AA

Bildhauer Herbert Albrecht 94-jährig gestorben

12.10.2021 Der aus dem Bregenzerwald stammende Bildhauer Herbert Albrecht ist tot.

Feierliche Barockbaumeister Museum Eröffnung

27.09.2021 Au. Strahlendes Herbstwetter und ebenso strahlende Gesichter waren bei der Eröffnung vom Barockbaumeister Museum in Au zu sehen. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der Verein akkurat nun das neue Museum im frisch renovierten Kurathus eröffnen.

Zeitungsausträger (m/w) für Au gesucht

24.09.2021 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als Zeitungsausträger/In ca. 500,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

Corona-Update Au: Derzeit sechs aktive Fälle

12.08.2021 Au hat keine neue Corona-Infektion zu vermelden. In sieben Tagen sind drei Infektionen dazugekommen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 137.

Corona-Update Au: Eine neue Covid-Infektion

11.08.2021 Eine neu bestätigte Infektion ist binnen 24 Stunden in Au dazugekommen. In der letzten Woche wurden insgesamt drei Infektionen gezählt. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich 137 Menschen angesteckt.

Corona-Update Au: Zwei Infektionen in den vergangenen sieben Tagen

10.08.2021 In Au sind seit gestern zwei Neuinfektionen registriert worden (Stand der Daten: 12 Uhr). In der letzten Woche wurden insgesamt zwei Infektionen gezählt. Seit Pandemie-Beginn waren es 136.

Corona-Update Au: Derzeit vier aktive Fälle

7.08.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Au gemeldet. In sieben Tagen sind vier Infektionen dazugekommen. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich 134 Menschen angesteckt.

Absagen, Favoritensiege und Überraschungen im VFV-Cup

5.08.2021 Alle Ergebnisse am zweiten Spieltag im heimischen Pokalbewerb auf einen Blick.

Corona-Update Au: Zur Zeit fünf Erkrankte

4.08.2021 Alles ruhig in Au, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen. In der letzten Woche wurden insgesamt vier Infektionen gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie 134 Erkrankungen erlebt.

Zeugenaufruf nach Motorradunfall

11.07.2021 Am Freitagnachmittag hat sich ein 72-jähriger Motorradfahrer auf der Faschinastraße in Au bei einem Unfall eine Rippe gebrochen. Die Polizei sucht nach Augenzeugen.

Kabarett "Zügla"

5.07.2021 Am Samstag, 18. September, um 20 Uhr findet im Dorfsaal Au das Kabarett von und mit Markus Lins und Manfred Kräutler statt.

Rekordverdächtiger Dorfbrunnen

31.05.2021 Kürzlich wurde in Au Rehmen der in die Jahre gekommene Brunnentrog erneuert. Der neue Einstamm-Brunnentrog scheint mit seiner beachtlichen Größe rekordverdächtig zu sein.

Kraftwerk Argenbach in Au: Rohr- und Zugangsstollen fertiggestellt

25.05.2021 Grund zu feiern haben die Projektbeteiligten vom Kraftwerk Argenbach in Au im Bregenzerwald. Der rund zwei Kilometer lange Rohr- und Zugangsstollen konnte nach rund 22 Monaten Sprengvortrieb und umfassenden Ausbauarbeiten fertiggestellt werden.

Riesiges Jesus-Grab in Auer Kirche

4.04.2021 In der Pfarrkirche St. Leonhard in Au wurde das Grab von Jesus in der Kirche nachgebaut.

Salzgeber, Olivier und Lipburger holen ÖM-Gold

14.03.2021 Vorarlbergs Alpiner Skinachwuchs holte bei den in St. Gallenkirch ausgetragenen österreichischen Meisterschaften drei Goldmedaillen.

Oberwaditzer und Olivier vor einer großen Zukunft

8.03.2021 Die Talente von FC Hörbranz und FC Au fanden im Trainingslehrgang des ÖFB U-15-Team eine Berücksichtigung

Milojevic-Doppelpack war Garant zum Heimsieg

7.03.2021 Die Unter-15-Mannschaft der Fußballakademie und die jüngsten Talente des Landes feierten Erfolge gegen LASK Juniors OÖ

Zwei Vorarlberger auf den Spuren von zwei Weltmeistern

22.01.2021 Gigi Rüf aus Au und der Altacher Tao Kreibich sind bei der auf drei Stopps verkürzten Freeride World-Tour am Start.

Friedenslicht an Weihnachten abholen

22.12.2020 Das Symbol des Friedens leuchtet am 24. Dezember an vielen Rotkreuzstellen.

Vier Herbstmeistertitel im Unterhaus sind vergeben

30.10.2020 Vor dem letzten Spieltag im Herbst im Vorarlberger Amateurfußball sind schon vier Halbzeitmeister fix.

Drei Punkte am grünen Tisch und nun Spitzenreiter

29.10.2020 STRUMA strafverifiziert die Partie zwischen FC Au und SV Satteins mit 3:0

Nichtantreten von Satteins in Au: Fall für den STRUMA

27.10.2020 Wegen einer COVID-Ansteckungsgefahr und zu wenig Spielern traten die Oberländer im Bregenzerwald nicht an.

Geburt von Carlos Manov-Moosmann am 10.03.2020

10.06.2020 Ich erblickte im Krankenhaus Bregenz das Licht der Welt. Mit meine mama Kameliya Manova und Papa Nikolaus Moosmann wohne ich jetzt zusammen mit meine Schwester Liliya in Au.

Hinterwälder müssen ohne ein Quartett auskommen

2.06.2020 Vier Abgänge verzeichnet Underdog FC Raiffeisen Au

Der Aufstiegs-Held kehrt zum FC Raiffeisen Au zurück

30.05.2020 Nach nur einem kurzen Gastspiel ist der Torjäger im hinteren Bregenzerwald wieder retour

Verein akKurat organisierte Ausräum-Aktion

11.05.2020 Mit einer groß angelegten Ausräumaktion wurde beim Projekt „Kurathus neu „ der sogenannte Startschuss gemacht.

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzung am Sonntag

27.04.2020 In Frastanz und Au kam es am Sonntag zu Verkehrsunfällen mit Verletzungen.

Hans Bayer feiert 90er

20.04.2020 Johann Bayer wurde am 20. April 1930 im tschechischen Parkfried als Sohn einer sudetendeutschen Bauernfamilie geboren. 

Zustelldienste im Bregenzerwald

25.03.2020 Derzeit bieten bislang 33 vorübergehend geschlossene Geschäfte und Betriebe aus dem Bregenzerwald einen Bestell- und Zustellservice verschiedenster Produkte an!

Gigi Rüf verpasst World-Tour Sieg knapp, Kreibich wird Fünfter

8.03.2020 Bei der Freeride World-Tour in Fieberbrunn belegte Gigi Rüf aus Au im Bregenzerwald Platz zwei bei den Snowboardern, Freeskier Tao Kreibich sicherte sich einen starken fünften Platz.

Auer Handwerker als Funkenbauer

2.03.2020 Handwerkerzunftverein setzt sich für den alemannischer Brauch des Winteraustreibens, das Funkenabbrennen, ein. 

„Ramba Zamba“ Faschingsspaß für Klein und Groß

17.02.2020 Unter dem Motto „Ramba Zamba“ hatte der Familienverband Au einen fröhlich bunten Faschingsnachmittag für Klein und Groß organisiert. 

Jungfeuerwehren messen sich bei Rodelrennen

17.02.2020 Beim Landes-Jugendfeuerwehr-Rodelrennen stand der Spaß im Vordergrund. 

Victoria Olivier legte eine Talentprobe ab

15.02.2020 Victoria Olivier vom WSV Au hat bei den OPA-Rennen in Spanien drei Podestplätze eingefahren. 

Kabarett

27.01.2020 Kabarett mit Markus LinsText & Regie Stefan Vögel

Dem Ziel ÖSV einen großen Schritt näher gekommen

26.01.2020 Tochter von Gold Anita und Victoria Olivier mit Siegen in den ÖSV-Testrennen am Kreischberg

Pkw stürzte über Abhang in Vorarlberg 30 Meter ab

26.12.2019 In Vorarlberg ist am Christtag ein Pkw auf der schneebedeckten Fahrbahn von der Straße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt.

Erbitterter Kampf um Mastersstartplatz

21.12.2019 24 Teams kämpfen in den vier Aufstiegsrunden um die zwölf Plätze für den Hauptbewerb

Vorarlberg: Frontalkollision mit Alkolenkerin in Au

11.12.2019 Auf einer einspurigen Straße im Ortsteil Rehmen kam es am Dienstagnachmittag zu einer Frontalkollision zweier Autos. Eine 72-jährige unter dem Einfluss von Alkohol stehende Lenkerin wurde verletzt.

Altes Brauchtum im neuen Rahmen

26.11.2019 Katharinentag in Au: Neu gestaltet entpuppte er sich als Publikumsmagnet.

Interessante Stollenführung für Gemeindevertretung

18.11.2019  Seit der ersten Sprengung am Portal des Magdalena Stollens ist inzwischen ein halbes Jahr vergangen. Um Bürgermeister Andreas Simma und den Mitgliedern der Gemeindevertretung einen Einblick unter Tags zu gewähren wurde von der illwerke vkw AG eine Führung in den Stollen organisiert.

Ansturm bei Filmpremiere „Ihrer Zeit voraus“

29.10.2019 Mit dem etwas geänderten Zitat von Franz Michl Felder, „Welche Freude wird entstehen, wenn wir so viele Besucher kommen sehen“, begrüßte der Moderator Roland Moos die vielen Besucher im übervollen Dorfsaal zur Premiere des Dokumentarfilms „Ihrer Zeit voraus“ auf das herzlichste.

Vorarlberg: Chemie-Einsatz in Hotel in Au

28.10.2019 Weil Natronlauge mit einer anderen Chemikalie reagierte, wurde die Feuerwehr am Sonntag in ein Hotel in Au gerufen.

Filmpremiere „Ihrer Zeit voraus“

22.10.2019 Ein Film von Tone Bechter über Franz Michael Felder mit seiner Nanni und Kaspar Moosbrugger und ihr sozialpolitisches Leben und Wirken.

Braunvieh wurde zur Schau gestellt

17.10.2019 Ausgezeichnete Zuchterfolge bei Bezirksausstellung, Braunvieh aus Schepfau, Au und Schoppernau

ÖVP bleibt in Au Nummer eins und legt noch stark zu

13.10.2019 Die ÖVP liegt in Au weiter auf Platz eins. Mit 68,07 Prozent wuchs die Volkspartei stark um 5,11 Prozentpunkte. Weit dahinter liegen mit 57,87 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen, die auf 10,2 Prozent kamen (plus 1,96 Prozentpunkte). 9,76 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,08 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Lesung mit Birgit Rietzler

11.10.2019  Dialekt-Literatur & Musik 24. Oktober 2019 um 20.00 Uhr im Dorfsaal Au - Bücherei

ÖVP bleibt in Au Nummer eins und legt noch stark zu

29.09.2019 Die ÖVP hat in Au ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit 63,41 Prozent wuchs die Volkspartei stark um 6,86 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 12,28 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 9,28 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 51,13 Prozentpunkten groß. 11,28 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

ÖVP wächst deutlich und liegt in Au weiter auf dem ersten Platz

29.09.2019 Nummer vier in Au wurden die Grünen, die um 5,9 Prozentpunkte auf 9,4 Prozent stark wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Verluste gab es für die SPÖ, die 2,21 Prozentpunkte verlor und nun bei 2,76 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Abstieg vom vierten Platz auf den fünften. Erstmals am Start war der "Wandel". Er erzielte bei seiner Premiere 0,38 Prozent.

Musik, Gesang und Poesie

27.09.2019 Lesung mit Kurt Sternik und Wolfgang Troy, musikalisch begleitet von Ilona Wörnhör und Susanne Kanonier.

Vorarlberg: Bäume verhindern 100-Meter-Absturz in Au

24.09.2019 Eine 56-Jährige konnte am Dienstag in Au unverletzt aus ihrem abgerutschten Auto geborgen werden, weil zwei Bäume einen tiefen Absturz verhinderten.

Großes Treffen der kleinen Flitzer – Mad Minis Vorarlberg

3.09.2019 Für die Mad Minis Vorarlberg gab es bei ihrem Minitreffen gleich mehrere Gründe zu feiern.

Vorarlberg: Bald wird in Au Kies abgebaut

26.08.2019 Nachdem der Kiesabbau an der Kanisfluh vom Tisch ist, will das Kiesunternehmen Gebrüder Rüf den Rohstoff nun unweit des Firmensitzes in Au gewinnen. Ein Abbaubescheid liegt laut ORF Vorarlberg bereits vor.

Philipp Lingg & George Nussbaumer

15.07.2019 Konzert & Kabarett am Samstag, den 7. September um 20 Uhr im Dorfsaal Au.

„Rehmer Sennhus“ zeigt seine Butterseite

3.07.2019 In der kleinen Sennerei in Au-Rehmen werden auch heute noch nach alter Tradition Käse und Milchprodukte hergestellt.

Sechzigjähriges Priesterjubiläum gebührend gefeiert

26.06.2019 Das sechzigjährige Priesterjubiläum von Pfarrer Pius Fäßler wurde mit zahlreichen Festgästen in Au gefeiert. 

Sonnwendfeuer trotz Schlechtwettervorhersage

24.06.2019  Schon vor weit über zwanzig Jahren hat es sich die Bergrettung Au zur Tradition gemacht die Sonnwende auf dem Lug mit einem Sonnwendfeuer zu feiern.

Garagentor kippt auf 20-Jährigen – Gehirnerschütterung

19.06.2019 Au - Ein 20-Jähriger hat am Montagabend in Au eine Gehirnerschütterung erlitten, als ihm ein Garagentor auf den Kopf kippte.

„Glück auf“ beim Magdalena Stollen

17.06.2019 „Glück auf“, hieß es bei der Anschlagfeier am Tunnelportal zum Magdalena-Stollen in Au.

160 Athleten bei Volksschul-Olympiade

11.06.2019 Der Fußballplatz in Au diente als Austragungsort der alle vier Jahre stattfindenden Volksschul-Olympiade der Sprengelschulen Schnepfau, Au, Schoppernau, Damüls und Schröcken.