AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Zwei Bludenzer bei der Junioren-WM der Rodler

    13.01.2015 Lillehammer/Bludenz (dk). Der österreichische Juniorenkader der Kunstbahnrodler befindet sich derzeit in Lillehammer (NOR), wo am 17. und 18. Jänner 2015 die Juniorenweltmeisterschaften der Kunstbahnrodler stattfinden.

    BMX-School startet im April

    12.01.2015 Bludenz (dk). Aufgrund des Erfolges in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder vom ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz die BMX-School durchgeführt. Die Kurse finden auf der tollen BMX-Anlage an der Rungelinerstraße statt.

    Premierensieg für Fußballspielerinnen des BG Bludenz

    11.01.2015 Mit einem Hallenturnier für die zehn besten Schulmannschaften startete die „UNIQA MädchenfußballLIGA“ in die neue Spielsaison. Der begehrte Hallentitel ging dieses Jahr erstmals an die Mädchen des BG Bludenz, die die bisherigen Seriensiegerinnen aus der SMS Rankweil West ablösten.

    Literarischer Abend mit Musik am Bundesgymnasium

    11.01.2015 Bludenz. (sie) Im Rahmen des Jubiläums „75 Jahre Bundesgymnasium Bludenz“ findet am 16. Jänner 2015 um 19 Uhr in der Aula der Schule eine Benefizveranstaltung, zu Gunsten der Vorarlberger Krebshilfe statt.

    Erstkommunikanten stellten sich vor

    11.01.2015 Stallehr/ Bings/ Radin. (sw) Diesen Sonntag erhielten die neun Kinder, welche am 26. April zur Erstkommunion kommen, die Gelegenheit sich der Kirchengemeinschaft in der Pfarrkirche Bings zu präsentieren.

    Das ist die neue Moschee für Bludenz

    10.01.2015 Bludenz - Zwei Tage nach der Bauverhandlung veröffentlicht die ATIB Bludenz erstmals die Entwürfe für das neue Vereinsgebäude. Ein Anbau bringt Gebets- und einen Veranstaltungsraum mit sich - und eine entfernt an ein Minarett erinnernde Säule mit Bibel- und Koranversen.

    Landeskleintierschau

    9.01.2015 Bludenz/ Dornbirn. (sw) Im „alten“ Jahr noch wurde aus Anlass des 90-jährigen Vereinsjubiläums des Landesverbandes eine große Kleintierausstellung in der Messehalle Dornbirn ausgetragen und mit Anschluss der österreichischen Sondervereine Wiener- und Lohkaninchen.

    Polizeianhaltezentrum Bludenz: Steckel übernimmt Kommando

    9.01.2015 Bludenz - Das Polizeianhaltezentrum Bludenz steht seit dem 1. Jänner unter neuer Leitung: Herbert Steckel folgte dem langjährigen Kommandanten Werner Neuner nach, der in den Ruhestand wechselte.

    bludenz.hören und berge.hören im Winter

    9.01.2015 Das Erlebnisprogramm für genussvolle Kultur- und Naturbegegnungen. Die Stimmung des Winters einmal anders erleben.

    Geplante Moschee in Bludenz: Bauverhandlung positiv verlaufen

    8.01.2015 Bludenz - Die Begutachtung der Pläne für eine Erweiterung des muslimischen Veranstaltungszentrums in Bludenz ist so gut wie abgeschlossen. Bei der nicht öffentlichen Bauverhandlung am Donnerstag wurden alle offenen Fragen geklärt, nun fehlen noch zwei Gutachten.

    Bludenzer BMXler vom Landesverband geehrt

    8.01.2015  Feldkirch/Bludenz (dk). Anlässlich seiner Jahreshauptversammlung am 6. Jänner 2015 in Feldkirch zeichnete der Vorarlberger Radsportverband die erfolgreichsten RadsportlerInnen des vergangenen Jahres aus.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Bludenz

    8.01.2015 Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab’s im Griff!“ erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohler fühlen. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten“.

    Lauter Knall: Baucontainer in Bludenz explodiert - Gasflasche leck

    7.01.2015 Bludenz. Ein lauter Knall ließ am Dienstag kurz nach 14 Uhr viele Menschen in Bludenz aufhorchen. Die Ursache war die Explosion eines Baucontainers, die Trümmerteile flogen über 50 Meter weit.

    Alltagsbegebenheiten, Besinnliches und Heiteres

    6.01.2015 Bludenz (dk). Alltagsbegebenheiten, Besinnliches und Heiteres treffen sich bei einer Lesung am Donnerstag, dem 22. Jänner 2015, im Bludenzer Restaurant „Giovanni“. Musikalische Darbietungen runden das Programm ab.

    Bludenzer Bergläufer „rasten“ in Altach

    4.01.2015 Bludenz/ Altach. Am letzten Sonntag im „alten“ Jahr fand bei winterlichen, aber guten Laufbedingungen der traditionelle Silvesterlauf in Altach statt, eine der großen Laufveranstaltungen in Vorarlberg mit ca. 2000 Teilnehmern. Natürlich durfte das Berglaufteam Sparkasse Bludenz nicht fehlen.

    Glashaus mit Kerzen beheizt: Brand

    3.01.2015 Bludenz. Zu einem Brand kam es am Samstag kurz nach Mittag in einer Bludenzer Gärtnerei. Mitarbeiter hatten zum Heizen an die 40 bis 60 Kerzen aufgestellt, dadurch entzündete sich eine Folie auf einem der Tische.

    10.000 PS starker Schienenschneepflug im Arlbergbahneinsatz

    2.01.2015 Bludenz/Wien. Die Arlbergbahn führt die Züge auf über 1.300 Meter Seehöhe und ist eine der imposantesten Gebirgsstrecke Europas – der Winterdienst entlang der 90 Kilometer Bahnstrecke zwischen Ötztal/Tirol und Bludenz/Vorarlberg ist eine große Herausforderung für die ÖBB.

    Prosit 2015!

    1.01.2015 Stallehr/ Bings/ Radin. (sw) Die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin nutzten den letzten Tag im Jahr um der Bevölkerung mit flotter Marschmusik einen „Guten Rutsch“ zu wünschen.

    17. Altacher Silvesterlauf mit der Laufgruppe Milka

    30.12.2014 Bludenz/Altach. Sehr gute Laufleistungen trotz der schwierigen Laufverhältnisse, dies konnte man nach dem am 28.12. stattgefundenen Silvesterlauf sagen. Um 11 Uhr startete der kleine Lauf mit 6,3 Km bzw. 2 Runden gestartet.

    Fünf Medaillen bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsrodler

    30.12.2014 Igls/Bludenz (dk). Eine Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille heimsten die Nachwuchssportler des Rodelclub Sparkasse Bludenz bei den Österreichischen Meisterschaften am 28. Dezember in Innsbruck-Igls ein. Auch sonst gab es durchwegs gute Ergebnisse.

    Neujahrskonzert des Lions Club Bludenz

    29.12.2014 Bludenz. Unter der Patronanz des Lions Club Bludenz findet nun bereits zum 21. Mal am Neujahrstag, 1. Jänner 2015, um 17.00 Uhr, das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Bezirkes Bludenz im Bludenzer Stadtsaal statt.

    Zwei Mal Bronze für Rodler

    29.12.2014 Igls/Bludenz (dk). Bei den Österreichischen Meisterschaften der Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls überzeugten die jungen Sportler des Rodelclubs Sparkasse Bludenz und fuhren zwei Bronzemedaillen nach Hause.

    Musikalische Weihnachtsgrüße

    26.12.2014     Bludenz (dk). Es gehört schon zur Tradition, dass im Bludenzer Gasthaus Stern der Heiligabend musikalisch eingeläutet wird.   So fanden sich auch diesmal wieder am Vormittag des 24. Dezember zahlreiche Gäste ein, um ein paar besinnliche Stunden miteinander zu verbringen.

    Ämter-Öffnungszeiten über die Feiertage und Neujahr

    23.12.2014 Bludenz. Anbei finden Sie die Öffnungszeiten für das Amt der Stadt Bludenz, die Stadtpolizei, Bludenz Kultur sowie das Stadt-Marketing/Tourismus. Wir wünschen erholsame Feiertage.

    Weihnachtstermine mit Neujahrskonzerttermin in der Stadt

    23.12.2014 Bludenz. Am Wochenende von 25. Dezember 2014 bis 3. Januar 2015, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie den einen oder anderen Termin wahrnehmen können.

    Angst vor Militärmacht: Feuer gelegt

    23.12.2014 Feldkirch. Bedingte Einweisung für einen Psychotiker, der im Verfolgungswahn seine Wohnung in Bludenz angezündet hatte.

    Talent Spies wechselt zum Schweizer Meister Olten

    23.12.2014 Der mehrfach international erprobte Bludenzer Jugendnationalspieler, aktueller österr. Jugendmeister, Nr. 2 der österr. Jugendrangliste und Nr.9 der Jugendweltrangliste, Fabian Spies, wechselt zum zehnfachen Schweizer Meister MC Olten.

    Vereinsmeisterschaft und JHV 2014

    22.12.2014 Bludenz. Auch in diesem Jahr wurden wieder der Vereinsmeister und die Vereinsmeisterin in einem äußerst spannenden Spieltag und knappen Punkteunterschied ermittelt. Wie immer gaben die Mitglieder ihr Bestes!

    Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule Bludenz

    22.12.2014 Bludenz. Kürzlich lud die Städtische Musikschule Bludenz zu einem Familien-Weihnachtskonzert in die Remise.

    Großer Weihnachtsmarkt in der Bludenzer Innenstadt

    22.12.2014 Bludenz. Am Wochenende vor Weihnachten steht am 20. und 21. Dezember traditionell der große Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Viele Marktfahrer verkaufen verschiedene Produkte wie Textilien, Heilsalben, Schmuck, Obst, Uhren, Schirme, Zirbenkamine und vieles mehr. 

    Advent im Franziskanerkloster - 4.000 Euro für bedürftige Familien

    21.12.2014 Unter dem Leitgedanken „Besinnen, Gott loben, Teilen“ standen wieder die Adventangebote der Franziskaner von Bludenz.

    Neuer ÖBB-Fahrplan europaweit in Kraft

    19.12.2014 Bludenz/Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

    Friedenslicht beim Roten Kreuz abholen

    19.12.2014 Bludenz. Sehr gerne verteilt auch das Rote Kreuz das ORF-Friedenslicht aus Betlehem. Rund um den Heiligen Abend hat die Bevölkerung die Möglichkeit, das Licht in den Rotkreuz-Abteilungen und -Ortsstellen des Landes abzuholen.

    Weihnachtsfeier der BERTSCHgroup

    19.12.2014 Bludenz. Zur traditionellen Weihnachtsfeier der BERTSCH-Firmengruppe lud Geschäftsführer Ing. Hubert Bertsch am 12. Dezember in den festlich geschmückten Stadtsaal in Bludenz ein. Als Ehrengast durfte Ing. Hubert Bertsch den Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer begrüßen. 

    Familien-Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule Bludenz

    19.12.2014 Bludenz. Nach dem großen Ansturm auf das „Familien-Weihnachtskonzert“ der Städtischen Musikschule Bludenz im vergangenen Dezember im „Saal im Schulpark“ findet die heurige Neuauflage am Freitag, dem 19. Dezember 2014 um 17.00 Uhr in der Bludenzer REMISE statt.

    Wieder Top-Leistung von Rodler Jonas Müller

    19.12.2014 Nordamerika/Bludenz (dk). Bereits bei seinem dritten Rennen im Junioren-Weltcup der Kunstbahnrodler fuhr Jonas Müller vom Rodelclub Sparkasse Bludenz aufs Podest. Mit dem 2. Rang ließ er die favorisierten deutschen Rodler hinter sich.

    Bludenzer Schwimmer glänzten

    19.12.2014 Singen/Bludenz  (dk). Ein weiteres Wettkampfwochenende bestritten die Schwimmer des Schwimmclubs  VAL BLU Bludenz beim 18. Int. Hohentwiel-Festival in Singen am Bodensee.

    Friedenslicht aus Betlehem

    19.12.2014 Bings. Das Friedenslicht aus Betlehem wird seit 1986 jedes Jahr als ein Symbol des Friedens in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt verteilt.

    1000 Rätianer für 100 Jahre Fußball in Bludenz

    19.12.2014 Bludenz (dk). 1000 Rätianer für 100 Jahre FC Fohrenburger Rätia Bludenz. So lautet das große Ziel der Vereinsverantwortlichen zum Jubiläum im Jahr 2019.

    Bludenzer Stadthaushalt für 2015 umfasst 42,2 Mio. Euro

    19.12.2014 Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Finanzstadtrat Luis Vonbank werden im kommenden Jahr mit einem "grundsoliden" Budget von rund 42,2 Millionen Euro arbeiten können.

    Lehrstellensuche jetzt noch einfacher

    17.12.2014 In der aha-Lehrstellenbörse können offene Lehrstellen jetzt nicht nur nach Bezirk sondern speziell auch für die Region Montafon gesucht werden.

    Snowboardcamp 2015

    17.12.2014 Der Ferienlangeweile entgegenwirken! Sicher dir jetzt deinen Platz unter www.villak.at. Wenn wir vom Wintersport in den Semesterferien sprechen, gehört mit Sicherheit das Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit zu den Höhepunkten in Vorarlberg dazu.

    Auftritt des Pfarrkindergartens Hl. Kreuz beim Adventmärktle des Franzikanerklosters

    17.12.2014 Kürzlich wurde das schon zur Tradition gewordene Adventmärktle im Franziskanerkloster veranstaltet. Doch nicht nur die Veranstaltung ist zu einem Fixpunkt im Advent geworden, sondern auch unser Auftritt bei den Franziskanern.

    Nikolausfeier beim ESC Bludenz

    16.12.2014   Weihnachtliche Stimmung gab es am 05.Dezember 2014 beim ESC Bludenz. Unter musikalischer Begleitung durch unseren Schützen Willi Mangeng wurde der Abend stimmungsvoll, mit gemeinsam gesungenen Liedern, begonnen.

    Geburt von Ege Gueltekin am 7. Dezember 2014

    16.12.2014 Ich kam als erstes Kind von Funda und Osman Gueltekin im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt, wog 3600 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern, welche sich sehr freuten, wohne ich in Bludenz.

    Stimmungsvolle Adventfeier

    15.12.2014 Bings. (sw) Die Volksschule Bings, welche von den Direktorinnen Renate Jakob und Julia Spalt geleitet wird, lud zu einer Adventfeier in den Turnsaal ein.

    Geburt von Julia Radulovic am 6. Dezember 2014

    15.12.2014 Als ich um 06.05 Uhr im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, war ich 3240 g schwer und 52 cm groß. Ich wohne mit meinen Eltern Dragana und Milorad Radulovic in Bludenz.

    Geburt von Ajlina Cultarevic am 6. Dezember 2014

    15.12.2014   Ich war 2580 g schwer und 50 cm groß, als ich im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt kam. Mit meinen Eltern Mirzana und Muhamed Cultarevic bin ich in Bludenz zu Hause.

    Letzter Tag – letzter Lauf

    14.12.2014 Bludenz, (SW)  Das Berglauf Team Sparkasse Bludenz lädt alle Läufer und Walker herzlich ein, den letzten Lauf des Jahres 2014 gemeinsam zu genießen. Treffpunkt für alle Sportler ist am 31. 12. um 10.00 Uhr bei der Talstation der Muttersbergseilbahn.

    Musik und Text zur Weihnachtszeit

    14.12.2014 Die Bürserberger Volksmusikanten Roché Jenny, Pascal Jenny (Flügelhorn), Walter Jenny (Tenorhorn) und Konrad Fritsche (Tuba) stimmen mit zwei Konzerten am Samstag, 20. Dezember, um 18 Uhr in der Franziskanerkirche Bludenz sowie am Sonntag, 21.

    Auf der Suche nach dem Nikolaus

    14.12.2014 Bings. Am Nikolaustag machten sich 21 Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen auf die Suche nach dem Nikolaus. Im Wald entdeckten sie allerlei Zeichen und Spuren vom Nikolaus. Und dann, endlich begegneten sie IHM.

    Handtaschenräuber in Bludenz von Passanten festgehalten

    13.12.2014 Bludenz. Ein 27 Jahre alter Mann aus Tschagguns ist am Freitag nach einem Handtaschenraub in Bludenz von couragierten Passanten festgehalten worden, nachdem er zuvor in der Innenstadt einer 88-Jährigen die Handtasche entrissen hatte.

    Asche in Brand: Familie aus Bludenzer Wohnhaus evakuiert

    13.12.2014 Bludenz. Kurzer Schreck in den Abendstunden für eine Bludenzer Familie am Freitag Abend: Rauch im Treppenhaus, alle raus. Die Entwarnung kam schnell, brennende Zigarettenasche in einem gerade geschlossenen Lokal war die Ursache für die Rauchentwicklung.

    Adventvesper mit dem Chor „Sunshine“

    12.12.2014 Bings. (sw) Am Sonntag, den 21. Dezember lädt der Chor „Sunshine“ in die Pfarrkirche Bings zu einer Adventvesper ein (19.00 Uhr). Anschließend wird eine musikalisch umrahmte Agape auf dem Kirchplatz angeboten.

    Mit rituellen Räucherungen gegen den emotionalen Rucksack

    12.12.2014 Bludenz - Im Sozialzentrum Senecura Laurentius-Park führt ein Experte regelmäßig rituelle Räucherungen durch, um den "emotionalen Rucksack" der früheren Bewohner aufzulösen. Damit will die Pflegedienstleitung den Bewohnern den Alltag so angenehm wie möglich gestalten.

    Hochzeit Bettina Hofsteter und Günter Kaufmann

    15.12.2014 Das Datum 12.12. wählten Bettina Hofsteter und Günter Kaufmann aus Ludesch, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Gunnar Vonbun nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Fotodokumentation „Auf der Flucht“ fand Heimstätte

    15.12.2014 Montafon/Bludenz (dk). Im Rahmen der Inszenierung  „Auf der Flucht“ mit dem „teatro caprile“ dokumentierte der Bludenzer Fotokünstler Walter Kegele eine entsprechende Theaterwanderung. Seine eindrucksvollen Bilder waren im Vital-Zentrum Felbermayer Gaschurn und im Rathaus der Stadt Bludenz zu sehen.

    kinder.welten: Vom kleinen Maulwurf ...

    12.12.2014 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.   Menschen ab 3 Jahren können ihn auf der Suche nach dem frechen Übeltäter begleiten.

    Interaktives Konzert für Kinder in der Remise Bludenz

    12.12.2014 "Streich" mit Lukas Lauermann, Violoncello.   Interaktives Konzert für Kinder von 1 bis 3 Jahren, ihre Eltern und Großeltern

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.