AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • „Ich will dreckige Hände“

    12.09.2023 VN-Interview mit Amrei Wittwer (43), Apothekerin, Schriftstellerin und Künstlerin.

    Festival für Neue Musik in Vorarlberg

    22.09.2023 Schallwende präsentiert zeitgenössische Komponisten aus der Region.

    FC BW Feldkirch zählt zu den großen Überraschungen

    12.09.2023 Schnellrieder-Team liegt in der Fußball Vorarlbergliga voran und nun kommt der Topfavorit nach Gisingen.

    Ohne Schatten ausgesperrt: Hund von Balkon gerettet

    13.09.2023 Feuerwehr und Stadtpolizei holten in Feldkirch einen Hund von einem Balkon. Er lag in der prallen Sonne, ein Besitzer war nicht vor Ort.

    6000 Besucher beim Schaffarei Festival

    12.09.2023 Über 6000 Menschen feierten Arbeit und Leben beim Schaffarei Festival der AK Vorarlberg.

    Verein KunstVorarlberg feiert 20-jähriges Bestehen

    12.09.2023 Große Jubiläumsausstellung ab 21. September in der Villa Claudia in Feldkirch

    Schallwende-konzert im Dom

    12.09.2023 Domchor-Ensemble bringt Martin Lindenthals „Und er sah, dass es gut war“, für Chor, Orgel, Fagott und Perkussion zur Uraufführung

    Schlüsselübergabe neue Volksschule Altenstadt

    11.09.2023 240 Schüler und Schülerinnen ziehen ins neue Schulgebäude ein.

    Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ startet in den Herbst

    11.09.2023 Abwechslungsreiches Programm zum Jahresschwerpunkt „Pflege der Zukunft“.

    Quirliger Marktplatz für gut erhaltene Kinderschätze

    11.09.2023 Am 16. September wird der Feldkircher Sparkassenplatz zum Handelsplatz für Kinder und Familien: Beim Kinderflohmarkt werden von 10 bis 13 Uhr Spielsachen, Kleidung, Bücher und all das feilgeboten, was Kinderherzen höherschlagen lässt. 

    Bach und die tanzende Orgel

    10.09.2023 Rheintaler Bachchor, Alexander Seidel und Umberto Kostanić boten mitreißende Deutungen.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 670.000 Euro verkauft wurde

    10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Verlängerung der Mathias-Schmid- Ausstellung bis zum Tag des Denkmals

    9.09.2023 Sommerausstellung im Schattenburgmuseum bis 24. September.

    Plank hauchdünn am Viertelfinale vorbei

    9.09.2023 Karateka Bettina Plank verpasste beim Premier League-Showdown in Dublin den Einzug ins Viertelfinale ganz knapp.

    Sport, Spiel und Spaß beim Feldkircher Handballcamp

    11.09.2023 Hundert Kinder nahmen am viertägigen Event im Reichenfeld-Areal teil.

    Gutes Tun = Glück

    9.09.2023 Ehrenamt mit Kindern beflügelt

    Kinderstadtvertretung startet dritte Periode

    8.09.2023 Parlament für Kinder von 7 bis 14 Jahren lädt zum Mitmachen ein.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.000 Euro verkauft wurde

    8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neue Bibliothek Altenstadt ergänzt Angebot in Feldkirchs öffentlichen Büchereien

    8.09.2023 Rechtzeitig zum Schulstart zieht die öffentliche Bücherei in Altenstadt in neue Räumlichkeiten in der neu gebauten Volksschule Altenstadt. Doch auch in den Büchereien in Gisingen, Tosters und Nofels erwartet die kleinen und großen Leseratten pünktlich zum Schulbeginn ein umfangreiches Lesevergnügen. Die Leseförderung steht dabei ganz besonders im Fokus.

    Internationaler Tag der Ersten Hilfe

    8.09.2023 Immer bereit, um zu helfen. Das ist für Rotkreuz-Ehrenamtliche Monika Fritsch eine Selbstverständlichkeit.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 426.000 Euro verkauft wurde

    7.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Treffpunkt Meiningen: Letzte „art lounge“ in der bisherigen Art gestürmt

    7.09.2023 Krönender Abschluss für der Projekt “art lounge” von Künstlerduo Stefan Finzgar und Clemens.

    Reichenfeldfest 2023

    7.09.2023 Auch heuer findet wieder das bereits traditionelle Reichenfeldfest der Stadtmusik Feldkirch am Sonntag, den 10.09.2023, statt.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    7.09.2023 Aktuelle Veranstaltungstermine in Feldkirch bis 20. August 2023:

    Erweiterung der Volksschule Tosters startet

    6.09.2023 Siegerprojekt wurde Bevölkerung und den Anrainern präsentiert.

    Am Wochenende ist wieder Kilbi-Zeit

    6.09.2023 Das Hashtag „Laendle“ steht heuer für Musikkapellen und Bands aus Vorarlberg.

    Neuer Vorstand beim „PINA Unterstützungsnetz für Familien“

    5.09.2023 LAbg. Christoph Thoma übergibt den Vorsitz an Jutta Gunz.

    Erweiterung Volksschule Tosters startet

    5.09.2023 Das Siegerprojekt wurde der Bevölkerung präsentiert.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 2,6 Millionen Euro verkauft wurde

    5.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 736.800 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Der erste ländleanzeiger.at Nachtflohmarkt in Feldkirch

    1.09.2023 Am 1. September ab 16 Uhr verwandelt sich die neue Fußgängerzone Neustadt in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Wir waren vor Ort und haben unter anderem mit Lukas Debortoli vom Stadtmarketing Feldkirch gesprochen.

    Funkenzunft Ardetzenberg: Tradition und Brauchtum

    1.09.2023 Seit 1958 wird der Funken offiziell am Ardetzenberg mit einem lautem Knall gefeiert.

    Neue Telefonnummer für das Stadtmarketing Feldkirch

    1.09.2023 Ab September ist das Tourismus- und Kartenbüro Feldkirch unter 05522 9008 erreichbar!

    Veranstaltungsreihe „feldaus feldein“ war voller Erfolg

    1.09.2023 Outreach-Projekt begeisterte Erwachsene und Kinder in allen Stadtteilen von Feldkirch.

    Mehr Transparenz am Teller in den Kantinen

    31.08.2023 Neue Verordnung verpflichtet Betriebe zur Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft.

    Unter einem Dach: Naturschutzorganisationen bündeln Kräfte

    31.08.2023 „Haus am Katzenturm” neuer Dachverband für zehn Organisationen. Stärkere Stimme für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 326.900 Euro verkauft wurde

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Altenstadt mostet wieder

    31.08.2023 Die Mosterei Torkel Altenstadt ist nach intensiven Restaurierungsarbeiten endlich wieder in Betrieb und lädt die Bevölkerung ein, ab September ihr Obst in der Mosterei zu köstlichem Süßmost verarbeiten zu lassen und an den Wochenenden vorbeizukommen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 185.000 Euro verkauft wurde

    31.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Verlängerung Ausstellung Mathias Schmid bis zum Tag des Denkmals

    31.08.2023 Den 100. Todestag des aus dem Tiroler Paznauntal stammenden Malers Mathias Schmid (1835–1923) nahm das Schattenburgmuseum Feldkirch zum Anlass für eine besondere Sommerausstellung in der Schatzkammer.

    Virtuose Holzbläser aus Vorarlberg

    30.08.2023 Schattenburgkonzerte endeten mit Holzbläserquintett „V.Töne“.

    Tuncay Oygur: Der mit dem Tele jagt

    30.08.2023 Tuncay Oygur ist leidenschaftlicher Hobbyfotograf. Den Weg zur Fotografie hat er eigentlich meinen Kindern zu verdanken. Als diese zur Welt gekommen sind, wollte er die schöne Zeit irgendwie festhalten und kaufte sich deshalb eine Videokamera. Damals nahm er diese überall hin mit und hielt auch alltägliche Dinge damit fest. Je älter die Kinder wurden, umso

    Jungen Tennisspielern eine besondere Plattform bieten

    30.08.2023 Der neue Tennis Nachwuchscup mit vier Veranstaltern fand bei 130 Startern großen Anklang.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 150.000 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 598.000 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Biasio vermasselt Jungstar Schleindler den Turniersieg

    29.08.2023 Markus Schleindler, Spieler bei den Pool Players Rankweil, wurde bei der Ländle-Tour in Feldkirch Dritter.

    Lange Tradition an der Nafla

    29.08.2023 Das Gasthaus “Schäfle” in Nafla blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Von einer Brandkatastrophe bis zur Renovierung hat das Haus schon einiges erlebt.

    Volksschule Altenstadt auf der Zielgeraden

    29.08.2023 Vor Schulbeginn überzeugte sich Stadt von zeitgerechter Fertigstellung. <br></strong>

    Hochwasserlage mit Vorsicht gemeistert

    29.08.2023 In der Hochwasser-Gefahrenzone von Altenstadt wurden Schutzmaßnahmen ergriffen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 255.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 220.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Caritas: Klasse Schulstart für alle Kinder

    29.08.2023 Für rund 58.000 Schülerinnen und Schüler in Vorarlberg beginnt am 11. September das Schuljahr 2023/24.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 293.000 Euro verkauft wurde

    28.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Kombination Breitensport und Geselligkeit in Perfektion

    28.08.2023 Der kürzlich stattgefundene Tennis Senioren Montfortcup in Altenstadt brachte Unterhaltung pur.

    Ladesäulen für E-Busse entstehen am Busplatz

    28.08.2023 Die Umstellung der Landbusse auf Elektromobilität geht voran.