AA

Über die Auswirkungen des Wintertourismus

8.01.2018 Am Freitag referiert der Vorarlberger Humanökologe Dr. Robert Gross im Kulturraum im Löwen in Au.

Spektakuläre Stürze und beste Rennzeiten beim 10. Auer Horner-Rennen

8.01.2018 Nach vergangenen Wetterkapriolen bot der HC-Au beste Pistenverhältnisse.

Dornbirner Stadtderby und es winkt ein Regionalliga-Duell

8.01.2018 Das Viertelfinale im 42. VFV-Uniqa Cup wurde ausgelost und es bringt ein Dornbirner Stadtderby und es winkt ein reines Regionalligaderby.

Au-Schoppernau kassiert bei den Langläufern

3.01.2018 Die Verantwortlichen der Region Au-Schoppernau sind der Meinung Langläufer sollten zahlen, wenn sie die Loipen benutzen.

Das sind die neuen Transfers im Unterhaus

16.12.2017 Gleich bei sechs Vorarlberger Fußballklubs kam die Kaderzusammenstellung für das Frühjahr gehörig in Bewegung.

Schneeflocken und Weihnachtsstimmung beim Rehmer Advent

11.12.2017 Der Weihnachtsmarkt der besonderen Art 

Großes Publikumsinteresse bei CD-Präsentation

4.12.2017  Mundart-Texte und Eigenkompositionen wurden vorgestellt 

Unfall in Au - Zwischen zwei Pkw eingeklemmt

29.11.2017 Au - Ein 65-Jähriger wurde am Mittwoch in Au beim versuch ein Auto abzuschleppen zwischen zwei Pkw eingeklemmt und schwer verletzt.

Rehmer Advent – Weihnachtsmarkt der besonderen Art

28.11.2017  Am Freitag den 8. Dezember 2017 

Neuer Hühnerstall sorgt für regionale Eierversorgung

27.11.2017  Bedarf und Nachfrage nach frischen Eiern steigt 

40 Jahre Rotes Kreuz - Ortsstelle Au

24.11.2017 Das ist ein Grund zum Feiern. Zu diesem Anlass wurden am 10. November alle Mitarbeiter, Partner und Gäste aus nah und fern in die Uralp in Au eingeladen.

Über die Täufer im Bregenzerwald

20.11.2017 Am Freitag referiert Mathias Moosbrugger im Kulturraum über die Reformation im Bregenzerwald.

„meorstimmig“ lädt zur CD-Präsentation

19.11.2017 „Alls hat in Leobo sine Zied“ 

Herbstmeistertitel kampflos an SW Bregenz, zwei Absagen

11.11.2017 Die Partie zwischen FC Langenegg und FC Wolfurt wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. SW Bregenz überwintert in der Vorarlbergliga auf Platz eins. Das Cupspiel von FC Au und FC Götzis findet nicht statt.

Neun von zehn Herbstmeister im Unterhaus stehen fest

5.11.2017 Vier von zehn Herbstmeistern im Amateurfußball kommen aus dem Bregenzerwald. Ein Winterkönig wird noch gesucht. Zwei Oberländer-Klubs stehen zweimal auf dem obersten Treppchen.

Kabarett mit Stefan Vögel

30.10.2017 "Das Auge des Tigers", am Samstag, den 18. November um 20 Uhr im Dorfsaal Au. "Ein Soloprogramm von und mit Stefan Vögel".

„Der Wälder und sein Haus“

23.10.2017 Im Kulturraum findet ein Exkurs zum historischen Bauschaffen im Bregenzerwald statt.

Schulsport: Neue Champions im Cross Country

19.10.2017 Hervorragende Leistungen zeigten die 150 Teilnehmer bei der LM Cross Country in Hard auf dem Gelände der NMS Hard Mittelweiherburg.

Vorarlberg: Kanisfluh ist bei Bergbau-Unternehmen heiß begehrt

10.10.2017 Mellau/Au/Schnepfau- Die Kanis GmbH aus Wolfurt hat im Sommer 2017 den gesamten Bregenzerwälder Bergstock mit Schürfrechten regelrecht zugepflastert - die Motive dahinter sind offen.

Österreich liest - Treffpunkt Bücherei

2.10.2017 Lesung mit Barbarba Albrecht:"Aus den Briefen des Herrn Lang"

Traditionelle Michelireise des Kameradschaftsbundes Au

28.09.2017 Herbstausflug der Kameradschaftsbünde Au & Schnepfau. 

Alle Sonntag-Ergebnisse im Unterhaus

24.09.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die Sonntag-Ergebnisse im Unterhaus.

Sensationelle Samstag-Ergebnisse im Unterhaus

16.09.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die sensationellen Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball.

Sensationen und Torflut im Amateurfußball

9.09.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle überraschenden Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball.

Pokal-"Kracher": Hohenems vs Altach Amateure

7.09.2017 Die Auslosung des Achtelfinales im 42. VFV-Cup live aus der Sportredaktion der VN in Schwarzach.

Dauerregen für Älpler und Vieh beim Alpabtrieb

4.09.2017 Zuschauer unterm Regenschirm erwarteten die Heimkehrer 

Drei Absagen und Sensationen im Unterhaus

4.09.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Sonntag-Ergebnisse und Absagen im Amateurfußball.

Absagenflut! Regen ist der große Spielverderber

2.09.2017 Zahlreiche Meisterschaftsspiele im Unterhaus mussten wegen dem Starkregen abgesagt und verschoben werden. Übersicht auf Ländlekicker.VOL.AT

Start zur 11. Motor-Veteranen Trophy in Vorarlberg

31.08.2017 Mit 50 Oldtimern und 8 Motorrädern aus der guten alten Zeit startet heute Donnerstag die "Trophy 2011" in Feldkirch und dauert bis Sonntag, den 3. September.

FC Au hält die Wälder-Fahne im Cup hoch

25.08.2017 Als einziger Bregenzerwälderklub qualifizierte sich Underdog FC Raiffeisen Au für das VFV Cup, Achtelfinale.

Erzählcafe – Erinnerungen aus der Nachkriegszeit

23.08.2017 Geschichten von Zeitzeugen und Überlieferungen wurden ausgetauscht 

Marschklänge am Tag der Blasmusik

21.08.2017  Musikverein bedankt sich für Unterstützung 

Stadtderby Bregenz vs Dornbirn und interessante Cuppartien

17.08.2017 Glücksfee Anna Bereuter bewies bei der Auslosung zur dritten VFV-Cuprunde in der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes ein glückliches Händchen. Die Auslosung im Video!

Erzählcafé über die Nachkriegszeit

14.08.2017 Zeitzeugen und Zuhörer sind eingeladen, Erinnerungen auszutauschen.

Generationen ziehen an einem Strang

17.07.2017  Hotelbau mit modernster Wellnessanlage macht gut Fortschritte 

Fünfzehnfache Auszeichnung für hervorragende Qualitätsprodukte

10.07.2017 Auer Landwirtschaftsbetriebe haben bei der Käse- und Milchprodukterzeugung die Nase vorn.   

"Alt.Jung.Sein - ned lugg lau" Au

4.07.2017 Zum Abschluss eines sehr schönen, abwechslungsreichen und intensiven Arbeitsjahres plante die Alt.Jung.Sein-Gruppe aus Au ihren Ausflug ins „Angelika-Kauffmann-Museum“ in Schwarzenberg.

Felders erster Roman kehrt heim

27.06.2017 Die Gemeinde Schoppernau hat eine Erstausgabe von Franz Michael Felders erstem Roman für das Museum gekauft.

Landwirtschaft hat nach wie vor Tradition

27.06.2017 Landwirte aus Au und Schoppernau bewirtschaften viele Flächen in der Region.

Innovative Betriebe sichern hohe Standortqualität

27.06.2017 Sowohl in Schoppernau als in Au werden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.

In der Region alt werden

27.06.2017 Der Krankenpflegeverein der Region und das heutige Sozialzentrum St. Josef in Au sind eng miteinander verbunden.

Beim Zunftverein lebt die Tradition weiter

26.06.2017 Seit über 360 Jahren sind Handwerker in der Auer Zunft beheimatet.

Geschichte hautnah erleben

26.06.2017 Burkhard Wüstner organisiert Erzählcafés zu historischen Themen.

Mit einer Schatzkiste durch die Schulzeit

25.06.2017 Au und Schoppernau sind Modellgemeinden für das Projekt „Meine Schatzkiste“.

Aus Freude an der Musik

25.06.2017 In der Jungmusik Au spielen auch junge Musikanten aus Schoppernau und Schröcken.

Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut

25.06.2017 Verschiedene Projekte stehen in den Gemeinden Au und Schoppernau an.

„Der Marshallplan“ – Kulturraum lädt zur Buchpräsentation

25.06.2017 Am 30. Juni 2017 findet im Löwen in Au eine Autorenlesung mit Diskussion statt.

Eine landschaftliche Zeitreise

23.06.2017 Der Themenweg „Alpgang“ erzählt in vierzehn Stationen von der „nomadischen“ Bewirtschaftung.

Im Holdamoos ist immer was los!

23.06.2017 Das Natur-Erlebnis Holdamoos ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

„Königin“ von Au pfeift wieder aus allen Pfeifen

23.06.2017 Die historische Orgel in Au wurde aufwendig saniert und gereinigt.

Elmar Böhler: Ein Blutspender, wie er im Bilderbuch steht

12.06.2017 Au - Seit seinem 20. Lebensjahr spendet der hauptberufliche Rotkreuz-Mitarbeiter Elmar Böhler sein Blut, um anderen Menschen zu helfen.

Frühschoppen in der Ur-Alp

7.06.2017 Zahlreiche Besucher ließen sich den diesjährigen Frühschoppen am Pfingstmontag mit den hervorragenden Musikanten der „Ur-Alp Böhmische“ nicht entgehen.

Neuer Trainer, Verstärkungen um fast jeden Preis

5.06.2017 Ein neuer Trainer wurde im Bregenzerwald präsentiert. Die Ländleklubs verstärken sich um fast jeden Preis auf allen Positionen.

Nach Sturz in Bregenzerach: Säugling wieder zuhause

27.05.2017 Au. Dem Anfang Mai in Au in die Ach gestürzten Kleinkind geht es nach vorliegenden Informationen gut. Es sei wieder bei der Familie zuhause.

Neuer Werkstatt-Anbau fertiggestellt

23.05.2017 Frühschoppen-Stimmung und Werkstattführung 

Jungmusikanten aus drei Gemeinden spielten auf

24.05.2017 Leistungsabzeichen und Vorfreude auf den Konzertwettbewerb standen auf dem Programm