Schritt für Schritt rückt der Winter näher

    11.11.2019 Fraxern. Nicht ganz so weit Richtung Tal wie prognostiziert ist der Schnee gefallen, doch rückt der Winter immer näher.

    Neuer literarischer Verein für Fraxern

    11.11.2019 „Forum Eschelbach" will das Werk des Schriftstellers pflegen und verbreiten

    Einlassen auf den Weg der Veränderung

    11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss

    Termine: Sprach(los) - Carl Lampert Woche 2019

    28.10.2019 Veranstaltungen in Nenzing - Göfis - Rankweil - Bregenz - Fraxern -  Buch - Feldkirch - Dornbirn - Hohenems.

    ASZ Vorderland - Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung

    28.10.2019 Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

    Mitreden im Vorderland - Regionalumfrage

    24.10.2019 Vorarlberger Nachrichten starten umfangreiche Regionalumfrage.

    Regionale Raumentwicklungsprozess gestartet

    24.10.2019 Start mit einer großen Veranstaltung. Arbeit am Lebensraum.

    Betriebskooperation Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland beschlossen

    17.10.2019 In der Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch wurde eine Betriebskooperation zwischen dem Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch und dem im Bau befindlichen ASZ Vorderland beschlossen. Bereits vorab wurde in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbands ASZ Vorderland der Umsetzung zugestimmt.

    Informationsveranstaltung für alle Frauen

    16.10.2019 Vorderland. Das Frauennetzwerk Vorarlberg lädt alle Frauen zur Veranstaltung mit folgenden Themen ein:

    ÖVP behält in Fraxern ersten Platz

    13.10.2019 Die Nummer eins in Fraxern heißt weiter ÖVP. Mit 56,58 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen leichten Verlust von 0,84 Prozentpunkten ein. Mit einem deutlichen Abstand von 37,47 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 19,11 Prozent kamen (plus 5,48 Prozentpunkte). 10,42 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 11,48 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Neuer Vizebürgermeister für Fraxern

    11.10.2019 Hugo Kathan übernimmt von Norbert Primisser

    Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Auftakt

    10.10.2019 Gemeinsam Lebensraum planen! Öffentlicher regREK-Auftakt der Regio Vorderland-Feldkirch am 17. Oktober.

    Geglückte Generalprobe für die WM-Teilnehmer

    7.10.2019 Eine geglückte Generalprobe legten die beiden WM Kandidatinnen Hanna Devigili (KC Götzis) und Patricia Bahledova (KC Höchst) an zwei völlig verschiedenen Vorbereitungsturnieren ab.

    Termin: Hütten-Saisoneröffnung auf Fraxner Maiensäß

    30.09.2019 Traditioneller Frühschoppen läutet die Herbst-Winter-Frühjahrs-Hüttensaison auf Maiensäß ein: Am Sonntag, 6. Oktober ab 12 Uhr.

    ÖVP wächst und liegt in Fraxern weiter auf dem ersten Platz

    29.09.2019 Die ÖVP hat in Fraxern ihren Spitzenplatz verteidigt. Das Ergebnis von 50,77 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 1,21 Prozentpunkte. Dahinter liegen mit 34,77 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen mit 16 Prozent (plus 9,84 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein ordentlicher Stimmenausbau und der Aufstieg vom fünften Platz. 13,54 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,33 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    ÖVP in Fraxern mit Zugewinnen weiter auf Platz eins

    29.09.2019 In Fraxern hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Das Ergebnis von 50,77 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 1,21 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 34,77 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen mit 16 Prozent (plus 9,84 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 13,54 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,33 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Es läuft nicht rund am Weg zur Kugel

    26.09.2019 Sanierung der Straße verzögert sich erneut.

    Neuer Garten für Fraxner Schüler

    25.09.2019 Schulgarten beim alten Pfarrhof reaktiviert

    Termin des zweiten Alpabtriebes in Fraxern - Galtvieh

    18.09.2019 Fraxern. Nach den Milchkühen Anfang des Monats erfolgt am Samstag, 21. September nun der Alpabtrieb des Glatviehs von der Alpe Hohe Kugel.

    Baubeginn gemeinnütziger Wohnanlage

    17.09.2019 20 neue Wohneinheiten sollen Abwanderung vermeiden.