AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Inmann und Spies wurden Schweizer Vizemeister

    17.06.2015 Spies Fabian aus Bludenz und der Hohenemser Inmann Günter, die beim Schweizer Serienmeister MC Olten spielen, konnten sich den Vizemeistertitel sichern.

    Personeller Umbau im Stadtrat von Bludenz

    17.06.2015 Bludenz - Der Bludenzer Stadtrat Luis Vonbank (ÖVP) legt sein Stadtratsmandat aus beruflichen Gründen zurück. Luis Vonbank war seit 2012 für die Finanzgebarung der Alpenstadt zuständig. Ihm folgt Joachim Heinzl nach.

    Als FreiwilligeR nach Lettland

    17.06.2015 Ab 1. August 2015 gibt es einen freien EFD-Platz. Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet Jugendlichen die Möglichkeit in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten.

    Vorarlberger Feuerwehren bei Fahrzeug-Beschaffung in der Kritik

    18.06.2015 Rankweil - Obwohl der Rankweiler Feuerwehrfahrzeugbauer Walser oft günstigere Angebote bei gleichwertiger Ausstattung legt, kaufen Vorarlberger Feuerwehren laut Wirtschaftspresseagentur nicht so gerne im Ländle ein - für die an sich verschuldeten Gemeinden spielen Mehrkosten bei der Feuerwehr angeblich keine Rolle.

    Platzkonzert der Stadtmusik beim Eichamt

    17.06.2015 Bludenz (dk). Am Freitag, den 19. Juni 2015, veranstaltet die Stadtmusik Bludenz ein Platzkonzert beim Eichamt in der Bludenzer Innenstadt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Musikanten würden sich über zahlreiche Besucher sehr freuen. Das Konzert findet nur bei schöner Witterung statt.

    Rätia U14 Vizemeister

    17.06.2015 Bludenz (dk). Nach einem bis zum letzten Spieltag spannenden Saisonfinale wurden die Jungkicker des FC Fohrenburger  Rätia Bludenz U14 unter Trainer Bernd Langebner Vizemeister im unteren Play Off Gruppe A.

    Abgängiger 25-Jähriger wieder aufgetaucht

    16.06.2015 Bludenz - Die Vorarlberger Polizei hat die Fahndung nach dem 25-jährigen Andreas Burtscher aus Bludenz widerrufen.

    BMX: Fünf Podestplätze in Ticino

    15.06.2015 Ticino, Bludenz (dk). Das Bludenzer BMX-Sparkassenteam konnte sich in Magadino (SUI) beim 4. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft mit einem Sieg, zwei zweiten und zwei dritten Plätzen sowie weiteren acht Podestplätzen gut in Szene setzen.

    Integrativer Discoabend

    15.06.2015 Zum letzten Mal vor der Sommerpause findet am Freitag, 19. Juni, in der Bludenzer „Villa K.“ ein integrativer Discoabend statt. Ab 16 Uhr gibt es wieder die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen.

    Uwe Schaaf neuer Kadertrainer der Rodler

    15.06.2015 Bludenz (dk). Seit Ende Mai werden die vier Junioren-Nationalkaderrodler Fabian Bitschnau, Jonas Müller, Yannick Müller und Sarah Tomaselli von Fitnesspointchef Uwe Schaaf trainiert und auf die kommende Saison vorbereitet.

    „Städtle-Lokal-Express“ erstmals auf Tour

    15.06.2015 Bludenz (dk). Über die Belebung der Stadt Bludenz wird viel diskutiert. Das Wirtepaar Alex und Hubi vom Cafe-Bierstüble „Hubi´s Katzawinkl“ sowie der dortige Stammtisch wurden in dieser Sache aktiv.

    Musikalische „Summer Night“ am Gymnasium

    15.06.2015 Bludenz.(sie) Das BORG Musik & Aktiv beeindruckte bei seinem Jahreskonzert Unter das Motto „Summer Night“ hatten die Klassen des Oberstufenzweiges Musik & Aktiv des Gymnasiums Bludenz ihren diesjährigen Auftritt gestellt, bei dem sie sowohl musikalisches Können als auch Bühnenpräsenz und Showtalent unter Beweis stellten.

    Versöhnlicher Saisonabschluss der Rätia

    15.06.2015 Bludenz (dk). Wäre nur die ganze Saison so wie in der letzten Hälfte der Frühjahrsrunde gelaufen, der FC Fohrenburger Rätia Bludenz hätte sicher ganz vorne mitgemischt. Mit dem 5:2 im Heimspiel  gegen Absteiger Viktoria Bregenz fixierten die Bludenzer ihren 6. Sieg in Folge.

    Alle Samstag-Ergebnisse und Endstände im Unterhaus

    15.06.2015 Jubelstimmung und Tristesse herrschte bei vielen Ländleklubs in den Samstag-Spielen im Unterhaus. ALLE ERGEBNISSE UND TABELLEN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Flamme der Hoffnung - Fackellauf durchs Ländle

    12.06.2015 Anlässlich der Special Olympics World Summer Games (21. Juli bis 4. August 2015 in Los Angeles, USA) führt der Special Olympics Österreich – Sub Fachverband Vorarlberg in Kooperation mit der Exekutive Vorarlberg, unter der Leitung von Oberst Mag. Thomas Hopfner, am Donnerstag, 1. Juli 2015 ab 08.45 Uhr einen Fackellauf von Bregenz nach Bludenz durch.

    Wabin schob die ruhigste Kugel

    12.06.2015 Bludenz (dk). Die jährliche Kegelmeisterschaft des 1. Bludenzer Sparvereins mit Sitz im Gasthaus Riedmiller gehört ebenso zur Tradition wie ein Spitzenplatz von Karl-Heinz Wabin. Auch heuer schlug die ewige Sportgröße wieder zu.

    Kindertheater „Ei, ein Ei“

    12.06.2015 Emily findet ein magisches Ei. Sie entdeckt staunend, wie es sich verwandelt und verschwindet, die Welt verändert und neu entstehen lässt. Die Welt ist wie das Ei voller Anfänge und Geheimnissen. Doch wie klingt ein Anfang und was passiert mit dem Ei?

    „Musik liegt in der Luft“

    12.06.2015 Bludenz. Bei diesem Erzählcafé (das auch gleichzeitig die 3. Bludenzer Geschichtswerkstatt ist) gibt die Musik den Ton an. Musik war und ist nicht nur ein wohlklingender, sondern ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens einer Stadt.

    Wie kann ich helfen?

    12.06.2015 Ein Kind droht zu ertrinken. Oft sind die Badegäste starr vor Schreck und wissen in solchen Situationen nicht was zu tun ist.

    Einladung zum 1. Weinfest in Stallehr

    12.06.2015   Stallehr. (sw) Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin lädt am 13. und 14. Juni zum 1. Weinfest in Stallehr recht herzlich ein. Bei diesem zwei-tägigen Zeltfest werden den Besuchern neben edlen Weinen aus Österreich auch Köstlichkeiten aus der Musikküche geboten.

    Boxtraining für Jugendliche

    11.06.2015 Im Rahmen des heurigen JSA Projekts „Mach es zu deinem Projekt“ wird auf Selbstbestimmung der Jugendlichen gesetzt. Bei der Eröffnungsveranstaltung war es ein Wunsch der Jugendlichen in der Villa K. ein regelmäßiges Boxtraining durchzuführen.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    11.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse.

    BG Feldkirch zum dritten Mal Schülerliga-Landesmeister

    10.06.2015 Dank dem Doppelpack von Ahmet Alkun gewann das BG Feldkirch das Endspiel im Rahmen der Fußball-Schülerliga in Bludenz gegen PG Mehrerau und vertritt das Ländle österreichweit in Schladming. BERICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Upcyceln statt Wegwerfen

    10.06.2015 Im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche 2015 fand im aha ein Reparaturcafé statt. Jedes Jahr landen tonnenweise Textilien im Müll. Wie man neue Kleidungsstücke aus ausrangierten Teilen und Abfallresten zaubert, erlebten Jugendliche beim Reparaturcafé im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz.

    Rätia U14 weiter im Titelkampf

    10.06.2015 Bludenz (dk). Die U14-Mannschaft des FC Fohrenburger Rätia Bludenz hatte kürzlich den Tabellenführer „Spielgemeinschaft Mittelwald“ aus dem Bregenzerwald zu Gast und siegte mit 3:2. Damit bleibt die Titelentscheidung in dieser Klasse offen.

    Sechster Streich von PG Mehrerau oder dritter Sieg für Feldkirch

    9.06.2015 Im 40. Sparkasse Fußball Schülerliga-Landesfinale trifft das Privatgymnasium Mehrerau in Bludenz am Mittwoch, 10. Juni, 10.30 Uhr, auf das BG Feldkirch. VORBERICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Vorarlberger Apotheken starten Qualitätsoffensive für Menschen ab 50

    9.06.2015 Veranstaltungen in Wolfurt und Bludenz zum Auftakt. Ältere Menschen brauchen mehr Medikamente – und kommen deshalb besonders häufig in die Apotheken.

    Kartoffelbrot mit Nuss als "Renner"

    8.06.2015 Wolfurt/Bludenz (sco). Vor vier Generationen wurde die Bäckerei Mangold in Lochau gegründet. Im Jahr 2000 übersiedelte das innovative Vorarlberger Familienunternehmen, das von Monika Haag, geborene Mangold und Egon Haag geführt wird, nach Wolfurt.

    Sensationeller Sieg von Talent Janika Rüttimann

    8.06.2015 Riesenüberraschung bei der dritten Station der AJGT (Austrian Juniors Golf Tour) in Innsbruck-Igls. Die Tschaggunserin Janika Rüttimann, die U16-startberechtigt ist, holte sich den Gesamtsieg aller Mädchen im Alter bis zu 21 Jahren.

    Klosterfest bei Kaiserwetter

    8.06.2015 Die beiden Alben zeigen Eindrücke des Festes im Garten des Franziskanerklosters, das am Sonntag nach Fronleichnam ein lohnendes Ausflugsziel war. Bei herrlichem Wetter spielte dort die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter Leitung von Werner Spagolla zum Frühschoppen auf.

    FC Rätia feierte 5. Sieg in Folge

    8.06.2015 Altenstadt, Bludenz (dk). Beim Auswärtsspiel gegen den TSV Altenstadt feierte der FC Fohrenburger Rätia einen verdienten 1:4 Erfolg. Damit setzten die Mannen um Trainer Ferdl Heinisch ihre Erfolgsserie in der Frühjahrsrunde fort.

    Städtle-Radler eroberten Großglockner

    8.06.2015 Bruck, Bludenz (dk). Anlässlich „80 Jahre Großglockner Hochalpenstrasse“ wurde das Radevent „20 Jahre Glocknerkönig“ durchgeführt, an dem auch zwei Athleten vom ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz-Sektion Renn- und Breitensport teilnahmen.

    Karen Schillig neue Leader-Managerin

    8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

    Hitzeschlacht, aber Alpen-Challenge fand großen Anklang

    8.06.2015 Finale auf den Muttersberg gewinnen Murigi und Njoroge aus Kenia, Michael Mayer gewinnt zweite MTB-Etappe – Gesamtsieger heißen Daniela Pintarelli und Christoph Soukup sowie Kathrin Schichtl und Martin Schedler.

    Wichtige Entscheidungen zum Saisonfinish

    6.06.2015 Am vorletzten Spieltag im Vorarlberger Amateurfußball fielen in vielen Spielklassen wichtige Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf. ALLE SAMSTAG-ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Marktfahrer mit Leib und Seele

    6.06.2015 Seit 21 Jahren bietet Peter Braun exotische und Trockenfrüchte auf Märkten im Ländle an: drei Mal wöchentlich in Bludenz und jeweils einmal in Feldkirch und Dornbirn. Während des Sommers trifft man den Marktfahrer mit Leib und Seele außerdem jeden Donnerstag beim Markt in Lech.

    Seniorenausflug der Pfarre Heilig Kreuz

    5.06.2015 Das Seniorenteam der Pfarre Heilig Kreuz mit seiner umsichtigen Obfrau Brunhilde Einwaller lud wieder zum jährlichen Seniorenausflug heuer rund um den Bodensee ein. Bei herrlichem Wetter genossen alle Teilnehmer/innen einen wunderschönen Tag mit vielen Eindrücken.   Am 1.

    Klettern: EC-Premiere in Dornbirn

    5.06.2015 Vergangenes Wochenende wurde in der Dornbirner Kletterhalle K1 erstmals ein Europacup im Sportklettern ausgetragen. 200 Jugendliche aus 18 europäischen Nationen waren in drei Altersklassen (U16, U18, U20) am Start.

    SMS Rankweil wieder Landesmeister

    5.06.2015 Den diesjährigen Titel in der UNIQA-Mädchenfußball-Liga holte sich zum wiederholten Male die Sportmittelschule Rankweil West. Im Endspiel um die Landesmeisterschaft auf der Dornbirner Birkenwiese setzten sich die von Gernot Eiler betreuten Mädchen mit 4:2 (2:2) gegen das BG Bludenz durch.

    Frische- und Wochenmarkt wieder in der Altstadt

    5.06.2015 Bludenz.Nach der baustellenbedingen Ausweichzeit werden die Frische- und Wochenmärkte ab Montag, 8. Juni, wieder in der Bludenzer Altstadt abgehalten.

    Splish, splash“ – die Badesaison ist da

    5.06.2015 Jetzt ist es amtlich: Der Sommer ist da und ein Ende der sommerlichen Temperaturen laut Meteorologen nicht in Sicht! Höchste Zeit die Badesachen zu packen und kopfüber in die Badesaison zu starten. Jugendliche mit der 360 card tauchen jetzt besonders kostengünstig ab.

    Musikschule Bludenz begeisterte mit ihrem Schlusskonzert

    5.06.2015 Das laufende Schuljahr nähert sich in großen Schritten seinem Ende, und so fand kürzlich das Schlusskonzert der Städtischen Musikschule Bludenz statt. Vor einem vollen Stadtsaal spielten ca. 130 Musikschüler und präsentierten in Orchestern, Ensembles oder als Solisten ihr beachtliches Können.

    Alpen Challenge: Erste Sieger gekürt

    4.06.2015 Christoph Soukup und Daniela Pintarelli gewinnen Bikebewerb – Martin Schedler und Kathrin Schichtl schnellste Trailrunner.

    Mit Sport in den Tag starten

    3.06.2015 Mit regelmäßiger Bewegung können nicht nur die Lebensgewohnheiten verbessert werden, es ist auch ein gutes Gefühl fit und gesund zu sein. Vorarlberg bewegt“ bietet in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Städten einmal pro Woche ein kostenloses Training an.

    Top-Besetzung bei Alpen Challenge Bludenz

    3.06.2015 Mountainbiker und Trailrunner rocken ab morgen, 3.-7. Juni 2015 die Alpenstadt – Spektakulärer Night Cross am Donnerstag Abend mit Europameister Daniel Federspiel und zahlreichen Lokalmatadoren.

    Mehr Sicherheit für Kinder im Auto

    3.06.2015 Kinder dürfen nur gut gesichert im Auto mitgeführt werden. Obwohl schon lange Gesetz, kommen viele Erwachsene dieser Verantwortung immer noch nicht nach, wie Stichproben des ÖAMTC zeigen.

    Jahrgang 1944: „Prost mit Most“

    3.06.2015 Bad Waldsee, Bludenz (dk). Ein gut gelaunter Petrus begleitete rund 30 stramme Weiblein und Männlein des Jahrgangs 1944 auf ihrem diesjährigen Tagesausflug. Ein Ausflug, bei dem einfach alles passte.

    Transferrad dreht sich sehr schnell

    3.06.2015 Trotz der spannenden Endphase in dieser Saison kommen die Kaderlisten für die nächste Meisterschaft schon gehörig in Bewegung. ALLE NEWS IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Wochenendtermine in Bludenz

    2.06.2015 Bludenz. Am kommenden Wochenende, Donnerstag, 4.  bis Sonntag 6. Juni, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt.

    Bludenzer Brot- und Strudelmarkt lockte Besucher

    2.06.2015 Am Samstag präsentierten die Bludenzer Bäcker und Konditoren ihr Handwerk in der Altstadt: Zahlreiche Brot- und Strudelvariationen konnten von den Marktbesuchern verkostet werden.

    Tanzhighlight zum Abschluss

    2.06.2015 Bludenz. Die beiden Tanzaufführungen der Städtischen Musikschule Bludenz gerieten zu einer großen Abschiedstanzshow der scheidenden Tanzlehrerin Corinna Burtscher, die sich nach 14 Jahren von ihren Schülerinnen mit Ende des Schuljahres verabschieden wird.

    SPÖ-Frauen aus Bludenz beim Frauenlauf in Bregenz

    3.06.2015 Beim diesjährigen 6. Frauenlauf am Bodensee waren für die SPÖ Bludenz sechs Frauen und vier Mädchen gemeldet. Vor dem Start vergnügten sich die Teilnehmerinnen noch an dem großen Rahmenprogramm mit diversen Kochshows, Fitnessprogrammen und Modeshows.

    Bludenzer Mühlgasse präsentierte sich

    1.06.2015 Beim Mühlgässler Modefest bewiesen die Fachgeschäfte der Mühlgasse die Vielseitigkeit der Innenstadt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren zu Gast bei dem Mode-Event.

    Top-Leistungen beim BMX-Swiss-Cup

    2.06.2015 Winterthur, Bludenz (dk). Top-Leistungen erbrachten Jürgen Schelling und Bjarne Schedler vom BMX-Club Sparkasse Bludenz beim Swiss-Cup in Winterthur (SUI). Beide fuhren aufs Podest.

    SeneCura Bludenz: Pain Nurses für mehr Lebensfreude

    1.06.2015 Bludenz. Schmerzen bei älteren Menschen zu vermeiden bzw. zu lindern, ist das Ziel des Projekts „Schmerzfreies Pflegeheim“, das SeneCura derzeit in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg umsetzt.

    Rätia sichert Klassenerhalt

    1.06.2015 Bludenz (dk). Mit einem 3:2 Heimsieg gegen den SC Fußach sicherte sich der FC Fohrenburger Rätia Bludenz den Klassenerhalt in der Landesliga. Die Bludenzer liegen nun mit 32 Punkten auf dem 8. Tabellenrang.

    "Summer Night" am Gymnasium Bludenz

    1.06.2015 Bludenz. (sie) Unter dem Motto „ Summer Night“ findet am Mittwoch, dem 10. Juni 2015 um 18.30 Uhr in der Aula des BG Bludenz ein Konzert des Musik Aktiv Zweigs statt. Auf dem Programm stehen neben verschiedenen Instrumental-und Gesangs Beiträgen auch ein Auftritt der Schul Big Band.

    Literarisch-musikalische „Sternstunden“

    1.06.2015  Bludenz (dk). Wie bereits angekündigt, findet am Freitag, 5. Juni 2015, im Bludenzer Gasthaus Stern, St. Peterstraße 31, eine „Musikalische Garten-Lyrik“ statt.

    Drei neue Meistertitel sind vergeben

    1.06.2015 Nach den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball stehen SW Bregenz (Vorarlbergliga), Dornbirner SV (4. LK) und BW Feldkirch (Frauen-Landesliga) als neue Meister schon fest. ALLE SONNTAG-ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT