AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Rotkreuz-Fahrzeuge in neuem Design

    10.10.2017 Seit Anfang Oktober hat das Rote Kreuz Vorarlberg Fahrzeuge mit einer neuen Beklebung im Einsatz. Der Fokus liegt klar auf dem deutlich sichtbaren Zeichen des Roten Kreuzes, welches nun klarer und besser zur Geltung kommt. Die ausgezeichnete Tagsichtbarkeit ist durch die gelbe tag- und nachtreflektierende Folie gewährleistet.

    Gebietsstellenübung Rheintal 2017

    9.10.2017 Am vergangenen Samstag den 7. Oktober staunten einige Feldkircherinnen und Feldkircher nicht schlecht, als sie im Vorübergehen plötzlich schwarz/rot gekleidete Personen an Felsen, Bäumen und Kränen hängen bzw. auf diese klettern sahen.

    60-jähriges Maturajubiläum gefeiert

    9.10.2017 Vor 60 Jahren in der BLBA mit weißer Fahne maturiert.

    Führung durch die "Geheimnisvolle Schattenburg"

    9.10.2017 Am 12. Oktober gibt's bei der Feldkircher Themenführung ab 18 Uhr Geschichten über das mittelalterliche Burgleben zu hören.

    28-Jährige verletzte sich bei Reitunfall in Vorarlberg

    9.10.2017 Eine 28-Jährige hat sich am Sonntag bei einem Reitunfall in Feldkirch Verletzungen an der Hüfte zugezogen.

    Wahlkampf in der Schule

    9.10.2017 Heiße Politikerdiskussion in der HAK Feldkirch

    Inneres aufgewühlt: OP am lebenden Bild

    8.10.2017 Zur Langen Nacht der Museen wurde nicht nur in die Geschichte geblickt, sondern auch neue Kunst geschaffen. In einer echten Live-Performance nahm Thomas A. Rauch eine Operation am lebenden Bild vor, dass Korruption, Irrglauben und Populismus symbolisierte.

    Zwei Philosophen begegneten sich postum

    8.10.2017 Der Biograph Manfred Geier brachte zwei wichtige Denker des vorigen Jahrhunderts zusammen.

    Zwei Powerplay-Tore brachte VEU-Auswärtssieg

    8.10.2017 Mit einer starken Mannschaftsleistung gelang der FBI VEU Feldkirch in Sterzing ein voller Erfolg.

    Zusammenkunft der Franziskanischen Gemeinschaften

    6.10.2017 Am Fest des Ordensgründers des Heiligen Franz von Assisi trafen sich heuer wieder nach längerer Unterbrechungen die Mitglieder der Franziskanischen Gemeinschaften Vorarlbergs im Franziskanerkloster Dornbirn.  

    Rundum gelungener Rundklang

    6.10.2017 Feldkirch (he). 17 Live Bands in 17 Lokalen. Manche davon zum Bersten voll. Die achte Ausgabe des beliebten musikalischen Streifzugs durch die Feldkircher Nacht war wieder ein voller Erfolg und bot musikalischen Hochgenuss für jeden Geschmack.

    How Many More Times ...

    6.10.2017 Ein Tanzstück über Körper, Zeit und Augenblicke. ‚How many more times….’ geht der Zeit auf die Spur und stellt die Frage nach der Endlichkeit in Zeiten der menschlichen Sehnsucht nach dem Unendlichen.

    Er & Sie Steh-Hock-Party

    6.10.2017 Am 30. September lud das Er&Sie-Team wieder einmal zu einem Event der besonderen Art in die Firma Allgäuer ein. Unter dem Motto „Steh-Hock-Party“ gab es im Vorfeld einige Spekulationen, was da wohl dahinter stecken könnte. 

    VEU Feldkirch will in Sterzing siegen

    6.10.2017 Eine schwere Aufgabe erwartet die FBI VEU Feldkirch am Samstag. Wieder führt die Reise ins Südtirol, diesmal nach Sterzing.

    4. Vorarlberger Immobilien-Tag

    6.10.2017 Heute findet von 13 bis 19.30 Uhr im Montforthaus in Feldkirch bei freiem Eintritt der 4. Vorarlberger Immobilien-Tag statt.

    15 Asylwerber bekämpften Problempflanzen in Vorarlberg

    5.10.2017 Bregenz – Seit 1. Jänner 2017 gibt es die neue Integrationstätigkeit für Asylsuchende als Nachfolgemodell für die bisherige "Nachbarschaftshilfe" der Caritas. Auf Initiative von Landesrat Johannes Rauch hin wurde die Idee entwickelt, gemeinsam mit Asylwerbenden Problempflanzen zu bekämpfen.

    "Freitag um Fünf" im Palais Liechtenstein

    5.10.2017 Stadtbaumeister und Architekt gewährten Einblick in die laufenden Umbauarbeiten 

    Neues Hotel wird an der Reichsstraße gebaut

    5.10.2017 Feldkirch bekommt 14 neue Zimmer für Geschäftsleute.

    VS Altenstadt nimmt PFZ unter ihre Fittiche

    5.10.2017 Stadtvertretung beschließt Generalsanierung und Erweiterung.

    Diplomfeier Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch

    17.10.2017 Ein Hoch auf die frisch diplomierten Pflegekräfte!  40 Frauen und 8 Männer freuen sich über ihr Diplom der Gesundheits- & Krankenpflegeschule Feldkirch.

    LKH: Kompetenzverbund für Kinder- und Jugendmedizin Vorarlberg

    6.10.2017 Kooperation der LKH-Abteilungen Feldkirch & Bregenz Standardisierung für Qualitätssteigerung Vorteile für Patienten, Ärzte und Mediziner-Ausbildung

    Staatspreis für Architektur für drei Vorarlberger Projekte

    9.10.2017 Fünf besonders nachhaltige Architekturprojekte sind am Mittwochabend in Innsbruck mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Darunter drei aus Vorarlberg.

    Kapuzinerkloster hat neuen Oberen

    5.10.2017 Nach sieben Jahren kehrt mit Bruder Karl-Martin Gort ein bekanntes Gesicht als Leiter zurück.

    Endlich einen Heimsieg feiern

    5.10.2017 Am Samstag empfangen die Landesliga-Handballer des Handballclubs Sparkasse blau-weiß Feldkirch die HSG Friedrichshafen-Fischbach.

    Alle Neune für die VEU Feldkirch

    5.10.2017 Einen 9:2-Auswärtssieg in Gröden feierte die VEU Feldkirch, der Torhunger war kaum zu stillen.

    Mit Micky Maus im Krankenhaus

    4.10.2017 Kinderreporter Jason Durell nahm das Teddybärkrankenhaus Feldkirch unter die Lupe.

    Clownesker Streich zweier ungleicher Künstler

    5.10.2017 „Nachschlag“ – die etwas andere Lesung im Saumarkt.

    Lampert: "Es gibt keine leichten Gegner"

    3.10.2017 Die Feldkircher haben am Mittwoch ihr nächstes Auswärtsspiel zu absolvieren. In Wolkenstein kämpft die VEU in der siebten Runde der Alps Hockey League gegen den HC Gröden um Punkte.

    „Herzschmerz beim Eisbären“ - Teddyärzte im Großeinsatz

    3.10.2017 Großer Erfolg für das zweite Teddybärkrankenhaus Feldkirch: Knapp 1000 Kinder kamen voller Erwartung mit ihren Kuscheltieren im Arm, um diese verarzten zu lassen.

    BFI Kursleiterfest

    3.10.2017 Das BFI der AK dankt seinen Kursleiter/innen.   Mit kulinarischen Köstlichkeiten, einer Live-Cooking-Show und mitreißenden Gitarrenklängen verwöhnte das BFI der AK am Freitagabend seine Referentinnen und Referenten.

    Neuer Weltrekord im Kunstradfahren für Julia Walser

    2.10.2017 Mit 181,17 Punkten stellte die erst 16-jährige Gisingerin Julia Walser im Kunstradfahren einen neuen Weltrekord auf und befindet sich schon in WM-Form.

    Feldkirchs Handballdamen: Drittes Spiel, dritter Sieg

    2.10.2017 Vergangenen Samstag trafen die Damen 1 des HC Sparkasse BW Feldkirch auf die noch punktelosen Aufsteigerinnen des UHC Eggenburg.

    VEU Feldkirch vs. HC Neumarkt

    2.10.2017 Mit dem HC Neumarkt ist der VEU Feldkirch der nächste Gegner aus Südtirol in der Vorarlberghalle gegenüber gestanden.

    Aufsteiger Feldkirch machte es Titelverteidiger Wolfurt schwer

    2.10.2017 Am ersten Spieltag der 1.  Badminton Bundesliga konnte Titelverteidiger Raiffeisen UBSC Wolfurt gegen Neuling Feldkirch knapp gewinnen.

    Zwillinge sind aufregend

    2.10.2017 Dringend Freiwillige für Ehrenamt mit Kindern gesucht

    4. ASVÖ Kunstradcup 2017

    2.10.2017 Am Sonntag, 8. Oktober 2017, findet in der Turnhalle der Volksschule Altenstadt die 4. Runde des ASVÖ-Kunstradcups 2017 statt.

    Rundklang Feldkirch mit Live-Musik in 18 Lokalen

    2.10.2017 Am Donnerstag, 5. Oktober wird ganz Feldkirch zur Bühne, wenn in 18 Gastronomielokalen Konzerte aller Musikgenres stattfinden.

    Startfest und Überstellungsfeier der Pfadi Feldkirch St. Georg

    2.10.2017 Am 23.09.2017 traf sich die Pfadfindergruppe Feldkirch St. Georg zu ihrem alljährlichen Startfest und der Überstellungsfeier.

    Haydn und seine Musik leben weiter

    1.10.2017 Figurentheater-Konzert führte Haydns Einzigartigkeit und die Kraft seiner Musik vor.

    VEU erfüllt Pflicht bei schwierigen Verhältnissen

    1.10.2017 Die FBI VEU Feldkirch gewinnt mit 1:0 gegen die Südtiroler Gäste aus Neumarkt.

    VEU Feldkirch vor dem zweiten Heimsieg?

    29.09.2017 Die VEU Feldkirch will gegen Ex-Meister Neumarkt den zweiten Heimsieg realisieren.

    Julia Walser: "Ziel ist und bleibt der Weltmeistertitel im Kunstradfahren"

    29.09.2017 Am 24. bis 26. November geht in der neuen Messehalle in Dornbirn die Saalrad-Weltmeisterschaft über die Bühne. Die erst 16-jährige Gisingerin Julia Walser träumt vom Weltmeistertitel im Kunstradfahren. VOL.AT sprach mit der HAK-Schülerin über die Vorbereitungen und die harte Qualifikation sowie den Weltrekord in der Juniorenklasse.

    Nofler Daniel Meier arbeitet an seinem Comeback

    29.09.2017 FELDKIRCH. Der Nofler Daniel Meier verletzte sich Anfang September in Coronet Peak in Neuseeland und arbeitet seitdem sehr intensiv bei uns im Olympiazentrum Vorarlberg an seiner Reha.

    Feldkirchs Handballerinnen gegen Aufsteiger Favorit

    28.09.2017 Am kommenden Samstag empfängt die WHA Mannschaft des HC Sparkasse BW Feldkirch den Aufsteiger des UHC Eggenburg. Die Niederösterreicherinnen sind ein unbeschriebenes Blatt für die Montfortstädterinnen, deshalb ist auch Vorsicht geboten. Man darf die Gäste auf keinen Fall unterschätzen und muss vor heimischem Publikum eine Leistung wie in den ersten beiden Saisonspielen aufs Parkett zaubern.

    Zweimal geführt, aber in der Overtime verloren

    28.09.2017 Starke Leistung der FBI VEU Feldkirch in Cortina. Erst in der Overtime musste sich Feldkirch dem favorisierten Heimteam geschlagen geben.

    Zwei Gruppen mit zehn Teams, aber nur ein Meister

    28.09.2017 Am 5. Oktober startet die zweite Landesklase in der Vorarlberger Eishockeyliga mit zehn Teams zu zwei Gruppen und am Ende gibt es nur einen neuen Champion.

    Teddybärenkrankenhaus eröffnet im LKH Feldkirch

    27.09.2017 Feldkirch - Zum zweiten Mal ist am Mittwoch das Teddybärenkrankenhaus im LKH Feldkirch für Plüschtiere mit Bauchschmerzen, gebrochenem Bein und sonstigen Wehwehchen geöffnet.

    DACH-Symposium für Musik und Wirtschaft am Vorarlberger Landeskonservatorium

    27.09.2017 Zwei Branchen – Musik und Wirtschaft – wollen Zusammenarbeit intensivieren

    Nicht zum Bobfahren, sondern zum Eishockey spielen

    26.09.2017 Mit Cortina bekommt es die VEU erneut mit einem Meisterschaftsfavorit zu tun.

    Ein vernageltes Tor, neuer Trainer, grobe Verletzungen im Unterhaus

    25.09.2017 Ein Wälder-Tormann hält schon sehr lange seinen Kasten sauber. Ein Underdog im Oberland hat einen neuen Coach. Viele Spieler sind langzeitverletzt.

    Top Volleyball in Feldkirch

    25.09.2017 Drei Nationen Turnier in Altenstadt ein voller Erfolg

    Moonwalk – Ein Wochenende in der freien Natur

    25.09.2017 Zwei Tage ohne Handy und Co. für fünf Jugendliche

    Frischer Wind in alter Industriehalle

    26.09.2017 Meiningen. (mul) Am Sonntag luden Stefan Finžgar und Clemens Walser in ihrem Atelier in Meiningen zur Projektvorstellung ein.

    Doppeltes Gehalt für Patrick Lins

    25.09.2017 Ganz nach dem Motto „Netto mal Zwei – steuerfrei!“ verdoppelt ANTENNE VORARLBERG das Gehalt seiner Hörer. Jeden Morgen um 07:07 Uhr zieht Martin Veith vom ANTENNE VORARLBERG – Frühstücksradio einen glücklichen Gewinner. Ruft der innerhalb von 30 Minuten an, wird das Gehalt ganz einfach verdoppelt. 

    13 Podestplätze für die Raiffeisen TS Gisingen bei den VLV + IBL-Meisterschaften in Schaan

    25.09.2017 Am 02.09.2017 fanden in Schaan ein Teil der VLV-Meisterschaften sowie IBL-Meisterschaften statt. Leider hatte das Wetter keine Einsicht mit den Athleten, und somit war es kaum möglich bei ganztägigem Starkregen Bestleistungen zu erlangen.

    Feldkircher Themenführung: Weiber, Menscher, Frauenzimmer

    25.09.2017 Geschichten rund um Frauen in der Geschichte beleuchtet dieser geführte Rundgang in Feldkirch am Donnerstag, 28. September.

    Wenn das was zählt, der Glaube ist

    24.09.2017 Der Mathematiker Rudolf Taschner reflektierte über zehn Glaubensweisen.