AA

"zemma ko : zemmo sto: zemma fira" in Wald am Arlberg

18.09.2017 Unter dem Motto "zemma ko : zemmo sto : zemma fira" wurden am Sonntag (17. September) in Wald am Arlberg die offizielle Eröffnung des erweiterten Feuerwehr-Gerätehauses, das neu in Dienst genommene Einsatzfahrzeug und das 70-jährige Bestehen der Bergrettung Dalaas-Braz gebührend gefeiert.

Video! Aufsteiger Klostertal deklassiert Satteins mit 5:0

28.08.2017 Ländlekicker.VOL.AT hat den 5:0-Heimsieg von FC Klostertal gegen SV Satteins aufgezeichnet.

Menschliches Versagen ließ Hubschrauber in Dalaas abstürzen

10.08.2017 Laut dem Abschlussbericht der Unfallkommission ist der Hubschrauberabsturz Anfang Juli in Dalaas auf menschliches Versagen zurückzuführen. Das berichtet der "ORF Vorarlberg".

Josef von Schmuck und das Heilig-Kreuz-Benefizium in Dalaas

27.07.2017 Ein Projekt des Museumsvereins Klostertal gilt dem Heilig-Kreuz-Benefiziaten Josef von Schmuck.

Zirkusluft in der Waldner Volksschule

19.07.2017 In der vorletzten Schulwoche gab es an der Volksschule Wald a. A. eine besondere Abwechslung zum normalen Unterricht - Zirkusatmosphäre war angesagt. Vier Tage lang konnten sich die Kinder mit Zirkusstücken beschäftigen.

Trachtengruppe Dalaas beim Landestrachtentag

16.07.2017 Auch die Trachtengruppe Dalaas mit Bürgermeister Christian Gantner beteiligte sich am Samstag am Landestrachtentag in Lech.

19 (!) Jahre ohne Aufstieg war für FC Klostertal nun genug

10.07.2017 Mit Spielertrainer Marcel Domig schaffte das ansonsten aus Eigenbauspielern tätige FC Klostertal den Aufstieg in die 2. Landesklasse

Vorarlberg: Hubschrauber in Dalaas abgestürzt

4.07.2017 Dalaas - Ein mit Holztransporten beschäftigter Hubschrauber der Firma Wucher Helicopter ist am Dienstagvormittag in Dalaas aus etwa zehn Metern Höhe abgestürzt. Der knapp 40 Jahre alte Pilot wurde dabei nicht verletzt, der Helikopter wurde zerstört, teilte Wucher mit.

Stockerlplätze für Dalaaser Turnerinnen

4.07.2017 Beim Landesturnfest in Dornbirn starteten vier Mädchen der Turnerschaft Dalaas in der Kategorie Turn 10. Mit den zweiten Plätzen von Lea Amann (AK7) und Katharina Juritsch (AK16) konnten zwei junge Turnerinnen sogar einen Stockerlplatz erzielen.

Ferien und nie Langeweile

3.07.2017 Morgen gibt es Zeugnis und im Klostertal beginnt der Feriensommer.

Spullers – Geschichte einer Alpe

3.07.2017 Ein Buch rund um die Alpe Spullers von Werner Walser und Joschi Kaiser wurde vorgestellt.

Gastgeben auf Vorarlberger Art

3.07.2017 Die Alpenregion Bludenz hielt ihren Tourismustag in den neuen Arlberg Chalets.

Krankenpflegeverein hielt Rückblick

3.07.2017 Pflegeteam und MOHI-Team versorgen Menschen, die ihre Hilfe brauchen.

Dalaas: Hubschrauberflüge sorgen für Unmut

28.06.2017 Dalaas - Für Unmut sorgen seit einigen Jahren Hubschrauberflüge über Dalaas und Braz. Als Grund für die Flüge werden Arbeiten bei der Arlberg-Bahntrasse genannt.

„Ein Jahr voller Superhelden“

20.06.2017 Superhelden hatten am vergangenen Freitagabend im Kristbergsaal das Sagen.

Klostertaler Bergwälder – in einem Band vereint

19.06.2017 Der neue Gebietsführer „Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder“ wurde vorgestellt.

„Das Feuer brennt wieder“

19.06.2017 Die Jahreshauptversammlung der Regio Klostertal gibt Mut zu weiterer effektiver gemeinsamer Arbeit.

Massiver Felsblock löste sich - Drei Bergsteiger verletzt

18.06.2017 Insgesamt drei Verletzte forderte eine Bergtour am Samstag in Wald am Arlberg.

Ein ganz besonderer Geburtstag

14.05.2017 Den seltenen Geburtstag, nämlich den 100. feierte vor kurzem Willi Fritz – in seinem Heimatort Dalaas besser bekannt als Kassa-Willi – mit seiner Familie und dem Haus Klostertal Team im Haus Klostertal.

Große Preisverteilung für Klostertaler und Arlberger Skinachwuchs

14.05.2017 Gemeinsam mit dem SC Arlberg veranstaltet der SC Klostertal Raiffeisen-Cuprennen für den Nachwuchs.

Klostertaler Museumsverein in bewährter Hand

14.05.2017 Bei der Jahreshauptversammlung des Museumsvereins Klostertal hielt Obmann Christof Thöny Rückschau.

Glongtobel Wildbach wird verbaut

14.05.2017 Im Zuge der Verbauung werden im Moment die Becken errichtet.

Nach Unfall auf der S16: Unfall-Lenker biss Ersthelfer in den Arm

11.05.2017 Dalaas - Am Mittwoch Nachmittag musste die S16, nach einem Unfall vor der Ausfahrt Dalaas, komplett gesperrt werden.

Köstliche Suppen zu Mittag

20.04.2017 Das Frauenteam Dalaas-Wald und ihre Helferinnen zauberten köstliche Suppen und ein tollen Kuchen- und Tortenbuffet zum traditionellen Suppentag. Viele Gäste stürmten den Kristbergsaal, um eine Suppe für den guten Zweck zu essen.

Jungmusiker und verdienter Musikant

20.04.2017 Das Osterkonzert der Harmoniemusik Dalaas wurde durch das Schülerblasorchester der Musikschule Klostertal eröffnet.

Musikalische Ostergrüße

21.04.2017 Die Harmoniemusik Dalaas lud zum traditionellen Osterkonzert in den Kristbergsaal.

Projekt Laufschule an der Dalaaser Volksschule

20.04.2017 Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dalaas nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Laufschule“ teil. Mit dem Obmann der Laufschule, Gerhard Holzknecht – ehemaliger Hochleistungssportler – wurden pro Klasse zwei Turnstunden und eine Nachbereitung durchgeführt.

Gemeinsames Abschlusstraining

20.04.2017 Bei strahlendem Sonnenschein fand das letzte Skitraining der Wintersportvereine Dalaas und Wald a. A. am Sonnenkopf statt. Anschließend ließen die Kinder, Schüler, Jugendliche und Trainer den Skivormittag in der Kelobar mit Getränken und Kuchen ausklingen.

Allrad für den Krankenpflegeverein

6.04.2017 Der Krankenpflegeverein betreut das gesamte Klostertal und den Arlberg.

Oma Lilli kommt... zur letzten Aufführung in den Kristbergsaal

31.03.2017 Die letzte Aufführung der Frühjahrsstaffel findet am Samstag, den 1. April 2017 ab 20.00 Uhr im Dalaaser Kristbergsaal statt.

Wasserrädle / Wald am Arlberg

29.03.2017 Geheimtipp in Wald am Arlberg

Oma Lillis letzter Auftritt im Kristbergsaal Dalaas

27.03.2017 Nach fünf Auftritten, in teils ausverkauften Häusern, spielt Oma Lilli ihre letzte Aufführung für den Frühling 2017 im Dalaaser Kristbergsaal.

Schülermeister wurden ermittelt

6.04.2017 Die Volksschule Dalaas kürte ihre Schülermeisterin und ihren Schülermeister.

Langjährige Partnerschaft

6.04.2017 Die Raiffeisenbank Bludenz-Montafon unterstützt die Klostertaler Nachwuchsfußballer.

Funken loderten im Klostertal

24.03.2017 Funkenzünfte und Feuerwehren bauten im Klostertal die traditionellen Funken.

Den Rennhang bezwungen

6.04.2017 Mitglieder des Wintersportvereines Wald a. A. trugen ihre Meisterschaft auf dem Sonnenkopf aus.

Lehre im Klostertal

24.03.2017 Auf Initiative der REGIO Klostertal und in Kooperation mit dem Jugendverein S16 ist die Klostertaler Lehrstellenbörse entstanden.

Traditionsgasthaus sucht Betreiber

24.03.2017 Das Traditionsgasthaus „Tafelspitz“ ist seit gut einem Jahr verwaist. 

Die Geschichte der Alpe Spullers

24.03.2017 Im Sommer plant der Museumsverein Klostertal die Realisierung einer Ausstellung zur Geschichte der Alpe Spullers. 

Der Baustart ist erfolgt

24.03.2017 Die Waldner Feuerwehrautos erhalten eine zusätzliche Garage.

Antenne Vorarlberg zahlt Ihre Rechnung / Zahnspange

15.03.2017 1.680 Euro für ein strahlendes Lächeln: ANTENNE VORARLBERG zahlt die Zahnspange von Stefanie Reisinger aus Dalaas!

Kinderfasching im Mascholsaal

2.03.2017 Die Mütterrunde Wald a. A. organisierte auch in diesem Jahr den Kinderfasching im Mascholsaal. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und vergnügten sich bestens.

Das Bewusstsein für alpine Gefahren schärfen

26.02.2017 Regio Klostertal organisierte den Kurs „Sicher abseits der Piste“

Königliche Nachwuchscamps in Dalaas und Hatlerdorf

24.02.2017 Der SC Hatlerdorf und der FC Klostertal richten im August jeweils ein Camp der Real Madrid Clinics aus - es gibt jeweils nur 90 Plätze.

Jahrgängertreffen 1948/49

14.02.2017 Terminvormerkung

Klostertaler Meister sind ermittelt

14.02.2017 83 RennläuferInnen bestritten den Riesentorlauf der Klostertaler Meisterschaft.

Wohnraumschaffung für junge Familien

14.02.2017 Große Priorität setzt die Gemeinde Dalaas auf die Weiterführung der Wohnraumoffensive.

„Bewusst.Sein“ – eine Kampagne für ein lebenswertes Klostertal

14.02.2017 Das Hauptaugenmerk der Regio Klostertal liegt auf den Klostertaler Familien.

Investitionsreiches Jahr

10.02.2017 Die Gemeinde Dalaas investiert in die Feuerwehr und in die Straßenbeleuchtung.

Garage für neues Tanklöschfahrzeug

10.02.2017 Die Garagen der Feuerwehr Wald a. A. befinden sich im Erdgeschoß des Maschol Saales. Diese sollen noch im Frühjahr durch einen Zubau vergrößert werden. Das 400.000,00 Euro schwere Bauprojekt umfasst einen westlichen Zubau, im Sinne einer Garagenbox.

Auf der Zielgeraden

10.02.2017 Das Feriendorf „Arlberg-Chalets“ wächst und steht vor dem Endspurt.

Kleine Mäschgerle im Kristbergsaal

10.02.2017 Die „Dalooser Faschingsnarra“ luden zum Kinderfasching in den Kristbergsaal. Viele kleine Mäschgerle und ihre Eltern machten große Party und vergnügten sich bei Kinderdisco, Pommes und Limo. Clown Pompo begeisterte Klein und Groß mit seinem lustigen Programm.

Kaffeekränzle mit Durchblick

10.02.2017 Maskierte Damen – vorzugsweise mit großer Brille – schafften sich beim ersten Kaffeerkränzle der „Dalooser Faschingsnarra“ den Durchblick. Mit Begrüßungssekt, Kaffee und Kuchen, Abendessen und Glückslos, sowie fetziger Musik von Armin war der Nachmittag perfekt.

Die Nachwuchsskifahrer aus Dalaas und Wald trainieren gemeinsam.

10.02.2017 Die Wintersportvereine Dalaas und Wald a. A. können sich dieses Jahr auf zahlreichen Skinachwuchs freuen. Gesamt werden 106 Kinder, Schüler und Jugendliche, 70 aus Dalaas und 36 aus Wald a. A., im Alter von vier bis16 Jahren, trainiert.

Auszeichnungen für besondere Verdienste

10.02.2017 Der Kameradschaftsbund Dalaas-Wald tagte im Gasthof Post.

Belgische Schüler fahren im Klostertal Ski

10.02.2017 Die Gemeindeschule Denderleeuw aus Belgien verbringen mit ihren Klassen seit 35 Jahren die Schiwochen im Jugendheim in Wald a. A..

110 Jahre Bergrettung – zwei Urgesteine wurden geehrt

10.02.2017 Rudi Mangeng übergab das Amt des Ortstellenleiters in jüngere Hände.

Neue Einsatzbekleidung für Dalaaser Wehr

10.02.2017 Nach über 20 Jahren dürfen sich die Feuerwehrfrauen und –männer über eine neue Einsatz- und Sicherheitsbekleidung freuen.