AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • „Riebelhof“ komplett ausgebucht

    4.02.2013 Frastner Riebelzunft erfreute sich beim Zunftball über äußerst gute Buchungssituation   Frastanz. Passend dem Modetrend „Wellness“ entsprechend luden die Frastner Riebelbrüder unter Burggraf Franz Lutz alias CRO („Chief Riebel Officer“)  ins Wellnesshotel „Riebelhof“.

    Hirschbühl gewinnt Slalom in Malbun

    3.02.2013 Riefensberg/Dornbirn/Frastanz. Nach dem Slalom-Sieg am Donnerstag am Schrunser Hochjoch feierte der Riefensberger Christian Hirschbühl am Sonntag in Malbun (LIE) einen weiteren Erfolg in einem FIS-Slalom.

    Feldkirch: Ferienheim Amerlügen gibt es nicht mehr

    4.02.2013 Feldkirch/Frastanz. (sm) Der 1910 gegründeten Verein „Ferienkolonie Feldkirch-Amerlügen“, später umbenannt in „Verein Feldkircher Ferienheim“ existiert seit 2012 weder auf dem Papier noch seit kurzem auch in Wirklichkeit nicht mehr.

    Zweite Goldene für Kappaurer

    31.01.2013 Schruns/Bezau/Frastanz. Zum zweiten Mal Gold holte sich die Bezauerin Elisabeth Kappaurer bei den alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon. Die zweite Bronzene gab es für den Frastanzer Elias Fischer.

    Frastanz: Hausfassade in Brand

    31.01.2013 Frastanz - Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Mittwochabend eine Hausfassade in Frastanz in Vollbrand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand.

    Private Brunnen-Spenden für Afrika

    30.01.2013 Drei Brunnen für Burkina Faso, gespendet von Sr. Elisabeth, sind aktuell fertiggestellt. Insgesamt konnte Heribert Gut über Privatinitiative bereits die Gelder für zwölf Brunnen auftreiben.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Ländle-Nachwuchs zeigt groß auf

    29.01.2013 Bei den österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften holte sich Ariane Rädler aus Möggers Gold im Super G der U18-Mädchen, bei den Burschen fuhr der Frastner Elias Fischer auf den dritten Platz. Einige Eindrücke vom Rennen gibt es in der heutigen Ausgabe vonLändle TV - DER TAG.

    Rädler holt Super-G Gold

    29.01.2013 Schruns/Möggers/Frastanz/Bezau. Am ersten Tag der österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon holten die VSV-Läufer im Super-G zwei Medaillen. Ariane Rädler aus Möggers holt Gold bei den U18-Mädchen, der Frastner Elias Fischer sicherte sich Bronze bei den U18-Burschen.

    "Emils Kleine Sonne" errichtet Förderzentrum in Armenien

    29.01.2013 Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg:  An einer gemeinsamen Zukunft bauen. „Emils Kleine Sonne“ – In Armenien entsteht im Sommer 2013 ein Förderzentrum für Kinder mit mehrfacher Behinderung. Einzigartig dabei die Unterstützung aus Vorarlberg.

    Vorarlberger Skiverband sucht die schnellste Firma

    29.01.2013 „Race for Gold“ zu Gunsten des Vorarlberger Skinachwuchses. Am Freitag, den 1. März 2013 lädt der Vorarlberger Skiverband (VSV) die regionalen Unternehmen zum ersten „Race for Gold“, der Premiere des nun jährlich geplanten Firmenskirennens.

    Fraschtner Kasperltheater "Großmutters Schatz"

    29.01.2013 Fraschtner Kasperltheater „Großmutters Schatz“. Die Großmutter bekommt einen Brief aus Afrika mit einem ganz wunderlichen Inhalt. Da haben Kasperl und Seppel wieder eine ganz schwierige Aufgabe zu erfüllen.

    Erweiterung des Krankenhaus Maria Ebene

    28.01.2013 Mit der Erweiterung des Krankenhaus Maria Ebene oberhalb von Frastanz soll noch in diesem Halbjahr begonnen werden.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    26.01.2013 Schwarzach. Ein Kommen und Gehen herrscht in der Winterübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball. Am 31. Jänner zur mitternächtlichen Stunde läuft die Transferzeit ab.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Entlehnungssteigerung bei Frastner Bibliothek

    22.01.2013 Frastanz. Im Jahr 2012 wurden in der Bibliothek Frastanz um 16 % mehr Medien entlehnt als im Jahr zuvor. Das bedeutet, dass insgesamt 26.843 Bücher, Zeitschriften, DVDs, Hörbücher und Spiele ausgeliehen wurden.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Volksbefragung zur Wehrpflicht

    20.01.2013 Frastanz. (etu) Bereits 200 Frastanzer haben heute bis 11 Uhr in der Volksschule Fellentgatter ihr Stimme abgegeben. Das waren bis zu diesem Zeitpunkt 25 Prozent der Wahlberechtigten der Frastanzer in Fellengatter. Bis 13 Uhr gilt noch die Möglichkeit sein Votum zur Volksbefragung abzugeben.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Veränderungen beim SC Göfis

    14.01.2013 Göfis/Frastanz. Schon vier Abgänge verzeichnet Landesligaklub SC Göfis. Der Oberländer-Verein wird sich aber noch verstärken.

    Begeisterung für Bazora

    14.01.2013 Vereine im Fokus: Die über 400 Mitglieder zählende „Union Figl Fan Frastanz“ bietet nicht nur Rennsport, sondern auch ein buntes Programm mit Schi - und Bergtouren. Seit 17 Jahren sind die Figl Fan zudem in der Betreibergemeinschaft des Schilifts Bazora engagiert.

    Neujahrsempfang zum Thema Integration

    12.01.2013 Unter dem Motto „Es braucht ein ganzes Dorf“ standen am Freitag im Adalbert-Welte-Saal Aktivitäten und Visionen der Marktgemeinde Frastanz zur Integration im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs 2013.

    Ehrungen für zwei verdiente Funktionäre

    11.01.2013 Bei der Jahreshauptversammlung 2013 des Seniorenbundes wurden Anni Gort mit der goldenen und Edith Welte mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.    Frastanz. (koe) Obmann Rudi Rinderer konnte über 50 Mitglieder und den Bezirksobmann des SB Feldkirch, Josef Oswald begrüßen.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    11.01.2013 Erne Fittings lädt ein, beim Lehrlingsinfotag in Schlins in die Ausbildungswelt des Betriebes einzutauchen. Am Freitag, den 18. Jänner 2013 von 15 bis 19 Uhr wird umfassend informiert und alles rund um die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik gezeigt.

    Spielen ohne/mit Grenzen: Erfolgreicher Therapiestart für Glücksspieler - Neuer Turnus im April

    11.01.2013 Das Krankenhaus Maria Ebene bietet seit Herbst 2012 ein speziell zugeschnittenes, stationäres Therapiekonzept für Menschen an, die unter Spielsucht leiden. Schon seit seinen Anfängen behandelt das KH Maria Ebene Patienten mit Glückspielsucht.

    Nur noch 37 Tage bis zum Funken Fellengatter

    10.01.2013 Frastanz-Fellengatter. (BK) Die agilen Funkner der Funkenzunft Fellengatter sind schon unruhig, denn bald ist es wieder so weit, und in der größten Parzelle von Frastanz wird die Nacht taghell sein. Am Samstag, 16. Februar ab 16.00 Uhr geht es dem Winter in Fellengatter so richtig an den Kragen.

    Weihnachtsbäume kostenlos entsorgen

    10.01.2013  Frastanz. (BK) Alle vollständig abgeräumten Weihnachtsbäume können beim Bauhof (Waldbruderweg) werden. In den Frastanzer Parzellen Amerlügen, Fellengatter, Frastafeders und Sonnenheim werden die alten Weihnachtsbäume von den einzelnen Funkenzünften eingesammelt.

    Gruppen für Kinderfaschingsumzug gesucht

    10.01.2013 Frastanz. (BK) Markus Pedot von der Närrischen Riebelzunft Frastanz startete den Aufruf nach teilnehmenden Gruppen für den Kinderfaschingsumzug am Faschingssamstag. Alle Mäschgerle sind willkommen, beim Umzug am Samstag, 9. Februar teil zu nehmen.

    Fraschtner Kasperltheater

    9.01.2013 Fraschtner Kasperltheather "Die Eisprinzessin"

    Afach verzella!

    9.01.2013 Wir erzählen oder hören Geschichten und Erlebnisse von früher.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Erfolgreiches XXXLutz-Turnierwochenende

    8.01.2013 Vereinsbericht der Altherren SV Brauerei Frastanz: Die Altherren des SV Brauerei Frastanz veranstalteten am 4. und  5. Jänner 2013 zum 35. Mal ihr Turnier für Senioren (Ü30) und Veteranen (Ü40). Zusätzlich wurden von den Altherren gemeinsam mit der Nachwuchsabteilung des Sportvereins ein U13-, ein U15- und ein U17-Turnier durchgeführt.

    Einladung zum Neujahrsempfang

    4.01.2013 Die Marktgemeinde Frastanz lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Freitag, dem 11. Jänner 2013, um 19:00 Uhr, zum Neujahrsempfang in den Adalbert-Welte-Saal. Neujahrsredner sind Dr. Eva Grabherr und Dr. Simon Burtscher-Mathis.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Irene hat's geschafft!

    28.12.2012 Das große Adventfenster in der Hauptmann -  Frick Straße war ein voller Erfolg für den Verein Domino.  Viele Firmen unterstützten uns. Damit kann Domino im Jahr 2013 viele Projekte durchführen.

    Nächste Überraschung beim Wolfurter Hallenmasters

    22.12.2012 Wolfurt. Mit drei weiteren Vorrundengruppen wurde am Samstag das Wolfurter Hallenmasters fortgesetzt. Die erste Überraschung: Für LL-Klub TSV Altenstadt kam schon das frühe Aus.

    Stolzes Krippenfreunde-Stelldichein im Haus der Begegnung

    22.12.2012 Frastanz. (BK) Der Krippenbauverein Fellengatter lud am Wochenende alle Krippenfreunde aus nah und fern ein, die 2012 entstandenen Krippen im Haus der Begegnung zu bestaunen.  Geselliges Treffen Viel Prominenz mischte sich unter die aus dem In- und Ausland angereiste Besucherschar.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Frastanz beschließt Zukunftsbudget 2013

    21.12.2012 Fünf große Projekte, welche die künftige Entwicklung der Marktgemeinde Frastanz maßgeblich lenken werden, stehen im Zentrum der Überlegungen für das Gemeindebudget 2013. Es sieht Einnahmen und Ausgaben in Höhe von fast 15,4 Millionen Euro vor und wurde am Mittwoch, 19.12.2012, mit großer Mehrheit beschlossen.

    Spende für „Stunde des Herzens“

    17.12.2012 Die Familien von Jennifer, Aaron und Florian freuen sich über 3.000 Euro, welche in Frastanz für den Verein „Stunde des Herzens“ gesammelt wurden.  Der Erlös wurde auf dem Advent im Park und auf dem Bauernadvent gesammelt.

    Adventsstimmung auf dem Bauernhof

    17.12.2012 Ein eindrucksvolles Krippenspiel, eine besinnliche Weihnachtsgeschichte, Kunsthandwerk für den guten Zweck und hausgemachte Gerstensuppe erfreute die Zuschauer am Sonntag auf dem Bauernadvent der Familie Tschabrun.

    Schritt für Schritt zur Museumswelt

    15.12.2012 Im ehemaligen Ganahl-Areal in Frastanz sollen bis 2015 sieben Museen unter einem Dach sein. (amp) Bürgermeister Eugen Gabriel spricht von einem „Kraftakt“ fürs Budget der Marktgemeinde.

    Weihnachtsferienprogramm

    14.12.2012 Auch heuer gibt es in den Weihnachtsferien wieder ein aufregendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm mit den Domino-Zivildienern Marc und Nikolaus und unserer Public-Service Mitarbeiterin Tabea.

    Bazora im eisigen Winterkleid

    12.12.2012 Bei strahlendem Sonnenschein und klirrend kalten Temperaturen nutzten einige Wintersportler die Morgenstunden zu einer Bazora-Besteigung mit ihren Tourenski. Rekordschneefälle machten die anschließende Abfahrt zu einem wahren Traum im unverspurten Pulverschnee.

    Winterzauber in Fellengatter

    13.12.2012 Frastanz. (koe) In der 550m hoch gelegenen größten Parzelle der Marktgemeinde Frastanz sind in den letzten Tagen knapp über 60cm Schnee gefallen, soviel wie noch nie seit über 40 Jahren zu Winterbeginn.

    Weihnachtsstimmung in der Frastner Bibliothek

    11.12.2012 Team der Bibliothek Frastanz bietet verschiedenste „Vorweihnachtsveranstaltungen“ an.

    16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

    10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

    Frast’ner Advent am 3. Adventsonntag

    10.12.2012 Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Frastanz lädt am Sonntag, dem 16. Dezember 2012, um 17 Uhr, zum Frast’ner Advent in die Pfarrkirche.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Nikolausfeier mit den Saminatalern

    6.12.2012 Eine heitere Nikolausfeier feierte der Seniorentreff Frastanz am Mittwoch. Altbürgermeister Harald Ludescher las besinnliche Texte und für weihnachtliche Stimmung sorgten die „Saminataler“.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.12.2012 Die Blutspendeaktion vom 03.12.2012 in Frastanz war ein toller Erfolg.Wir konnten 113 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Bürgerinformation betreffend Stadttunnel

    5.12.2012 Regionale Begleitmaßnahmen Stadttunnel Feldkirch. Radwegenetz und Lärmschutzmaßnahmen für Frastanz.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Neues Adventfenster vom „Domino“

    4.12.2012 Die Hauptmann-Frickstraße hat ein neues „Schau-Fenster“.

    Adventszeit eingeläutet

    2.12.2012 Unter dem Motto „Advent im Park“ lud die Marktgemeinde Frastanz auch heuer in den Gemeindepark, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Es wurde viel für den guten Zweck gespendet, und auch die Beschädigung des Christbaums konnte die friedliche Stimmung nicht stören.

    Advent-Singen Kapelle Frastanz-Halden

    30.11.2012 Am Freitag, 7. Dezember findet um 19 Uhr ein besinnliches Advent-Singen in der Kapelle Halden statt. Mitwirkende sind: Kirchtagssänger Gampelüner Dreigesang Stubenmusik Braz       Der Eintritt ist frei. Anschließend findet eine Agapefeier statt.

    Firstfeier am Haus Moser

    30.11.2012 Vier Monate nach der Grundsteinlegung konnte vergangene Woche die Firstfeier des neuen Wohnheims der aqua mühle frastanz in der Mühlegasse begangen werden. Bis zum Juli nächsten Jahres soll das „Haus Moser“ fertiggestellt sein.

    Soziales Engagement mit viel Humor

    29.11.2012 Die kleine Angelina bekommt einen dringend notwendigen Rollstuhl von der "Fraschtner Bühne" überreicht.   Frastanz/Meiningen.Vor knapp sechs Jahren kam Angelina zur Welt, ein ganz besonderer Moment für die Eltern Julia und Mario.

    Bibliothek diesen Samstag geöffnet!

    29.11.2012     Frastanz. Am Samstag, den 1.12. ist die Bibliothek von 14.00 - 17.30 Uhr geöffnet. An diesem Nachmittag kann in der Bücherei  nicht nur den Verleihdienst genutzt werden, sondern das Team der Frastner Bibliothek präsentiert auch die neuesten Spiele für Groß und Klein.