Die Möglichkeit online zu wählen ist seit Jahren im Gespräch. VOL.AT hat die Vorarlberger Klubobleute nach ihrer Meinung zum Thema gefragt.
ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück
Für Frühstück von der Regierungspartei ÖVP ist das Online-Wählen ein “super Tool”. Er sieht es als eine gute Möglichkeit die Bürgerbeteiligung direkter und schneller zu machen und unterstützt daher die Idee.
Grünen-Klubobmann Adi Gross
Gross, Klubobmann der Junior-Regierungspartei die Grünen, findet die Möglichkeit online zu wählen wäre eine gute Ergänzung. Für ihn ist es allerdings wichtig, dass der Datenschutz und die geheime persönliche Wahl im Mittelpunkt stehen.
FPÖ-Klubobmann Daniel Allgäuer
Allgäuer, Klubobmann der größten Oppositionspartei, sieht das Thema online wählen durchaus kritisch. Er betont, dass es nur dann möglich sei, wenn jeglicher Missbrauch ausgeschlossen werden könne.
SPÖ-Klubobmann Michael Ritsch
Auch Ritsch hat seine Bedenken, was das Thema angeht. Es habe zwar durchaus einen Reiz, sei aber technisch und was das Wahlgeheimnis anbelange schwer umsetzbar.
Neos-Klubobfrau Sabine Scheffknecht
Die Idee des Online-Wählens findet Scheffknecht grundsätzlich gut. Sie hat allerdings Bedenken, was die Sicherheit und den Datenschutz angeht und hält das Thema derzeit noch für Zukunftsmusik.
Morgen geht es weiter mit den Meinungen der Klubobleute zum Thema Vermögenssteuer.
(Red.)