AA

Die Wild Turkey Hunters mit neuem Obmann

11.05.2017  „Ein Bogensportverein bei dem die Geselligkeit und das Miteinander Platz haben soll um möglichst vielen Familien das Bogenschießen näher bringen“, so Obmann Philipp Fend. 

Zwei Ausschlüsse, ein aberkanntes Tor im Herrenried

11.05.2017 Zwei Spieler wurden im Nachbarschaftsduell ausgeschlossen und ein Tor fand im Stadion Herrenried keine Anerkennung, für viel Gesprächsstoff war gesorgt.

Abriss für Altachs Ärztecontainer

12.05.2017 Um Platz für Ordinations-Provisorium zu schaffen, wird altes Wohnhaus abgerissen.

Altach stellt Weichen für die Zukunft

11.05.2017 Im Rheindorf Altach steht in den kommenden Jahren viel am Programm.

Schaulaufen von Jungprofis im Herrenried

10.05.2017 Das Nachbarschaftsduell zwischen VfB Hohenems und Altach Amateure bringt das Schaulaufen von vielen Jungprofis.

Rheinauen startet in die 40. Saison

10.05.2017 Weitere Sanierungsprojekte für das Erholungszentrum am Alten Rhein geplant.

Eigener Garten für Volksschüler

8.05.2017 Der Obst- und Gartenbauverein Altach stellt einer Volkssschulklasse der VS Altach einen eigenen Garten für den Anbau von Obst und Gemüse zur Verfügung.

Aktive Jugendbetreuung in Altach

8.05.2017 Seit mittlerweile rund 19 Jahren kümmert sich Jugend Altach um die jungen Mitbürger in der Kummenberggemeinde.

Niedrige Honigerwartungen in diesem Jahr

8.05.2017 Auch der Bienenzuchtverein Altach wird in diesem Jahr aufgrund der Witterungsbedingungen mit Einbussen beim Honigertrag zu kämpfen haben.

Projekt „LESERstimmen“ macht Lust aufs Lesen

8.05.2017 Altach (ver) Mit „LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen“ veranstaltet der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) 2017 zum bereits fünften Mal eine erfolgreiche Kampagne zur Literatur- und Leseförderung. 

Weltrotkreuztag

8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

Dank Koch! FC Hard fixiert Klassenerhalt

7.05.2017 Hard Mittelfeldspieler Matthias Koch erzielte im Prestigeduell gegen Altach Amateure das einzige Tor.

Frühschoppen mit der Bauernkapelle "Böhmische 1824" Götzis

7.05.2017 Ein schwungvolles Programm mit zackigen Märschen und flotten Polkas – die bunte Musikauswahl hatte für jeden etwas zu bieten.

Stundenlauf der Firmlinge - Laufend Gutes tun tut gut!

7.05.2017  Die Altacher Firmlinge liefen für das äthiopische Hilfsprojekt "Kinderspuren" von Christoph Miller und Michael Zündel

20. Feuerwehrgeschicklichkeitsfahren in Altach mit Wetterglück

9.05.2017 Die Ortsfeuerwehr Altach organisiert mit dem Geschicklichkeitsfahren jährlich einen Event für Blaulichtorganisationen. 

Ländle TV - DER TAG vom 05.05.2017

5.05.2017 In der Sendung berichten wir von der Pressekonferenz des CASHPOINT SCR Altach vor dem großen Spiel am Sonntag und zudem gibt es Bilder vom spannenden Finale bei  Schulbasketball in Rankweil.

VFV und SCR Altach machen gemeinsame Sache

3.04.2018 Als kleine Geste für die gemeinsame Sache zwischen Fußballverband und SCR Altach gibt es zwei Jungtalente für die Rheindörfler.

Spielmacher und Torjäger verlässt Altach

1.05.2017 Regisseur und Torjäger Gabriel Lüchinger verlässt die Altach Amateure per Saisonende. Stefan Umjenovic sucht ebenfalls eine neue Herausforderung.

Rot-Weiß-Rote Klänge beim Akkordeonkonzert

1.05.2017 Am letzten Sonntagabend im April lud der Akkordeonclub Altach zum Konzert ins KOM.

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer/innen

30.04.2017 Mit dem traditionellen Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge am kommenden Samstag, 6. Mai 2017, veranstaltet die Ortsfeuerwehr Altach bereits zum 20. Mal diese landesweite Veranstaltung.

Altachs Zech erlitt bei Zusammenprall schwere Kopfverletzung

30.04.2017 Altach-Verteidiger Benedikt Zech hat sich im Bundesliga-Spiel beim SKN St. Pölten schwer verletzt.

Kampf um Europacup: SCR Altach muss Torsperre brechen

3.04.2018 Im Finish droht dem SCR Altach ein Europacupticket noch zu entgleiten. Der einstige Leader ist mit 51 Zählern auf Rang vier abgerutscht und sollte am Samstag (18.30) in St. Pölten punkten, um gegenüber der Wiener Austria (53) und Sturm Graz (51) nicht weiter an Boden zu verlieren. Bei seiner Rückkehr bekommt es Altach-Trainer Martin Scherb aber mit einem im Abstiegskampf höchst motivierten Gegner zu tun.

Duo Infernale Carvalho und Tapia zeigten eine Show

26.04.2017 Die beiden FC Dornbirn-Goalgetter Ygor Carvalho und Alessandro Fiore Tapia schossen die Rothosen souverän ins Cup-Semifinale.

Gabriel Lüchinger machte den Unterschied

23.04.2017 Mit seinem Doppelpack war der Spielmacher und Torjäger Gabriel Lüchinger im Heimspiel gegen Schwaz wieder der Matchwinner für Altach Amateure.

Großer Ansturm beim Altacher Bücherbasar

24.04.2017 Zahlreiche Leseratten machen sich am Samstag auf, um beim Bücherbasar der Bücherei interessante Werke zu kaufen.

Altach hofft gegen Admira auf Ende der "Ergebniskrise"

3.04.2018 Der SCR Altach hat in dieser Fußball-Bundesliga-Saison schon bessere Zeiten erlebt. Zu Frühjahrsbeginn standen die Vorarlberger noch an der Tabellenspitze, seither rutschten sie allerdings auf Rang vier ab - auch weil in den jüngsten vier Runden nur ein Punkt geholt und kein einziges Tor erzielt wurde.

Spektakuläre Feuerwehrübung auf dem Areal der Firma Kies Kopf

22.04.2017 Explosion eines Ölfasses mit Folgebrand und fünf vermisste Personen bei der Firma Kies Kopf. Altach, Götzis, Mäder und Koblach führten am Freitagabend die jährliche Gemeinschaftsübung durch.

Schule und Sport als ideale Kombination

21.04.2017 Der 19-jährige Feldkircher beginnt Ende August in North Carolina mit einem Bachelor-Studium in Kombination mit Spitzenfußball – Wiedersehen mit Maximilian Moser

Aigner verlängerte Vertrag in Altach um weiteres Jahr

3.04.2018 Stürmer-Routinier Hannes Aigner hat seinen auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten SCR Altach um ein Jahr bis Sommer 2018 verlängert. Das gab der aktuelle Tabellenvierte am Donnerstag bekannt. Aigner spielt seit 2012 für die Vorarlberger, bisher gelangen ihm im Altach-Dress 70 Treffer.

Spaß und Stimmung bei der Ü 39 Party

18.04.2017 Altach (ver) Die fünfte Ausgabe der Ü39-Party steht vor der Tür. Am Samstag, dem 29. April ist im Altacher KOM wieder die Gruppe „Moose Crossing“ dabei.

Neue Erdurnengräber in Altach

19.04.2017 Die Erweiterungsarbeiten am Ortsfriedhof Altach gehen weiter und so entstehen derzeit insgesamt 56 neue Erdurnengräber.

Kritik an Altacher Gemeindepolitik

14.04.2017 Altach - Die Bürgerliste Altach und die Grünen werfen der Schwarzen Altacher Regierungspartei Stillstand vor.

Bienenpflanzen im kleinen und großen Garten

13.04.2017 Die Obfrau Paula Daniel begrüßte im Gasthaus Hirschen eine große Zahl von interessierten Zuhörern , darunter auch Ehrenobmann Werner Weber und hieß die Kräuterexpertin Martina Schuster sowie den Computerfachmann Peter Schuster herzlich wilkommen .

Altacher Feuerwehr verstärkt Fahrzeugbestand

10.04.2017 In Altach wurde der Grundsatzbeschluss für den Ankauf eines neuen Großtanklöschfahrzeug und eines Löschfahrzeug gefasst.

Tartarotti Doppelpack sorgt für Heimsieg

9.04.2017 Der erst 17-jährige Bezauer Johannes Tartarotti war der Matchwinner beim 2:1-Heimsieg der Altach Amateure gegen Wacker Innsbruck Amateure.

Altach will mit Sieg gegen WAC Platz zwei festigen

3.04.2018 Am Samstag muss der SCR Altach gegen die heimstarken Wolfsberger antreten. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen wollen die Rheindörfler wieder auf die Siegerspur zurückfinden.

Bettina Plank, Alessandro Hämmerle und SCR Altach die Besten

3.04.2018 Im Rahmen der großen Vorarlberger Sportnacht in der Dornbirner Messehalle 1 wurden Vorjahressiegerin Bettina Plank aus Feldkirch, der Montafoner Alessandro Hämmerle und Fußball-Bundesligist SCR Altach zu den besten Sportlern 2016 gewählt und vom Land Vorarlberg in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Nachrichten und ORF Vorarlberg ausgezeichnet. 

Lesetag an der Freien Montessori Schule

6.04.2017 Altach (ver) Kulinarische und literarische Leckereien gab es am Lesetag in der Freien Montessori Schule für die Schülerinnen und Schüler. 

25 Jahre Regenbogenfisch

6.04.2017 Altach (ver) An der Volksschule in der Rheindorfgemeinde Altach organisierte die Klassenlehrerin der 1a Klasse, Beatrix Bitschnau, mit den Schülerinnen und Schülern eine Exkursion in die Altacher Bibliothek. 

Fußballfest in Altach ohne Happy End

2.04.2017 Vergeblich warteten 7500 Fans im Schnabelholz bei Traumwetter im Topspiel zwischen SCR Altach und RB Salzburg auf einen Heimsieg. Im Gegenteil: Die Rheindörfler kassierten eine 0:5-Schlappe.

Bürgerforum: Entlastung für Altacher Staudenstraße

3.04.2017 Für einiges an Diskussion sorgt derzeit der überdurchschnittliche LKW Verkehr in der Staudenstraße. Bürgermeister Brändle verspricht aber Beruhigung.

Salzburg gastiert im Schlager in Altachs "Festung"

2.04.2017 Kann Altach den Titelkampf in der Fußball-Bundesliga tatsächlich noch spannend machen? Mit einem Heimsieg im Schlager der 27. Runde am Sonntag gegen Salzburg (16.30 Uhr/live ORF eins) würden die Vorarlberger dem Titelverteidiger bis auf vier Punkte nahe rücken, eine Kampfansage des klaren Außenseiters blieb aber aus. Salzburg wäre bei einem Sieg wohl kaum mehr einzuholen.

Weichenstellung im Schlagerspiel: Altach empfängt RB Salzburg

3.04.2018 Drei Niederlagen, zwei Siege, ein Unentschieden: Die Bilanz des Winterkönigs SCR Altach nach der Winterpause ist durchschnittlich. Aus zwei Punkten Vorsprung vor RB Salzburg sind mittlerweile sieben Punkte Rückstand geworden. Das direkte Duell mit dem Spitzenreiter am Sonntag wird zeigen, in welche Richtung es für die Rheindorfer geht.

Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

Rollis feierten Jubiläumsturnier

27.03.2017 Bereits zum 40. Mal veranstaltete der Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg am vergangenen Wochenende das Rollstuhlbasketballturnier in Altach.

Keine Profis, die jungen Wilden müssen es richten

23.03.2017 Nach der 0:4-Pleite in Kufstein will sich die Elf um Trainer Dietmar Berchtold gegen Saalfelden rehabilitieren.

„So viel für andere erreichen“

23.03.2017 Als Caritas-Sozial- und Integrationspate Hilfe geben, wo sie benötigt wird.

VIDEO! Altachs Profi machten am Herd eine gute Figur

3.04.2018 Zum vierten Mal kochten die Fußballprofis von SCR Altach für ihre Sponsoren, Gönner und Fans im Veranstaltungssaal Kom in Altach. VOL.AT sprach im Rahmen dieser Veranstaltung mit Altach Trainer Martin Scherb, Werner Grabherr, Karlheinz Kopf, Gottfried Brändle, Peter Pfanner und Schauspieler Markus Lins und zeigt die besten Videos zum Event.

Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

Rollstuhlbasketball Turnier in Altach feiert Jubiläum

20.03.2017 Bereits zum 40. Mal geht am kommenden Wochenende das internationale Rollstuhlbasketball-Turnier in Altach über die Bühne.

33. Jahreshauptversammlung des Akkordeonclubs Altach

21.03.2017 Höhepunkt der 33. Jahreshauptversammlung des ACA war die Ernennung zweier Ehrenmitglieder.

Eis-Charity der Gemeinden für den guten Zweck

19.03.2017 Am Sonntag veranstaltete der EHC seinen jährlichen Charity Lauf in der Rheinhalle. Dieses Mal zugunsten des Nachwuchsspielers Dennis Hämmerle sowie des EHC-Nachwuchs. 

Montessori Schule lädt zur Theater-Premiere

19.03.2017 Auch in diesem Schuljahr wurde an der Freien Montessori Schule in Altach an einem neuen Theaterprojekt gearbeitet. Am 30. März ist Premiere.

Lüchinger: "Sehe meine Zukunft als Profi in Altach"

16.03.2017 24-jähriger Schweizer Gabriel Lüchinger erhielt dank seiner starken Leistungen im Herbst einen Profivertrag bis Ende Mai 2017 beim SCR Altach

Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

Fröhlicher Kaffee-Klatsch im KOM

13.03.2017 Einmal im Jahr lädt der Integrationsbeirat zum Kaffeklatsch ins KOM, dabei wird das multikulturelle Miteinander groß geschrieben.

Als Geburtstagsgeschenk in der Cashpoint-Arena moderieren

12.03.2017 Drei Tage nach seinem 15. Geburtstag fungierte der Feldkircher Maximilian Werner als Co-Moderator beim Bundesligaspiel zwischen SCR Altach und SV Mattersburg und machte ein sehr gute Figur.