AA
  • VIENNA.AT
  • Special - Bauen-Wohnen-Sanieren

  • Müller Wohnbau erweitert Geschäftsleitung

    11.02.2019 Damit Geschäftsführer Gerhard Müller sich verstärkt auf die Wohnbauentwicklung sowie der strategischen Ausrichtung des Unternehmens widmen kann, erweitert er die Geschäftsleitungsebene.

    Da müssen Sie hin!

    5.02.2019 Sie waren noch nie bei olina? Dann wird’s aber höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Denn wenn’s ums Verwöhnen mit hochwertigen Küchen und raffinierten Extras geht, sind wir einfach unschlagbar. Überzeugen Sie sich selbst!

    Schlosserei nach Maß

    2.02.2019 Auf einem Gewerbegrundstück im Dornbirner Wallenmahd plante Architekt Meinhard Rhomberg der Schlosserei Kalb eine Werkstatt mit Büro nach Maß.

    Die Trends der Kölner Möbelmesse bei Höttges

    31.01.2019 Traditionell findet im Jänner die IMM in Köln statt – für das Team von Höttges eine wichtige Standortbestimmung und Inspiration für den Schauraum und die Wohnkreationen für Kunden.

    Verdienter Applaus für den "Kapitän"

    23.01.2019 Freude, Spirit und Begeisterung ist die Kurzbeschreibung eines aufregendenWochenendes im Kongresszentrum in Salzburg. Die große RE/MAX Jahresconvention 2019, kurz genannt #racon19.

    Schlafen wie im Luxushotel

    23.01.2019 Boxspringbetten, das neue Unbekannte. Im Bettenstudio von sleep&more in Feldkirch in der Königshofstraße können Sie unverbindlich verschiedenste Variationen von Boxspringbetten testen.

    Zuhause in Dornbirn - Wohnanlage VODOBA

    21.01.2019 Der Baustart der Wohnanlage VODOBA ist erfolgt. Stadtnah und doch im Grünen errichtet die M. Rhomberg Wohnprojekte GmbH im Bachmähdle diesen Neubau mit besonderem Wohnwert.

    Wohnen am Fischbach – Baustart erfolgt

    8.01.2019 Dornbirn - In der Hamerlingstrasse, in Dornbirn, errichtet F.M. Hämmerle eine Kleinwohnanlage mit neun attraktiven Wohnungen. Dabei überzeugen viele Extras.

    Neue Mitte für einen Ort

    24.11.2018 Das neue Gemeindehaus Lochau der Architekten Helmut Kuëss und Manfred Koller schafft dem Ort eine neue Mitte.

    Vorarlberg: VOGEWOSI sorgt sich um Kostenentwicklung im Wohnbau

    15.11.2018 Das Jahr 2017 war für die Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (VOGEWOSI) von positiven Höhepunkten geprägt, gleichzeitig musste mit herusfordernden Rahmenbedingungen gekämpft werden.

    VOGEWOSI: So steht es um den sozialen Wohnbau in Vorarlberg

    15.11.2018 Die VOGEWOSI präsentierte am Donnerstag die Bilanz für das vergangene Jahr und die aktuellen Bautätigkeiten des Bauträgers für den sozialen Wohnbau im Ländle.

    Fa. Haas wieder in Vorarlberg

    25.10.2018 Die Fa. Haas Fertigbau ist seit vielen Jahrzehnten der Inbegriff für modernes Bauen zu einem vernünftigen Preis. Als österreichischer Marktführer im qualitativ hochwertigen Fertighausbau ist  die Fa. Haas ab sofort wieder in Vorarlberg vertreten.

    In Vorarlbergs Wohnungen wird's enger

    27.08.2018 Laut einem Bericht der "Vorarlberger Nachrichten" ist die verfügbare Fläche pro Person in Vorarlberger Wohnungen zuletzt gesunken.

    Tag der offenen Tür in Wald am Arlberg

    27.06.2018 Am 7. Juli feiert das Team von "Grabher, Der Baumeister" von 10-13 Uhr gemeinsam mit den Bewohnern die Einweihung der Wohnanlage Göttschlig 2 in Wald a. Arlberg.

    Vorarlberger Bauunternehmen Müller unter Österreichs familienfreundlichsten Betrieben

    15.06.2018 Große Freude in Altach: Müller Wohnbau errang beim Staatspreis „Familienfreundlichste Betriebe Österreichs“ in der Kategorie „Private Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Mitarbeiter/innen“ den zweiten Platz.

    Vorarlberg: Immobilienpreise stiegen 2017 deutlich

    1.06.2018 Die Preise für Immobilien sind 2017 österreichweit deutlich gestiegen.

    Innen und außen als Kontrastprogramm

    30.04.2018 Ein hohes Maß an Eigenleistung war nötig, dass sich Heidi und Gerhard Wolf ihren Traum vom Eigenheim erfüllen konnten. Dieses steht in Hard und verschweigt nach außen komplett sein vom rchitektenduo Benjamin Miatto und Philipp Gmeiner erfundenes, in mehrfacher Weise raffiniertes Inneres.

    Immobilien-Experte Bernd Hagen zum neuen Raumplanungsgesetz

    25.04.2018 Die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung haben am Montag die Weichen für die Neuordnung der Raumplanung und des Grundverkehrs gestellt. Zu diesem Thema war Immobilien-Experte Bernd Hagen, Geschäftsführer von Realbüro Hagen, zu Gast im VOL.AT-Studio.

    Vorarlberger Landesregierung präsentiert Ergebnisse der Regierungsklausur

    23.04.2018 Die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung haben bei ihrer heutigen Regierungsklausur in Lochau die Weichen für die Neuordnung der Raumplanung und des Grundverkehrs gestellt.

    RIVA Home jetzt auch in Bludenz: Open house, am 21.4.2018

    13.04.2018 Bludenz - Townhouse und Wohnungen sowohl zum Sofort- als auch zum Stufenkauf.

    Andreas Hofer Immobilien eröffnet neue "immo-lounge"

    14.03.2018 Ab 21. März öffnen die Immobilien-Experten bei Andreas Hofer die Türen ihres Büros in Bregenz. Die neue immo-lounge bietet im zwei Wochen Rhythmus kostenlose und völlig unverbindliche Beratungsgespräche in ungezwungenem Ambiente. Klarheit in Immobilien-Angelegenheiten schaffen ist das Ziel.

    Intelligent Sparen & richtig Planen beim Hausbau oder Immobilienkauf

    22.02.2018 Am falschen Ende Sparen bringt Ihnen beim Hausbau mehr Ärger als Ersparnis: Die richtige Balance zwischen Qualität und Einsparung unnötiger Ausgaben führt zur günstigsten Bauausführung – auch, wenn es im ersten Moment nicht so erscheinen mag. Zudem lohnt es sich in manche Situationen etwas mehr Zeit zu investieren. Wir haben die wichtigsten Faktoren zusammengefasst.

    Eine Schule macht Schule

    6.02.2018 Ein Bauplatz im Landschaftsschutzgebiet und der Wunsch, ein innovatives pädagogisches Konzept bahnbrechend ökologisch aus Holz im Plus-Energiestandard umzusetzen, machen das Schmuttertal-Gymnasium im deutschen Diedorf zum Leuchtturmprojekt. Zukunftsweisend geplant und realisiert wurde das Ensemble aus vier Holzhäusern vom Vorarlberger Architekten Hermann Kaufmann und seinem Münchner Kollegen Florian Nagler.

    Eigenheim oder Stadtwohnung - Pro & Contra

    12.01.2018 Die Wahl zwischen Eigenheim am Land oder einer Stadtwohnung ist eine Grundsatzentscheidung mit großer Tragweite. Menschen und Familien, die mehr ins Grüne möchten, tendieren meist mehr zum Eigenheim, während auf Zeitersparnis und Effizienz bedachte Immobilienkäufer eher die Wohnung in einer guten Großstadtlage bevorzugen.

    „Stadthaus 38“ wird Schmuckstück inmitten der Bludenzer Innenstadt

    29.11.2017 Bludenz - Planmäßig schreiten die Arbeiten zum Umbau des „Stadthauses 38“ in Bludenz voran. Projektentwickler Beatus Fleisch, Geschäftsführer der Primus Immobilien, lud kürzlich zur Firstfeier und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz bei der Planung und Umsetzung des Stadtprojektes.

    Startschuss für „Bäumlequartier am See“ gefallen

    7.11.2017 Bregenz/Lochau – Seit Montag laufen die Bauarbeiten für das Lochauer Prestigeprojekt der Rhomberg Bau GmbH

    Raum für Entwicklung in Lustenau

    23.10.2017 Lustenau - Neubau in der Pontentrasse wird Standort von Andreas Hofer Immobilien

    PRISMA feiert Richtfest beim "kup. Ravensburg"

    19.10.2017 Am Donnerstag wurde die Fertigstellung der Rohbauarbeiten vom "kup. Ravensburg" in der Parkstraße gefeiert. Realisiert wurde das Projekt von der Vorarlberger PRIMSA Unternehmensgruppe.

    Staatspreis für Architektur für drei Vorarlberger Projekte

    9.10.2017 Fünf besonders nachhaltige Architekturprojekte sind am Mittwochabend in Innsbruck mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Darunter drei aus Vorarlberg.

    Schwimmende Hütte mit Wohlfühlqualitäten

    29.09.2017 Dass das Haus, das sich die vierköpfige Familie Gort von Benjamin Miatto in Lustenau hat bauen lassen, so ausschaut, wie es ausschaut, hat nicht zuletzt mit dem Bauplatz zu tun.

    Spatenstich für evangelisches Gemeindezentrum in Dornbirn

    28.09.2017 Dornbirn - Hefel Wohnbau errichtet das neue evangelisches Gemeindezentrum und ein Wohnhaus in der Dornbirner Rosenstraße.

    Modell für "Wohnen am Knie" in Dornbirn wurde vorgestellt

    21.09.2017 Dornbirn – Am Wochenende präsentierten Bauherren und Architekten erstmals das Modell für „Wohnen am Knie“ am ehemaligen SOS-Kinderdorf-Standort in Dornbirn. Der Entwurf der Wettbewerbssieger Walser + Werle Architekten ZT aus Feldkirch sieht sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Wohnungen sowie Baugrundstücke für Einfamilienhäuser vor.

    Tag der offenen Tür im Reihenhaus-Projekt Angerweg in Lauterach

    1.09.2017 In ruhiger Einfamilienhausgegend und dennoch mit rascher Anbindung an das Vorarlberger Verkehrsnetz wurde in Lauterach ein Reihenhaus-Projekt realisiert, das 7 Einheiten umfasst.

    Schweizer und Liechtensteiner drängen auf Vorarlbergs Wohnungsmarkt

    28.08.2017 Schwarzach - Schweizer und Liechtensteiner sind in Vorarlberg auf der Suche nach Investment- und Ferienwohnungen.  Eidgenossen haben hier jedoch kaum eine Chance - mit einer Ausnahme.

    Gebündelte Immobilienkompetenz für Vorarlberg und den Bodenseekreis

    7.07.2017 Lustenau/Lindenberg - Zwei kompetente Immobilienunternehmen, ein Ziel: Das Vorarlberger Team von Andreas Hofer Immobilien in Lustenau und das im Herzen des Westallgäus, in Lindenberg, beheimatete Unternehmen Torsten Dolch Immobilien, kooperieren künftig.

    Zwölf neue Reihenhäuser in Feldkirch-Bangs

    23.06.2017 Feldkirch - Der Bauträger "trimana" errichtet im Feldkircher Ortsteil Bangs eine Reihenhaus-Anlage bestehend aus 12 Holzhäusern.

    Zima AG weiterhin auf Wachstumskurs

    21.06.2017 Dornbirn – Der Immobilienentwickler ZIMA Holding AG mit Hauptsitz in Dornbirn konnte mit einer Jahresgesamtleistung in Höhe von rund 174 Millionen Euro ein Rekordergebnis erzielen.

    Open house von RIVA Dornbirn

    12.06.2017 Dornbirn - Open house von RIVA Dornbirn besuchen und 40 Monatsmieten für die Wann & Wohnung gewinnen!

    Innauer Matt planen neuen Kunstraum in Kassel

    9.11.2017 Bezau - Das Vorarlberger Architektur-Büro Innauer Matt Architekten ZT GmbH hat im internationalen Wettbewerb für die Erweiterung der Kunsthochschule Kassel den 1. Preis gewonnen.

    Mieten zogen in den vergangenen fünf Jahren kräftig an

    31.05.2017 Innerhalb von nur fünf Jahren sind die Kosten für Mietwohnungen (samt Betriebskosten) im österreichweiten Schnitt um rund 14 Prozent gestiegen, die reinen Nettomieten legten zwischen 2012 und 2016 sogar um fast 17 Prozent zu, wie aus aktuellen Daten der Statistik Austria hervorgeht.

    Obdorfpark Bludenz: Baustart für eine außergewöhnliche Wohnanlage

    19.05.2017 Bludenz – In Anwesenheit von zahlreichen Käufern und Projektverantwortlichen wurde Anfang Mai bei bestem Wetter der Baustart des neuen ZIMA Wohnprojekts „Obdorfpark“ gefeiert.

    Vorsorgewohnungen in Innsbruck

    19.04.2017 Investieren Sie wertrentabel und nachhaltig.

    Wohnen im Dachgeschoss – Tag der offenen Tür beim Wohnprojekt "Gutenbergstraße" von Grabher

    24.03.2017 Am 1. April 2017 haben Wohnungsinteressierte von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit, beim„Tag der offenen Tür“ einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!

    3D-Betondrucker: Rhomberg sieht für Vorarlberg noch kein Potenzial

    13.03.2017 3D-Betondrucker sind derzeit auch Gesprächsthema bei Baufirmen in Vorarlberg. Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Bau GmbH, sieht Positives und Negatives in der neuen Erfindung.

    3D-Betondrucker: Ist das auch in Vorarlberg die Zukunft des Bauwesens?

    10.03.2017 In Russland wurde das erste komplette Haus mittels 3D-Betondrucker hergestellt. Auch Vorarlberger Baufirmen sehen darin die Zukunft des Häuserbaus.

    Diese Styropor-Häuser trotzen sogar Erdbeben!

    9.03.2017 Japan macht vor, mit welchen Häusern man Erdbeben sicher übersteht. Das Besondere an ihnen ist ihr Baustoff: Styropor.

    Ein Hotel in Rekordbauzeit

    9.03.2017 Dornbirn - In nur drei Tagen sind die drei Stockwerke des neuen Stadthotels Katharinenhof in Dornbirn mit 39 komplett ausgestatteten Zimmern aufgerichtet worden. Möglich wird das durch Holzmodulbau.

    Immobilienpreise zogen seit 2010 um bis zu 45 Prozent an

    27.02.2017 Wohnen wird immer teurer. Seit 2010 hat der Preis für eine neue Wohnung durchschnittlich um 39 Prozent angezogen - gebrauchte Wohnungen verteuerten sich fast ebenso stark um 38 Prozent, wie aus dem Immobilienpreisindex ImmoDEX 2016 hervorgeht. Neue Häuser (123 m2) kosten im Österreich-Schnitt 359.000 Euro (plus 45 Prozent).

    Eröffnung der neuen Hefel Wohnwelt

    20.02.2017 Lauterach - Hefel Wohnbau lädt am 7. März zur Eröffnung der neuen Wohnwelten: Stimmen Sie sich im Rahmen eines Impulsvortrags auf die „Zukunft des Wohnens“ ein und lernen Sie den charmanten Roboter und Co-Berater „Pepper“ kennen.

    Studie bescheinigt Vorarlberg Bestnoten für die Wohnbauförderung

    8.02.2017 Ein gutes Zeugnis stellt das Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) dem Wohnbau in Vorarlberg aus. Die derzeitige Bauleistung könne den Bedarf decken. Zudem investiere das Bundesland wie kein anderes in die Wohnbauförderung, pro Kopf seien Wohnbauförderung und -beihilfe in Vorarlberg am höchsten, sagte Studienautor Wolfgang Amann am Dienstag in Bregenz.

    Wohnen in See- und Stadtnähe

    6.02.2017 Bregenz - Die großzügige und moderne Wohnanlage entsteht in einer besonderen, zentrumsnahen, ruhigen und in einer Sackgasse befindlichen Lage in der Stadt Bregenz.Nur wenige Gehminuten von der Bregenzerach und nur wenige Fahrradminuten vom Bodensee und Stadtzentrum entfernt.

    Designer-Fliesen aus Vorarlberg

    1.02.2017 Schlins - Fliesen müssen nicht immer eintönig daher kommen - im Gegenteil: In der Gemeinde Schlins gibt es eine kleine Fliesen-Manufaktur, die echte Fliesen-Unikate herstellt.

    Erstes Passiv-Haus Plus Vorarlbergs steht in Langenegg

    27.01.2017 Langenegg - In Langenegg wurden Umwelt-Zertifiakte übergeben, auf die man in der Bregenzerwälder Gemeinde überaus stolz ist. Eine Wohnanlage erhielt die Auszeichnung "Passivhaus Plus".

    Wohnen 500-Projekt der VOGEWOSI in Mäder eröffnet

    21.12.2016 Mäder - Rechtzeitig vor Weihnachten wurde die VOGEWOSI-Wohnanlage „Wohnen 500“ in Mäder an die Bewohner übergeben.

    Leistungsbilanz 2016: ZIMA schafft attraktiven Wohnraum

    19.12.2016 Die ZIMA Unternehmensgruppe, mit Sitz in Dornbirn hat im Kalenderjahr 2016 insgesamt 324 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 25.000 m² fertiggestellt und an die neuen Wohnungseigentümer übergeben.

    "Wohnen 500" in drei Monaten Bauzeit: Module werden in Mäder errichtet

    7.08.2017 Mäder - Innerhalb von drei Monaten Bauzeit entstehen in Mäder zwei Wohnhäuser mit je zehn Drei-Zimmer-Wohnungen. In dieser Woche werden die Wohnblöcke in Modulbauweise in Mäder errichtet, am 21. Dezember werden sie bezogen. Das Projekt wird nicht das einzige seiner Art in Vorarlberg bleiben. 

    Französischer Architekturpreis für Dietrich|Untertrifaller

    29.10.2016 Bregenz - Seit 24 Jahren wird für herausragende Architektur in der Region der "Prix Architecture Bretagne" verliehen. Das erste in Frankreich realisierte Bauwerk des Vorarlberger Architektenduos Dietrich|Untertrifaller ist am 22. Oktober zum Preisträger in der Kategorie Bildung gekürt worden.

    Hier kommt Pepper – Hefel Wohnbau engagiert humanoiden Roboter

    21.10.2016 Ab sofort werden Besucher im Terminal V – dem Schauplatz virtueller Immobilien-Besichtigungen – von dem äußerst sympathischen, 1,20 m großen, humanoiden Roboter „Pepper“ begrüßt.

    Preise für Einfamilienhäuser deutlich gestiegen

    27.09.2016 Für das eigene Haus müssen die Österreicher mittlerweile spürbar mehr Geld hinlegen als noch im Vorjahr. Im Ländle kostete im ersten Halbjahr 2016 das typische Einfamilienhaus 327.473 Euro

    … and the Immoaward goes to …

    26.09.2016 Donnerstagabend wurden die erfolgreichsten Persönlichkeiten der österreichischen Immobilienwirtschaft im Rahmen der Cäsar-Gala in acht Kategorien für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.