AA
  • VIENNA.AT
  • Dünserberg

  • Die Senioren feierten am Berg

    11.02.2013 (amp) Die prächtige Panoramakulisse als Ausblick vom „luag ahe“, die Bewirtung durch die Wirtsleute Melanie und Ingrid und ein unterhaltsames Programm brachten die 60 Mitglieder des Seniorenbundes Schnifis-Röns-Dünserberg so richtig in Feierlaune.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Den „Naturraum Jagdberg“ im Visier

    3.12.2012 Jagdberggemeinden und Inatura  präsentieren Naturmonografie Jagdberg in Buchform.

    „Dreiklang“ marschiert im Einklang weiter

    26.11.2012 Klausurtagung bestätigte positive „Dreiklang“-Resonanz und empfiehlt „weitermachen“.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Sieben Kilometer Kanalbau

    5.10.2012 70 Wohnobjekte und 15 landwirtschaftliche Anwesen wurden an das Kanalnetz angeschlossen. (amp) Von den 85 Objekten am Dünserberg (einschließlich der Alphütten) wurden in drei Bauetappen 80 Objekte erschlossen.

    Stammtisch für sozial Engagierte in Pfarren und Gemeinden

    2.10.2012 Pfarrcaritas und sozialräumliches Handeln. Pfarrcaritas lädt zum offenen Austausch und Begegnung.

    Angriff auf die Lachmuskeln

    30.09.2012 Theatergruppe Dünserberg feierte mit „Cäsar und die Beautyfarm“ gelungene Premiere. (amp) Der Herbst ist am Dünserberg „Theaterzeit“. Da fiebert die ganze Gemeinde mit ihrer Theatergruppe der Premiere entgegen.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Annemarie Hartmann hat’s geschafft

    28.09.2012 Generationswechsel in der Dünserberger Gemeindeverwaltung. (amp) Annemarie Hartmann war als Gemeindemitarbeiterin am Dünserberg „Institution ad personam“.

    Cäsar und die Beautyfarm

    23.09.2012 Theatergruppe Dünserberg lässt mit uriger Komödie das Stimmungsbarometer steigen. (amp) Am Samstag, 29. September heißt es im Dünserberger Kultursaal wieder „Vorhang auf“. Wochenlang wurde unter der bewährten Regie von Annemarie Hartmann am Stück „Cäsar und die Beautyfarm“ geprobt.

    Tag der Apotheke: Kinder sind die großen Helden

    21.09.2012 26. September: Apo-Detektiv-Boxen in allen Apotheken.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    aktion demenz, Modellregion Jagdberg/Göfis

    3.09.2012 Wie verhalte ich mich gegenüber verwirrten Menschen? Umgang, Begegnung, Kommunikation und Tips.

    Ortsbild Dünserberg

    3.09.2012 Dünserberg mit derzeit 141 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen:

    "Der Tag" auf Ländle TV

    29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Dünserberg verbessert Infrastruktur

    16.08.2012 Dünserberg - Der Ausbau der Infrastruktur ist das derzeit wichtigste Unterfangen von Walter Rauch, Bürgermeister der Gemeinde Dünserberg und seinen Gemeindemandataren. Was seine Gemeinde sonst noch beschäftigt, erzählt er im Gespräch mit VOL.AT.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

    Erstklässler aus Düns

    16.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Düns werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Filmmusik-Nachwuchs gesucht

    14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

    Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

    14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

    Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

    3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

    80. Geburtstag Maria Dobler

    23.07.2012 Herzliche Gratulation! Herzliche Gratulation Frau Maria Dobler, wh Montanast Nr.23, feierte am 10.07.2012, im Kreise ihrer Familie den 80igsten Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Dünserberg wünschen wir Dir liebe Maria, alles Gute, Gesundheit und viel Glück für Deinen weiteren Lebensweg.

    80. Geburtstag Friedrich Suppan

    23.07.2012 Herzliche Gratulation! Herr Friedrich Suppan, wh. Montanast Nr.68, feierte am 11.07.2012, den 80igsten Geburtstag. Im Namen der Gemeinde wünschen wir Dir lieber Friedrich, alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Tage am Dünserberg.

    Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

    5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

    Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

    5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Beispielhafte gemeindeübergreifende Zusammenarbeit

    31.05.2012 Dünserberg – "Die Kooperationen der Gemeinden im Walgau sind sehr zu begrüßen und helfen auch Kleingemeinden bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich bei ihrem Gemeindebesuch in Dünserberg. Neben einer Aussprache mit Bürgermeister Walter Rauch stand die Landtagspräsidentin der Bevölkerung in einer Sprechstunde zur Verfügung.

    Beispielhafte gemeindeübergreifende Zusammenarbeit

    30.05.2012 Dünserberg. (hapf) „Die vielfältigen Kooperationen der Gemeinden im Walgau sind sehr zu begrüßen und helfen auch Kleingemeinden bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger“, sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“