Hochwasser in Wien: Alberner Hafen steht kurz vor Überschwemmung

Dienstag früh gab es in der Bundeshauptstadt wegen dem Hochwasser nur wenige Straßensperren, wie die der Ostautobahn und der Zufahrtsstraße zum Alberner Hafen.
So steigt der Pegelstand der Donau
“Die Lage ist beobachtungswürdig. Wir werden der Dinge harren, die noch passieren”, sagte der Feuerwehrsprecher. Pro Stunde würde der Pegelstand der Donau um einen Zentimeter steigen. Zu einer Flutwelle würde es nicht kommen, der Pegel steige kontinuierlich an.
Entlastungsgerinne: Wien Hochwasser-gerüstet
Für den Hochwasserschutz wurde in den 70er- und 80er-Jahren in Wien das sogenannte Entlastungsgerinne – die Neue Donau – errichtet. Der Aushub wurde aufgeschüttet und zur “Donauinsel” umfunktioniert.
Die Kapazitäten des Hochwasserschutzes dürften auch dieses Mal ausreichen und die erwarteten Wassermengen aufnehmen, meinte Feiler. Im Bereich des Alberner Hafen werde es vermutlich zu Überschwemmungen kommen, da dort das Entlastungsgerinne mit der Donau zusammenfließe, so der Sprecher.
(apa/red)