Eine Retrospektive über Fritz Lang

Fritz Lang wurde 1890 in Wien geboren, war Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. 1922 erwarb der Österreicher durch seine Heirat mit der deutschen Drehbuchautorin Thea von Harbou auch die deutsche und nach seiner Emigration 1939 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.
Lang prägte die Filmgeschichte indem er seine Werke stets düster instenierte und damit fantastische Geschichten erschuf. Seine Filme gehören zu den wichtigsten Werken in der internationalen Filmgeschichte.
Fritz Lang: Der Klassiker des Kinos
Fritz Lang stellte sich in seinen Filmen immer den Kampf mit dem Schicksal. Für die Helden in seinen Werken wurde meist diese Auseinandersetzung wesentlich. Der Mensch an sich ist in den Filmen aber meist veränderlich und entwickelt sich mit den Konflikten. Im Zuge der 50. Viennale erhält einer der wohl relevantesten Regisseure Wiens eine eigene Retrospektive. Das Filmfestival präsentiert unter anderem die Werke “M”, “Le Mépris”, ”
Die Spinnen. 1. Teil: Der goldene See”, “You Only Live Once” und “Metropolis”. Zusätzlich wird ein eigenes Buch über Fritz Lang erscheinen.