Haueis schon gemütlich, und auch die Veranstalter bemühten sich das große Festzelt kühl zu halten, so dass man sich am Nachmittag unter einem schattigen Baum fühlte. Zur Begrüßung muszierte die Harmoniemusik Andelsbuch. Nach den kurzen Begrüßungsworten von LO Gottfried Feurstein und BM Bernhard Kleber, war der Landesseniorentag gefüllt mit einem anspruchsvollen Programm. Es spielten die „Jungmusikanten Andelsbuch-Schwarzenberg“ und die bekannte Tanzmusik „Die Innwälder“. Zwischendurch hörte man den „Handwerkerchor Andelsbuch“ mit ihren gewaltigen Solo-Stimmen und konnte man die Auftritte der Andelsbucher Kindertrachtengruppe genießen.
Bei der Ehrung der ältesten Teilnehmern/innen konnten vom Seniorenclub-Bludenz unsere Mitglieder Franziska Bitsche (94) u. Elisabeth Steinacher (90) ein Blumengebinde in Empfang nehmen. Es war wiederum ein gemütlicher Seniorennachmittag an dem sich viele Kontakte ergaben. Herzlichen Dank an die Führung durch Fr. Jutta Leib u. Fahrer Kraxi.