AA

Bezauer Umweltwoche 2017

31.05.2017 Auch heuer beteiligt sich die Marktgemeinde Bezau an der Vorarlberger Umweltwoche, welche vom 5. bis 11. Juni 2017 unter dem Motto „Kleine Schätze, große Schätze“ steht.

Riverside Open-Air am Bezauer Fußballplaz

30.05.2017 RIVERSIDE – Open Air 2017powered by Wälderhaus VfB Bezau, Eventtec Veranstaltungstechnik,SCOPE x DELTA, Raiffeisen Club VorarlbergIm Herzen des Bregenzerwalds findet am 07. und 08. Juli 2017 zum ersten Mal das RIVERSIDE Open Air statt.

Verbandsstoffaktion

29.05.2017 Der Bezauer Familienverband organisiert wieder, unterstützt durch ausgebildete Rotkreuzhelfer, eine Verbandsstoffaktion am Samstagvormittag, den 10. Juni 2017 in Bezau.

Und der Freitag wird zum Freutag

29.05.2017  Diesen Freitag ist es wieder soweit, der witus-Markt wird um 9.00 Uhr am Bezauer Dorfplatz eröffnet.  

Das war der Bezauer Weltspieltag 2017

26.05.2017 Organisiert durch den Eltern-Kind-Verein LA-LE-LU und dem Familienverband Bezau machte der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfs am Freitagnachmittag, den 26. Mai 2017 einen Stopp in Bezau.

Judo Anfängerkurs in Bezau

26.05.2017 Das ULZ Judo Vorarlberg veranstalten ab diesem Herbst erstmals einen Judo-Anfängerkurs im Bregenzerwald für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Beim Infoabend am 16.06.2017 in der Sporthalle der Wirtschaftsschule Bezau gibt es alle Details zum traditionellen japanischen Kampfsport.

Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen

26.05.2017 Die Schüler der PTS Bezau haben wieder sehr erfolgreich bei den Landeswettbewerben der Polytechnischen Schulen Vorarlbergs teilgenommen!

Aufwendige Kirchturmsanierung schreitet gut voran

23.05.2017  Turmzier wird neu vergoldet und Rostschäden behoben. 

Einladung zur Bezauer Flurprozession "Rund um's Moos"

19.05.2017 An Christi Himmelfahrt wollen wir im Rahmen der Flurprozession um Segen für unsere Felder, für unsere Arbeit und um den Frieden bitten.

Bezauer Weltspieltag

16.05.2017 Am Freitagnachmittag, den 26. Mai 2017 findet der beliebte Bezauer Weltspieltag statt. Das heurige Motto lautet: „Spiel, Platz ist überall”. Der Spielbus ist zu Gast in Bezau.

Kompostkurs in der Bezauer Umweltwoche

16.05.2017 Anlässlich der Umweltwoche 2017 findet in Bezau am Mittwochabend, den 7. Juni 2017 ein Kompostkurs mit Isabella Moosbrugger statt.

Schönes und sauberes Bezau: DANKE!

12.05.2017 Wir bedanken uns recht herzlich bei allen für ihren wertvollen Einsatz für unser lebens- und liebenswertes Dorf.

Scheyer im Nationalteam, Ländle-Asse nicht mehr im ÖSV Kader

8.05.2017 Die Kadererstellung des Österreichischen Skiverbandes ergab für Vorarlbergs Wintersportasse einige Veränderungen. Erstmals in die Nationalmannschaft aufgerückt ist die Götznerin Christine Scheyer (Alpin), Snowboarder Markus Schairer hat nach einer starken Saison wieder diesen Status erreicht.

Duo Infernale erlegte dritten Topklub Österreichs

6.05.2017 Die Akademie Unter-16-Mannschaft mit Interimscoach Andreas Kopf bleibt der Riesentöter in dieser Saison. Nach Austria Wien (3:1) und Salzburg (2:0) haben Amir Abdijanovic und Co. mit Rapid Wien den dritten Topklub Österreichs besiegt.

Unsere Mütter sind der ruhende Pol in jeder Familie

4.05.2017 Bezau. Am Samstag, 6. Mai 2017 findet von 9 bis 17 Uhr ein Workshop mit OSR Rupert Mayr zum Thema „Unsere Mütter sind der ruhende Pol in jeder Familie“ im Bildungshaus Bezau statt. Wir bitten um Anmeldung unter familiengespraeche-bregenzerwald@gmx.at.

Volles Haus bei Kosmetikstudio-Eröffnung

3.05.2017 „Evelyn Schön Sein“ neues Studio in Bezau 

Scheyer, Kappaurer und Co. starten ins Sommertraining

2.05.2017 Am Dienstag, 2 Mai erfolgte der offizielle Startschuss ins Sommertraining der ÖSV-Kaderathletinnen und -athleten im Olympiazentrum Vorarlberg.

Die besten Kletterer wurden ausgezeichnet

29.04.2017 Zum 11. Mal wurden die Landesmeisterschaften im Schulbouldern ausgetragen. SMS Nüziders, HS Bezau und das Sportgymnasium Dornbirn waren die Besten.

Verschiebung Bezauer Landschaftsreinigung

28.04.2017 Aufgrund des Schneefalls ist die für Samstag (29.04.2017) angesetzte Durchführung der Bezauer Landschaftsreinigung leider nicht möglich und die Reinigungsaktion muss verschoben werden.

Bezauer Landschaftsreinigung 2017

26.04.2017 Die alljährliche Flurreinigung in der Marktgemeinde Bezau findet heuer wieder im Rahmen der ORF-Aktion „Saubere Umwelt braucht dich“ am Samstagnachmittag, den 29. April 2017 statt.

Kosmetikstudio „Evelyn Schön Sein“ Neueröffnung

24.04.2017 Exklusiv moderne Düfte und spezielles Permanent Make up. 

Das war die Sandkastenfüllaktion

10.04.2017 Der Familienverband Bezau stellte am Freitag, den 7. April 2017 zwischen 17 und 19 Uhr seinen Mitgliedern – und solchen, die es noch werden wollten – Spielsand bereit, den sie für den Sandkasten ihrer Kinder gratis abholen konnten.

Sandkastenfüllaktion

5.04.2017 Der Familienverband Bezau stellt seinen Mitgliedern – und solchen, die es noch werden wollen – Spielsand bereit, den Sie für den Sandkasten Ihrer Kinder gratis abholen können.

Feurstein und Greber International auf Platz zwei

4.04.2017 Bei den internationalen Schülerrennen in Abetone holten die Vorarlberger Teilnehmer zwei Podestplätze. Jakob Greber fuhr im Slalom ebenso auf Rang zwei wie Lukas Feurstein im Riesentorlauf.

Bezauer Landschaftsreinigung 2017

4.04.2017 Zahlreiche Kinder des Kindergartens sowie der Volks- und Mittelschule Bezau sind schon diese Tage auf den Weg und leisten einen wichtigen Beitrag zu einem schönen und sauberen Bezau.

Gartensaison im neuen „Strubobuob“ gestartet

3.04.2017 Im neu eröffneten Haus sind Gartenwerkstatt und Tischkultur nun vereint.

Internationale Bewährungsprobe für Lukas Feurstein und Co.

31.03.2017 Der Österreichische Skiverband hat für internationale Schülerrennen in Abetone und Val d’isere insgesamt fünf Läufer des Vorarlberger Skiverbandes nominiert.

Bezauer Fahrradwettbewerb 2017

30.03.2017 Schon angemeldet zum Bezauer Fahrradwettbewerb 2017? Sei dabei wenn Bezau radelt, denn jeder Kilometer zählt.

Vortrag: „Kinder zwischen Konsum und Kreativität“

29.03.2017 Einladung zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Kinder zwischen Konsum und Kreativität“ am Donnerstag, den 30. März um 20 Uhr in der Mittelschule Bezau.

"Total viel Herzblut in die Filmdokumentation investiert"

28.03.2017 ORF-Landesdirektor Markus Klement und die Vorarlberg Tourismus GmbH luden vor kurzem zur Vorpremiere der Dokumentation "Paragleit-Paradies Vorarlberg".

Bei Schokolade wird sogar witus schwach

28.03.2017 Wälder haben bekanntlich kaum einen Grund sich mal nach Bregenz zu verirren, aber wenn es einen guten Anlass gibt, dann sind Sie gerne dabei. 

Sandkastenfüllaktion

27.03.2017 Der Familienverband Bezau stellt seinen Mitgliedern – und solchen, die es noch werden wollen – Spielsand bereit, den Sie für den Sandkasten Ihrer Kinder gratis abholen können.

Neueröffnung „Strubobuob“ Gartenwerkstatt und Tischkultur kommen unter ein Dach

27.03.2017 Nach intensiver Bauzeit wird nun das neue Geschäftslokal eröffnet. 

Kappaurer: "Gold zum Abschluss einer Megasaison"

24.03.2017 Nach den tollen Ergebnissen im Weltcup konnte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer ihre starke Form auch bei den österreichischen Meisterschaften im Riesentorlauf in Göstling bestätigen.

Empfang Medaillengewinner Special Olympics

24.03.2017 Am Sonntag, den 26. März 2017 werden um 17 Uhr auf dem Dorfplatz Bezau die Bregenzerwälder Medaillengewinner bei den Special Olympics World Wintergames empfangen.

Reisevortrag: Namibia – Land der Kontraste

22.03.2017 Donnerstag, 6. April 2017 um 20 Uhr im Seminarraum im Sicherheitszentrum Bezau. Wilfried Schneider vom Fotoclub CCS Bregenz zeigt in seiner digitalen Multivisionsshow einen Querschnitt von der afrikanischen Tierwelt und von fantastischen Landschaften Namibias.

Eine Hommage: Udo Jürgens, Merci

22.03.2017 Freitag, 24. März 2017 um 19.30 Uhr in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Autorin Lisbeth Bischoff und Sänger Helly Kumpusch mit Band widmen Udo Jürgens diesen Abend der Erinnerung.

Lesung in Bezau: die Passion der Christine Lavant

22.03.2017  „Ich habe eine Welt und diese Welt brennt. Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reißt mit.“ 

Kappaurer und Co. hoffen auf ÖM-Medaillen

21.03.2017 Zwanzig VSV-Athleten, darunter Hoffnung Elisabeth Kappaurer aus Bezau, hoffen bei den nationalen Titelkämpfen am Hochkar in Göstling auf eine ÖM-Medaille.

Vorbericht Frühjahr 2017 + Vorschau 30 Jahre VfB Bezau

21.03.2017 Kommenden Samstag startet unsere erste Kampfmannschaft in die Frühjahrssaison 2017. Die Jungs um den neuen Trainer Peter Sallmayer gastieren um 15:00 Uhr beim SC Hatlerdorf. Anbei möchten wir einen kurzen Rückblick auf die Vorbereitung und Vorschau auf das kommenden Jubiläumsjahr machen.

Innovative Dämmung: Bregenzerwälder Schülerinnen gewinnen Marketing-Preis

21.03.2017 Die Maturantinnen Elisabeth Wieser und Hanna Schertler haben bei der BTV Marketing Trophy den ersten Platz errungen.

Kartoffeltag 2017 der Pfarre Bezau

20.03.2017 Herzliche Einladung zum einfachen Mittagsmahl in der Fastenzeit! Der Reinerlös kommt der Kirchturmrenovierung zugute.

Einladung zur österlichen Bußfeier in Bezau

20.03.2017 Am Freitag, den 31. März 2017 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Bezau.

Großartige Showtänze und flotte Märsche

20.03.2017  Gardemädchen und Damen beeindruckten mit ihren Aufführungen.

Kappaurer siegt vor Liensberger zum EC-Finale

17.03.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer gewinnt den RTL im EC-Finale in Innichen vor der Göfnerin Katharina Liensberger und sorgen für einen Doppelsieg.

Bezauer Fahrradwettbewerb 2017

17.03.2017 Der Fahrradwettbewerb hat wieder gestartet. Vom 17.03.2017 bis 30.09.2017 wird wieder fleißig in die Pedale getreten. Sei dabei, wenn Bezau radelt, denn jeder Kilometer zählt.

Feurstein, Egger und Greber siegen

15.03.2017 Bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften im Super G in Salzburg wurden Lukas Feurstein (Mellau), Jakob Greber (Mellau) und Magdalena Egger (Lech) jeweils Erste. Platz drei für Max Greber (Bezau) und Andre Maier (Vandans)

Staatsmeistertitel geht in den "Wald"

14.03.2017 Am Wochenende fanden in Itter in Tirol die Österreichisten Crosslauf-Meisterschaften statt. Anna-Sophie Meusburger aus Bezau vom Verein "im Wald läuft's" wurde Österreichische Staatsmeisterin beim Crosslauf W U16!

Landesgardegala zu Gast in Bezau

13.03.2017 Bezau. 19 Garden aus Vorarlberg zeigen ihr Können.

Fahrradwettbewerb 2017 – START!

13.03.2017 Der Fahrradwettbewerb startet wieder. Vom 17.03.2017 bis 30.09.2017 wird in Vorarlberg heuer wieder fleißig in die Pedale getreten.

Vorarlbergs Talente messen sich mit der Europäischen Spitze

8.03.2017 400.000 Schweizer Franken beträgt das Budget vom Swiss U-16-Cup in Ruggell Anfang August. Mit der heimischen Landesauswahl und dem SCR Altach Special Need-Team sind auch zwei Vorarlberger Mannschaften mit dabei.

Einladung zur Hegeschau

7.03.2017 Die Vorarlberger Jägerschaft, Bezirksguppe Bregenz lädt zur Hegeschau.

Eine Hommage: Udo Jürgens, Merci

6.03.2017 Freitag, 24. März 2017 um 19.30 Uhr in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Autorin Lisbeth Bischoff und Sänger Helly Kumpusch mit Band widmen Udo Jürgens diesen Abend der Erinnerung.

Mohi-Kaffeekränzle

27.02.2017 Am 21. Februar 2017 fand das traditionelle Mohi-Kaffeekränzle im Cafe Natter statt.

„Hoher Faschingsbesuch“ bei „Ned lugg lau“

24.02.2017 Während unserer Faschingsstunde unter dem Motto „Zeit für ein Märchen“, besuchte uns der „Gestiefelt Kater“ und verwöhnte uns mit Faschingskrapfen.

Wälder Schüler mit schnellen Skiern

22.02.2017 Tolle Leistungen boten die 275 Teilnehmer trotz schlechter Witterungsbedingungen bei den Schulsport-Landesmeisterschaften im Ski Alpin in Mellau.

Winterwanderung des Kneippvereins Bezau-Bizau-Reuthe nach Krumbach

22.02.2017 Am Donnerstag, 16.02.2017, versammelten sich 22 Mitglieder des Kneippvereins Bezau-Bizau-Reuthe zur diesjährigen Winterwanderung in den schönen Vorderen Bregenzerwald nach Krumbach.

Kappaurer in Crans Montana schnell unterwegs

20.02.2017 Sehr gut fand sich auch die Technikspezialistin Elisabeth Kappaurer aus Bezau in den beiden EC-Abfahrten in Crans Montana mit den Rängen 13 bzw. zehn zurecht.

Antonia Walch auf Platz drei

15.02.2017 Im FIS-Riesentorlauf in St. Lamprecht sicherte sich die Lecherin Antonia Walch in der U-21 Klasse den dritten Rang, Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll erreichte den achten Platz

Mehr erfahren - witus Unternehmer zu Gast bei Steuerberater Jörg Übelher

14.02.2017  witus ist ein Unternehmernetzwerk. Die Genossenschaft besteht aus 146 Unternehmern aus den verschiedensten Branchen. Die 5 Gemeinden Mellau, Schnepfau, Bizau, Reuthe und Bezau unterstützen die Genossenschaft und arbeiten projektbezogen intensiv zusammen.