AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Starke Partner in Bludenz

    29.02.2024 Die Kulturabteilung der Stadt Bludenz und die Sparkasse Bludenz feiern 20 Jahre gemeinsames Engagement. Gestern wurde das Kulturprogramm für 2024 vorgestellt.

    “Die Tür zu meiner Direktion steht immer offen”

    28.02.2024 Michaela Riedl leitet mit viel Umsicht und Erfahrungswissen die Volksschule St. Peter in Bludenz.

    Wo ein Grundstück in Bludenz um 384.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mit dem Longboard zu den Klosterhühnern

    28.02.2024 Schwester Maria (51) vom Kloster Sankt Peter in Bludenz hat mit 19 Jahren ganz überraschend ihre Liebe zu Gott gefunden. Heute gibt die Schweizerin ihren Glauben eindrücklich an die Erstkommunikanten weiter.

    Bludenz: Baustart für neue Untersteinstraße

    27.02.2024 Bludenz. Nach umfangreichen Vorbereitungen starten am Montag, 11. März 2024, die Arbeiten an der Neugestaltung der Untersteinstraße. 

    Ein musikalischer „Knaller”

    26.02.2024 Mit irischen Liedern punktete der Bludenzer Liederkranz 2023 bei seinem Publikum.

    Wohin in Bludenz

    26.02.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Ein berührendes Gesamtkunstwerk

    26.02.2024 Bravouröse lyrische Klangabende mit dem Titel “Hoffnung” von Michaela Radakovics Maier begeisterten in der Remise.

    Bürger*innen im Fokus: Bludenz aktiv mitgestalten

    26.02.2024 Bludenz. Die Arbeit am räumlichen Entwicklungsplan (REP) geht am Donnerstag, 14. März 2024, in die nächste Runde.

    Notfallkarten für Kinder

    23.02.2024 Kinder prägen sich auf spielerische Art Dinge besser ein. Deshalb gibt es bei Sicheres Vorarlberg eine spezielle Kindernotfallkarte, um sich die wichtigsten Notrufnummern leichter zu merken.

    Bogenschützenclub Bludenz

    22.02.2024 Ausbildungskurs zum RotWeißRoten Pfeil abgeschlossen

    Kühle Rechner und mehr Energieeffizienz

    22.02.2024 Bludenz. Im Herbst wird das Bludenzer Rathaus 50 Jahre alt.

    Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25

    22.02.2024 Bludenz. Ende Februar können Eltern ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2024/25 in Bludenz anmelden.

    Europa wir kommen

    22.02.2024 Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Luxemburg, Deutschland und Georgien.

    Mehr als nur Mahlzeiten: Essen auf Rädern

    22.02.2024 Bludenz. Essen auf Rädern ist in Bludenz ein Angebot, das nicht mehr wegzudenken ist.

    Emotionale Reise ohne Worte für Klein und Groß

    21.02.2024 Bludenz. Am Freitag, 16. Februar verzauberte das Figurentheater GundBerg mit seinem Stück „Eine Geschichte in Weiß“ in der Remise Bludenz Klein und Groß.

    SUMMER DAYS CAMP 2024: Spiel, Spaß und Abenteuer mit dem Roten Kreuz

    20.02.2024 Die Summer Days Camps in Vorarlberg versprechen Kindern und Jugendlichen spannende Tage und wertvolle gemeinsame Zeit.

    Die ersten Frühlingsboten in Bludenz sind schon da

    20.02.2024 Bludenz. Das Austreiben des Winters mit den Bludenzer Funken hat schon im Vorfeld bestens funktioniert.

    Erstkommunikanten zu Besuch in der Hostienbäckerei

    20.02.2024 Lustenaus Erstkommunikanten lernten allerlei Interessantes über die Hostie, die sie bald selbst empfangen dürfen.

    Krankenpflegeverein Bludenz lädt zur Generalversammlung

    20.02.2024 Freitag, 8. März 2024, 15 Uhr, Fohren-Center  (ehemals Braugaststätte Fohrenburg) in Bludenz

    Funkenzauber und Tradition – Der Funkenmeister lebe hoch!

    19.02.2024 Fackelbauen beim Rungeliner Funken sorgte für ausgelassene Atmosphäre 

    Wohin in Bludenz

    19.02.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Verein50plus Bludenz besichtigt Kloster Mehrerau

    19.02.2024 45 Personen konnten an der geschichtlich interessanten Fahrt ins Kloster Mehrerau teilnehmen. Frater Johannes begrüßte uns mit einem herzlichen „Grüß Gott“.

    Stau im Klostertal: Geteilte Meinung zum Erfolg

    18.02.2024 Stau auf der S 16 ist unvermeidbar. Die Frage ist nur, wie gut konnten die Anrainer entlastet und der Verkehr flüssig gehalten werden.

    Treffpunkt: “Die rote Tasche” im Kukuphi

    18.02.2024  Bis 23. März zeigt die Kellergalerie Arbeiten dreier heimischer Künstler.

    Verleumdung: Strafe um 16.400 Euro erhöht

    17.02.2024 Angeklagter warf sich auf Motorhaube eines Autos und behauptete, er sei niedergefahren worden. Berufungsgericht nahm weit höheres Einkommen an und hob Strafe drastisch an.

    “Die Deutschen können einem fast leid tun”

    17.02.2024 Thomas Steu und Wolfgang Kindl haben auch den zweiten Doppelsitzer-Weltcup der Kunstbahnrodler in Oberhof gewonnen

    Am Samstag gelten auf der S 16 wieder Abfahrverbote

    17.02.2024 Nach zwei Wochenenden mit der kleinen wird nun die große Variante getestet.

    Sicherheit beim Indoor-Sport

    16.02.2024 In der kalten und dunklen Jahreszeit verlegen viele Sport- und Fitnessbegeisterte ihre Aktivitäten in den Indoor-Bereich.

    Obmann der Trachtengruppe Bludenz: “Wir sind nicht mehr auftrittsfähig”

    16.02.2024 Der Verein, der nächstes Jahr 100 Jahre alt wird, sucht dringend neue Mitglieder.

    Vorwürfe gegen Mario Leiter: ÖBB-Lehrlinge für Wahlkampf eingesetzt?

    17.02.2024 In Vorarlberg entbrennt ein politischer Streit: Der SPÖ-Parteichef Mario Leiter wird beschuldigt, ÖBB-Lehrlinge in Bludenz während der Arbeitszeit für Wahlkampfaktivitäten missbraucht zu haben. Der Vorfall, der sich 2020 ereignet haben soll, wird von der Opposition kritisch hinterfragt.

    Bludenz – ein guter Ort für die Liebe

    15.02.2024 Bludenz. Durchschnittlich jedes dritte Paar, das in Österreich den Bund der Ehe eingeht, wird wieder geschieden.

    Schutzkonzepte müssen gelebt werden

    15.02.2024 Am 26. Februar 2024 thematisiert ein am.puls-Workshop Schutzkonzepte für die Jugendarbeit.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 307.970 Euro verkauft wurde

    14.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 339.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Buntes Faschingstreiben im SeneCura Park Bludenz

    13.02.2024 Bludenz. In einer Explosion aus Farben, Musik und vor allem Lebensfreude startete man im SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz am „schmutzigen Donnschtig" in die alljährlichen Faschingsfeierlichkeiten. 

    In andere Kulturen eintauchen mit einem ESK-Freiwilligendienst

    13.02.2024 Am 22. Februar findet im Jugend- und Kulturzentrum between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Der Wolf trieb sein Unwesen beim Jöriumzug

    12.02.2024 Beim alljährlichen Jöri-Umzug waren am Faschingssonntag 41 Gruppen mit von der Partie.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 424.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Beim Skifahren die Gemeinschaft fördern

    13.02.2024 Offene Jugendarbeiten luden zum Ski- und Snowboardcamp.

    Milka-Hersteller Mondelez investiert in Bludenz fünf Mio. Euro

    12.02.2024 Mondelez International investiert rund fünf Mio. Euro in Energieeffizienzmaßnahmen im Milka-Werk in Bludenz.

    S 16 am Samstag: “Es ist nicht mehr schön”

    12.02.2024 Anrainer klagen für den trotz aller Maßnahmen massiven Ausweichverkehr.

    Wohin in Bludenz

    12.02.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Wie man das Eis bricht – Tipps fürs erste Date

    12.02.2024 Auf der aha-Webseite finden Jugendliche 50 Ideen für den Valentinstag oder das erste Date.

    Wir treiben den Winter aus

    12.02.2024 Bludenz. Das Funkenabrennen zählt zu den spektakulärsten Brauchtumsfeuern der Alpenregion.

    Bratendiebe bei den SPÖ-Frauen Bludenz

    12.02.2024 Das Bratenstehlen am gumpiga Donnschtig hat eine große Tradition, auch bei den SPÖ-Frauen Bludenz. 

    Bludenzer Stadtschlüssel in Narrenhand

    11.02.2024 Am Riedmillerplatz hat Bürgermeister Simon Tschann den Stadtschlüssel den Narren übergeben. Anschließend stieg die Mega-Jöriparty in der Mühlgasse.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 289.000 Euro verkauft wurde

    11.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 450.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ganz ohne Worte, aber voller Magie

    9.02.2024 Bludenz. Am Freitag, 16. Februar wird das Theater GundBerg mit seinem Stück „Eine Geschichte in Weiß“ in der Remise Bludenz für strahlende Kinderaugen sorgen.

    Nicht vergessen: Abfahrverbote auf der S 16 am Samstag

    9.02.2024 Diesen Samstag wird die kleine Variante ein weiteres Mal getestet.

    Faschingsspaß mit Krapfen in Bludenzer Kinderbetreuungseinrichtungen

    9.02.2024 Bludenz. Fröhliches Kinderlachen hallt durch die Räume und es duftet nach süßer Marillenmarmelade und Puderzucker.

    An der Schnittstelle zum Kitsch

    8.02.2024 Im Kunstraum Remise in Bludenz ist noch bis 25. Februar die Ausstellung „Soil Oil Soul“ der Künstlerin Chin Tsao zu sehen. Bei ihr treffen sich Ost und West zum humorvollen Dialog.

    Bratenstehlen als Wirtshauskultur

    8.02.2024 In Bludenz wird die Tradition des Bratenklauens weiterhin hoch- gehalten.

    SPÖ Vorarlberg will Studierenden leistbares Wohnen in Wien, Graz und Innsbruck ermöglichen

    8.02.2024 SPÖ Vorarlberg und ÖH-Vorsitzende Nina Mathies setzen sich für die Errichtung eines “Haus Vorarlberg” in den Universitätsstädten Wien, Graz und Innsbruck ein, um Studierenden aus Vorarlberg leistbaren Wohnraum zu garantieren.

    Alle Infos zu den aha-MACHWAS-Tagen 2024

    8.02.2024 Am 20. Februar bietet das aha eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte an.  

    Fasnat in Bludenz, Bings und Braz

    6.02.2024 Bludenz. „Jöri Jöri Kuttlablätz“, „Bigi Bigi Mäh“ und „Stierle Stierle Hoch“ tönt es im Hochfasching in Bludenz, Bings und Braz.

    Spatenstich Feuerwehr-Gerätehaus

    6.02.2024 Bludenz/Stallehr. Der Spatenstich am Montag, 5. Februar, läutete offiziell den Beginn der Bauarbeiten für das lang ersehnte Feuerwehrhaus in der Bludenzer Parzelle Bings ein.

    Im Gebirge unterwegs - sicheres Schneeschwandern

    6.02.2024 Wer im Winter nicht auf dem Snowboard oder Skiern unterwegs ist, sich aber gerne draußen bewegt, für den ist das Schneeschuhwandern eine sportliche Alternative, um sich an der frischen Luft zu bewegen.

    Eine Woche nach der Wolfssichtung: So geht es jetzt weiter

    6.02.2024 Vor sieben Tagen war das Video von einem Wolf in Bludenz aufgenommen worden und hatte für viel Aufregung gesorgt.