AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • „Roland Haas – dann und jetzt“

    2.02.2022 Bludenz. In Kooperation mit dem Kulturbüro Bludenz präsentiert der Künstler Roland Haas die Ausstellung „Roland Haas – dann und jetzt“ im Rathaus Bludenz.

    Ausstellung „Das Jetzt ist gut“

    10.01.2022 Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und Corona-Bestimmungen können wir keine „normale“ Vernissage durchführen.

    Sicherheit beim Indoor-Sport

    10.01.2022 Neues Jahr – neue Vorsätze! Der Jahreswechsel veranlasst uns zu überdenken, was wir im bevorstehenden Jahr ändern möchten.

    Sportmode auf hohen Level in der Alpenstadt

    8.01.2022 Schauspielerin und Sängerin sowie viele Prominente waren bei der Eröffnung von iFlow in der Bludenzer Bahnhofstraße mit dabei.

    Konzert LaRISA ist abgesagt

    7.01.2022 Wegen Krankheit müssen wir das für morgen, 8. Jänner in der Remise Bludenz geplante Konzert mit LaRISA, leider absagen!

    Besinnen, teilen, Gott loben

    7.01.2022 Das war immer der Leitgedanke des Adventangebotes der Franziskaner von Bludenz mit der besinnlich-musikalischen Adventsstunde am Fest Maria Empfängnis und dem Adventmärktle.

    Die Rodel-Nachwuchswelt trifft sich in Bludenz

    7.01.2022 Bludenz (dk). Die neue Kunsteisrodelbahn in Bludenz-Hinterplärsch erlebt demnächst ihre Feuertaufe:

    Neujahrswünsche mit Abstand überbracht

    5.01.2022 Bludenz. Ganz traditionell in der ersten Jännerwoche sind auch in diesem Jahr wieder die Sternsinger in Bludenz unterwegs.

    Wohin in Bludenz

    4.01.2022 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 5.  bis Sonntag, 9. Jänner, geboten.

    Höhen und Tiefen für die Nachwuchsrodler

    4.01.2022 Igls (dk). Bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften der Kunstbahnrodler im Olympiaeiskanal von Innsbruck-Igls erlebte das Team vom Rodelclub Sparkasse Bludenz Höhen und Tiefen.

    LVS Trainings-Tag

    3.01.2022 Zu Beginn der Wintersaison werden die Schneeschuhe, Snowboards und Skier aus dem Keller geholt, Beläge gewachst, Kanten geschliffen und neue Batterien in das LVS Gerät eingelegt.

    Suchtraining für den "Notfall Lawine"

    3.01.2022 Der kostenlose LVS-Tag zum Üben des "Notfalls Lawine" findet heuer am Samstag, den 8. Jänner statt.

    Tipps für den Aufbruch in ferne Welten

    7.02.2022 Bei der digitalen Auslandsmesse vom aha „welt weit weg“ am 21. Jänner 2022 stellen Organisationen ihre Auslandsprogramme vor.

    Ein Radler mit Herz und Seele

    3.01.2022 Bludenz (dk). Horst Pritz ist eine Legende im ÖAMTC Radclub Sparkasse Rätikon Bludenz. Kürzlich feierte er seinen 80sten Geburtstag und beging sein 60-jähriges Vereinsjubiläum.

    Rodler weiter in der Erfolgsspur

    3.01.2022 Winterberg (dk). Auch beim Weltcuprennen der Kunstbahnrodler in Winterberg zeigten die Österreichischen Rodelasse starke Leistungen, eroberten insgesamt 6 Podestplätze und setzten damit ihre Erfolgsserie fort.

    „Die Jugend will die EU!“

    29.12.2021 Youth Activist Dave Kock hat die Umfrageergebnisse der Kampagne #STANDFORSOMETHING an Vorarlberger Politiker*innen übergeben.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    Weihnachtszeit im aha

    23.12.2021 In den Weihnachtsferien gelten im aha geänderte Öffnungszeiten.

    Weihnachtsbesuch möglich: Vorarlberger Spitäler lockern Besuchsverbot an den Feiertagen

    23.12.2021 Grundsätzlich besteht in den Vorarlberger Krankenhäusern zum bestmöglichen Schutz der Patient:innen und der Mitarbeitenden nach wie vor ein Besuchsverbot. An Weihnachten und zum Jahreswechsel muss jedoch niemand allein bleiben: Jede Patientin, jeder Patient darf an den Feiertagen von einer Person besucht werden. Die geltenden Ausnahmen vom Besuchsverbot sind von der Sonderregelung nicht betroffen.

    Budget der Alpenstadt beschlossen

    23.12.2021 Bludenz: Rekordinvestitionen und neue Budgetansätze für 2022

    Bludenzer Stadtvertretung tagt im Rathaus

    22.12.2021 Bludenz. Die letzte Stadtvertretungssitzung in diesem Jahr findet am Mittwoch, 22. Dezember um 18 Uhr im Stadtvertretungssitzungssaal des Rathaus Bludenz statt.

    Das sind die größten Investitionen der Alpenstadt im kommenden Jahr

    22.12.2021 Großes Investitionsprogramm bestimmt 50-Millionen-Euro-Budget in Bludenz.

    Info: Friedenslicht-Ausgabe an Heiligabend

    21.12.2021 Das Lichtlein für den Frieden. An Heilig-Abend gibt auch das Rote Kreuz Vorarlberg das Friedenslicht weiter.

    Wärmende Gedanken zur Weihnachtszeit

    21.12.2021 Schnee, Sonne und blauer Himmel. Sulzberg verwandelt sich in diesen Tagen der Vorweihnachtszeit in eine Winterzauberwelt.

    Familienmusical verwandelt das Festspielhaus in Märchenwelt

    20.12.2021 Am Sonntag, 23. Januar 2022, um 15 Uhr erleben Groß und Klein im Festspielhaus in Bregenz ein märchenhaftes Abenteuer:

    Weihnachtlicher Shoppingtag mit Bürgermeister Simon Tschann

    8.02.2022 Am 18. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsaktion der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz und der Bludenz Stadtmarketing GmbH statt, bei der ein Einkaufstag in Begleitung von Bürgermeister Simon Tschann als Gewinn winkte.

    Feuerwerken - Sicher ins Neue Jahr

    20.12.2021 Jedes Jahr kommt es zu tragischen Unfällen durch Feuerwerkskörper. Mit einigen Tipps kommen Sie aber sicher und gesund ins neue Jahr:

    „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Am Mittwoch, 22. Dezember, lädt die PfarrCaritas zum letzten „mittwochsLicht“ in der Adventszeit.

    Rodel-Festival geht weiter

    20.12.2021 Igls (dk). Sieben von achtzehn Podestplätzen gab es für die Austria-Rodler beim Weltcup in Innsbruck-Igls am 18./19. Dezember. Großen Anteil dabei hatten auch die Athleten vom Rodelclub Sparkasse Bludenz.

    Weihnachts-Shoppingtag mit Bürgermeister Tschann

    18.12.2021 Am 18. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsaktion der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz und der Bludenz Stadtmarketing GmbH statt, bei der ein Einkaufstag in Begleitung von Bürgermeister Simon Tschann als Gewinn winkte.

    „Haben Verantwortung für unsere Schulkinder“

    17.12.2021 Bludenz.Die letzten Schulwochen und –monate waren geprägt von vielen Unsicherheiten. Neben der Corona-Krise haben aber auch die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen Kinder und Jugendliche besonders stark getroffen.

    Exklusiver Shoppingtag am Samstag, 18. Dezember

    16.12.2021 Seit Dienstag läuft das Shopping-Gewinnspiel auf der Facebook Seite „Bludenz erleben“.

    Weihnachten nachhaltig feiern

    16.12.2021 Die aha-Mitarbeiter*innen haben Tipps für „grüne Weihnachten“ recherchiert. Jedes Jahr das Gleiche: Weihnachten steht vor der Tür und man hat noch keine Geschenke für Familie und Freund*innen.

    Punktgenaue Hilfe zur richtigen Zeit

    16.12.2021 Bludenz. „Mit dem Heizkostenzuschuss kann punktgenau dort geholfen werden, wo Hilfe benötig wird“, betont der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann die Bedeutung dieser Landesunterstützung.

    Feiertags-Öffnungszeiten im Rathaus und ASZ Bludenz

    15.12.2021 Bludenz. Das Rathaus der Stadt Bludenz sowie das Altstoffsammelzentrum haben in diesem Jahr an Heilig Abend, Freitag, 24. Dezember 2021, sowie an Silvester, Freitag, 31. Dezember 2021, geschlossen.

    Neuanfang bei der Rätia

    15.12.2021 Bludenz (dk). Nach diversen Turbulenzen in der Vergangenheit wagt nun der traditionsreiche Fußballclub FC Fohrenburger Rätia Bludenz einen Neuanfang.

    aha-Infolokale öffnen in Dornbirn, Bregenz und Bludenz

    13.12.2021 Mit dem Handel öffnen auch die aha-Infolokale in Dornbirn, Bregenz und Bludenz. Die aha-Mitarbeiter*innen sind jetzt wieder persönlich für die Jugendlichen und ihre Anliegen da.

    ARGE verabschiedet Abteilungsleiterin Gabriela Dür

    13.12.2021 Der Vorstand der ARGE - Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung - verabschiedet Abteilungsleiterin Gabriela Dür.

    FIS-Regeln - ein Beitrag zu mehr Sicherheit auf den Pisten

    13.12.2021 Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Unglaublicher Sieg von Steu/Koller

    13.12.2021 Altenberg (dk). 4 Rennen, 3 Siege – ein sensationelles Wochenende für die Austria-Rodler in Altenberg (BRD).

    Z-Talk: Warum junge Menschen traden

    10.12.2021 Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin sind in aller Munde. Viele Jugendliche fühlen sich vom Versprechen nach schnellem Reichtum durch den Handel mit digitalen Währungen angesprochen und versuchen ihr Glück.

    Mit dem ESK-Freiwilligendienst Europa erkunden

    10.12.2021 Am 14. Dezember findet ein Online-Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    „Wir kommen, wohin wir schauen“

    9.12.2021 Am Mittwoch, 15. Dezember, lädt Bischof Benno Elbs im Rahmen der „mittwochsLichter“ der PfarrCaritas zu einer kurzen spirituellen Unterbrechung in der Adventszeit ein.

    „Music“ von Pecoraro & Pecoraro

    24.01.2022 Bludenz. In einer weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Mario und Herwig Pecoraro bei ihrer „Music“-Tour 2022 hochkarätigen Pop und brillante Klassik auf einer Bühne.

    Tipps für TourengeherInnen auf den Pisten

    6.12.2021 Das Pistentourengehen ist so populär wie kaum zuvor. Um Unfälle und Konflikte zu vermeiden, gibt es 10 Verhaltensempfehlungen für PistentourengeherInnen:

    Anschlussstelle Bludenz-Bürs für Verkehr freigegeben

    3.12.2021 Die neue Anschlussstelle Bludenz-Bürs an der A 14 geht nach knapp drei Jahren Bauzeit unter Verkehr.

    Neue Anschlussstelle Bludenz-Bürs geht nach knapp drei Jahren Bauzeit unter Verkehr

    3.12.2021 ASFINAG, Land Vorarlberg und Bürs investierten 30 Millionen Euro in Verkehrsentlastung und optimale Bedingungen für lokale Gewerbegebiete an der A14.

    Mit aha card ermäßigte Ski-Saisonkarten besorgen

    2.12.2021 Mit der aha Winteraktion fahren Jugendliche günstiger Ski – die Aktion läuft demnächst aus.

    Eindrucksvolle sportliche Entwicklung des Tennisclubs

    1.12.2021 Die neue Traglufthalle des Tennisclub Bludenz wurde unlängst feierlich eröffnet und gesegnet.

    Ab 1. Dezember 2021 ist die neue Vignette 2022 gültig

    30.11.2021 Digitale Vignette ist sicherer, weil kontaktlose Variante – Jetzt auch als Weihnachtsedition

    Erster Wintereinbruch

    30.11.2021 Bludenz. Den ersten Wintereinbruch haben wir heuer schon erlebt. Die Schneeräum-Mannschaft der Stadt Bludenz ist jeden Morgen voll im Einsatz

    Sichere Weihnachtsgeschenke

    29.11.2021 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Besorgung von Weihnachtsgeschenken.

    Positiver Test: Bürgermeister Tschann in Quarantäne

    26.11.2021 Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann wurde mit einem Antigentest positiv auf das Coronavirus getestet.

    Zimbapark überzeugt auch im Lockdown mit vielseitigem Angebot

    26.11.2021 Der ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs verzeichnet in den ersten Tagen des vierten Lockdowns zwar eine entsprechend geringere Frequenz, jene Shops, die offenhalten dürfen, werden jedoch gut besucht.

    Als Au-pair ins Ausland

    25.11.2021 Am 30. November bietet das aha eine Online-Infostunde zu Au-pair-Aufenthalten an.

    „Roland Haas – dann und jetzt“

    24.11.2021 Einzelausstellung des Künstlers Roland Haas im Rathaus Bludenz wird ins neue Jahr verschoben.

    Weihnachtswichtel gesucht

    24.11.2021 Der Bludenzer Verein „Plan B“ hat die bundesweite Adventsaktion #WICHTLA gestartet. Davon soll auch der lokale Handel profitieren.

    Bludenzer Stadtvertretungssitzung via Livestream

    23.11.2021 Bludenz. Aufgrund der derzeit geltenden Covid-19-Maßnahmen wird die Stadtvertretungssitzung am Donnerstag, 25. November, wieder live übertragen.

    Dieser Kraftakt muss leider sein

    23.11.2021 Vierte Welle sorgt auch in Bludenz für volle Intensivbetten und Veranstaltungsabsagen.

    Besuchsverbot in den Vorarlberger Krankenhäusern

    22.11.2021 Ab sofort gilt aufgrund der aktuell stark steigenden Zahl an Corona-Patient:innen in allen Vorarlberger Krankenhäusern ein Besuchsverbot.