AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • Fraschtner Bühne hilft Kindern in Not

    26.03.2018 Seit Anfang März brachte die Fraschtner Bühne das Publikum mit „Opa lässt es krachen“ zum Lachen. Ihr soziales Engagement ermöglicht auch heuer wieder ein Kinderlachen: 4.000 Euro wurden den Patenkindern Marielle und Emilian gespendet.

    Vorarlberg: Gemeinde Frastanz liefert fehlende Spar-Widmung nach

    26.03.2018 Anfang Januar wurde bekannt, dass der VfGH Teile des Flächenwidmungsplanes und des Gesamtbebauungsplanes für den Eurospar Frastanz als gesetzwidrig aufgehoben hat. Die fehlende Widmung für den Eurospar-Markt wurde nun von der Gemeindevertretung Frastanz nachgeliefert, wie der ORF Vorarlberg berichtete.

    Summer Installationstechnik übernimmt HKS in Nenzing

    23.03.2018 HKS-Inhaber geht in den Ruhestand – Summer verstärkt Kooperation mit Tomaselli Gabriel Bau

    Bikes vom Basar wieder begehrt

    18.03.2018 Auch heuer zog der Fahrrad- und Frühlingsbasar an der Volksschule viele Besucher an. Gebrauchte Räder in Topzustand wechselten ebenso die Besitzer wie Fahrradsitze, Kinderbücher, Spielzeug und mehr. Zugleich wird damit für den guten Zweck gespendet.

    Zwei neue Partner für das Radteam Vorarlberg

    17.03.2018 Mit zwei neuen Partnern startet der heimische Profiradrennstall in die Jubiläumssaison.

    Vorarlberg: Pkw-Unfall auf Autobahnauffahrt

    15.03.2018 Frastanz - Ein 28-jähriger Taxilenker kam auf der Autobahnauffahrt in Frastanz von der Fahrbahn ab.

    Aktiv für das Wohl der Pensionisten

    12.03.2018 Der Pensionistenverband Frastanz lud zur Jahreshauptversammlung ins Heim der Volksschule Frastanz ein.

    Die Fraschtner Bühne entzückt das Publikum

    5.03.2018 Premiere des neuen Stücks „Opa lässt es krachen“ ein voller Erfolg.

    Wollkorb

    27.02.2018 Wir laden wieder alle Häkel- und Strickbegeisterten zum nächsten Wollkorb-Nachmittag ein.

    Offenes Singen

    27.02.2018 Schon bald keimt und sprießt es überall in der Natur und diese Freude nehmen wir mit zum monatlichen Singnachmittag.

    Eisiges Abenteuer im Glashus

    26.02.2018 Zur eisigen Kältewelle im Ländle wurde im „Glashus“ ein eisiges Abenteuer präsentiert: Elche, Rentiere und tanzende Nordlichter zählen zu den bezaubernden Eindrücken, die Lappland nicht nur auf einer Skitour auf dem legendären Kungsleden bereithält.

    Bei der Fraschtner Bühne kracht es…

    6.03.2018 „Opa lässt es krachen“ heißt die diesjährige Produktion der traditionellen Heimatbühne.

    „Grammophonicum“ in Museumswelt eröffnet

    26.02.2018 Die neue Ausstellung in der Vorarlberger Museumswelt Frastanz erzählt von Erfindergeist und Tontechnik aber auch von Lebensstil und Populärkultur, von Kunst und Hörgenuss. 

    Viel los beim Frastafedner Funken

    19.02.2018 Heuer hatte die Funkenzunft Frastafeders die ganze Nacht durchgewacht und einen schönen Funkenturm errichtet, der durch ein faszinierendes Feuerwerk spektakulär in Szene gesetzt wurde. Der Fackellauf der Kinder wurde von den Schneggahüslern begleitet.

    Schüler & Schiklub fuhren rasant

    19.02.2018 Trotz Warmwettereinbruchs mit Regen und Nebel konnte der Schiklub Frastanz das Fraschtner Schülerrennen und das Klubrennen auf der Bazora wie geplant durchführen.

    Fröhlicher Fellengattner Funken

    19.02.2018 Der 23. Fellengattner Funken war trotz Regens ein fröhliches Fest, das von Kinderfunken und Kinderklangfeuerwerk bis zur Afterparty in der Volksschule ein tolles Programm bot.

    Vorarlberg: Pkw-Lenkerin kracht auf A14 gegen Wohnmobil

    15.02.2018 Frastanz - Auf der Rheintalautobahn auf Höhe Frastanz hat sich am Donnerstagmittag bei winterlichen Verhältnissen ein Verkehrsunfall ereignet.

    Puppentheater - Bilderbucherzählung

    15.02.2018 Puppenspieler Angelika Heinzle erzählt mit großen Handpuppen das Bilderbuch"Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging".

    Schaaner Ried im Schnee

    14.02.2018 Auch dichtes Schneetreiben konnte die alte Frastanzer Tradition, die Altledigen auf einem Holzkarren durchs Dorf zu ziehen, nicht austreiben. Begleitet von „Zünern“, „Schellern“, Guggamusigen genossen tausende Mäschgerle das närrische Treiben.

    Kochen für bessere Integration

    12.02.2018 Frastanz - In der Gemeinde Frastanz leben Menschen aus 70 Nationen. Für den Kontakt zu den Einheimischen wird gekocht.

    Kunterbunter Kinderfasching

    12.02.2018 Rund tausend Mäschgerle säumten beim Kinderfasching der Närrischen Riebelzunft Frastanz die Straßen. Von Bädala-Enten bis zum Baumeister-Trupp: Nach dem Umzug heizten Musikverein und Guggamusigen bei eiskalten Temperaturen noch zünftig ein.

    Die Narren haben das Sagen

    12.02.2018 Burggraf Dominik I., Edler Herr Von Singer, Mäzen und Behüter der Burgwacht, Ritter, Beistand und Gelber Engel in allen Lebens- und Verkehrslagen, übernahm von Bürgermeister Eugen Gabriel den Rathausschlüssel und die Macht.

    Eine halbe Million Eisläufer in Rankweil

    14.02.2018 RANKWEIL. Rankweils Bürgermeister Martin Summer überreichte dem 20.000. Besucher in dieser Saison auf der Kunsteisbahn Gastra, Cornelia Gschiel aus Frastanz, eine Saisonkarte für 2018/2019.

    MutmacherIn gesucht

    5.02.2018 Für Nicole stehen Sohn Leon und Töchterchen Pia an erster Stelle. Ihre ganze Zeit verbringt sie mit ihnen und fühlt sich trotzdem einsam, weil sie ohne Partner alles alleine bewältigen muss und auch sonst keine Kontakte in der Umgebung hat.

    Fasnat-Finale in Frastanz

    5.02.2018 Vom Kinderfaschingsumzug bis zum Schaaner-Ried-Fahren: Von 10. bis 13. Februar 2018 wird Frastanz wieder eine Hochburg der Narretei.

    In Traditionellem Neues entdecken

    6.02.2018 Lehrer der Unesco-Mittelschule Bürs begeistern sich für Brotbacken

    Sozialzentrum war wie verhext

    5.02.2018 Das ganze Sozialzentrum war wie verhext, als heuer die große Faschingsfeier stieg. Im Hexenkessel wurde ein heißes Chili angerichtet und Alt und Jung tanzte mit „blieb a biz“.

    Riebelzunft ließ es richtig krachen

    5.02.2018 Der Riebelzunftball strapazierte auch heuer wieder die Lachmuskulatur und nahm das aktuelle Tagesgeschehen aufs Korn. Als Freddy Mercury, Bonny Tyler und Kelly Family riefen die Auftritte der Närrischen Riebelzunft Frastanz Begeisterungsstürme hervor.

    Köstliches Miteinander am Kochtopf

    28.01.2018 Der jüngste „Internationale Kochabend“ baute mit allerhand köstlichen Speisen aus Tibet, dem Kongo und dem Irak eine Brücke zwischen mehreren Kontinenten.

    Mehrere Brände gelegt: Feuerteufel wüteten in Frastanz

    22.01.2018 Gleich mehrfach schlugen in der Nacht auf Sonntag Brandstifter in Frastanz zu - nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

    Von Sumpfgladiole bis Steinkrebs

    22.01.2018 Der Walgau beheimatet zehn mit dem Prädikat Europaschutzgebiet ausgezeichnete Lebensräume. Regionsmanagerin Romana Steinparzer nahm die Gäste im Adalbert-Welte-Saal auf eine beeindruckende Reise durch die Natura 2000 Gebiete im Walgau.

    Einsatz nach Operation ungewiss, Solaja ist zurück

    19.01.2018 Youngster Josef Gohm musste sich nach vier Bänderrissen im Sprunggelenk innert eineinhalb Jahren nun einer Operation unterziehen und steht in der Rückrunde nicht im Tor von SV Frastanz.

    Neujahrsfeier zur Bildungszukunft

    15.01.2018 Volksschul-Direktor Herbert Zottele und Architekt Dr. Armin Pedevilla gewährten auf dem Frastanzer Neujahrsempfang Einblicke ins neue Bildungszentrum und dessen pädagogisches Konzept.

    Saminapark im Zeitplan

    11.01.2018 Beim neuen Wohn- und Geschäftszentrum Saminapark im Zentrum von Frastanz sind die Grundmauern gelegt. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan und schreiten zügig voran, sodass der geplanten Eröffnung im Frühsommer 2019 nichts im Wege steht.

    Sternsinger - Nächstenliebe klopfte an die Tür

    6.01.2018 Insgesamt an die 3500 Kinder in Vorarlberg waren in diesen Tagen als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs. Der Segenswunsch "20 – C+ M+ B - 18" - "Christus mansionem benedicat" – "Christus segne dieses Haus" wurde wohl unzählige Male von ihnen mit Kreide an den Türstock geschrieben. 

    Dornbirner Stadtderby und es winkt ein Regionalliga-Duell

    8.01.2018 Das Viertelfinale im 42. VFV-Uniqa Cup wurde ausgelost und es bringt ein Dornbirner Stadtderby und es winkt ein reines Regionalligaderby.

    Kinderschikurse an allen Liften

    2.01.2018 An den Schiliften Gurtis ermöglichen die Schneefälle einen Betrieb an allen Liften, und der beliebte Kinderschikurs für Kinder ab 5 Jahren von der Schischule Gurtis findet in fünf Gruppen auf unterschiedlichen Niveaus statt. 

    Familien Highlight - Das Kinderland in Gurtis eröffnet

    22.12.2017 Das Familienschigebiet Gurtis startet am 23.12.2017 in die Wintersaison und hat ein neues Highlight im Programm: ein kunterbuntes Kinderland. Es stehen verschiedene Figuren und ein Tellerlift bereit und laden zum kindgerechten Skispaß ein.

    Maria Ebene verabschiedet Langzeitprimar Haller

    20.12.2017 Frastanz - Mit Ende 2017 endet in der Stiftung Maria Ebene in Frastanz eine Ära: Der über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Primar  Reinhard Haller wechselt mit 31. Dezember in den Ruhestand.

    Stimmungsvolles Adventfenster

    13.12.2017 Bei Keksle, Gebäck, Orangen und Tee versammelten sich Bewohner und Besucher zum Adventfenster im „Wohnen für Jung und Alt“. Gemeinsam erklangen Weihnachtslieder und Erzählungen und anschließend wurde in fröhlicher Runde weitergesungen.

    46. Nikolausturnen ein voller Erfolg

    11.12.2017 Gespannte Zuschauer in der randvollen Mittelschule verfolgten die vielen Vorführungen der kleinen Turntalente. Zum Abschluss überreichte der Nikolaus wieder Geschenke. 

    Fünf Familien und Kindern geholfen

    10.12.2017 Unermüdlich sammelte der Kneipp-Aktiv-Club Frastanz auch heuer für die Aktion „Stunde des Herzens“. Ergänzt durch Einnahmen aus dem „Advent im Park“ und einer übernommenen Patenschaft kamen so über 5.000 Euro zusammen.

    Bazora so günstig wie im Vorjahr

    7.12.2017 Keinerlei Preiserhöhungen auf Gurtis und Bazora – Bergstation Bazora wurde unterkellert und bei ausreichender Schneelage startet der Liftbetrieb.

    Frastanzer Zentrum nimmt weiter Gestalt an

    7.12.2017 Im Zentrum entstehen weitere Wohn- und Geschäftsflächen; Hefel Wohnbau investiert 5,3 Millionen Euro. Das Siegerprojekt im Architekturwettbewerb wurde im Rathaus vorgestellt.

    Mord in Frastanz: Angeklagter bekämpft Urteil nun bei Oberstem Gerichtshof

    7.12.2017 Angeklagter, der Mutter seines ungeborenen Kindes erwürgt und angezündet haben soll, bekämpft Urteil nun beim Obersten Gerichtshof.

    Stimmungsvoller erster Advent

    4.12.2017 Bei klirrender Kälte gesellten sich heuer besonders viele in den Gemeindepark, um sich auf dem „Advent im Park“ mit heißen Getränken aufzuwärmen, Weihnachtsliedern zu lauschen und unter dem hell erleuchteten Christbaumbaum den Advent einzuläuten.

    Kirchelefest mit Gesang und Markt

    27.11.2017 Zum Patrozinium Mariä Opferung feierte Amerlügen die Heilige Messe mit dem Chor „Sing Klang Amerlügen“. Im Anschluss fand in der Volksschule ein „Kirchelefest“ mit buntem „Märktle“ statt. Kerzen und Weihnachtsgebäck stimmten auf den Advent ein.

    Haldner Advent am 8. Dezember um 18 Uhr

    27.11.2017 Am Abend des Marienfeiertags findet das schon zur Tradition gewordene Adventkonzert in der Haldner Kapelle statt.

    Vorarlberg: Hochschwangere Frau erwürgt – Mordprozess hat begonnen

    23.11.2017 Frastanz/Feldkirch - Geschworene müssen sich heute mit dem gewaltsamen Tod einer hochschwangeren Oberländerin auseinandersetzen. Der 28-Jährige bekennt sich nicht schuldig. Zahlreiche Zeugen sind am Wort, die Gutachter sprachen über ihre Erkenntnisse.

    Heugabelhelfer gefeiert

    20.11.2017 Im Haus der Begegnung stärkten sich die Helfer bei einem köstlichen Buffet, gewannen schöne Tombolapreise und feierten den Abschluss der diesjährigen Aktion Heugabel.

    Schräge Typen und schriller Humor

    18.11.2017 Nicht einfach eine Lesung, sondern eine Performance mit Text, Gesang und Slapstick erlebten die Gäste der Bibliothek Frastanz auf einer Lesung mit Bandi Koeck.

    Schwangere erwürgt: 28-Jähriger bestreitet jede Schuld

    17.11.2017 Der Indizienprozess im Frastanzer Mordfall beginnt Ende November, ein Urteil wird im Dezember erwartet. Der Angeklagte bestreitet, der Täter gewesen zu sein.

    Bücherfalten mit Ruth Nöbl

    14.11.2017 Domino und Bibliothek Frastanz kreativ

    Die Närrischen Riebelzunft Frastanz feiert Elfter Elfter - 50 Jahre NRZ

    14.11.2017 Am 11. November 2017 hat die Närrische Riebelzunft Frastanz die neue Fasnatsaison mit einem kräftigen ‚Immer nur – Riebel pur’ im GH Kreuz eingeläutet. Die Veranstaltung stand heuer unter dem Motto ‚50 Jahre NRZ’.

    Kooperation auf vielen Ebenen

    13.11.2017 Die Regio im Walgau will die Entwicklung im Walgau noch stärker fördern und beschloss auf der Delegiertenversammlung das Budget fürs folgende Jahr.

    Geburt von Laurin Matteo Loretz am 28.10.2017

    13.11.2017 Ich erblickte am 28.10.2017 um 22:34 in Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt war ich 50 cm gross und 3520 Gramm schwer. Mit meinen Eltern Marion und Arno Loretz, sowie meinen Brüdern Luca und Antonio wohne ich in Frastanz.

    Die 5te Jahreszeit hat uns Wieder

    13.11.2017 Mit einem neuen Kostüm und tollem Sound im Gepäck eröffneten wir mit unseren Freunden den Chaostätschern bei der Lebenshilfe in Frastanz die 5te Jahreszeit.

    Fröhlich den Herbstmarkt gefeiert

    13.11.2017 Trotz nasskalten Regenwetters war auch der 24. Frastanzer Herbstmarkt mit über 70 Marktständen wieder ein beliebter Treffpunkt für Menschen aus der Region. Auch Landeshauptmann Markus Wallner feierte fröhlich mit.

    Bunte Schnegga beim Kreativmarkt

    12.11.2017 Kunterbunt läuteten die Schneggahüsler Frastanz am elften Elften bei der Lebenshilfe die Narrenzeit ein. Punkt 11 Uhr 11 musste nicht nur das neue Kostüm, sondern auch die neuen Stücke sitzen. Auch der Kreativmarkt erstrahlte mit vielen bunten Ständen.