AA

Klostertaler Meisterschaft

11.02.2019 Am 2. Februar waren trotz des unwirtlichen Wetters schon etliche Skifahrer aus dem Klostertal Richtung Sonnenkopf unterwegs. Nicht ohne Grund: Ebendort stand die Klostertaler Meisterschaft an:

Mehr Platz für Feuerwehr und Bergrettung

10.02.2019 Nach Wald wird in Dalaas Feuerwehrhaus umgebaut.

Die häufigste Ursache für Krankheitstage in Dalaas

29.01.2019 Die Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK) hat am Beispiel von Dalaas untersucht, welche Krankheiten die größten Kosten verursachen.Unter die Lupe genommen wurden die am häufigsten auftretenden Leiden der Arbeitnehmer, welche zu ausgefallenen Arbeitstagen führen.

„Ein Kommandant ist so stark, wie seine Mannschaft hinter ihm steht“

20.01.2019 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand ein Kommandantenwechsel bevor.

Feuerwehr Jugend – ein starkes Stück Freizeit

20.01.2019 17 Jugendliche bereiten sich auf ihren Aktivstand vor.

Kleine Akrobatinnen ganz groß

8.01.2019 Zu einer besonderen Weihnachtfeier luden die vielen Mädchen des Turnvereins Dalaas ihre Eltern und Verwandte in den Kristbergsaal ein.

„Alpynia-Weihnacht“ in der Heimat

7.01.2019 Unter dem Motto „Alpynia-Weihnacht“ war Markus Wolfahrt mit seinem Flügelhorn in seiner Heimat Wald a. A. zu Gast.

„Net lugg lo“

7.01.2019 Kreszentia Margreitter feierte am 17. Dezember ihren 100. Geburtstag und erzählt aus ihrem Leben.

Leise rieselt der Schnee

7.01.2019 Pünktlich zum Waldner Weihnachtsmarkt schüttelte Frau Holle ihre Betten aus und sorgte neben der Bläsergruppe der Harmoniemusik Wald a. A. für ein weihnachtliches Flair. Klein aber fein zeigte sich der Weihnachtsmarkt, der sich als Treffpunkt der Waldner entpuppte.

Weihnachtsmarkt

3.12.2018 Auf dem Vorplatz beim Zapfig Store findet am Sonntag, 9. Dezember ab 15 Uhr der Waldner Weihnachtsmarkt statt.

Im Tal der Alfenz

3.12.2018 Geschichten und Bilder vom Klostertal bietet das neue Klostertalbuch.

Preisjassen der Waldner Feuerwehr

3.12.2018 Die Waldner Feuerwehr organisierte ein offenes Preisjassen im Kristbergsaal. Sie konnten 104 Jassbegeisterte begrüßen. Die besten drei Jasser durfen sich über insgesamt 600 Euro Preisgeld freuen.

Ein besonderer Suppentag

29.11.2018 Das Frauenteam Dalaas-Wald wartete mit köstlichen Suppen und Torten auf.

Beginn der Adventszeit

29.11.2018 Traditionell am Christkönigsonntag fand der Adventmarkt auf dem Parkplatz beim Schwimmbad statt. Stände mit Dekorationen, Engel und kleinen Geschenken bildeten den kleinen Markt zu Beginn der Advent- und Weihnachtsmärkte im Klostertal. Feine Küachle und warme Getränke luden zum Verweilen ein.

Klostertaler Familienkalender ist online

18.11.2018 Nach der Frühjahrsausgabe ging nun die zweite Auflage des Klostertaler Familienkalenders online. Die Regio Klostertal kommt dem Wunsch der Bevölkerung nach, die Treffpunkte im Tal, die speziell für Familien angeboten werden, zu sammeln und zu veröffentlichen.

Fengga Fengga

12.11.2018 Klostertaler Guggamusiker präsentierten ihr neues Kostüm.

„Ich geh mit meiner Laterne“

12.11.2018 Die Kindergartenkinder aus Dalaas zogen mit ihren Laternen durch den Radonawald.

Neugestaltung Kriegerdenkmal

12.11.2018 Die Sanierungsarbeiten beim Dalaaser Friedhof sind bald abgeschlossen. „Kleinere Arbeiten werden in den nächsten Tagen noch fertiggestellt“, so Bürgermeister Martin Burtscher. Er und Kameradschaftsobmann Hermann Loretz freuen sich über die gelungene Neugestaltung.

Wohnprojekt vor Fertigstellung

12.11.2018 Die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft errichtete eine Wohnanlage.

Abschluss der Museumssaison

4.11.2018 Der Museumsverein lädt zum Abschluss der Museumssaison zu einer Exkursion nach Graubünden.

„Geisterfahrer“ macht Halt im Kristbergsaal

4.11.2018 Nach seiner erfolgreichen Solopremiere nimmt „Geisterfahrer – bin i do falsch“ wieder Fahrt auf.

Mädchen begeistern sich für Fußball

4.11.2018 Strahlendes Herbstwetter herrschte beim Kennenlernturnier in Dalaas.

Verwechslung garantiert – Lachmuskeln strapaziert

2.11.2018 Große Bühne für Klostertaler Laienschauspieler im Kristbergsaal in Dalaas.

Faschingsbeginn

31.10.2018 Die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik läutet am Sonntag, den 11. November um 11.11 Uhr den Fasching ein. Klein, aber fein – schrill und lautstark wird bei der diesjährigen Eröffnung das neue Kostüm präsentiert.

Friedhofsarbeiten bald beendet

31.10.2018 Der Friedhof neben der Pfarrkirche Dalaas wird im Moment umgestaltet. Es entstehen 60 Urnengräber sowie 32 Erdgräber werden neu errichtet. Das Kriegerdenkmal mit einer Gedenktafel und das Kreuz wurden neugestaltet. Zudem wurde bereits der Vorplatz zur Kirche erneuert.

Neues Team

31.10.2018 Seit 2008 organisiert der Familienverband Klostertal Veranstaltungen insbesondere für Familien.

Sprachengewand im Klostertal Museum

31.10.2018 Der Museumsverein Klostertal lud zum ersten Sprachencafe nach Wald a. A.

Erfolgreich gestöbert

31.10.2018 Der vom Familienverband Klostertal organisierte Kinder- und Jugendbasar in der Volksschule wurde regelrecht gestürmt.

Mädchen an die Fußballmacht

23.10.2018 Der FC Klostertal steigt in Kooperation mit dem VFV in das Projekt „Mädchen an den Ball“ ein.

LR Christian Gantner glänzt in einer neuen Sportart

10.10.2018 Im Rahmen des Treff der Förderer vom Schulsport-Wettkampf glänzte Landesrat Christian Gantner im Stockschießen.

Hochzeit von Bettina Walch und Johannes Tomasini

24.09.2018 Klösterle/Dalaas Bettina Walch und Johannes Tomasini sind am 25. August im Hafen der Ehe angekommen. Nach neun Jahren Beziehung und zwei gemeinsamen Kindern sagten sie JA zueinander.

Klostertal-Spieler Burtscher mit Traumtor im Derby

24.09.2018 Im Duell der beiden Tabellennachzügler zwischen SK Bürs und FC Klostertal setzte sich der Gast klar mit 4:1 durch.

Hausbesuche

18.09.2018 Sichern sie sich jetzt ihre Karten für das neue Stück: Hausbesucheder Theatergruppe Wald/ Dalaas

Hausbesuche - das neue Stück der Theatergruppe Wald/Dalaas

14.09.2018 Bald wird wieder gespielt, am 06. Oktober, feiern wir Premiere mit dem Stück: Hausbesuche von Wolfgang Binder. Regie führt diesmal Oswald Wachter.

Skandal! Klostertal-Spieler teilt Faustschlag gegen Nüziders-Kicker aus

27.08.2018 Zu einem Skandal und einer ganz unschönen Szene kam es im Spiel zwischen Nüziders und Klostertal. Ländlekicker.VOL.AT hat die Szene aufgezeichnet.

Wanderung - zum Gerachhaus von der Hensler Bergstation/Schnifis

25.07.2018 Bericht von Vorarlberger Seniorenring/Ortsgruppe Bludenz/Klostertal/Arlberg: Eine Gruppe eifriger Wanderer traf sich um von der Bergstation Schnifnerbähnle zum Gerachhaus zu laufen. 

Wallner: "Vorarlbergs Alpwirtschaft erbringt unverzichtbare Leistungen"

16.07.2018 Lech/Dalaas – Die traditionelle Alpexkursion führte die Landesregierung am Donnerstag (12. Juli) in die Arlberg- und Klostertalregion. Ausgehend vom Zuger Älpele ging es zur Alpe Dalaaser Staffel, weiter zur Ravensburger Hütte bis zur Alpe Brazer Stafel. 

Music on - World off

5.07.2018 Zum Jahresabschluss lud der Kinderchor vergangenen Montag alle Verwandten und Freunde zu einer Vorführung in den Kristbergsaal, wo sie unter der Leitung von Barbara Noch–Fritz einige der einstudierten Stücke präsentierten.

Klangwolke über dem Klostertal

5.07.2018 Weitum hörte man Musikklänge vor den Festumzügen beim Gesamtchor beim Bezirksmusikfest in Wald a. A.

Alle neuen Meister, Aufsteiger und Absteiger im Amateurfußball

3.07.2018 Durch den Aufstieg von Bizau in die Vorarlbergliga ergeben sich im Amateurfußball einige neue Aufsteiger.

Besondere Veranstaltung auf der Freiburger Hütte

3.07.2018 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe MEHRWERT FÜR ALLE lud kürzlich Projektleiterin Angelika Stöckler zu einer besonderen Veranstaltung in die auf knapp 2000 Meter gelegene Freiburger Hütte.

Vorarlberg: ÖBB sperren im Sommer Arlbergbahnstrecke

3.07.2018 Die ÖBB sperren im Sommer die Bahnstrecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Steinach in Tirol und die Arlbergbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz (17. August bis 3. September).

Tennis-Senioren schaffen den Aufstieg

28.06.2018 Viel zu jubeln gab es kürzlich auf der Tennisanlage in Wald am Arlberg.

Begegnungsort Klostertal Museum

27.06.2018 „Einheimische“ und Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben, trafen sich vergangenen Sonntag zum Austausch und Kennenlernen im Klostertal Museum.

Zwei Gründe – ein Fest

25.06.2018 Für die Harmoniemusik Wald am Arlberg gibt es zwei Gründe zu feiern.

Feuerwehrautos für Moldawien

25.06.2018 Frühmorgens machten sich sieben Feuerwehrautos auf nach Moldawien.

„Alle guten Dinge sind zwei“

25.06.2018 „Unser Dorfwirt“ wurde mit einem Sommernachtsfest wiedereröffnet.

U12-Meister

25.06.2018 Die jungen Fußballer der U12 Gruppe 2 konnten in den neun Spielen der Saison 2017/2018 insgesamt 22 Punkte erreichen und platzierten sich auf dem ersten Rang. Herzliche Gratulation an die fußballbegeisterte Truppe zum Meistertitel.

Klostertal – eine Perle des Landes

25.06.2018 Im Zuge der Treffpunkte im Land besuchte LH Markus Wallner das Klostertal.

Mariental wurde Klostertal

25.06.2018 Die kleine Schriftreihe Nummer 22 widmet sich einer Reise durch das Klostertal.

Pizzaessen mit Bischof Benno

25.06.2018 Beim Fest am See in Bregenz, anlässlich des 50jährigen Bestehens der Diözese Feldkirch, wurde unter den anwesenden Ministrantengruppen ein Pizzaessen mit Bischof Benno Elbs verlost. Glück hatten die Klostertaler Ministranten, die das Essen vor kurzem in der Pizzeria Paluda in Dalaas einlösten.

In gewohnter Umgebung

25.06.2018 Obmann Werner Walser begrüßte viele Mitglieder und Ehrengäste im Kristbergsaal.

König Fußball regiert das Klostertal

26.06.2018 Dass Fußball boomt, zeigte sich kürzlich auf der Fußballanlage in Dalaas.

Vorarlberg/Dalaas: Frau stürzt schwer mit E-Bike

21.06.2018 Dalaas - Am Mittwochabend stürzte eine Frau mit ihrem E-Bike und verletzte sich schwer.

Jahrgängerausflug

12.06.2018 Geselliger Ausflug der Jahrgänger 48/49 Dalaas-Wald- Braz

Sterbender Schwan fliegt durch den Platz in Nüziders

12.06.2018 Die "Schwalbe des Jahres" im Amateurfußball passierte im Spitzenspiel vor 500 Fans zwischen FC Nüziders und FC Klostertal. Mehr in den Videos.

Mittelschule Altach triumphiert im Kleinfeld-Fußball

6.06.2018 Die Kicker der Mittelschule Altach gingen im Kleinfeldfußballturnier der Bezirke Feldkirch und Bludenz aus 16 teilnehmenden Mannschaften als großer Sieger hervor.

Das Klostertal – seine Geschichte und sein Kulturerbe

5.06.2018 Vor 800 Jahren wurde die Region als „valle sancte Marie (St. Mariental) urkundlich erstmals erwähnt.