AA

Kosmetikstudio „Evelyn Schön Sein“ Neueröffnung

24.04.2017 Exklusiv moderne Düfte und spezielles Permanent Make up. 

Das war die Sandkastenfüllaktion

10.04.2017 Der Familienverband Bezau stellte am Freitag, den 7. April 2017 zwischen 17 und 19 Uhr seinen Mitgliedern – und solchen, die es noch werden wollten – Spielsand bereit, den sie für den Sandkasten ihrer Kinder gratis abholen konnten.

Sandkastenfüllaktion

5.04.2017 Der Familienverband Bezau stellt seinen Mitgliedern – und solchen, die es noch werden wollen – Spielsand bereit, den Sie für den Sandkasten Ihrer Kinder gratis abholen können.

Feurstein und Greber International auf Platz zwei

4.04.2017 Bei den internationalen Schülerrennen in Abetone holten die Vorarlberger Teilnehmer zwei Podestplätze. Jakob Greber fuhr im Slalom ebenso auf Rang zwei wie Lukas Feurstein im Riesentorlauf.

Bezauer Landschaftsreinigung 2017

4.04.2017 Zahlreiche Kinder des Kindergartens sowie der Volks- und Mittelschule Bezau sind schon diese Tage auf den Weg und leisten einen wichtigen Beitrag zu einem schönen und sauberen Bezau.

Gartensaison im neuen „Strubobuob“ gestartet

3.04.2017 Im neu eröffneten Haus sind Gartenwerkstatt und Tischkultur nun vereint.

Internationale Bewährungsprobe für Lukas Feurstein und Co.

31.03.2017 Der Österreichische Skiverband hat für internationale Schülerrennen in Abetone und Val d’isere insgesamt fünf Läufer des Vorarlberger Skiverbandes nominiert.

Bezauer Fahrradwettbewerb 2017

30.03.2017 Schon angemeldet zum Bezauer Fahrradwettbewerb 2017? Sei dabei wenn Bezau radelt, denn jeder Kilometer zählt.

Vortrag: „Kinder zwischen Konsum und Kreativität“

29.03.2017 Einladung zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Kinder zwischen Konsum und Kreativität“ am Donnerstag, den 30. März um 20 Uhr in der Mittelschule Bezau.

"Total viel Herzblut in die Filmdokumentation investiert"

28.03.2017 ORF-Landesdirektor Markus Klement und die Vorarlberg Tourismus GmbH luden vor kurzem zur Vorpremiere der Dokumentation "Paragleit-Paradies Vorarlberg".

Bei Schokolade wird sogar witus schwach

28.03.2017 Wälder haben bekanntlich kaum einen Grund sich mal nach Bregenz zu verirren, aber wenn es einen guten Anlass gibt, dann sind Sie gerne dabei. 

Sandkastenfüllaktion

27.03.2017 Der Familienverband Bezau stellt seinen Mitgliedern – und solchen, die es noch werden wollen – Spielsand bereit, den Sie für den Sandkasten Ihrer Kinder gratis abholen können.

Neueröffnung „Strubobuob“ Gartenwerkstatt und Tischkultur kommen unter ein Dach

27.03.2017 Nach intensiver Bauzeit wird nun das neue Geschäftslokal eröffnet. 

Kappaurer: "Gold zum Abschluss einer Megasaison"

24.03.2017 Nach den tollen Ergebnissen im Weltcup konnte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer ihre starke Form auch bei den österreichischen Meisterschaften im Riesentorlauf in Göstling bestätigen.

Empfang Medaillengewinner Special Olympics

24.03.2017 Am Sonntag, den 26. März 2017 werden um 17 Uhr auf dem Dorfplatz Bezau die Bregenzerwälder Medaillengewinner bei den Special Olympics World Wintergames empfangen.

Reisevortrag: Namibia – Land der Kontraste

22.03.2017 Donnerstag, 6. April 2017 um 20 Uhr im Seminarraum im Sicherheitszentrum Bezau. Wilfried Schneider vom Fotoclub CCS Bregenz zeigt in seiner digitalen Multivisionsshow einen Querschnitt von der afrikanischen Tierwelt und von fantastischen Landschaften Namibias.

Eine Hommage: Udo Jürgens, Merci

22.03.2017 Freitag, 24. März 2017 um 19.30 Uhr in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Autorin Lisbeth Bischoff und Sänger Helly Kumpusch mit Band widmen Udo Jürgens diesen Abend der Erinnerung.

Lesung in Bezau: die Passion der Christine Lavant

22.03.2017  „Ich habe eine Welt und diese Welt brennt. Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reißt mit.“ 

Kappaurer und Co. hoffen auf ÖM-Medaillen

21.03.2017 Zwanzig VSV-Athleten, darunter Hoffnung Elisabeth Kappaurer aus Bezau, hoffen bei den nationalen Titelkämpfen am Hochkar in Göstling auf eine ÖM-Medaille.

Vorbericht Frühjahr 2017 + Vorschau 30 Jahre VfB Bezau

21.03.2017 Kommenden Samstag startet unsere erste Kampfmannschaft in die Frühjahrssaison 2017. Die Jungs um den neuen Trainer Peter Sallmayer gastieren um 15:00 Uhr beim SC Hatlerdorf. Anbei möchten wir einen kurzen Rückblick auf die Vorbereitung und Vorschau auf das kommenden Jubiläumsjahr machen.

Innovative Dämmung: Bregenzerwälder Schülerinnen gewinnen Marketing-Preis

21.03.2017 Die Maturantinnen Elisabeth Wieser und Hanna Schertler haben bei der BTV Marketing Trophy den ersten Platz errungen.

Kartoffeltag 2017 der Pfarre Bezau

20.03.2017 Herzliche Einladung zum einfachen Mittagsmahl in der Fastenzeit! Der Reinerlös kommt der Kirchturmrenovierung zugute.

Einladung zur österlichen Bußfeier in Bezau

20.03.2017 Am Freitag, den 31. März 2017 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Bezau.

Großartige Showtänze und flotte Märsche

20.03.2017  Gardemädchen und Damen beeindruckten mit ihren Aufführungen.

Kappaurer siegt vor Liensberger zum EC-Finale

17.03.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer gewinnt den RTL im EC-Finale in Innichen vor der Göfnerin Katharina Liensberger und sorgen für einen Doppelsieg.

Bezauer Fahrradwettbewerb 2017

17.03.2017 Der Fahrradwettbewerb hat wieder gestartet. Vom 17.03.2017 bis 30.09.2017 wird wieder fleißig in die Pedale getreten. Sei dabei, wenn Bezau radelt, denn jeder Kilometer zählt.

Feurstein, Egger und Greber siegen

15.03.2017 Bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften im Super G in Salzburg wurden Lukas Feurstein (Mellau), Jakob Greber (Mellau) und Magdalena Egger (Lech) jeweils Erste. Platz drei für Max Greber (Bezau) und Andre Maier (Vandans)

Staatsmeistertitel geht in den "Wald"

14.03.2017 Am Wochenende fanden in Itter in Tirol die Österreichisten Crosslauf-Meisterschaften statt. Anna-Sophie Meusburger aus Bezau vom Verein "im Wald läuft's" wurde Österreichische Staatsmeisterin beim Crosslauf W U16!

Landesgardegala zu Gast in Bezau

13.03.2017 Bezau. 19 Garden aus Vorarlberg zeigen ihr Können.

Fahrradwettbewerb 2017 – START!

13.03.2017 Der Fahrradwettbewerb startet wieder. Vom 17.03.2017 bis 30.09.2017 wird in Vorarlberg heuer wieder fleißig in die Pedale getreten.

Vorarlbergs Talente messen sich mit der Europäischen Spitze

8.03.2017 400.000 Schweizer Franken beträgt das Budget vom Swiss U-16-Cup in Ruggell Anfang August. Mit der heimischen Landesauswahl und dem SCR Altach Special Need-Team sind auch zwei Vorarlberger Mannschaften mit dabei.

Einladung zur Hegeschau

7.03.2017 Die Vorarlberger Jägerschaft, Bezirksguppe Bregenz lädt zur Hegeschau.

Eine Hommage: Udo Jürgens, Merci

6.03.2017 Freitag, 24. März 2017 um 19.30 Uhr in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Autorin Lisbeth Bischoff und Sänger Helly Kumpusch mit Band widmen Udo Jürgens diesen Abend der Erinnerung.

Mohi-Kaffeekränzle

27.02.2017 Am 21. Februar 2017 fand das traditionelle Mohi-Kaffeekränzle im Cafe Natter statt.

„Hoher Faschingsbesuch“ bei „Ned lugg lau“

24.02.2017 Während unserer Faschingsstunde unter dem Motto „Zeit für ein Märchen“, besuchte uns der „Gestiefelt Kater“ und verwöhnte uns mit Faschingskrapfen.

Wälder Schüler mit schnellen Skiern

22.02.2017 Tolle Leistungen boten die 275 Teilnehmer trotz schlechter Witterungsbedingungen bei den Schulsport-Landesmeisterschaften im Ski Alpin in Mellau.

Winterwanderung des Kneippvereins Bezau-Bizau-Reuthe nach Krumbach

22.02.2017 Am Donnerstag, 16.02.2017, versammelten sich 22 Mitglieder des Kneippvereins Bezau-Bizau-Reuthe zur diesjährigen Winterwanderung in den schönen Vorderen Bregenzerwald nach Krumbach.

Kappaurer in Crans Montana schnell unterwegs

20.02.2017 Sehr gut fand sich auch die Technikspezialistin Elisabeth Kappaurer aus Bezau in den beiden EC-Abfahrten in Crans Montana mit den Rängen 13 bzw. zehn zurecht.

Antonia Walch auf Platz drei

15.02.2017 Im FIS-Riesentorlauf in St. Lamprecht sicherte sich die Lecherin Antonia Walch in der U-21 Klasse den dritten Rang, Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll erreichte den achten Platz

Mehr erfahren - witus Unternehmer zu Gast bei Steuerberater Jörg Übelher

14.02.2017  witus ist ein Unternehmernetzwerk. Die Genossenschaft besteht aus 146 Unternehmern aus den verschiedensten Branchen. Die 5 Gemeinden Mellau, Schnepfau, Bizau, Reuthe und Bezau unterstützen die Genossenschaft und arbeiten projektbezogen intensiv zusammen. 

„The Golden 50s“ Fasnachtzunft Bezau feiert Jubiläum

13.02.2017 Mit einem dreifachen „Bäzo aho“ wird in Bezau die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert.  

Kappaurer mit Laufbestzeit auf das Podium

12.02.2017 Mit der Laufbestzeit im zweiten Durchgang wurde die Bezauerin Elisabeth Kappaurer im EC-RTL in Göstling am Hochkar starke Dritte.

Ballettkurs für Kinder ab 6 Jahren

8.02.2017 Der Bezauer Familienverband lädt alle tanzbegeisterten Kinder im Volksschulalter zum Ballettkurs „Tanzen wie eine Ballerina“ mit Olga herzlich ein.

Gabenpreisjassen der Ortsfeuerwehr Bezau

6.02.2017 Hauptpreis Sparbuch im Wert von € 1.000,00 von der RAIBA Bezau/Mellau/Bizau & viele tolle Sachpreise

Kappaurer kommt immer besser in Fahrt

4.02.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer belegte beim EC-Riesentorlauf in Chatel den fünften Platz, 26 Hundertstel fehlten auf das Podium.

Mit Startnummer 52 auf Platz Neun

2.02.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer rast beim EC Super C in Chatel mit Startnummer 52 auf den neunten Schlussrang und beweist Qualität.

Kappaurer verlässt Bezauer Wirtschaftsschulen und wird neuer Landesschulinspektor

27.01.2017 Bezau - Dir. Andreas Kappaurer wechselt von den Bezauer Wirtschaftsschulen ins Amt des Landesschulinspektors. Einen Nachfolger scheint man in Bezau schon gefunden zu haben.

Erste-Hilfe-Kurs 60+ in Bezau

19.01.2017 Der Seniorenbund Bezau-Reuthe lädt am Donnerstag, den 26. Jänner 2017 um 14 Uhr zu einem Erste-Hilfe-Kurs 60+ in Bezau herzlich ein.

Abfall-App für Bezau

18.01.2017 Alle Abfall-Termine der Marktgemeinde Bezau ab sofort auch auf dem Smartphone.

Vorarlberg: Werkraumschule Bregenzerwald verbindet Lehre und Schule

17.01.2017 Die Wahl zwischen Schule und Lehre ist eine schwierige Entscheidung für Jugendliche und ihre Eltern. Durch eine Kooperation der Handelsschule Bezau und dem "Werkraum Bregenzerwald" gibt es nun einen Kompromiss.

Volksschulchor singt für „Ned lugg lau-Gruppe“

17.01.2017 Der Bezauer Volksschulchor mit 33 Schülern unter der Leitung der beiden Lehrerinnen Judith Lingg und Marleen Sohler verschönerte uns die letzte Stunde im alten Jahr.

Vortrag: „Neue Wege in unserer schnelllebigen Zeit“

10.01.2017 Der Viehzuchtverein Bezau lädt in Zusammenarbeit mit den Bezauer Bäuerinnen und der erfahrenen Dipl. Krankenschwester Christiane Weis die gesamte Bevölkerung zu diesem Vortrag am Sonntag, den 15.01.2017 um 20 Uhr herzlich ein.

Junge Gastro-Familie setzt auf Ganzjahrestourismus

9.01.2017 Bis zum Sommer wird das neue Hotel „Gretina“ bezugsfertig sein.

Wohnungssuche in Bezau

4.01.2017 Zahlreiche Personen in unserer lebens- und liebenswerten Marktgemeinde sind derzeit auf der Suche nach einer neuen Unterkunft in unserem Dorf.

Einladung zur Kindersegnung in Bezau

2.01.2017 Freitag, 6. Jänner 2016 (Feiertag) um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok.

Weihnachten in der Pfarrkirche und Klosterkirche Bezau, Sternsingerzeiten

27.12.2016 Anbei die Gottesdienste in der Pfarrkirche Bezau und der Klosterkirche Bezau während der Weihnachtszeit sowie die Sternsingerzeiten:

Wälder Weihnacht

21.12.2016 Wälder Weihnacht in der Klosterkirche Bezau mit Bläserweisen, besinnlichen Texten und Saitenmusik.Freiwillige Spenden zugunsten "Hand in Hand" - Verein zur Unterstützung bedürftiger Kinder und Familien.Termin: 26. Dezember 2016, 17.

PTS Bezau und Ö3-Wundertüte macht Schule

16.12.2016 Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Bezau haben in den letzten Wochen fleißig Handys für die Ö3-Wundertüte gesammelt und mit 127 gesammelten Handys den 1. Platz in der Vorarlberger Schulwertung erreicht!

24 Hundertstel fehlten Kappaurer zum Sieg

16.12.2016 Elisabeth Kappaurer zeigte beim EC-Slalom im italienischen Andalo auf. Die Bezauerin klassierte sich 24 Hundertstel hinter der Schweizerin Simone Wild.

Goldener Sonntag

16.12.2016 christkindlo, inkehro und gnüsso - Diesen Sonntag (18. Dezember) lassen viele Handels- und Gastronomiebetriebe in Mellau, Reuthe und Bezau bereits zum dritten Mal die schöne Idee des Goldenen Sonntags aufleben.