AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • ÖAMTC empfiehlt, beim Radhelm auf korrekten Sitz zu achten

    31.03.2023 Ganz gleich ob für den Weg in die Schule oder in der Freizeit – das Fahrrad ist für viele Kinder das Fortbewegungsmittel der Wahl.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 380.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Deshalb setzt Hammerle voll auf Bludenz-läuft

    30.03.2023 Triathlet Maximilian Hammerle startet am 30. April mit einem Halbmarathon in die neue Saison. Für den Lauteracher dient der Event der Vorbereitung auf die Ironman-Saison.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 356.000 Euro verkauft wurde

    30.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kirchschlager und Hinterhuber

    30.03.2023 Liederabend in der Bludenzer Remise mit Werken von Franz Schubert, Johannes Brahms und anderen.

    Vereinsmeisterin Katharina Egger über ihre Leidenschaft für das Eiskunstlaufen

    30.03.2023 Die 14-jährige Katharina Egger wurde zur Vereinsmeisterin im Eiskunstlaufen gekürt. Was sie am Eislaufen so faszinierend findet, ob sie schon mal eine Kür vergessen hat und warum ihr das Trockentraining nicht ganz so viel Spaß macht, lesen Sie hier.

    Rennen statt pennen: Kindermarathon Bludenz am 30. April 2023

    13.04.2023 Gemeinsam mit Bludenz-läuft lädt die Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt zum Kindermarathon in Bludenz ein.

    Naturerlebnis und Geselligkeit

    30.03.2023 Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei Gemeinschaft erleben:

    Mit Nachhilfe Richtung Schulschluss

    30.03.2023 In der aha-Nachhilfebörse kann selbstständig nach Nachhilfelehrer*innen gesucht werden.

    „Bludenz gestalten“: Eine Chance für die Alpenstadt von morgen

    30.03.2023 Bludenz. „Der Regionale Entwicklungsplan ist eine Grundlage für den weiteren Weg und die zukünftige Entwicklung unserer Stadt, Start ist am 13. April.

    Kostenfreie Menstruationsartikel an Bludenzer Schulen fix

    30.03.2023 Auf Initiative der Offenen Liste Bludenz – Die Grünen gibt es ab dem Schuljahr 2023/24 kostenlose Menstruationsartikel an den Bludenzer Schulen. Dieser Antrag, der in der jüngsten Stadtvertretungssitzung einstimmig beschlossen wurde, stieß beim Team Mario Leiter auf Verwunderung und Unverständnis, war es doch die SPÖ, die so einen ähnlichen Antrag in der Landtagssitzung zur Abstimmung brachte und dieser von den Grünen abgelehnt wurde.

    Klassik und Pop in einmaliger Kombination

    29.03.2023 Bludenz. Herwig, Mario und Oscar Pecoraro begeisterten in einer einzigartigen Vater-Sohn-Enkel-Konstellation hunderte Besucher*innen im Bludenzer Stadtsaal.

    Musikalischer Besuch in der Volksschule

    29.03.2023 Die Militärmusik Vorarlberg stellte ihre Instrumente Schülern der Volksschule Lernwerkstatt Brunnenfeld vor.

    Bludenzer Landschaftsreiniger*innen waren fleißig

    28.03.2023 Bludenz. Die diesjährige Landschaftsreinigung war ein voller Erfolg. Zahlreiche Vereine und Privatpersonen beteiligten sich heuer am 25. März am alljährlichen Großreinemachen.

    Wohin in Bludenz

    28.03.2023 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 30. März 2023 bis Samstag, 1. April 2023, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Seelen-Striptease eines „Ver-rückten“

    28.03.2023 Günther J. Wolf präsentierte sein Buch „Bilanz der Gezeiten“ in der Buchhandlung Tyrolia.

    Hier entsteht ein Vorzeigeprojekt für ganz Vorarlberg

    28.03.2023 Stadt Bludenz und die Alpenländische ziehen bei der Sanierung der Südtiroler Siedlung weiter an einem Strang.

    Tampons und Binden an Bludenzer Schulen ab Herbst gratis

    28.03.2023 Monatshygieneartikel für Schülerinnen werden ab Herbst an allen Bludenzer Pflichtschulen kostenfrei zu haben sein. Das hat die Stadtvertretung bei der letzten Sitzung einstimmig beschlossen.

    Frühlingserwachen im Sprungbrett Lädele

    28.03.2023 Das Sprungbrett Lädele der Werkstätte Bludenz der Caritas hält ab sofort eine Fülle frühlingshafter Dekorationen bereit.

    Repaircafé in Bludenz wieder geöffnet

    28.03.2023 In der Fabrik Klarenbrunn sind die schlauen Füchse wieder am Werk

    Jahreshauptversammlung des SC Valblu Bludenz

    28.03.2023 Kürzlich durfte Obfrau Roswitha Tschamon zahlreiche Mitglieder des Schwimmclubs Bludenz zur Jahreshauptversammlung begrüßen und gab einen kurzen Überblick über das laufende Trainingsjahr.

    Bilanz eines Ver-Rückten

    27.03.2023 Günther J. Wolf präsentiert sein neuestes Buch.

    Caritas-Suchtfachstelle als Anker in stürmischen Zeiten

    27.03.2023 Bludenz. Die Suchtfachstelle Bludenz bietet neben allgemeiner Beratung und Information zum Thema Sucht auch Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

    Winterschnittkurs

    27.03.2023 Der Klassiker - Am 25.03.2023 zwischen 09.00 u 12.00 Uhr wurde, bei sehr durchwachsenem Wetter, der Winterschnittkurs durchgeführt.

    Hier entsteht eine neue medizinische Anlaufstelle für Bludenz

    26.03.2023 Spatenstich für den neuen interdisziplinären Gesundheitscampus Bludenz auf dem Grundstück der ehemaligen, denkmalgeschützten Gassner Villa erfolgt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 448.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Feuerwehrhaus für Bings-Stallehr einstimmig beschlossen

    25.03.2023 Bludenzer Stadtvertretung beschließt neues Feuerwehrhaus in Kooperation mit Stallehr.

    Warum die Bludenzer Vizebürgermeisterin zurücktritt

    29.03.2023 Vizebürgermeisterin Eva Peter nennt private Gründe für ihren Ausstieg aus der Politik. Für viele kam ihr Rücktritt in der gestrigen Stadtvertretungssitzung überraschend.

    Eine akustische Flut, die unwillkürlich mitreißt

    24.03.2023 Bludenz. Am Freitag, 07. April, kommt das „Soul-R’n’B-Wunder“ mit seinem Bühnenprogramm RETROMIX21 in die Remise. Toby Whyle ist als Support dabei.

    Auch Sicherheit braucht ein Zuhause

    24.03.2023 Bludenzer Stadtvertretung beschließt neues Feuerwehrhaus in Kooperation mit Gemeinde Stallehr.

    „Schreibt eure Geschichten auf“

    24.03.2023 Am 23. März fand der österreichische Vorlesetag statt. Die Lerncafés der Caritas Vorarlberg beteiligten sich daran, Vorlesepat*innen machten sich gemeinsam mit den Kindern auf eine Lesereise.

    So sieht das neue Marktkonzept in Bludenz aus

    23.03.2023 Natascha Arzberger (Geschäftsführerin des Stadtmarketings) erklärt, was es mit dem neuen Marktkonzept auf sich hat.

    Musikalisch begleitete Fastengottesdienste

    24.03.2023 Fastengottesdienste im Jahr 2023 in der Franziskanerkirche in Bludenz; den vorletzten gestaltet die Bludenzer Sängerrunde mit, den letzten der Franziskanerchor.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bludenz um 484.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Heute Abend Buchpräsentation von Autor Günther J. Wolf

    23.03.2023 Aus der Seele eines Ver-rückten. Heute um 19.00 Uhr, im Fachgeschäft Tyrolia Buch & Spiele in Bludenz.

    Wanderweg Bludenz Montikel wieder geöffnet

    23.03.2023 Bludenz. Der beliebte Bludenzer Wanderweg, der vom Val Blu über den Montikel führt, ist wieder frei begehbar.

    Landschaft reinigen und aha plus-Punkte sammeln

    23.03.2023 Jugendliche, die sich an den Landschaftsreinigungen beteiligen, können heuer aha plus-Punkte sammeln.

    “Es ist ein ganz persönliches Werk”

    22.03.2023 Thomas Wimmer präsentiert sein neues Buch „Fische, die bellen, koch ich nicht!“

    Neues Programm und neue Kulturamtsleiterin

    22.03.2023 Bludenz startet mit Daniela Beck als Kulturamtsleiterin in die Saison.

    Lokale Partnerschaft für vielfältige Kultur

    22.03.2023 Seit fast zwanzig Jahren unterstützt die Sparkasse Bludenz als Hauptsponsor das Kulturprogramm der Stadt Bludenz

    Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    22.03.2023 Der Bärlauch ist als Küchenkraut in den letzten Jahren sehr modern geworden. Doch umso beliebter, umso gefährlicher, denn viele Sammler wissen nicht, worauf sie achten müssen.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 180.000 Euro verkauft wurde

    22.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kulinarik, Lyrik und noch viel mehr

    21.03.2023 Der Bludenzer Autor Thomas Wimmer veröffentlicht nunmehr sein zweites Buch.

    Präventionsworkshops zum Thema “Extremismus” für Schüler

    21.03.2023 Jugendarbeiter bei der Villa K., Marco Wagner, bietet Workshops zur Prävention von Extremismus auch an Schulen an.

    Stadtmusik Bludenz hat Trachtenbedarf

    21.03.2023 Der Verein lädt schon jetzt zum traditionellen Fest im Plettenbergpark Mitte Juli. Mit den Einnahmen werden Mitglieder neu eingekleidet.

    Schwieriger Start in die neue BMX-Saison

    21.03.2023 Verona (dk). 1.400 BMX-Athlet*innen aus 34 Nationen standen bei den beiden Europacupläufen in Verona (ITA) am Startgatter.

    Wohin in Bludenz

    20.03.2023 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 16. März 2023 bis Dienstag, 21. März 2023, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Das sind die Siegerinnen des #glaubandich awards der Sparkasse Bludenz

    19.03.2023 Corinna Ruthardt, Elena Schnell, Nina Prähauser und Michelle Wachter (Maturantinnen der HAK Bludenz) gewannen mit ihrer Diplomarbeit zum Thema „Steigerung des Bekanntheitsgrades der FMTec GmbH zur Förderung der Mitarbeiter- und Kundengewinnung in der Region“.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 50.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    "Wird richtig sick": Sayed aus Bludenz zu Tinderreisen

    13.04.2023 Ab dem 30. März läuft die fünfte Staffel des Dating-Formats Tinderreisen. Auch Sayed aus Bludenz ist wieder mit dabei. Was Zuseher erwartet.

    Bludenzer Babybaumaktion geht ins 3. Jahr

    16.03.2023 Bludenz. Anlässlich jeder Geburt eines Bludenzer Kindes wird bereits seit zwei Jahren im städtischen Waldgebiet ein besonderer Baum gepflanzt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 825.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    DiscoverEU geht in die nächste Runde

    16.03.2023 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU können 18-Jährige einen Travel-Pass für eine Zugreise durch Europa gewinnen.

    Vernissage: Eine Performance über Stofflichkeiten, Gesten und Klang

    15.03.2023 Im Kunstraum Remise ist die Ausstellung „Porphyra“ von Magdalena Forster und Milena Georgieva noch bis zum 16. April zu sehen.

    Bildhauer Werner Deutschmann mit Geburtstags-Ausstellung

    15.03.2023 Ausstellung des Bildhauers Werner Deutschmann in der Villa Falkenhorst. Vernissage am Freitag, 17, März, um 19 Uhr.

    Val-Blu-Hotel wird generalsaniert

    15.03.2023 In zwei Etappen werden die 56 Hotelzimmer generalsaniert. 2,5 Millionen Euro werden investiert.

    Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz

    15.03.2023 Bludenz. Braz. Großreinemachen ist in Bludenz angesagt. Dieses Jahr findet die traditionelle Landschaftsreinigung am Samstag, 25. März statt.

    Auf die Räder, fertig, los am 20. März

    15.03.2023 Bludenz. Die ersten Frühlingsboten stecken schon ihre Köpfchen aus der Erde, die Tage werden länger und die Temperaturen milder – ist das Fahrrad schon frühlingsfit?

    “Zweispuriger Ausbau der Arlbergstrecke gehört einfach vorangetrieben”

    14.03.2023 Bürgermeister Simon Tschann war zu Verhandlungen in Sachen Bahnausbau in Wien. Dort traf er sich mit Franz Hammerschmid von den ÖBB.

    Ein Abschied und ein Neubeginn

    14.03.2023 Berührende Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Bludenz