AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • Neujahrsfeier zur Bildungszukunft

    15.01.2018 Volksschul-Direktor Herbert Zottele und Architekt Dr. Armin Pedevilla gewährten auf dem Frastanzer Neujahrsempfang Einblicke ins neue Bildungszentrum und dessen pädagogisches Konzept.

    Saminapark im Zeitplan

    11.01.2018 Beim neuen Wohn- und Geschäftszentrum Saminapark im Zentrum von Frastanz sind die Grundmauern gelegt. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan und schreiten zügig voran, sodass der geplanten Eröffnung im Frühsommer 2019 nichts im Wege steht.

    Sternsinger - Nächstenliebe klopfte an die Tür

    6.01.2018 Insgesamt an die 3500 Kinder in Vorarlberg waren in diesen Tagen als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs. Der Segenswunsch "20 – C+ M+ B - 18" - "Christus mansionem benedicat" – "Christus segne dieses Haus" wurde wohl unzählige Male von ihnen mit Kreide an den Türstock geschrieben. 

    Dornbirner Stadtderby und es winkt ein Regionalliga-Duell

    8.01.2018 Das Viertelfinale im 42. VFV-Uniqa Cup wurde ausgelost und es bringt ein Dornbirner Stadtderby und es winkt ein reines Regionalligaderby.

    Kinderschikurse an allen Liften

    2.01.2018 An den Schiliften Gurtis ermöglichen die Schneefälle einen Betrieb an allen Liften, und der beliebte Kinderschikurs für Kinder ab 5 Jahren von der Schischule Gurtis findet in fünf Gruppen auf unterschiedlichen Niveaus statt. 

    Familien Highlight - Das Kinderland in Gurtis eröffnet

    22.12.2017 Das Familienschigebiet Gurtis startet am 23.12.2017 in die Wintersaison und hat ein neues Highlight im Programm: ein kunterbuntes Kinderland. Es stehen verschiedene Figuren und ein Tellerlift bereit und laden zum kindgerechten Skispaß ein.

    Maria Ebene verabschiedet Langzeitprimar Haller

    20.12.2017 Frastanz - Mit Ende 2017 endet in der Stiftung Maria Ebene in Frastanz eine Ära: Der über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Primar  Reinhard Haller wechselt mit 31. Dezember in den Ruhestand.

    Stimmungsvolles Adventfenster

    13.12.2017 Bei Keksle, Gebäck, Orangen und Tee versammelten sich Bewohner und Besucher zum Adventfenster im „Wohnen für Jung und Alt“. Gemeinsam erklangen Weihnachtslieder und Erzählungen und anschließend wurde in fröhlicher Runde weitergesungen.

    46. Nikolausturnen ein voller Erfolg

    11.12.2017 Gespannte Zuschauer in der randvollen Mittelschule verfolgten die vielen Vorführungen der kleinen Turntalente. Zum Abschluss überreichte der Nikolaus wieder Geschenke. 

    Fünf Familien und Kindern geholfen

    10.12.2017 Unermüdlich sammelte der Kneipp-Aktiv-Club Frastanz auch heuer für die Aktion „Stunde des Herzens“. Ergänzt durch Einnahmen aus dem „Advent im Park“ und einer übernommenen Patenschaft kamen so über 5.000 Euro zusammen.

    Bazora so günstig wie im Vorjahr

    7.12.2017 Keinerlei Preiserhöhungen auf Gurtis und Bazora – Bergstation Bazora wurde unterkellert und bei ausreichender Schneelage startet der Liftbetrieb.

    Frastanzer Zentrum nimmt weiter Gestalt an

    7.12.2017 Im Zentrum entstehen weitere Wohn- und Geschäftsflächen; Hefel Wohnbau investiert 5,3 Millionen Euro. Das Siegerprojekt im Architekturwettbewerb wurde im Rathaus vorgestellt.

    Mord in Frastanz: Angeklagter bekämpft Urteil nun bei Oberstem Gerichtshof

    7.12.2017 Angeklagter, der Mutter seines ungeborenen Kindes erwürgt und angezündet haben soll, bekämpft Urteil nun beim Obersten Gerichtshof.

    Stimmungsvoller erster Advent

    4.12.2017 Bei klirrender Kälte gesellten sich heuer besonders viele in den Gemeindepark, um sich auf dem „Advent im Park“ mit heißen Getränken aufzuwärmen, Weihnachtsliedern zu lauschen und unter dem hell erleuchteten Christbaumbaum den Advent einzuläuten.

    Kirchelefest mit Gesang und Markt

    27.11.2017 Zum Patrozinium Mariä Opferung feierte Amerlügen die Heilige Messe mit dem Chor „Sing Klang Amerlügen“. Im Anschluss fand in der Volksschule ein „Kirchelefest“ mit buntem „Märktle“ statt. Kerzen und Weihnachtsgebäck stimmten auf den Advent ein.

    Haldner Advent am 8. Dezember um 18 Uhr

    27.11.2017 Am Abend des Marienfeiertags findet das schon zur Tradition gewordene Adventkonzert in der Haldner Kapelle statt.

    Vorarlberg: Hochschwangere Frau erwürgt – Mordprozess hat begonnen

    23.11.2017 Frastanz/Feldkirch - Geschworene müssen sich heute mit dem gewaltsamen Tod einer hochschwangeren Oberländerin auseinandersetzen. Der 28-Jährige bekennt sich nicht schuldig. Zahlreiche Zeugen sind am Wort, die Gutachter sprachen über ihre Erkenntnisse.

    Heugabelhelfer gefeiert

    20.11.2017 Im Haus der Begegnung stärkten sich die Helfer bei einem köstlichen Buffet, gewannen schöne Tombolapreise und feierten den Abschluss der diesjährigen Aktion Heugabel.

    Schräge Typen und schriller Humor

    18.11.2017 Nicht einfach eine Lesung, sondern eine Performance mit Text, Gesang und Slapstick erlebten die Gäste der Bibliothek Frastanz auf einer Lesung mit Bandi Koeck.

    Bücherfalten mit Ruth Nöbl

    14.11.2017 Domino und Bibliothek Frastanz kreativ

    Die Närrischen Riebelzunft Frastanz feiert Elfter Elfter - 50 Jahre NRZ

    14.11.2017 Am 11. November 2017 hat die Närrische Riebelzunft Frastanz die neue Fasnatsaison mit einem kräftigen ‚Immer nur – Riebel pur’ im GH Kreuz eingeläutet. Die Veranstaltung stand heuer unter dem Motto ‚50 Jahre NRZ’.

    Kooperation auf vielen Ebenen

    13.11.2017 Die Regio im Walgau will die Entwicklung im Walgau noch stärker fördern und beschloss auf der Delegiertenversammlung das Budget fürs folgende Jahr.

    Geburt von Laurin Matteo Loretz am 28.10.2017

    13.11.2017 Ich erblickte am 28.10.2017 um 22:34 in Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt war ich 50 cm gross und 3520 Gramm schwer. Mit meinen Eltern Marion und Arno Loretz, sowie meinen Brüdern Luca und Antonio wohne ich in Frastanz.

    Die 5te Jahreszeit hat uns Wieder

    13.11.2017 Mit einem neuen Kostüm und tollem Sound im Gepäck eröffneten wir mit unseren Freunden den Chaostätschern bei der Lebenshilfe in Frastanz die 5te Jahreszeit.

    Fröhlich den Herbstmarkt gefeiert

    13.11.2017 Trotz nasskalten Regenwetters war auch der 24. Frastanzer Herbstmarkt mit über 70 Marktständen wieder ein beliebter Treffpunkt für Menschen aus der Region. Auch Landeshauptmann Markus Wallner feierte fröhlich mit.

    Bunte Schnegga beim Kreativmarkt

    12.11.2017 Kunterbunt läuteten die Schneggahüsler Frastanz am elften Elften bei der Lebenshilfe die Narrenzeit ein. Punkt 11 Uhr 11 musste nicht nur das neue Kostüm, sondern auch die neuen Stücke sitzen. Auch der Kreativmarkt erstrahlte mit vielen bunten Ständen. 

    Gemeinsam gesungen und glanzvoll gelungen

    11.11.2017 In einer einzigartigen Premiere begeisterten das Chörle Frastanz, der Kirchenchor Frastanz, der Männer- und Frauenchor Frastanz, die Männerschola Frastanz und SingKlang Amerlügen gemeinsam mit dem Musikverein Frastanz.

    Vollendeter Salonabend

    11.11.2017 Ein besonderer musikalischer Kunstgenuss mit dem Cellisten Mathias Johansen vom Landeskonservatorium war kürzlich bei der Frastanzer Künstlerin Ruth Gschwendtner-Wölfle zu erleben. Die Gäste im „Salon Paula“ der Montforter Zwischentöne erlebten den Musiker ganz nah. 

    SV Frastanz bleibt der "Riesentöter" im VFV-Cup

    11.11.2017 Als erster Klub steht Underdog Frastanz sensationell im Viertelfinale des 42. VFV Cup. Die Walgauer behielten gegen das höher eingestufte Vorarlbergliga-Team von Austria Lustenau Amateure mit 3:0 klar die Oberhand.

    Geburt von Hanna Hartmann am 20. Oktober 2017

    10.11.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt kam, wog ich 3.695 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Sandra Hartmann und Christoph Debortoli und meinem Bruder Simon, wohne ich in Frastanz.

    SV Frastanz hofft auf eine Cupsensation

    9.11.2017 Zum Auftakt im VFV Cup, Achtelfinale hofft Underdog Frastanz (1. LK) gegen Austria Lustenau Amateure auf eine Cupsensation.

    Die „Lehre im Walgau“ präsentiert auch Frastanzer Mitgliedsbetriebe

    9.11.2017 Wer sich über 73 verschiedene Lehrberufe informieren und tolle Ausbildungsunternehmen kennen lernen will, ist bei der Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ an der richtigen Adresse!

    Lesung mit Autor Bandi Köck

    8.11.2017 Der Frastanzer Autor stellt sein Buch "Möchtegern" vor.

    Puppentheater

    7.11.2017 zum Bilderbuch "Der Wolf im Nachthemd"

    Auf dem Schibasar für den Winter gerüstet

    6.11.2017 Preiswerte Schi in hervorragender Qualität, modische Snowboards und Wintersportbekleidung in allen Größen lockte auf den Schibasar, der auch heuer einen großen Ansturm erlebte.

    Feuerlöscher unter der Lupe

    6.11.2017 Die Feuerwehr Frastanz lud ins Feuerwehrhaus, um die Feuerlöscher zu überprüfen. Viele Haushalte ließen ihre Feuerlöscher kontrollieren, auffüllen oder erneuern.

    Felsenauer Fichte für Wiener Rathausplatz

    3.11.2017 Der Christbaum, der heuer zur Adventszeit den Wiener Rathausplatz schmückt, kommt aus Frastanz. Unweit des Bauhofs in der Felsenau wurde die Fichte gefällt.

    Vorarlberger Weihnachtsbaum für Wiener Rathausplatz geschlägert

    3.11.2017 In der Nähe des Landesbauhofs in Frastanz-Felsenau wurde am Donnerstagabend (2. November) der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz geschlägert. Seit 1959 wird der Platz alljährlich von einem anderen Bundesland mit einem Weihnachtsbaum versorgt, heuer ist wieder Vorarlberg an der Reihe.

    Kommen und Gehen in Frastanz

    24.10.2017 Im Haus der Begegnung startete die Veranstaltungsreihe „Vom Kommen und Gehen“ mit einem Abend ergreifender Berichte und Bücher über Flucht und Heimat. Thomas Welte gab einen Überblick über die Migration der letzten 200 Jahre in Frastanz.

    0:6-Debakel für Hittisau in Frastanz

    23.10.2017 Mit einer 6:0-Klatsche kehrte der KFZ Hagspiel FC Hittisau aus Frastanz zurück.

    Bissig-humorvoll begeistert

    20.10.2017 Die Autorin Christine Nöstlinger hat das Talent, den Alltagswahnsinn um sie herum auf unnachahmliche Weise zu beschreiben. Die Vorarlberger Gruppe „Theater Phoenix“ widmete ihr jüngstes Programm der Autorin und begeisterte in der Bibliothek Frastanz.

    Vorarlberg: Betrunkener auf Bahngleis - Zugverkehr 40 Minuten gesperrt

    20.10.2017 Frastanz - In der Nacht auf Freitag musst ein "Railjet" in Frastanz eine Notbremsung durchführen, weil sich ein betrunkener Mann auf den Gleisen aufhielt.

    Schilift Bazora

    17.10.2017 Hilti Lehrlinge auf der Bazora

    Herbstfest mit viel Herz

    16.10.2017 Der Kneipp-Aktiv-Club Frastanz feierte das jährliche Herbstfest mit einem besonderen Programm: Heilkräuter, Herzerzählungen und heitere Sketche fehlten ebenso wenig wie die alljährliche Tombola zugunsten der „Stunde des Herzens“ für Kinder in Not.

    Frastanz feiert Folkkonzert in der Sonne

    16.10.2017 Ein Auftritt der Gruppe Finnegan sorgte im Gasthof Sonne für Furore. Gäste aus ganz Frastanz feierten ein Konzert mit Irish Folk, Country und Rockmusik.

    Bandi Koeck liest aus "Möchtegern"

    14.10.2017 In Zusammenarbeit mit dem Domino veranstaltet die Bibliothek Frastanz eine Lesung mit dem Fellengattner Autor Bandi Koeck am Freitag, 17. November 2017 um 19.30 Uhr.

    100.000 Kilometer Marke geknackt

    9.10.2017 Mit Bike und Bus ohne Umwelt-Verdruss: Heuer sammelten die Schüler besonders viele grüne Meilen und im Fahrradwettbewerb wurden 101.036 Kilometer mit dem Drahtesel zurückgelegt - ein eindrucksvolles Zeichen sanfter Mobilität am Mobilitätstag.

    Video! FC Götzis gewinnt in Frastanz klar

    8.10.2017 Ländlekicker.VOL.AT hat die Tore und besten Szenen vom Spiel zwischen SV Frastanz und FC Götzis aufgezeichnet.

    Urige Gaudi beim Hütten-Oktoberfest

    8.10.2017 Zum Fassanstich am Samstagvormittag fehlte das Sonnenglück auf der Feldkircher Hütte nicht. Auch die Musikanten der Stadtmusik Feldkirch waren erschienen. Knusprige Schweinshaxen, Weißwürste und Hendel: Alle Oktoberfestklassiker waren angerichtet und die zünftige Musik gab es obendrauf.

    Tabak, Tiere und Talente

    8.10.2017 Zur Langen Nacht der Museen weckte das neue Tabakmuseum in der Vorarlberger Museumswelt und die Ateliergemeinschaft ARTquer in der Felsenau bei Live-Musik mit „Ungifted“ und mehr die Lust auf einen bunten Abend mit Brauchtum und Blues. 

    Spieler für sechs Spiele gesperrt, Nachwuchsteam aufgelöst

    6.10.2017 Ein Spieler von Bregenz wurde für sechs Spiele gesperrt. Ein U-16-Nachwuchsteam wurde aus dem Bewerb gezogen.

    Saminapark: Spatenstich für die Zukunft

    5.10.2017 Frastanz. (he) Mit Bürgermeister Eugen Gabriel, Pater Gottfried Wegleitner, den Geschäftsführern Saminapark, Architekt, Bauleiter und vielen eingeladenen Gästen fand der offizielle Spatenstich zum neuen Saminapark im Zentrum von Frastanz statt.

    15 Asylwerber bekämpften Problempflanzen in Vorarlberg

    5.10.2017 Bregenz – Seit 1. Jänner 2017 gibt es die neue Integrationstätigkeit für Asylsuchende als Nachfolgemodell für die bisherige "Nachbarschaftshilfe" der Caritas. Auf Initiative von Landesrat Johannes Rauch hin wurde die Idee entwickelt, gemeinsam mit Asylwerbenden Problempflanzen zu bekämpfen.

    Vorarlberg: Tabakmuseum öffnete in Frastanz die Türen

    6.10.2017 Frastanz (he). - Fast 150 Jahre lang war Tabak eine wichtige Einnahmequelle in Frastanz und „Tabacco di Frastanza“ heißbegehrt. Nach der Eröffnungsfeier ist das neue Tabakmuseum in der Vorarlberger Museumswelt bei der „Langen Nacht der Museen“ am 07. Oktober 2017 erstmals öffentlich zugänglich.

    Gampelüner Dreigesang jubilierte

    1.10.2017 Frastanz. (he) Unter dem Motto „So klingt‘s in Gampelün“ lud der Gampelüner Dreigesang zum 10-jährigen Jubiläum im Anschluss an eine Festmesse ins Haus der Begegnung.

    Wildpark Feldkirch

    1.10.2017 Neuzugang- Dachs & ...

    Bergradler begeistern beim Bazorarenna

    1.10.2017 Frastanz. (he) Ein voller Erfolg war auch heuer das vom WSV Fellengatter veranstaltete „Bazorarenna“: Etwa vierzig sportliche Radler kämpften sich im Sonnenschein auf die Talstation Bazora auf 1050 Metern: Der schnellste in nur gut 23 Minuten.

    Hohe Strafe für Röthis-Obmann, Tragbahre fehlte im Nachwuchsspiel

    28.09.2017 Hart durchgegriffen hat der STRUMA bei verschiedensten Vorfällen im Vorarlberger Amateurfußball und im Nachwuchsbereich.