AA

"Meine Meinung" zur Volksabstimmung über ein Gastro-Rauchverbot

©VOL.AT/Mayer
Derzeit wird über eine Volksabstimmung über ein Rauchverbot in der Gastronomie diskutiert. VOL.AT fragte Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema.
"Meine Meinung" zur Digitalisierung in Vorarlberg
"Meine Meinung" zum Ausbau des Wintertourismus
"Meine Meinung" zu leistbarem Wohnen in Vorarlberg
"Meine Meinung" zu Tempo 140 auf der Autobahn
"Meine Meinung" zur Vermögenssteuer
"Meine Meinung" zum Thema online Wählen
"Meine Meinung" zur Krankenkassen-Reform

ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück

Auf die Frage, ob es denn seiner Meinung nach eine Volksabstimmung braucht antwortet der Klubobmann der Regierungspartei ÖVP kurz und knapp: “Das kann ich mir einfach sehr gut vorstellen.”

Grünen-Klubobmann Adi Gross

Auch der Grünen-Klubobmann Adi Gross ist klar für eine Volksabstimmung. Die Regierung solle “ihr Gerede von demokratischer Mitbestimmung endlich ernst nehmen.”

FPÖ-Klubobmann Daniel Allgäuer

Volksabstimmungen sind für Allgäuer, Klubobmann der stärksten Oppositionspartei, generell vorbildlich und gut. Starke Volksbegehren sollten seiner Meinung nach verpflichtend in einer Volksabstimmung münden.

 

SPÖ-Klubobmann Michael Ritsch

Ritsch ist klar für eine Volksabstimmung zum Rauchverbot in der Gastronomie. Die Teilnehmer des Volksbegehren haben seiner Meinung nach eine Abstimmung verdient.

 

Neos-Klubobfrau Sabine Scheffknecht

Für Scheffknecht ist eine Volksabstimmung das absolute Gebot der Stunde. Allein die hohe Anzahl der Teilnehmer zeigt für sie, dass eine Abstimmung notwendig ist.

Morgen geht’s weiter mit den Meinungen der Klubobleute zum Thema Cannabis auf Rezept.

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • "Meine Meinung" zur Volksabstimmung über ein Gastro-Rauchverbot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen