Einsatz für Schulsport mit Gütesiegel belohnt

“Diese Auszeichnung mit dem Schulsport-Gütesiegel zeigt nach außen hin, dass in diesem Bereich etwas passiert. Es gibt viele Baustellen im Schulsport insgesamt, aber an manchen Punkten in Vorarlberg wird in vielen Bereichen gut gearbeitet”, betonte Fachinspektor Conny Berchtold bei der musikalisch umrahmten Verleihung im Landhaus in Bregenz. “Bewegung sollte zu einem selbstverständlichen Teil des Alltags werden, und um diese Bewusstseinsbildung zu stärken, müssen Sport und Bewegung sinnvoll in den Schulalltag integriert werden”, meinte Sport- und Schullandesrätin Bernadette Mennel in ihrer Ansprache.
Konzentrationsfördernd
Sport und Bewegung machen den Kopf frei und wirken sich positiv auf die Konzentration und die Lernbereitschaft der Kinder aus. Landesrätin Mennel und Fachinspektor Berchtold gratulierten der Volksschule Vandans und dem Sonderpädagogischen Zentrum Bludenz zum Schulsport-Gütesiegel in Gold, der Volksschule Schlins sowie der Neuen Mittelschule Satteins zum Gütesiegel in Silber. Die Auszeichnung ist vier Jahre gültig. Der gegenwärtige Standard an den Bildungseinrichtungen soll in Bezug auf den Schulsport bis dahin gehalten werden.